
Eifelwolf
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.11.2011
- Beiträge
- 116
- Modell
- R 1200 GS (MÜ) + R 65 (Typ 248)
Hallo in die große blauweiße Runde,
selten, das ich mich noch irgendwo als "neu" vorstelle (fühle mich richtig jung....
), aber hier im Forum ist es tatsächlich so.
Meine Bike-Karriere ist allerdings nicht ganz neu: Angefangen mit einem Mokick Hercules MK 3 M, weiter zu einer R 65 (die echte kleine) bin ich 1993 zu einer R 100 RT, noch ohne Paralever und damit eine waschechte kochfeste Gummikuh, gekommen. Eigentlich nur, weil ich sie günstig erwerben konnte und gleich wieder vertickern wollte. Es folgte ein ordentliches Reinigen, daraus wurden Pflegemaßnahmen, Öle wurden vorsichtshalber auch alle gewechselt, dann wollte ich irgendwann einmal wissen, wie sich so eine RT auch länger und nicht nur auf kurzen Probefahrten fährt... kurzum, verkauft habe ich sie nie, und nun steht sie immer noch treu und brav in meiner Garage. Ihr kennt das sicherlich
.
Allerdings habe ich von 2003 bis August diesen Jahres pausiert, da meine vorrangige Fortbewegungsart auf zwei Rädern eher die unmotorisierte gefederte (MTB) ist
. Nun soll es aber wieder verstärkt auch motorisiert losgehen. Und meine alte Gummikuh ist mit ihren 28 Lenzen zwar noch nicht am Ende, aber eben doch technisch gesehen nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit - wenn auch unvergleichlich in ihrem Sound
. Deshalb suche ich eine R 1200 GS. Einmal blauweißer Propeller, immer blauweißer Propeller. Dazu aber mehr in einem anderen Thread.
selten, das ich mich noch irgendwo als "neu" vorstelle (fühle mich richtig jung....

Meine Bike-Karriere ist allerdings nicht ganz neu: Angefangen mit einem Mokick Hercules MK 3 M, weiter zu einer R 65 (die echte kleine) bin ich 1993 zu einer R 100 RT, noch ohne Paralever und damit eine waschechte kochfeste Gummikuh, gekommen. Eigentlich nur, weil ich sie günstig erwerben konnte und gleich wieder vertickern wollte. Es folgte ein ordentliches Reinigen, daraus wurden Pflegemaßnahmen, Öle wurden vorsichtshalber auch alle gewechselt, dann wollte ich irgendwann einmal wissen, wie sich so eine RT auch länger und nicht nur auf kurzen Probefahrten fährt... kurzum, verkauft habe ich sie nie, und nun steht sie immer noch treu und brav in meiner Garage. Ihr kennt das sicherlich

Allerdings habe ich von 2003 bis August diesen Jahres pausiert, da meine vorrangige Fortbewegungsart auf zwei Rädern eher die unmotorisierte gefederte (MTB) ist


Zuletzt bearbeitet: