R 1250 GS Hinterrad ausbauen / Werkzeug

Diskutiere Hinterrad ausbauen / Werkzeug im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Was nützt das, wenn Du zum Einbau einen regulären Drehmomentschüssel brauchst?
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.038
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
200
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC Rallye
Neben den vielen guten Tips, hier noch ein paar Basics:
  • Kauf Dir das bestmögliche Werkzeug, dass Du Dir leisten magst. Es hält länger und schont die Teile.
  • Immer mit Drehmomentwerkzeug anziehen. Viele Teile sind aus Alu und bekommen z.B nur 8Nm. Das fühlt sich seltsam wenig an, ist aber richtig so.
  • Sorge für Ruhe, Platz und Licht.
  • Bei Fragen, fragen.
  • Grenzen erkennen und es dann bleiben lassen
  • Sei vorsichtig mit Youtube Videos, habe gerade eins gesehen mit dem Tipp die Schrauben vom Bremssattel zu ölen, anderen fetten die Radbolzen. Beides ist grob falsch. Es gibt aber auch sehr gute.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Nach seitenlangen Tipps der LC-Cracks traue ich mich mal, meine Praxis des Hi-Radwechsels bei den 11X0-Eisenschweinen einzubringen.
Hier soll's nur um Eislöffel weg, ja oder nein gehn. Bzw. wie man das Rad mit montiertem Dreckfänger/Auspuff rauskriegt:

Die Kuh quer zur Straße auf einen Randstein stellen. Front zum Gehweg, Heck zur Fahrbahn. Hauptständer auf dem Gehweg, logo!
Das losgeschraubte Rad fällt dabei ca. 15 cm nach unten und kann prima ausgefädelt werden. Vermtl. auch bei den LC.
Statt Gehweg geht auch dicke Bohle o. ä.
Der Reifenhändler hat sicher die Hartgummi-Unterlegblocks für die Pkw-Hebebühne. Damit gehts auch.

Viel Erfolg!
Und wie gesagt: Bei den LCs selbst noch nicht probiert...
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
373
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Ich habe heute Reifen wechseln lassen (örtlicher Reifenhändler) und Rad demontiert und wieder montiert.
War eigentlich kein Akt.
Nur mal zur Sicherheit :

Das Rad (die Schrauben) habe ich gleichmäßig mit 60 NM Drehmoment angezogen.
Das Rad sitzt aber nicht ganz bündig auf der Achse?
Sieht das bei euch auch so aus?
1000019608.jpg


Gruß und Dank
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.038
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Neee...nich gut. Da ist auf der Rückseite irgendwo Dreck oder was anderes. Das muss, wenn auch nicht bündig, aber gleichmäßig aufliegen.

Also: Nochmal runter und nachschauen
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
373
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Okay.
Wobei gleichmäßig ist es.....
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
254
Ort
67829
Modell
1300 GS
Ich denke es liegt gleichmäßig auf.....nur auf dem Foto täuscht es :lalala:
IMG_20240417_191437.jpg
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
373
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Doch. Doch. Foto täuscht. Es liegt gleichmäßig auf und eiert auch nicht.
Ist halt nur nicht bündig.
Und ob das vorher so war, habe ich nicht mehr vor Augen.
Hab es zum ersten Mal gemacht.
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
373
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
"Gefühlt" ja.
Ist halt wenn man zum ersten Mal etwas Sicherheitsrelevantes macht, will man es genau wissen 🙏
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.648
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Nur weil ich das auf dem Foto gesehen habe: Warum verschließt man (mehr oder weniger) die Hohlachse? Ich dachte immer, dass durch die hohle Achse auch Wärme abgeführt wird, was beim Verschließen gestört wird - aber ggf. täusche ich mich auch (ich weiß nicht mehr, wo ich die Info her habe).
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
373
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Diese "Verschlüsse" haben Öffnungen. Sind also nicht verschlossen.
Da wüsste ich nicht wo Wärme herkommen, oder nicht weg kann.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
402
Ich habe heute Reifen wechseln lassen (örtlicher Reifenhändler) und Rad demontiert und wieder montiert.
War eigentlich kein Akt.
Nur mal zur Sicherheit :

Das Rad (die Schrauben) habe ich gleichmäßig mit 60 NM Drehmoment angezogen.
Das Rad sitzt aber nicht ganz bündig auf der Achse?
Sieht das bei euch auch so aus?
Anhang anzeigen 684486

Gruß und Dank
Sieht für mich auch irgendwie komisch aus. Hast du die Schrauben überkreuz angezogen? Zunächst das Rad auf die Nabe gedrückt und die Schrauben (zumindest zwei gegenüber) erstmal von Hand angeschraubt, so dass das Rad kein radiales Spiel mehr hat.
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
373
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Eigentlich genau so.
Die 5 Schrauben zunächst mit der Hand angeschraubt. Dann mit Ratsche über Kreuz, dann mit Drehmoment nachgezogen.

Wenn jemand mal an seinem Mopped ist, kann er ja mal schauen wie es bei euch aussieht.

Gruß und Dank
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
254
Ort
67829
Modell
1300 GS
Alles richtig gemacht...👍 siehst du oben mein Bild nicht ???
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
373
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Am Handy gerade erst 🙏
Und bei dir sieht es ja tatsächlich genauso aus.
Ich denke wenn "der Spalt" gleichmäßig ist, ist alles für 🙏
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
254
Ort
67829
Modell
1300 GS
Kannst auch bei mir vorbei kommen ich schaue es mir mal an .....sind so 100 km :lalala:
Aber bis 21 Uhr...... danach liege ich auf dem Sofa und schlafe :sleepy2:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.219
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bei mir sieht es so aus. Hat mich auch das erste Mal irritiert. Ist seit letztem wechsel ca. 2000km so gelaufen.
20240521_172039.jpg
 
Thema:

Hinterrad ausbauen / Werkzeug

Hinterrad ausbauen / Werkzeug - Ähnliche Themen

  • Klackern am Hinterrad

    Klackern am Hinterrad: Moin, hab gestern beim saubermachen gemerkt, das mein Hinterrad kleckert wenn es auf dem Hauptständer läuft. Ist das normal? Vielen Dank für euere...
  • Welches Werkzeug für Hinterrad / Ausbau und Kette?

    Welches Werkzeug für Hinterrad / Ausbau und Kette?: Hallo, bin gerade am zusammenstellen von ein wenig Werkzeug für die 850 GS... Zum Ketten spannen benötigt man ja, wenn ich das richtig...
  • Vorder und Hinterrad ausbauen

    Vorder und Hinterrad ausbauen: Hallo Leute!! Hab mal ne Frage: Bekomme bald neu Schlappen fürs Bike! f 650 GS Dakar ohne ABS .Daher muss ich ja die Räder ausbauen. Ist das...
  • Welche Torx Größe für Hinterrad ausbau

    Welche Torx Größe für Hinterrad ausbau: Hallo, welche Torx-Größe für den ausbau des Hinterrades ? In der Rep. Anleitung des buchli verlags steht T60 bei der Kurzanleitung von Wunderlich...
  • Hinterrad ausbauen

    Hinterrad ausbauen: Hi Zusammen, habe mich entschlossen meine Reifen selber zu demontieren - zwecks Reifenwechsel. Habe nun eine Frage zum Hinterrad, in der...
  • Hinterrad ausbauen - Ähnliche Themen

  • Klackern am Hinterrad

    Klackern am Hinterrad: Moin, hab gestern beim saubermachen gemerkt, das mein Hinterrad kleckert wenn es auf dem Hauptständer läuft. Ist das normal? Vielen Dank für euere...
  • Welches Werkzeug für Hinterrad / Ausbau und Kette?

    Welches Werkzeug für Hinterrad / Ausbau und Kette?: Hallo, bin gerade am zusammenstellen von ein wenig Werkzeug für die 850 GS... Zum Ketten spannen benötigt man ja, wenn ich das richtig...
  • Vorder und Hinterrad ausbauen

    Vorder und Hinterrad ausbauen: Hallo Leute!! Hab mal ne Frage: Bekomme bald neu Schlappen fürs Bike! f 650 GS Dakar ohne ABS .Daher muss ich ja die Räder ausbauen. Ist das...
  • Welche Torx Größe für Hinterrad ausbau

    Welche Torx Größe für Hinterrad ausbau: Hallo, welche Torx-Größe für den ausbau des Hinterrades ? In der Rep. Anleitung des buchli verlags steht T60 bei der Kurzanleitung von Wunderlich...
  • Hinterrad ausbauen

    Hinterrad ausbauen: Hi Zusammen, habe mich entschlossen meine Reifen selber zu demontieren - zwecks Reifenwechsel. Habe nun eine Frage zum Hinterrad, in der...
  • Oben