G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo??

Diskutiere G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo?? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; o.k... Dankeschön.... aber irgendwie is dieses "ausgeklügelte" System schon ganz schön schräg und anfällig. Aber wenn es so funktioniert, dann ist...
Pietxxx

Pietxxx

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
57
o.k... Dankeschön.... aber irgendwie is dieses "ausgeklügelte" System schon ganz schön schräg und anfällig. Aber wenn es so funktioniert, dann ist es eben so. Kann man drüber streiten ob solche "Ingenieurskünste" sinvoll sind... Danke für die Erklärung! wünsch Dir ne gute Zeit.... und Danke!
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
501
Ort
Westerwald
Modell
R1150GS, G650GS, F650GS Behörde, F650CS
Anfällig ist das System überhaupt nicht, es sei denn da machen sich Leute dran die meinen eine BA sei nur für Hausfrauen und haben selbst keine Ahnung von Trockensumpfschmierung.
Das System ist genial und benötigt bei korrekter Handhabung nur einen minimalen Wartungsaufwand.
 
Pietxxx

Pietxxx

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
57
O.k. Da steck ich nich drin.. Aber es ist super interessant und schau mir das System mal an... Dankeschön für Eure Beiträge und Eure Meinung. ! LG Euch und habt ne gute Zeit.
 
bob-muc

bob-muc

Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
332
O.k. Da steck ich nich drin.. Aber es ist super interessant und schau mir das System mal an... Dankeschön für Eure Beiträge und Eure Meinung. ! LG Euch und habt ne gute Zeit.
Aber Hauptsache, mal einen flotten Spruch raushauen! @sigma hat die Thematik perfekt beschrieben!
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.779
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Kommt Leute, is doch gut jetzt.
Der Themenstarter hat sich durch seine Art zu fragen für mich schnell als Laie geoutet. Da fällt mir doch kein Zacken aus der Krone, die Funktion mal grob zu erklären. Ob es wirklich mit dem Ölstand zu tun hat, oder was ganz anderes die Ursache ist steht doch noch in den Sternen, alles reine Vermutung von mir.

Von daher hab ich auch kein Problem mit einem scheinbar unpassenden Spruch des Hilfesuchenden, er hat halt keine Ahnung, wie soll er da wissen, dass seine Bemerkung hier unpassend ist. Bei sowas kann man doch wirklich mal großzügig sein, es sei denn, man ist selbst absolut perfekt.
Ich bin es nicht! :bier:
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.524
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Da man diesen Ölnebel nicht einfach in die Luft pusten sollte, wird er per Schlauch in die Airbox geleitet, wo er für ein öliges Niveau in der Luft und an den Wänden sorgt. Das ist gewollt, weil öhlige Luft sich besser vermischt und nach dem Einspritzen besser zündet und verbrennt.
Ich steh da mächtig auf dem Schlauch.... öhlige Luft kenne ich vom Zweitakter, ansonsten verbrennt die nicht gut (Flammpunkt, Verbrennungsbestandteile) oder gar besser.

Im Gegenteil, das Zeug bildet im worst case Ablagerungen im Ansaugtrakt und Koks im Brennraum und auf den Kolben.
Darum mag ich keine Rückführung von Abgasen (AGR) und habe sie, wenn es irgend ging, eliminiert.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.779
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ja, sorry, da hab ich mich verdrückt ausgekehrt:
Natürlich soll hier kein Verhältnis wie im Zweitaktbereich hergestellt werden, zu viel Öl im Luftfilterkasten schadet definitiv. Aber eine ganz leicht mit Ölnebel angereicherte Luft bindet zusätzlich kleinste Staubpartikel, die der LuFi noch durchgelassen hat und sorgt somit für eine sauberere Verbrennung, da sich dieser Dreck dann an den Wänden und dem Boden der Airbox ansammelt anstatt in den Brennraum zu gelangen. Wir reden hier von mikroskopisch kleinen Mengen. Aus diesem Grund werden manche Schaumstoff-Luftfilter ja auch leicht mit Öl benetzt, weil so kleinste Schmutzpartikel herausgefiltert werden. Größere Mengen von Ölansammlungen schaden natürlich der Verbrennung und sollten deshalb regelmäßig über den Abflussschlauch beseitigt werden.
 
Offroader74

Offroader74

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
41
Ort
Oberbayern
Modell
F650GS Dakar 2001
Außerdem brauche ich beim 1- und 2-Zylindermotoren einen Druckausgleich wenn sich der Kolben abwärts bewegt. Sonst wurde sich ein Druck (unterhalb vom Kolben) im Kurbelgehäuse aufbauen. Deshalb darf man das System nicht lahmlegen.
Bei mehrere Zylinder wird der Effekt dann geringer da die Luft zwischen den Zylinder im Kurbelgehäuse hin und her gepumpt wird.
 
Pietxxx

Pietxxx

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
57
Also he Leute... nehmt meine "Kommentare" manchmal nich so ernst.. bei dem Thema bin ich Hausfrau und lerne gerne dazu..weil ich bin was dass betrifft wirklich nicht im Stoff und dankbar für jede Erklärung. Und ich frag mich ob es wirklich nötig ist, den Ölnebel in die Airbox zu blasen.. Aber he.. verdammt..dann ist doch irgendwann der Luftfilter so mit Öl zu, dass es auch mist ist oder? Hab das mit der Partikelfilterung in öliger Luft schon verstanden... Aber passiert denn was mit dem Motor wenn man den Ölnebel nich in die Airbox einleitet? Und vielleicht nen besseren Luftfilter einsetzt? Da würde ich mir doch lieber einen Auffangbehälter basteln.... den ich ebenso ablassen kann wie mit dem Schlauch... Und he... falls hier wieder ein flotter Spruch zu viel dabei war.. sorry ;) Ich danke Euch Allen jedenfalls und für die Diskussion. Und habt ne gute Zeit und he... Es gibt auch Hausfrauen hier die gerne dazu lernen.. :wink:
 
Offroader74

Offroader74

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
41
Ort
Oberbayern
Modell
F650GS Dakar 2001
Du brauchst den Unterdruck aus der Airbox um den Nebel abzusaugen. Keine Sorge, der Ölnebel kommt nach dem Luftfilter direkt in der Airbox und wird vermutlich zum Teil in den Brennraum gesogen. Ist halt nicht viel Ölnebel was da abgesaugt wird. Der Luftfilter sollte also trocken bleiben. Erst wenn Du viel zu viel Öl im System hast, wird es problematisch. Dann hast du schnell mal ein paar Millimeter Öl in der Airbox stehen.
Einfach regelmäßig mal schauen nach dem Luftfilter und dann gleichzeitig die Airbox auswischen.
 
Pietxxx

Pietxxx

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
57
Is ja aber auch ein wenig komplex verbaut oder... und naja.. kann man dass nich vermeiden? Aber gut zu wissen! Und danke Euch allen.... Die Hausfrau:smoke:
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.779
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
@Pietxxx
Ich hatte Dir damals als Du den Horror mit der Werkstatt hattest schon geraten: Lern endlich schrauben!
Das mit der Airbox is pillepalle, das schafft jede Hausfrau, muss ja nur einmal durchgewischt werden.

Mittlere Tankverkleidung ab, 10 Schrauben
rechte Tankverkleidung ab, 3 Schrauben
Luftfilterrahmen abschrauben, 2 tief versenkte Kreuzschlitzschrauben
Stecker unterhalb des Luftkanals abziehen
Luftkanal zur Seite und dann nach hinten rausziehen
Luftfilter herausziehen
Nun ist die Airbox offen und du kannst Dir mit der Taschenlampe das Innenleben anschauen.
Mit spitzer Hand und Lappen rein und alles gründlich auswischen.
Sollte der Luftfilter verdreckt oder verölt sein, erneuern
Dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
dabei darauf achten, das der Luftfilter richtig sitzt und der Rahmen so eingebaut wird, das alles dicht ist.
den Stecker wieder aufstecken, wird gern vergessen, frag nicht, woher ich das weiß!

Das is keine Raketentechnik, das ist eindeutig Hausfrauenarbeit.
Los trau Dich, wenns irgendwo klemmt, sind wir hier ja auch noch da.
Wir erwarten Vollzug!
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.076
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo??

G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo?? - Ähnliche Themen

  • Welches Öl für G 650 XC als Alternative zu BMW Advantec 15W-50

    Welches Öl für G 650 XC als Alternative zu BMW Advantec 15W-50: Hallo, welches Öl von Liqui Moly kann ich als Alternative zu dem BMW Öl nehmen? Ich steige da nicht durch. Advantec scheint ein...
  • Synthetisches Öl in BMW F 650 Gs Dakar 2004

    Synthetisches Öl in BMW F 650 Gs Dakar 2004: Hallo liebe Community ich hatte mein Motorrad zur 30.000 Kilometer Inspektion gegeben und diese haben auch das Motoröl gewechselt.Auf der...
  • Gemeinsames ÖL für 1150 und 650 GS (R 13)?

    Gemeinsames ÖL für 1150 und 650 GS (R 13)?: Hallo zusammen, meine Frau hat sich zu unserer Dicken Q nun noch ein Kälbchen gegönnt :cool: Mein Problem: Für die anstehende Urlaubsreise würde...
  • Synthetisches Öl - Ölwechsel F 650 GS DAKAR

    Synthetisches Öl - Ölwechsel F 650 GS DAKAR: Hey! habe jetzt alles mögliche gelesen und bin immer noch nicht zu einem Ergebnis gekommen - Welches Öl darf ich verwenden?! Darf es Voll /...
  • F 650 GS Baujahr 2002 Öl am Zylinder rechts neben Zündkerze

    F 650 GS Baujahr 2002 Öl am Zylinder rechts neben Zündkerze: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Meine BMW F650 GS Bj 2002 verliert am Zylinder Öl / Schmierflüssigkeit. Die Flüssigkeit tritt neben der...
  • F 650 GS Baujahr 2002 Öl am Zylinder rechts neben Zündkerze - Ähnliche Themen

  • Welches Öl für G 650 XC als Alternative zu BMW Advantec 15W-50

    Welches Öl für G 650 XC als Alternative zu BMW Advantec 15W-50: Hallo, welches Öl von Liqui Moly kann ich als Alternative zu dem BMW Öl nehmen? Ich steige da nicht durch. Advantec scheint ein...
  • Synthetisches Öl in BMW F 650 Gs Dakar 2004

    Synthetisches Öl in BMW F 650 Gs Dakar 2004: Hallo liebe Community ich hatte mein Motorrad zur 30.000 Kilometer Inspektion gegeben und diese haben auch das Motoröl gewechselt.Auf der...
  • Gemeinsames ÖL für 1150 und 650 GS (R 13)?

    Gemeinsames ÖL für 1150 und 650 GS (R 13)?: Hallo zusammen, meine Frau hat sich zu unserer Dicken Q nun noch ein Kälbchen gegönnt :cool: Mein Problem: Für die anstehende Urlaubsreise würde...
  • Synthetisches Öl - Ölwechsel F 650 GS DAKAR

    Synthetisches Öl - Ölwechsel F 650 GS DAKAR: Hey! habe jetzt alles mögliche gelesen und bin immer noch nicht zu einem Ergebnis gekommen - Welches Öl darf ich verwenden?! Darf es Voll /...
  • F 650 GS Baujahr 2002 Öl am Zylinder rechts neben Zündkerze

    F 650 GS Baujahr 2002 Öl am Zylinder rechts neben Zündkerze: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Meine BMW F650 GS Bj 2002 verliert am Zylinder Öl / Schmierflüssigkeit. Die Flüssigkeit tritt neben der...
  • Oben