Stromversorgung via Mini USB für Navi

Diskutiere Stromversorgung via Mini USB für Navi im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo! ich möchte mein Navi am Motorrad gerne mit Strom versorgen. Die Bordsteckdose möchte ich möglichst nicht dazu nutzen, schon wegen dem...
RexRexter

RexRexter

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
588
Modell
1200 GS LC
Hallo!

ich möchte mein Navi am Motorrad gerne mit Strom versorgen. Die Bordsteckdose möchte ich möglichst nicht dazu nutzen, schon wegen dem ganzen Kabelsalat - den habe ich schin im Auto.

Es gibt diesen viel diskutierten Stecker hinter der Verkleidung da möchte ich gerne ran.

Nun Frage ich mich, wie bekomme ich an den bei BMW erhältlichen Stecker ein Mini USB dran. EInfach dranlöten kanns ja nicht sein: da muß doch noch der Spannungswandler und ne Sicherung hinein. So wie bei den Ladegreräten über Zigrattenanzünder auch.

Kann mir jemand sagen, wie ich mir das mache?
Einen Zigarettenanzünderstecker zerlegen und dann?

Kabel auf Kupplung an den Zigrattenanzünderladegeraät zu stcken und das ganze dann hinter die Verkleidung ist ja nicht gerade elegant und schon gar nicht spritzwasser geschützt.

welcher von euch Bastlern hat da ne Idee für mich???

Danke euch!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.552
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
ich möchte mein Navi am Motorrad gerne mit Strom versorgen. Die Bordsteckdose möchte ich möglichst nicht dazu nutzen, schon wegen dem ganzen Kabelsalat - den habe ich schin im Auto.
Es gibt diesen viel diskutierten Stecker hinter der Verkleidung da möchte ich gerne ran.
Nun Frage ich mich, wie bekomme ich an den bei BMW erhältlichen Stecker ein Mini USB dran. EInfach dranlöten kanns ja nicht sein: da muß doch noch der Spannungswandler und ne Sicherung hinein. So wie bei den Ladegreräten über Zigrattenanzünder auch.
Es gibt ja inzwischen eine ganze Reihe von Geräten, die über (Mini-)USB versorgt werden; dementsprechend bekommt man auch passende Adapter, die üblicherweise einen 12-V-Stecker am einen Ende und geräteseitig einen Mini-USB-Stecker haben. "Lose" habe ich solche Elektronik noch nicht gesehen (aber auch nicht gesucht), aber den Stecker als Gehäuse zu nutzen und ggf. mit Drahtverbindungen zu versehen, wenn man eine Steckdose nicht nutzen möchte, sollte ja nicht das Problem sein.

Hier geht es aber um ein Navi und für solch ein Gerät sollte es doch immer einen Kfz-Adapter geben, der aus 12 V die vorgesehene Spannung macht - wenn nicht sogar im Lieferumfang, dann wenigstens als Zubehör; je nach Modell ist das ggf. auch an eine Halterung gekoppelt. Über die USB-Buchse geht man nur dann, wenn es der Navi-Hersteller auch im Kfz-Betrieb so vorsieht.

Ein Zubehör-Anschluss im Motorrad müsste ja eigentlich bereits abgesichert sein; die Notwendigkeit zusätzlicher Absicherung hängt vom angeschlossenen Gerät (Adapter/Spannungswandler) einschließlich seiner Anschlussleitung ab.

Um welches Navi-Modell und welches Motorradmodell geht es denn ?
 
guenniguenzbert

guenniguenzbert

Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
663
Ort
nähe München
Modell
R1200GS /04 in alpinweiß :)
dementsprechend bekommt man auch passende Adapter, die üblicherweise einen 12-V-Stecker am einen Ende und geräteseitig einen Mini-USB-Stecker haben.
Sehr richtig. Ich hab im hintersten Italien in nem Handy-shop so einen Adapter gekauft: 12V-Zig.Anzünder auf 5V Mini-USB.

Aber Vorsicht:
die Mini-USB-Adapter gibt es in verschiedenen Ausführungen. ("Datenübertragungsmodus" und "Lademodus")
Hier ist Testen angesagt, ob der Adapter auch funktioniert (ich musste in Italien mit Feuerzeug löten, sehr interessant)...

Gruß
Günni

Edit:
Für die BMW-Bordsteckdose benötigst du vermutlich noch den Adapter 12V groß auf BMW-klein, kauf da besser nicht so ein Billig-Teil, das hält nicht lange...
 
RexRexter

RexRexter

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
588
Modell
1200 GS LC
Hallo,
ich habe eine neue F 650 GS, das Navi ist von Transonic - schon etwas älter - und läßt sich nur über Mini USB laden.
Eckart, du meintest der Anschluß wäre schon abgesichert. Damit ist ja schonmal ein Teil erledigt.
Wie bekomme ich nun 5 Volt statt 12V drauf? Dann könnte ich den Mini USB direkt drauflöten...
oder kann es sein, dass bei dem Stecker eh scon nur 5 Volt drauf sind? Das wäre ja perfekt.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.552
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Hallo
ich habe eine neue F 650 GS, das Navi ist von Transonic - schon etwas älter - und läßt sich nur über Mini USB laden.
Eckart, du meintest der Anschluß wäre schon abgesichert. Damit ist ja schonmal ein Teil erledigt.​


Ich schließe darauf von meiner schon etwas älteren F650GS.
Eine weitere Absicherung kann aber nötig sein, wenn nachfolgende Leitungen oder andere Bauteile einen geringeren Querschnitt haben bzw. nicht für den abgesicherten Strom ausgelegt sind. Die Absicherung dient vor allem dem Kurzschlussfall. Ohne Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen würde eine dünne Leitung im Kurzschlussfall glühen und das Motorrad in Brand setzen können.
Sollte ein Adapter (s. u.) eine (weitere) Sicherung enthalten, sollte man die auch nicht entfernen bzw. überbrücken.

Wie bekomme ich nun 5 Volt statt 12V drauf? Dann könnte ich den Mini USB direkt drauflöten...
Das hatten wir - guenniguenzbert und ich - doch bereits gesagt:
Bei Conrad habe ich über deren Suche - ohne Garantie - folgenden Artikel gefunden, der geeignet sein müsste:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=767134
Google listet mit einschlägigen Suchbegriffen u. a. folgende Webseite mit ähnlichen Produkten:
http://www.gps-haus.de/Zubehoer-n-Hersteller/Transonic:::3048_3172.html

Wenn Du nicht über eine Kfz-Steckdose gehen möchtest, musst Du halt an einem solchen Adapter rumlöten, am Besten außen an den Federn der Steckkontakte.

oder kann es sein, dass bei dem Stecker eh scon nur 5 Volt drauf sind? Das wäre ja perfekt.
Nein, natürlich nicht !
Motorräder und PKW haben eine Bordspannung von 12 V, Oldtimer können auch 6 V haben, LKW 24 V.
Messen empfiehlt sich beim Basteln aber in jedem Fall, schon um sich bei der Polung nicht zu vertun. Fehlt Dir ein Meßgerät oder anderes dafür nötiges Werkzeug, musst Du halt die Finger davon lassen.

USB kommt aus der PC-Welt und hat 5 V.


 
Thema:

Stromversorgung via Mini USB für Navi

Stromversorgung via Mini USB für Navi - Ähnliche Themen

  • Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?

    Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?: Servus zusammen, bin neu hier und wende mich mal an die erfahrenen Langstreckenfahrer hier. Ich plane für den Sommer eine längere Tour (ca. 2...
  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Stromversorgung Navigationsgerät

    Stromversorgung Navigationsgerät: Hallo liebes Forum, normal schraube ich an meiner großen 1200er rum, aber seit Anfang Januar kann ich eine 650er GS von 2002 mein Eigen nennen...
  • Stromversorgung Navi - via »vor Zugriff geschützter« DIN Dose

    Stromversorgung Navi - via »vor Zugriff geschützter« DIN Dose: Bei meinen bisherigen Motorrädern hatte ich eine DIN Bordsteckdose unter der Sitzbank nachgerüstet und dort dann einen USB-Adapter angeschlossen...
  • Stromversorgung Navi - via »vor Zugriff geschützter« DIN Dose - Ähnliche Themen

  • Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?

    Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?: Servus zusammen, bin neu hier und wende mich mal an die erfahrenen Langstreckenfahrer hier. Ich plane für den Sommer eine längere Tour (ca. 2...
  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Stromversorgung Navigationsgerät

    Stromversorgung Navigationsgerät: Hallo liebes Forum, normal schraube ich an meiner großen 1200er rum, aber seit Anfang Januar kann ich eine 650er GS von 2002 mein Eigen nennen...
  • Stromversorgung Navi - via »vor Zugriff geschützter« DIN Dose

    Stromversorgung Navi - via »vor Zugriff geschützter« DIN Dose: Bei meinen bisherigen Motorrädern hatte ich eine DIN Bordsteckdose unter der Sitzbank nachgerüstet und dort dann einen USB-Adapter angeschlossen...
  • Oben