
PaterHurtig
Themenstarter
Liebe Gemeinde.
Es dräut mich, meiner geliebten 92er GS etwas mehr fahrtechnischen Schick zu verleihen. So habe ich natürlich auch von euren vielfältigen Änderungen erfahren, bin aber zu meinem Leid nicht schlauer als zuvor. Die Frage, die mich umtreibt, ist: Wo beginnen?
Der Stand der Dinge ist eine unmodifizierte, also im Urzustand befindliche, Begleiterin, die mir eigentlich (!) vollkommen scheint, ab und an aber ein wenig Rafinesse vermissen lässt. Auf Grund meines fortgeschrittenen Alters lege ich, der Große Boxer möge mir verzeihen, Wert auf Komfort und Ausdauer. In heutigen Zeiten ist Eile nicht wichtig für mich.
Daher die Frage an euch: Womit würdet ihr beginnen? Bedenkt bitte, dass ich wegen meiner Stellung nicht mit unendlichem Reichtum gesegnet bin, so dass sich die von euch vorgeschlagenen Änderungen zumindest noch in diesem Jahr auf 1000 Euronen beschränken mögen.
Für euren Rat und eure Hilfe vorab meinen Dank und möge der Große Boxer mit euch sein.
Euer Pater Hurtig
Es dräut mich, meiner geliebten 92er GS etwas mehr fahrtechnischen Schick zu verleihen. So habe ich natürlich auch von euren vielfältigen Änderungen erfahren, bin aber zu meinem Leid nicht schlauer als zuvor. Die Frage, die mich umtreibt, ist: Wo beginnen?
Der Stand der Dinge ist eine unmodifizierte, also im Urzustand befindliche, Begleiterin, die mir eigentlich (!) vollkommen scheint, ab und an aber ein wenig Rafinesse vermissen lässt. Auf Grund meines fortgeschrittenen Alters lege ich, der Große Boxer möge mir verzeihen, Wert auf Komfort und Ausdauer. In heutigen Zeiten ist Eile nicht wichtig für mich.
Daher die Frage an euch: Womit würdet ihr beginnen? Bedenkt bitte, dass ich wegen meiner Stellung nicht mit unendlichem Reichtum gesegnet bin, so dass sich die von euch vorgeschlagenen Änderungen zumindest noch in diesem Jahr auf 1000 Euronen beschränken mögen.
Für euren Rat und eure Hilfe vorab meinen Dank und möge der Große Boxer mit euch sein.
Euer Pater Hurtig