Huck
- Dabei seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 4.566
- Modell
- R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Das hört sich ja nicht gut an. Was gab es denn für Vorfälle...? Ausschließlich Motorrad- oder auch PKW-Sparte betroffen? Erzähl doch mal...



Selbst bei 0,25 L über Max-Markierung hat es bei mir nichts rausgedrückt, weder in den Luftfilterkasten noch sonst irgendwo hin.ja, mehr als Hälfte Schauglas würde ich nicht drin haben wollen, wird sowieso nur rausgedrückt
Um daraus eine aussagekräftige Studie zu "basteln", müsste man wissen von welchem Hersteller die eingebaute Kupplung stammt.Hallo zusammen,
bei mir wurde auch ein anderes Öl eingefüllt (10W40)...
Frage an die, bei denen das Öl dann gewechselt wurde: Hat sich das Verhalten danach geändert? Also vor allem im Bereich Kupplung und Schaltschlag?
Viele Grüße
Manfred

Die BMW-Paläste und vor allem mein toller BMW-Händler sind arrogante A...löcher. Was ich da schon an Ärger hatte.
Vor allem der Chef ist so doof, selbst die Mitarbeiter schütteln nur den Kopf über Ihn...
Der Werkstattleiter macht nichts für den Kunden (Kulanzanträge) musste ich alles mit BMW-Direkt erfolgreich durchführen.
Gruß Andreas


Sorry, war eine Falschaussage - wurde ebenfalls nur falsch auf der Rechnung ausgewiesen...Hallo zusammen,
bei mir wurde auch ein anderes Öl eingefüllt (10W40)...


Du hast anscheinend viel Ahnung - kommt zumindest so rüber...Selbst bei 0,25 L über Max-Markierung hat es bei mir nichts rausgedrückt, weder in den Luftfilterkasten noch sonst irgendwo hin.
Es muss also ein kapitaler Overfill vorgenommen werden bis das passiert.
Um daraus eine aussagekräftige Studie zu "basteln", müsste man wissen von welchem Hersteller die eingebaute Kupplung stammt.
Mich dünkt nämlich immer mehr dass nicht nur das verwendete Öl, sondern auch die Kupplung mit eine Rolle spielt ob Probleme auftauchen oder nicht.
Jetzt wird es aber schwierig, denn ich bin der festen Überzeugung dass die meisten hier nicht bereit bzw. in der Lage sind, zweifelsfrei zu benennen welches Öl und welche Kupplung das jeweilige Bike in sich trägt.
Der Schaltschlag liegt in der Kupplung begründet, nicht im Getriebe.







Auf allen Bildern der R1200GS LC ist das Schauglas rechts am Motor.Was treibst du da? Auf dem Seitenständer ist bei dir weniger Öl im Schauglas als auf dem Hauptständer? Ist bei dir der Seitenständer auf der falschen Seite? Das kann doch nicht sein. Schau bitte mal in die BDA
. Du verwechselt da wohl was...




Bei so einem Händler braucht es Nerven wie Drahtseile!
schriftlich bestätigen lassen, dass er jegliche Gewährleistung für Folgeschäden übernimmt. Das kann doch echt nicht wahr sein? Denen muss doch klar sein, dass du da aufpasst...

