R1200 GS-LC mit Keyless Go - Teile ausbauen !

Diskutiere R1200 GS-LC mit Keyless Go - Teile ausbauen ! im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Möchte mal in die Runde fragen , wer hat schon seine R1200 GS-LC mit Keyless Go für Nacharbeiten zerlegt ! Ich würde z.b. gerne die Gabelbrücke...
D.R.Boxer

D.R.Boxer

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2009
Beiträge
763
Ort
Lahr - Im Schwarzwald
Modell
BMW R1200GS / LC
Möchte mal in die Runde fragen , wer hat schon seine R1200 GS-LC mit Keyless Go für Nacharbeiten zerlegt !

Ich würde z.b. gerne die Gabelbrücke und den Tankdeckel ausbauen und Zerlegen und Eloxieren lassen aber weis nicht wie ich vorgehn soll wegen den Sicherungs-Schrauben in der Gabelbrücke mit Keyless und der Tankdeckel ja auch. Muss ja nach dem Zusammenbauen auch alles wieder funktionieren !

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke.

Gruß
D.R.BoXer
 
G

GS_PLZ7

Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
8
Ort
72622
Modell
R1200Gs Lc 2017
Würde mich auch interessieren :)
 
G

Gast39385

Gast
Hallo D.R.BoXer,

zur oberen Gabelbrücke kann ich wenig sagen, nur daß man laut RepRom die Fächerschrauben an der Steuereinheit KeyLess ausbohren muss.

Den Tankdeckel zu zerlegen ist kein grosser Aufwand.

Bin wie folgt vorgegangen:

1. Tankmittelteil ausgebaut (siehe Anleitung Luftfilter wechseln).
2. Die sechs Torxschrauben vom Tankdeckel entfernt.
3. Tankdeckel ausgebaut (siehe RepRom), alternativ soweit anheben, damit man an die Unterseite kommt
4. Unbedingt Tankeinfüllstutzen mittels Tuch verschliessen, damit da nix reinfällt
5. Beiden untere Schrauben entfernt (Bild 1)
6. Innenteil abnehmen (vorsichtig, damit der Stift nicht verlorengeht) und die vier Schrauben gelöst (Bild 2)
7. Deckel zerlegt (Bild 3)

Habe ihn (zusammen mit den hinteren Fussrastenauslegern) schwarz pulvern lassen, Ergebnis siehe Bild 4

Hoffe Du kommst damit zurecht.

Gruss
Klaus

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Möchte mal in die Runde fragen , wer hat schon seine R1200 GS-LC mit Keyless Go für Nacharbeiten zerlegt !

Ich würde z.b. gerne die Gabelbrücke und den Tankdeckel ausbauen und Zerlegen und Eloxieren lassen aber weis nicht wie ich vorgehn soll wegen den Sicherungs-Schrauben in der Gabelbrücke mit Keyless und der Tankdeckel ja auch. Muss ja nach dem Zusammenbauen auch alles wieder funktionieren !

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke.

Gruß
D.R.BoXer

(aus "archiv.aktuelle-wochenschau.de")

Das geht sicher auch mit "GS-schwarz" - wäre das nicht die einfachste Lösung? :bounce:
 
Andjej

Andjej

Dabei seit
05.10.2018
Beiträge
56
Ort
nähe Bremen
Modell
BMW R1200 GS ADV
Einmal mit geschlossenem Visier durchfahren :-)
 
D.R.Boxer

D.R.Boxer

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2009
Beiträge
763
Ort
Lahr - Im Schwarzwald
Modell
BMW R1200GS / LC
Hallo D.R.BoXer,

zur oberen Gabelbrücke kann ich wenig sagen, nur daß man laut RepRom die Fächerschrauben an der Steuereinheit KeyLess ausbohren muss.

Den Tankdeckel zu zerlegen ist kein grosser Aufwand.

Bin wie folgt vorgegangen:

1. Tankmittelteil ausgebaut (siehe Anleitung Luftfilter wechseln).
2. Die sechs Torxschrauben vom Tankdeckel entfernt.
3. Tankdeckel ausgebaut (siehe RepRom), alternativ soweit anheben, damit man an die Unterseite kommt
4. Unbedingt Tankeinfüllstutzen mittels Tuch verschliessen, damit da nix reinfällt
5. Beiden untere Schrauben entfernt (Bild 1)
6. Innenteil abnehmen (vorsichtig, damit der Stift nicht verlorengeht) und die vier Schrauben gelöst (Bild 2)
7. Deckel zerlegt (Bild 3)

Habe ihn (zusammen mit den hinteren Fussrastenauslegern) schwarz pulvern lassen, Ergebnis siehe Bild 4

Hoffe Du kommst damit zurecht.

Gruss
Klaus

Anhang anzeigen 283886Anhang anzeigen 283887Anhang anzeigen 283888Anhang anzeigen 283889
Servus Klaus,
sieht gut aus ist das in Schwarz - Seidenmatt gepulvert ! RAL .... ?
Die Löcher für die Schrauben im Tankdeckel hast die nach dem Pulvern etwas Aufbohren müssen oder hat es auch so funktioniert damit die Schraube durch geht.Auch da wo die Stifte rein kommen etwas frei gekratzt oder passte es auch so dann wieder zusammen ?

Gruß
Daniel
 
G

Gast39385

Gast
Hallo Daniel,

RAL-Nummer kann ich Dir leider nicht sagen. Hatte neben den hinteren Fußrastenausleger auch den Tankdeckel mit Schwarz und 30 Prozent Glanzanteil pulvern lassen, nachdem dies dem Heckrahmen am nächsten kam.

Der Pulverer hat nach seinen Angaben die Deckelteile "sehr" dünn behandelt, sodaß ich nur am Schliesser etwas abnehmen musste, sieht man im eingebauten Zustand aber nicht.

Deckel.png


Rest lies sich problemlos zusammenbauen, Schließmechanismus funktioniert einwandfrei.

Gruss
Klaus
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.414
Modell
R1300GS Adventure
Ich habe meinen Tankdeckel auch "geschwärzt". Auf eine erste Anfrage beim Pulverer sagte mir dieser allerdings: Besser nicht pulverbeschichten, sondern lackieren! Grund: Pulverbeschichtung ist nicht "Benzinresistent" und es gibt mit der Zeit u.U. hässliche Flecken durch Benzinspritzer beim Tanken.

Habe dann meinen Tankdeckel zum freundlichen Lackierer in der Nähe gebracht, der das ganze für einen 20er in die Kaffeekasse gemacht bzw. lackiert hat. Und: Ich musste nirgends etwas "abnehmen". Einfach wieder zusammenbauen und fertig. Schließmechanismus (Keyless) funktioniert seither auch ohne Probleme :o:

(hab zwar ´ne 1250er Adventure, aber das Vorgehen ist ja identisch zu den 1200ern)







Achso, zur Farbe: Ich habe ihm nur gesagt: "Mach mattschwarz das Ding" :)
 
Thema:

R1200 GS-LC mit Keyless Go - Teile ausbauen !

R1200 GS-LC mit Keyless Go - Teile ausbauen ! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS

    Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS: Hallo, ich verkaufe hier eine Kombi Sitzbänke Aktivkomfort für Fahrer und Sozia von Wunderlich für eine BMW R1200 GS (TÜ). Es ist die tiefe...
  • R1200 GS Akrapovic EC Genehmigung

    R1200 GS Akrapovic EC Genehmigung: Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe einen Akrapovic HP Auspuff für meine 1200er GS K50 Bj 2016 (Euro 3) mit folgenden Nummern...
  • Erledigt Einarmständer BMW R1200 R1250 GS/R/RS

    Einarmständer BMW R1200 R1250 GS/R/RS: Einarmständer Constands BMW R1200 R1250 GS/R/RS Nur Abholung (Plz. 45770) FP 80€
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Sozia Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu R1200 GS & ADV / R1250 GS & ADV

    Wunderlich Sozia Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu R1200 GS & ADV / R1250 GS & ADV: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu in Originalverpackung mit Garantie bis 04'2029 Aktuelles Model, Neupreis 379 €...
  • Wunderlich Sozia Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu R1200 GS & ADV / R1250 GS & ADV - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS

    Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS: Hallo, ich verkaufe hier eine Kombi Sitzbänke Aktivkomfort für Fahrer und Sozia von Wunderlich für eine BMW R1200 GS (TÜ). Es ist die tiefe...
  • R1200 GS Akrapovic EC Genehmigung

    R1200 GS Akrapovic EC Genehmigung: Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe einen Akrapovic HP Auspuff für meine 1200er GS K50 Bj 2016 (Euro 3) mit folgenden Nummern...
  • Erledigt Einarmständer BMW R1200 R1250 GS/R/RS

    Einarmständer BMW R1200 R1250 GS/R/RS: Einarmständer Constands BMW R1200 R1250 GS/R/RS Nur Abholung (Plz. 45770) FP 80€
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Sozia Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu R1200 GS & ADV / R1250 GS & ADV

    Wunderlich Sozia Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu R1200 GS & ADV / R1250 GS & ADV: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu in Originalverpackung mit Garantie bis 04'2029 Aktuelles Model, Neupreis 379 €...
  • Oben