R 1200 GS Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen?

Diskutiere Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @MaJaDu hat das Problem mit der Schraube und @Paul1965 zeigt seine Schraube.
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.079
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
so schlecht sieht der Torx ja gar nicht aus das müsste mit einer
Nr. größer vom Torx oder Vielzahn zu lösen sein ....
vielleicht noch etwas warm machen um die Schraube
da sieht die Schraube von der Bremsscheibe schlechter aus
@MaJaDu hat das Problem mit der Schraube und @Paul1965 zeigt seine Schraube.
 
MaJaDu

MaJaDu

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
129
Ort
Oberhausen
Modell
1200 GS Bj. 2011 Triple Black
@trailsurfer: So ist es... das ist nicht die "Problemschraube". Kann auch davon spontan kein Foto machen, da das Motorrad etwa 35 KM entfernt in meiner Lagerhalle steht. Mache das aber, wenn ich das nächste Mal dort bin und schildere euch -vor dem Hintergrund so zahlreicher Beteiligung- auch, wie es ausging... Neue Schraube ist schon bestellt, Öl vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 5187

Gast
Wenn du - egal auf welchem Weg - etwas angesetzt bekommst, würde ich es nicht mit einem langen Hebel sondern eher mit einem elektrischen Schlagschrauber versuchen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.019
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Nach dem Erwärmen mit langem Hebel mittelkräftig ansetzen und halten, beim Erkalten macht es irgendwann knack und die Schraube ist offen. Dieses Vorgehen funktioniert super bei den Schwingenlagern ohne Beschädigungen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.014
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hab jetzt noch nicht so oft das HAG abgekippt. Würde aber vermuten, dass es schwierig ist das Getriebeöl vollständig ablaufen zu lassen durch die Sensoröffnung. Das HAG bei jedem Ölwechsel dann vollständig ausbauen?
🤷‍♂️ Wäre halt Plan B wenn nix mehr geht, bevor man für 1.400€ nen neuen Endantrieb kauft
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.242
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
DU wärst nicht der erste, der mit dieser Einstellung eine neue ZFE kaufen musste :wink:.
Man schweißt am Motorrad nicht, solange nur ein Kondensator verbaut ist. Entweder alle Elektronik raus oder Bauteil raus :smile:
...da hätten die Unfallinstandsetzer an modernen KFz aber viel zu tun, wenn die alle Elektronik ausbauen würden um an der Karosse zu brutzeln...
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.336
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
...da hätten die Unfallinstandsetzer an modernen KFz aber viel zu tun, wenn die alle Elektronik ausbauen würden um an der Karosse zu brutzeln...
Die "Brutzelzeit" ist bei modernen Fahrzeugen vorbei. Bei denen wo noch geschweißt wird gibt es keine sensible Elektronik.

Gruß Gerhard
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.242
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...besser die Masse richtig anbringen...

Die "Brutzelzeit" ist bei modernen Fahrzeugen vorbei. Bei denen wo noch geschweißt wird gibt es keine sensible Elektronik.
...und wie alt bzw jung darf ein Fahrzeug noch sein an dem geschweißt wird?
5, 10, 20, 30 Jahre?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.190
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
DU wärst nicht der erste, der mit dieser Einstellung eine neue ZFE kaufen musste :wink:.
Man schweißt am Motorrad nicht, solange nur ein Kondensator verbaut ist. Entweder alle Elektronik raus oder Bauteil raus :smile:
Nun, Batterie abklemmen reicht eigentlich.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.415
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
...besser die Masse richtig anbringen...
Genau, die Masse ist am Gehäuse in unmittelbarer Nähe zum Schweisspunkt anzubringen.

Und nicht zB. an der Bremsscheibe oder an einem anderen Punkt, wo der Strom auch über Lager oder Tellerrad-Pignon Verzahnung und Lager blitzen muss …, :eekek: .
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Zuletzt bearbeitet:
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
643
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ich habe vor kurzem auch mal einen Linksausdreher verwendet und war erstaunt wie gut das funktioniert. Die Schraube muss durchgebohrt werden und ja Späne entstehen. Die bleiben aber in unmittelbarer Nähe der Schraube. Wenn man sehr vorsichtig rangeht, sind es nicht viele. Die könnte man doch sicher mit einer geeigneten Menge Öl ausspülen.
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
333
Modell
R1200GS (K25) Rally
Könnte aber hart werden den Magnet in der Schraube mit auszubohren.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
643
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
An einen Magneten habe ich nicht gedacht. Mit einem Diamanten müsste das aber gehen. Das Problem bei der ganzen Geschichte würde ich mehr in der Arbeitshöhe sehen. Das Moped müsste schon ordentlich hochgebockt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen?

Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen? - Ähnliche Themen

  • Zündspule defekt?

    Zündspule defekt?: Hallöchen zusammen, Meine "alte Q" fordert mich echt raus. Nachdem jetzt der Hallsensor gewechselt wurde springt sie im warmen Zustand wieder ganz...
  • EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an

    EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an: Mit viel Frust bin ich mit meiner R1200 GS Adventure - 2014 bei einer Tour an einer Tankstelle liegen geblieben. Nach dem Tanken und Starten gab...
  • Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze

    Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze: Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand mal die silentbuchse von der Drehmomentstütze erneuert hat. Bei mir dreht sich das Gummi da drin. Das ist...
  • Lenkerschloss defekt!?

    Lenkerschloss defekt!?: Hallo, ich hatte ja im Urlaub einen kleinen Umfaller mit meiner 1100 GS, wo sich beim Aufstellen der Lenker verbogen hatte. Und nun habe ich...
  • Gewinde Ölablassschraube defekt!

    Gewinde Ölablassschraube defekt!: Hallo, eigentlich ist es mir verdammt peinlich, aber ich schreibe es einfach mal hier rein. Habe mir letztes Jahr bei Ebay eine Ölablassschraube...
  • Gewinde Ölablassschraube defekt! - Ähnliche Themen

  • Zündspule defekt?

    Zündspule defekt?: Hallöchen zusammen, Meine "alte Q" fordert mich echt raus. Nachdem jetzt der Hallsensor gewechselt wurde springt sie im warmen Zustand wieder ganz...
  • EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an

    EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an: Mit viel Frust bin ich mit meiner R1200 GS Adventure - 2014 bei einer Tour an einer Tankstelle liegen geblieben. Nach dem Tanken und Starten gab...
  • Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze

    Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze: Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand mal die silentbuchse von der Drehmomentstütze erneuert hat. Bei mir dreht sich das Gummi da drin. Das ist...
  • Lenkerschloss defekt!?

    Lenkerschloss defekt!?: Hallo, ich hatte ja im Urlaub einen kleinen Umfaller mit meiner 1100 GS, wo sich beim Aufstellen der Lenker verbogen hatte. Und nun habe ich...
  • Gewinde Ölablassschraube defekt!

    Gewinde Ölablassschraube defekt!: Hallo, eigentlich ist es mir verdammt peinlich, aber ich schreibe es einfach mal hier rein. Habe mir letztes Jahr bei Ebay eine Ölablassschraube...
  • Oben