Fußrasten kratzen

Diskutiere Fußrasten kratzen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wahrscheinlich, weil es in einem Fred mit einem ganz anderen Thema war... :cool:
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Und was ist dabei heraus gekommen?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.208
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Bin nicht zu Hause, sonst würde ich mir die Mühe machen, zu suchen...
War irgendwie was mit Schläge an den Rasten, auch bei BAB Fahrt.
Erkenntnisse m. W. keine.
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
997
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Es kommt von kleinen Querrillen oder Teerstreifen quer zur Fahrtrichtung.
Bei mir fühlt es sich so an, als ob ein Stein od. ähnliches von unten gegen die Rasten geschleudert wird.

Egal woher es kommt, nicht der Rede wert.

Gruß Rolf
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.603
Modell
GS 1200 LC
Es kommt von kleinen Querrillen oder Teerstreifen quer zur Fahrtrichtung.
Bei mir fühlt es sich so an, als ob ein Stein od. ähnliches von unten gegen die Rasten geschleudert wird.

Egal woher es kommt, nicht der Rede wert.

Gruß Rolf
Hab ich auch! Kommt meiner Meinung nach vom Fahrwerk oder Antrieb:(

mfg.
 
chgsler

chgsler

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
52
Ort
Chur
Modell
R1200gs lc 2014
Oder vom Zentralständer, evtl.
 
PStranger

PStranger

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Bmäo, kein ESA, kein Schiebebetrieb...
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
947
Modell
S@S
Ich höre es nicht aber spüre es regelmässig in den Fussrasten. Als Kratzen empfinde
ich es nicht, eher als wenn etwas metallisch von unten in schnellem Rhythmus auf die Rasten schlägt.
Dauert deutlich unter einer Sekunde, dann ist es wieder weg. Ich suche dann immer etwas auf der Fahrbahn, finde aber nichts und vermute daher auch den Antriebsstrang. Habe es in unterschiedlichen Gängen und bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
 
G

Gast14416

Gast
Nennt es wie ihr wollt und jede empfindet dies anders. Am Ende kommt es von der Kardanwelle und hatten andere BMWs auch schon, wenn die Federvorspannung zu hoch und damit der Knickwinkel des Kardan zu gross wird. Meine macht es auch, wenn die Gepäckeinstellung falsch ist.

Hat nix mit ESA zu tun, dabei fällt es nur besser auf, weil man eher damit rumtestet. Im Fall von ESA sollen Werkstätten die vorspannung der Soloeinstellung zurück gedreht haben um es zu mildern. Bei NO-ESA muss man das halt manuell machen.
 
PStranger

PStranger

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Sagte der Einfarbige ja auch schon, und gefühlsmässig ist das für mich auch die plausibelste Erklärung - danke Euch allen!
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
947
Modell
S@S
Nennt es wie ihr wollt und jede empfindet dies anders. Am Ende kommt es von der Kardanwelle und hatten andere BMWs auch schon, wenn die Federvorspannung zu hoch und damit der Knickwinkel des Kardan zu gross wird. Meine macht es auch, wenn die Gepäckeinstellung falsch ist.

Hat nix mit ESA zu tun, dabei fällt es nur besser auf, weil man eher damit rumtestet. Im Fall von ESA sollen Werkstätten die vorspannung der Soloeinstellung zurück gedreht haben um es zu mildern. Bei NO-ESA muss man das halt manuell machen.
wiege mit Klamotten und Helm vermutlich 100 kg, Fahre mit der ESA "ein Helm ohne Gepäck" und "Normal". Ist das falsch?
 
O

Overstolz

Dabei seit
04.06.2014
Beiträge
101
...überhaupt nicht! Ohne Gepäck immer nur mit einem Helm.

Um den Knickwinkel etwas zu "begradigen" wäre es bestimmt gut die Feder zu kürzen. Man müßte sich die Geräuschentwicklung einer "tiefer gelegten" zu Ohren kommen lassen.
 
Thema:

Fußrasten kratzen

Fußrasten kratzen - Ähnliche Themen

  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Fußrasten tiefer

    Fußrasten tiefer: Moin, ich überlege, ob ich meinen Knien was Gutes tue und die Fußrasten tiefer lege. Entweder mit den wunderlichen oder denen von SW Motech. Jetzt...
  • Erledigt Suche Sozia-Fußrasten HP2

    Suche Sozia-Fußrasten HP2: Mahlzeit in die Runde, neue HP2 im Stall, aber ich brauche noch Sozia-Fußrasten. Hat jemand welche, die ich erwerben kann? Christoph
  • Suche R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten

    R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten: Ich suche das Gutachten für die tiefergelegten Fußrasten von Alpha Technik (Alpha2093) !
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Gummi für die Fussrasten - Ähnliche Themen

  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Fußrasten tiefer

    Fußrasten tiefer: Moin, ich überlege, ob ich meinen Knien was Gutes tue und die Fußrasten tiefer lege. Entweder mit den wunderlichen oder denen von SW Motech. Jetzt...
  • Erledigt Suche Sozia-Fußrasten HP2

    Suche Sozia-Fußrasten HP2: Mahlzeit in die Runde, neue HP2 im Stall, aber ich brauche noch Sozia-Fußrasten. Hat jemand welche, die ich erwerben kann? Christoph
  • Suche R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten

    R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten: Ich suche das Gutachten für die tiefergelegten Fußrasten von Alpha Technik (Alpha2093) !
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Oben