Ist Garmin wirklich so schlecht ? Bascamp und die Garmin-Dienste funktionieren nicht

Diskutiere Ist Garmin wirklich so schlecht ? Bascamp und die Garmin-Dienste funktionieren nicht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe einen Navigator 6 gekauft (hoffentlich war das kein Fehler, denn ich sitze jetzt schon Stunden vor dem PC und versuche das Ding mit...
G

Gast11040

Gast
Ich habe einen Navigator 6 gekauft (hoffentlich war das kein Fehler, denn ich sitze jetzt schon Stunden vor dem PC und versuche das Ding mit Basecamp zum Laufen zu bekommen)

Ich habe Garmin Express installiert und damit den Navigator und die Karten aktualisiert. Wenn nun Basecamp gestartet wird, zeigt das Programm "Karte gesperrt". Wenn ich nun versuche, diese online zu Entsperren (über mygarmin.com mit Seriennumer und Gerätekennung; ich bin registriert und angemeldet), so wird gezeigt: "Karte(n) erfolgreich für Gerät freigeschaltet.". Die Meldung in Basekamp erscheint aber weiterhin - warum?
Weiterer Fehler:
Ich sehe in Basekamp keine kleinen Strassen (nur Bundesstrassen und Autobahnen). Die Map vom BMW Navigator 6 habe ich bereits auf den PC kopieren lassen (von Garmin Express). Nutze ich die Map vom Navigator sind die kleinen Strassen da (aber extrem langsam ( klar, über USB). Beim Installieren der Map auf dem PC ist kein Fehler Aufgetreten.
Warum geht die kopierte Map vom PC nicht ?

Betriebssystem Win10 1809 frisch installiert.
Basecamp 4.4.6
Garmin Express 6.13.1.0

Kann mir jemand sagen, was da falsch läuft, ehe ich das Ding Anzünde?
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.260
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Die kleinen Strassen siehst Du nicht, weil die in Basecamp ausgewählte Karte entweder nur die Basemap (also die Grundkarte) ist, oder eben die Karten gesperrt gemeldet sind.

Lasse nochmals Garmin Express die Karten installieren und wähle dann nicht auf dem Gerät installieren, sondern im Dialog unten die Option "auf dem PC". Dir fehlen vermutlich die Karten des Gerätes auf dem PC, daher Deine Probleme.
 
kraichgauq

kraichgauq

Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
936
[QUOTE

Kann mir jemand sagen, was da falsch läuft, ehe ich das Ding Anzünde?[/QUOTE]

Ich bin da bei Dir[emoji106]
Trotz besuchter Garmin und Basecamp Kurse hat sich die Welt der Navigation mir nie erschlossen.
Und seit es keinen motoplaner mehr gibt hab ich es auch aufgegeben mich mit den Benutzerfreundlichen Tools zu beschäftigen.
Schade eigentlich.
Wünsch dir viel Kraft bei der Bewältigung deines Problems.


Kraichgauer

Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.278
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Lasse nochmals Garmin Express die Karten installieren und wähle dann nicht auf dem Gerät installieren, sondern im Dialog unten die Option "auf dem PC". Dir fehlen vermutlich die Karten des Gerätes auf dem PC, daher Deine Probleme.
so mache ich dies auch immer, erfolgreich.

- Navi mit PC verbinden
- Garmin Express starten
- Gerät mit einem verfügbaren Kartenupdate auswählen
- Kartenoptionen anklicken
- Auf Computer installieren!
- Annehmen, Fortfahren usw..
 
G

Gast11040

Gast
Die kleinen Strassen siehst Du nicht, weil die in Basecamp ausgewählte Karte entweder nur die Basemap (also die Grundkarte) ist, oder eben die Karten gesperrt gemeldet sind.

Lasse nochmals Garmin Express die Karten installieren und wähle dann nicht auf dem Gerät installieren, sondern im Dialog unten die Option "auf dem PC". Dir fehlen vermutlich die Karten des Gerätes auf dem PC, daher Deine Probleme.
Hi Lederkombi, vielen Dank für Deine Antwort. Die Karten habe ich schon 2 Mal Installieren lassen. Im Installationsordner
C:\ProgramData\Garmin\Maps sind 5,22 GB Kartendaten drin (waren sie nach dem ersten kopieren auch schon). Die Karte ist auch in Basecamp verfügbar (kann Sie ja dort unter "Karten" Auswählen). Ich sehe halt keine kleinen Strassen. Toll, wenn man Navigieren will. So ist Basecamp nur ein Witz und nicht benutzbar.

Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Der Navigator (und die Integration in die GS) ist ja toll, aber Garmin (vor Allem Basecamp) ist so nicht zu gebrauchen.
Ich bereue schon, mir das Ding gekauft zu haben.
Was macht da eigentlich ein nicht technikaffiner Mensch, der das Ding nur benutzen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.260
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Damit die Karten auf dem PC freigeschaltet werden, muss der Navigator einmal am PC verbunden sein, die Freischaltung erfolgt via Lizenz im Navigator.

Basecamp hat viele Ecken und Kanten und ist definitv nicht das Mass der Dinge, aber ganz so schlecht ist es auch nicht. Bei Dir ist offenbar etwas anderes das Problem (bei der Installation?).

Versuche doch mal das ganze Maps-Verzeichnis auf dem PC zu löschen und dann startest Du Basecamp einmal. Danach wieder beenden. Dann den Nav6 mit dem PC verbinden, Garmin Express starten und dann die Karten auf dem PC installieren lassen. Beim Installieren sollte Garmin Express die Lizenz vom Nav6 nehmen und die Karten auf dem PC freischalten.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.365
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Schau mal in Basecamp, ob das so aussieht (Navi nicht angeschlossen):
basecamp.JPG
Den Installationspfad sieht man unter "Kartenprodukte verwalten"
Karten.JPG

Der Standard Installationspfad ist bei mir C:\ProgramData\Garmin\Maps\City Navigator Europe NTU 2019.30.gmap\Product1

Falls die Karte nicht freigeschaltet ist, dann würde ich sie nochmals entfernen (Windows Systemsteuerung -> Programme und Features). Hier kann man sie als Installiertes Programm sehen und entfernen.

Danach Navi anschliessen und Garmin Express starten und die Karte nochmals auf den PC installieren lassen (Navi angeschlossen lassen)
Express 1.JPG

--> Kartenoptionen

Express.JPG
Auf Computer installieren.

Wichtig sind auch die Energieeinstellungen am Computer, er sollte nicht zu schnell abschalten wenn niemand am PC sitzt.
Hier die Zeit höher stellen (hat schon so manches Navi zerschossen)
 
G

Gast11040

Gast
Ich habe den Fehler gefunden!

Die Software Basecamp kann scheinbar nur unter demjenigen Benutzer genutzt werden, der diese auch Installiert hat.
Was für ein Schrott!
Ich arbeite am PC aus Sicherheitsgründen als normaler Benutzer. Will ich eine Software installieren, fragt Windows nach einem Adminkonto. Unter diesem Adminkonto wird dann Basecamp (oder Garmin Express) korrekt installiert.

Ich kam drauf, weil mit meinem Adminaccount alles funktioniert hat. Ich habe jetzt zur Installation der Karten auf dem PC meinem Normaluser Adminrechte gegeben und danach wieder Entzogen.

Wenn das jetzt wirklich so bleibt (das sieht danach aus), dann ist die Garmin-Software wirklich schlecht programmiert. :banghead:
 
A

abban

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
184
Ort
mittleres Mittelfranken
Modell
R1150GS ADV; R850R comfort
Es geht vermutlich auch anders:
Verbinde den Navigator mit dem PC und suche im Navigator die Dateien *.gma und unlockCodes.ucx.
Diese kopierst Du und fügst sie in Deinem Computer in das Verzeichnis <DeinName\AppData\Roaming\Garmin\Maps> ein.
Damit sollten die Karten in BaseCamp entsperrt sein.

Gruß abban

edit: Zu lange gebraucht mit der Antwort, aber: Sollte BaseCamp nur als Administrator richtig starten, können o.a. Dateien auch in das o.g. Verzeichnis kopiert werden, dann funktionierts auch mit Deinem Namen.

und nochmal edit: Finger weg von 4.7.0 (bei windows)! Version 4.6.2 benutzen und Update-Wünsche von BaseCamp grundsätzlich ignorieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast11040

Gast
Oh Mann,

die Navigatorgeschichte frisst mich noch auf.
Jetzt konnte ich meine erste Tour planen.
ich habe diese in Basecamp auf den Navigator geschoben.
Dieser meldete auch, dass etwas gefunden wurde. Ob er die Route importieren soll.
Ich habe dies bejaht. Und jetzt?
Wie gehe ich da weiter vor?
Wo sehe ich die Route im Navigator, um diese Abzufahren?
 
A

abban

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
184
Ort
mittleres Mittelfranken
Modell
R1150GS ADV; R850R comfort
Hallo gsisbest,
hab zwar einen zumo, aber das dürfte ähnlich sein:
Wenn bereits importiert, dann <Apps>, <Routenplanung>, dann die importierte Route anklicken und los gehts.
Sollte in Routenplanung nichts vorhanden sein, dann auf die 3 waagrechten Striche klicken und <importieren> wählen.
N.B. ich exportiere aus BaseCamp grundsätzlich auf die Speicherkarte in das Verzeichnis <Garmin/gpx> und importiere dann erst die gewünschte Route ins Navi. Vorteil: auf der Speicherkarte kann ich seeehr viele Routen ablegen, im Arbeitsspeicher habe ich aber nur die aktuelle Route. Damit arbeitet das Navi schneller und zuverlässiger. Ausserdem kann ich im Fall des Falles die Route beliebig oft wieder neu einspielen.
Gib Bescheid, obs klappt.
Gruss abban
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.260
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Es geht vermutlich auch anders:
Verbinde den Navigator mit dem PC und suche im Navigator die Dateien *.gma und unlockCodes.ucx.
Diese kopierst Du und fügst sie in Deinem Computer in das Verzeichnis <DeinName\AppData\Roaming\Garmin\Maps> ein.
Damit sollten die Karten in BaseCamp entsperrt sein.

Gruß abban

edit: Zu lange gebraucht mit der Antwort, aber: Sollte BaseCamp nur als Administrator richtig starten, können o.a. Dateien auch in das o.g. Verzeichnis kopiert werden, dann funktionierts auch mit Deinem Namen.

und nochmal edit: Finger weg von 4.7.0 (bei windows)! Version 4.6.2 benutzen und Update-Wünsche von BaseCamp grundsätzlich ignorieren!
Also bei mir läuft 4.7.0 einwandfrei? Was ist bei Dir das Problem mit dieser Version?
 
A

abban

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
184
Ort
mittleres Mittelfranken
Modell
R1150GS ADV; R850R comfort
Also bei mir läuft 4.7.0 einwandfrei? Was ist bei Dir das Problem mit dieser Version?
Ich habs nach den heftigen Warnungen erst gar nicht installiert - ist halt eine "kastrierte" Version.
Google Earth nicht mehr direkt erreichbar usw. (Weis schon, Sicherheit ..., aber was ist schon "sischer", ausser "die Renten").
Nur Luftlinie beim Routing ...
Wenns für Dich ausreicht und funktioniert - vielleicht hat Garmin auch schon nachgebessert, dann aber mit gleicher Versions-#.
Gruss abban
 
A

abban

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
184
Ort
mittleres Mittelfranken
Modell
R1150GS ADV; R850R comfort
Nochwas @gsisbest:
Wenn Dein Navigator noch niemals "frische Luft" geschnuppert hat, geh mit ihm etwas spazieren (natürlich eingeschaltet, ein paar Minuten vors Haus reicht meist) und gönne ihm einen ersten SatFix.
Dann weis er auch, wo er zuhause ist.
Gruss abban
 
A

abban

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
184
Ort
mittleres Mittelfranken
Modell
R1150GS ADV; R850R comfort
Sorry an Alle, die im Beitrag <Komme nach Navigatorkauf mit der Routenplamung nicht zurecht> bereits all das schon beschrieben haben.
Ich will hier nicht den "Besserwisser" spielen, aber wer rechnet denn damit, dass 2 fast gleichartige Threats von der selben Person aufgemacht werden ...
So, schönen Abend noch abban
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.365
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich habs nach den heftigen Warnungen erst gar nicht installiert - ist halt eine "kastrierte" Version.
Google Earth nicht mehr direkt erreichbar usw. (Weis schon, Sicherheit ..., aber was ist schon "sischer", ausser "die Renten").
Nur Luftlinie beim Routing ...
Wenns für Dich ausreicht und funktioniert - vielleicht hat Garmin auch schon nachgebessert, dann aber mit gleicher Versions-#.
Gruss abban
Nur Luftlinie war ein Apfel Problem, die Windows Version läuft diesbezüglich ohne Probleme.
...nicht alles glauben, was so geschrieben wird...
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Ich habs nach den heftigen Warnungen erst gar nicht installiert - ist halt eine "kastrierte" Version.
Google Earth nicht mehr direkt erreichbar usw. (Weis schon, Sicherheit ..., aber was ist schon "sischer", ausser "die Renten").
Nur Luftlinie beim Routing ...
Wenns für Dich ausreicht und funktioniert - vielleicht hat Garmin auch schon nachgebessert, dann aber mit gleicher Versions-#.
Gruss abban
Seit es OSM Karten mit DigitalemHöhenmodell gibt, schaue ich die Routen gleich in BC an und brauche den Umweg über Google Earth nicht mehr so oft.
garda.JPG
 
G

Gast11040

Gast
Hallo gsisbest,
hab zwar einen zumo, aber das dürfte ähnlich sein:
Wenn bereits importiert, dann <Apps>, <Routenplanung>, dann die importierte Route anklicken und los gehts.
Sollte in Routenplanung nichts vorhanden sein, dann auf die 3 waagrechten Striche klicken und <importieren> wählen.
N.B. ich exportiere aus BaseCamp grundsätzlich auf die Speicherkarte in das Verzeichnis <Garmin/gpx> und importiere dann erst die gewünschte Route ins Navi. Vorteil: auf der Speicherkarte kann ich seeehr viele Routen ablegen, im Arbeitsspeicher habe ich aber nur die aktuelle Route. Damit arbeitet das Navi schneller und zuverlässiger. Ausserdem kann ich im Fall des Falles die Route beliebig oft wieder neu einspielen.
Gib Bescheid, obs klappt.
Gruss abban
Danke für die Tipps.
Die 3 waagerechten Striche waren es...
Martin
 
Thema:

Ist Garmin wirklich so schlecht ? Bascamp und die Garmin-Dienste funktionieren nicht

Ist Garmin wirklich so schlecht ? Bascamp und die Garmin-Dienste funktionieren nicht - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Montana 700

    Garmin Montana 700: Moin, da ich mich zu doof anstelle und mit der Routenplanung und Basecamp nicht klar komme, verkaufe ich mein Garmin Montana 700. sehr guter...
  • Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp

    Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp: Hallo an alle, aus Kurviger habe ich Routen in meine Sammlungen geladen und von dort an mein Garmin gesendet. Beim Importieren auf meinem Gerät...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz

    Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz: Navigationsadapter mit USB-Ladefunktion passt an alle BMW mit der werkseitigen BMW-Navigationsvorbereitung (Navigator IV, V, VI). Speziell für...
  • Garmin zumo 340 LM

    Garmin zumo 340 LM: An Bastler abzugeben Funktioniert noch, hat aber manchmal Aussetzer! Schwarzer Bildschirm erscheint, baut sich aber wieder auf und navigiert...
  • Biete Sonstiges BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom

    BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom: Ich habe auf meiner 700'er GS das Navi IV (kommt von Garmin) und da ich aber schon ein Garmin Zûmo XT hatte, habe ich mir den entsprechenden...
  • BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Montana 700

    Garmin Montana 700: Moin, da ich mich zu doof anstelle und mit der Routenplanung und Basecamp nicht klar komme, verkaufe ich mein Garmin Montana 700. sehr guter...
  • Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp

    Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp: Hallo an alle, aus Kurviger habe ich Routen in meine Sammlungen geladen und von dort an mein Garmin gesendet. Beim Importieren auf meinem Gerät...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz

    Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz: Navigationsadapter mit USB-Ladefunktion passt an alle BMW mit der werkseitigen BMW-Navigationsvorbereitung (Navigator IV, V, VI). Speziell für...
  • Garmin zumo 340 LM

    Garmin zumo 340 LM: An Bastler abzugeben Funktioniert noch, hat aber manchmal Aussetzer! Schwarzer Bildschirm erscheint, baut sich aber wieder auf und navigiert...
  • Biete Sonstiges BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom

    BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom: Ich habe auf meiner 700'er GS das Navi IV (kommt von Garmin) und da ich aber schon ein Garmin Zûmo XT hatte, habe ich mir den entsprechenden...
  • Oben