Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Diskutiere Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert' im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja, eine Hand an der Kupplung wäre nicht freihändig - aber ich werde mal bei Gelegenheit: Leerlauf, langes / leichtes Gefälle, runterrollen -...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.284
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Also mit der rechten Hand den Zündschalter betätigen und mit der linken Hand die Kupplung? Freihändig beim ausrollen? :grosse-augen:
Naja, eine Hand an der Kupplung wäre nicht freihändig - aber ich werde mal bei Gelegenheit:
Leerlauf, langes / leichtes Gefälle, runterrollen - Longklick - so interessehalber, falls sich die GS mal zum Runaway Moped entwickelt und der Killschalter eingefroren ist ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.285
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Beim Runterschalten mit dem Schaltassi deaktiviert sich auch der Tempomat
Beim Hochschalten deaktiviert er sich nicht, macht ja auch Sinn.
habe heute dies extra für dich getestet, da ich das auch von meiner 1250er (2021er) anders in Erinnerung hatte (ohne Gewähr).

Bei der 1300er kann mit dem Quickshifter sowohl hoch als auch runter geschaltet werden - der Tempomat bleibt bestehen, wird also nicht deaktiviert!

Wie Eingangs erwähnt, kann dies aber vielleicht auch mit einer meiner Multis verwechseln (?), meine ich, dass dies auch bei der 1250er so war!?
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
4.785
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
dass dies auch bei der 1250er so war
Also bei meiner von 2019 geht die Anzeige definitiv auf Rot beim Runterschalten.
Gestern mehrere Quertests gemacht.
Die Entwicklung war bestimmt erst 2021 so ausgereift, dass sie auch runter funktioniert. 😉😉
Rauf bleibt alles im grünen Bereich.
😉
Danke für's Testen, irgendwie muss man sich ja beschäftigen.
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.150
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei der 1300er kann mit dem Quickshifter sowohl hoch als auch runter geschaltet werden - der Tempomat bleibt bestehen, wird also nicht deaktiviert!

Wie Eingangs erwähnt, kann dies aber vielleicht auch mit einer meiner Multis verwechseln (?), meine ich, dass dies auch bei der 1250er so war!?
Ist bei der 1250er genau so. Der Tempomat wird nur deaktiviert durch die Microschalter von Bremse oder Kupplung und ( bei den meisten) durch Rückdrehen des Gasgriffes
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
4.785
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Ist bei der 1250er genau so. Der Tempomat wird nur deaktiviert durch die Microschalter von Bremse oder Kupplung und ( bei den meisten) durch Rückdrehen des Gasgriffes
Dann habe ich ein Alleinstellungsmerkmal. :-)

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Gerade nochmal sowohl im Stadtverkehr als auch auf der BAB ausprobiert.
Der Tempomat wird beim Runterschalten deaktiviert und
die Anzeige im Display verändert sich von grün auf rot.

Vielleicht ist es ja tatsächlich vom Modelljahr abhängig.
Meine ist ja EZ 02/2019 und nach VIN-Decoder
1715860902587.png


oder es kommt nur bei der GSAutomatik vor. :-)

Ist aber eigentlich auch wurscht, weil ich diese Art des Deaktivierens eh nie mache, sondern nur interessehalber ausprobiert habe.

:-) :-)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.788
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das wollte ich ja nicht glauben, hab aber mangels Erfahrung meine Klappe gehalten. Heute bei anrollen auf eine Ampel ausprobiert. Das stimmt tatsächlich :grosse-augen: . So lange die Kiste rollt, kannst auf dem Zündschalter wie blöde rumdrücken und nix passiert.

Again what learned:grin:
Seltsam. Bei meiner Karre geht das.
Man muss nur längere Zeit drücken, so 4 oder 5 Sekunden.
Funktioniert auch bei Geschwindigkeiten um 15 km/h.
Mache ich immer so, wenn ich nach Hause komme und die letzten Meter ohne Motor auf den Garagenhof rolle.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.669
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Warum sollte man das tun? (Also an der Ampel.)
Geht doch mit dem Killschalter viel komfortabler und man kann direkt wieder starten, wenn nötig.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.150
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Natürlich geht das mit dem Killschalter viel einfacher. Und macht in meinen Augen auch nur dann Sinn, wenn man steht. Ich wollte es eben einfach ausprobieren. Und in Ermangelung von Ampeln habe ich das 5sek.+ Drücken nicht probiert.

Ist am Ende auch vollkommen unwichtig (für mich)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.788
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Warum sollte man das tun? (Also an der Ampel.)
Geht doch mit dem Killschalter viel komfortabler und man kann direkt wieder starten, wenn nötig.
An der Ampel macht das natürlich keinen Sinn.
Aber wenn man nach Hause kommt und eh die Zündung ausmachen will.
Und weil es bei einem Fahrzeug nun mal möglich sein muss, die Zündung auch während des Rollens auszuschalten. Sollte jeder kennen, die Funktion.
Benutzen muss man sie ja nicht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.284
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Man muss nur längere Zeit drücken, so 4 oder 5 Sekunden.
Funktioniert auch bei Geschwindigkeiten um 15 km/h.
Mache ich immer so, wenn ich nach Hause komme und die letzten Meter ohne Motor auf den Garagenhof rolle.
Danke - so lange rolle ich in der Einfahrt nicht mehr rückwärts - dann funktioniert das (wie vermutet) mit dem Longklick.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.669
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Mit dem Killschalter schaltet man ja die Zündung aus. 😇

Nur halt nicht das ganze Motorrad.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.172
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Dann habe ich ein Alleinstellungsmerkmal. :-)

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Gerade nochmal sowohl im Stadtverkehr als auch auf der BAB ausprobiert.
Der Tempomat wird beim Runterschalten deaktiviert und
die Anzeige im Display verändert sich von grün auf rot.

Vielleicht ist es ja tatsächlich vom Modelljahr abhängig.
Meine ist ja EZ 02/2019 und nach VIN-Decoder
Anhang anzeigen 682964

oder es kommt nur bei der GSAutomatik vor. :-)

Ist aber eigentlich auch wurscht, weil ich diese Art des Deaktivierens eh nie mache, sondern nur interessehalber ausprobiert habe.

:-) :-)
Bei meiner 2020er wird beim Runterschalten der Tempomat auch deaktiviert.
Oft benutzt, seit ich das mitbekommen habe. (praktisch beim heranrollen an eine -noch- rote Ampel)
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.594
Modell
GS (poly)
Der Gasgriff hat seine Nullstellung. Kann aber etwas darüber hinaus zurück (ca. 5°) gedreht werden. Drehe doch einfach mal im Stand dran, ohne Motor an. Das ist jedenfalls der Bereich.
Ein leichtes an zupfen der Kupplung, oder Handbremse ist ist gegenüber der anderen Möglichkeiten, die sanftere Lösung.
Gruß Brauny
Ich hab mich getraut - klappt :D :up:
Aber ich bleibe bei Kupplung bzw Bremse
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.406
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Kann das zu einem blockieren des Hinterrad führen, weil sich evtl. die Feststellbremse aktiviert?
Etwas mehr Vertrauen in die Ingenieurskünste bei BMW haette ich schon.

Wenn man ein wenig Hintergrundwissen und Einblick in die Materie hat, dann kommt man auch gar nicht erst auf solche Fragen.

So was wird bis zum Erbrechen getestet, warum dauert die Entwicklung wohl so lange, bestimmt nicht, weil sich einige Designer um die Lampenform streiten.
 
Thema:

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert' - Ähnliche Themen

  • Tempomat und Gas zu

    Tempomat und Gas zu: Heute etwas neues beobachtet: ich fahre gemütlich im 3. durchs Dorf, ca so 50, gehalten vom ACC. Dann am Ortsausgang anstängig Gas geben, immer...
  • Biete Sonstiges KAOKO Gasgriff-Arretierung "Drive Control" / Tempomat

    KAOKO Gasgriff-Arretierung "Drive Control" / Tempomat: Eine günstige und praktische Alternative zum Tempomat. Preis = 59 € (Neupreis je nach Anbieter 109 – 139 €). Damit kann man ganz entspannt und...
  • Tempomat funktioniert nach Demontage Navihalter nicht mehr

    Tempomat funktioniert nach Demontage Navihalter nicht mehr: Hallo liebe GS Freunde. Habe seit einpaar Wochen eine BMW F 850GS Bj. 2022 (0B09; K81) und bin wirklich begeistert davon. Hab gestern den...
  • Tempomat - Hilfe

    Tempomat - Hilfe: Servus Leute, ich muss jetzt doch einen Beitrag schreiben, da mir die Suche hier und bei Google leider nicht weiter hilft. Ich habe an meiner...
  • Erledigt Motorrad Tempomat manuell NEU

    Motorrad Tempomat manuell NEU: Hallo, bieten einen neuen Motorrad Tempomat, der über den Gasgriff geklemmt wird und sich den Bremshebel abstützt. Griffweite ist beliebig...
  • Motorrad Tempomat manuell NEU - Ähnliche Themen

  • Tempomat und Gas zu

    Tempomat und Gas zu: Heute etwas neues beobachtet: ich fahre gemütlich im 3. durchs Dorf, ca so 50, gehalten vom ACC. Dann am Ortsausgang anstängig Gas geben, immer...
  • Biete Sonstiges KAOKO Gasgriff-Arretierung "Drive Control" / Tempomat

    KAOKO Gasgriff-Arretierung "Drive Control" / Tempomat: Eine günstige und praktische Alternative zum Tempomat. Preis = 59 € (Neupreis je nach Anbieter 109 – 139 €). Damit kann man ganz entspannt und...
  • Tempomat funktioniert nach Demontage Navihalter nicht mehr

    Tempomat funktioniert nach Demontage Navihalter nicht mehr: Hallo liebe GS Freunde. Habe seit einpaar Wochen eine BMW F 850GS Bj. 2022 (0B09; K81) und bin wirklich begeistert davon. Hab gestern den...
  • Tempomat - Hilfe

    Tempomat - Hilfe: Servus Leute, ich muss jetzt doch einen Beitrag schreiben, da mir die Suche hier und bei Google leider nicht weiter hilft. Ich habe an meiner...
  • Erledigt Motorrad Tempomat manuell NEU

    Motorrad Tempomat manuell NEU: Hallo, bieten einen neuen Motorrad Tempomat, der über den Gasgriff geklemmt wird und sich den Bremshebel abstützt. Griffweite ist beliebig...
  • Oben