Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln

Diskutiere Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Quelle IFZ Broschüre: Ich denke Du liegst hier richtig. 👍🏻
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.590
Modell
F750GS
Warum? Wenn da keine Rollerbremse dran ist?
Langer Radstand, tiefer Schwerpunkt... alles gut für die Bremsperformance.

Weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber soweit ich das in Erinnerung hab ist (oder war?) die K1200S/R bzw. K1300S/R lange Zeit das Mopped mit dem kürzesten Bremsweg. -> Langer Radstand.
Quelle IFZ Broschüre:

Ich denke Du liegst hier richtig. 👍🏻
 

Anhänge

finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.590
Modell
F750GS
Hallo in die Runde,

es wurde zwar bereits alles gesagt, aber noch nicht von jedem (Karl Valentin glaube ich).

Also schreibe ich mal auch was dazu.

1. Zunächst einmal hat man als Motorradfahrer meistens einen besseren Überblick, da man über die meisten Autos drüber schauen kann. Ansatzlose Vollbremsungen ohne Grund sind ziemlich selten, so dass man bei ausreichender Aufmerksamkeit nicht erst reagiert, sobald das Auto bremst, sondern schon, sobald der Anlass, warum das Auto bremsen wird, erkennbar wird.

2. Am gefährlichsten (nach Unaufmerksamkeit, siehe unter 3.) ist meines Erachtens, wenn man eh schon etwas knapp hinten dran fährt und dann zum Überholen ordentlich Gas gibt. Sofern dann dem Autofahrer einfällt, etwas bremsen zu müssen (aus welchen Gründen auch immer, ev. gut gemeint, zB., um den Überholvorgang zu erleichtern), kann es schnell ziemlich eng werden.

3. Die Hauptursache für einen Unfall ist fast immer schlicht und einfach Unaufmerksamkeit, aus welchen Gründen auch immer (Handy angeschaut, sonst wo hin geschaut, eine Verkehrssituation schlicht und einfach nicht wahrgenommen oder komplett falsch eingeschätzt usw.) Ich hatte in den letzten 28 Jahren sicher mit über 2000 Unfällen zu tun, bei denen 2 Fahrzeuge beteiligt waren.

Drogen, Alkohol, Raserei usw. waren gefühlt bei max. 2 % der Unfälle relevant. Der Rest fuhr einfach hinten drauf, übersah ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug usw.

Nicht selten sehe ich Motorradfahrer, die sind von der Blickführung her maximal fokussiert auf das Navi und fahren bei Tempolimit 70 mit 90 km/h auf der Landstraße in einem Kreuzungsbereich ganz rechts (oder links) mit sehr wenig Abstand an dem Fahrzeug vorbei, dass da steht, und ein- oder abbiegen will.

So passieren nicht selten die ganz schlimmen Unfälle.

Mein Fazit nach 28 Jahren Berufsleben und über 700.000 km mit Motorrädern und über 800.000 km mit dem Auto.

Jeder kann mal einen Fehler machen, auch wenn man "normalerweise" sehr aufmerksam fährt. Aber leider viele zu viele sind zu oft im falschen Moment unaufmerksam. Man muss nicht immer zu 100 % auf jedes Detail des Straßenverkehrs fokussiert sein, insb. dann nicht, wenn es gerade gar keine Details gibt, weil die Straße komplett leer und frei einsehbar ist.

Mal woanders hingucken oder am Navi rumdrücken geht ganz gut, vorausgesetzt, zum richtigen Zeitpunkt.

Alles richtig. Bloß das „Drüberhinwegschauen“ ist in Zeiten von SUV & Co. eher seltener geworden.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.626
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
2. Am gefährlichsten (nach Unaufmerksamkeit, siehe unter 3.) ist meines Erachtens, wenn man eh schon etwas knapp hinten dran fährt und dann zum Überholen ordentlich Gas gibt. Sofern dann dem Autofahrer einfällt, etwas bremsen zu müssen (aus welchen Gründen auch immer, ev. gut gemeint, zB., um den Überholvorgang zu erleichtern), kann es schnell ziemlich eng werden.
So ist mir das mal im Hinterland um den Gardasee passiert.
Straße, kurvig, unübersichtlich, vor mir ein Fiat Punto, mit max. 40km/h dahinschleichend... ich die ganze Zeit nach einer Überholmöglichkeit Ausschau haltend.

Nach einer extrem langsam gefahrenen (10-15km/h) Rechtskehre bergauf mit anschließender Geraden wittere ich meine Chance, fang an auszuscheren und zu beschleunigen, da bleibt der Punto urplötzlich ruckartig stehen... ohne Bremslicht, welches wohlgemerkt aber nicht defekt war (konnte ich ja einige km lang miterleben)... nein, Signorina hatte nach der Rechtskehre bergauf ihren Wagen abgewürgt... :kopfschuettel:

Bin dann mit dem rechten Zylinder an ihrer linken Stoßstangenecke hängen geblieben... :schulterzucken:
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.072
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Was will Er damit sagen?
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.742
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hallo in die Runde,

es wurde zwar bereits alles gesagt, aber noch nicht von jedem (Karl Valentin glaube ich).

Also schreibe ich mal auch was dazu.

1. Zunächst einmal hat man als Motorradfahrer meistens einen besseren Überblick, da man über die meisten Autos drüber schauen kann. Ansatzlose Vollbremsungen ohne Grund sind ziemlich selten, so dass man bei ausreichender Aufmerksamkeit nicht erst reagiert, sobald das Auto bremst, sondern schon, sobald der Anlass, warum das Auto bremsen wird, erkennbar wird.

2. Am gefährlichsten (nach Unaufmerksamkeit, siehe unter 3.) ist meines Erachtens, wenn man eh schon etwas knapp hinten dran fährt und dann zum Überholen ordentlich Gas gibt. Sofern dann dem Autofahrer einfällt, etwas bremsen zu müssen (aus welchen Gründen auch immer, ev. gut gemeint, zB., um den Überholvorgang zu erleichtern), kann es schnell ziemlich eng werden.

3. Die Hauptursache für einen Unfall ist fast immer schlicht und einfach Unaufmerksamkeit, aus welchen Gründen auch immer (Handy angeschaut, sonst wo hin geschaut, eine Verkehrssituation schlicht und einfach nicht wahrgenommen oder komplett falsch eingeschätzt usw.) Ich hatte in den letzten 28 Jahren sicher mit über 2000 Unfällen zu tun, bei denen 2 Fahrzeuge beteiligt waren.

Drogen, Alkohol, Raserei usw. waren gefühlt bei max. 2 % der Unfälle relevant. Der Rest fuhr einfach hinten drauf, übersah ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug usw.

Nicht selten sehe ich Motorradfahrer, die sind von der Blickführung her maximal fokussiert auf das Navi und fahren bei Tempolimit 70 mit 90 km/h auf der Landstraße in einem Kreuzungsbereich ganz rechts (oder links) mit sehr wenig Abstand an dem Fahrzeug vorbei, dass da steht, und ein- oder abbiegen will.

So passieren nicht selten die ganz schlimmen Unfälle.

Mein Fazit nach 28 Jahren Berufsleben und über 700.000 km mit Motorrädern und über 800.000 km mit dem Auto.

Jeder kann mal einen Fehler machen, auch wenn man "normalerweise" sehr aufmerksam fährt. Aber leider viele zu viele sind zu oft im falschen Moment unaufmerksam. Man muss nicht immer zu 100 % auf jedes Detail des Straßenverkehrs fokussiert sein, insb. dann nicht, wenn es gerade gar keine Details gibt, weil die Straße komplett leer und frei einsehbar ist.

Mal woanders hingucken oder am Navi rumdrücken geht ganz gut, vorausgesetzt, zum richtigen Zeitpunkt.
zu 1.: SUVs, VANs sind ja zum Glück noch ganz selten.:lalala:. Omnibussen und Lastzügen fährt der gute Motorradfahrer natürlich nicht so dicht auf, klar. Phantombremsungen der Assistenten bei TESLAs, VAG-Produkten sind tatsächlich zum Glück selten. Aber böswillige Autofahrer, die die Scheibenwaschanlage betätigen, kurz das Gas lupfen oder vielleicht auch (leicht) die Bremse antippen. Die eigenmächtige Bremse gibt es (neuerdings ja auch bei BMW R 1300 GS:cold:
Ich möchte meine Gesundheit nicht davon abhängig machen, dass andere keine Fehler machen.

Ich empfehle mal an motorradreichen Wochenenden ganz gezielt andere Motorradfahrer zu beobachten. Ich durfte das fast 40 Jahre berufsbedingt machen, fotografieren, auf Video aufzeichnen.
Und leider musste ich nicht wenige Kollegen mit den blau-silbernen Motorrädern bei gemeinsamen Fahrten oft auch auf dieses Verhalten ansprechen. Einsicht war leider auch dort oft nicht erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
224
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Wie ist das denn jetzt? Laut dem Artikel vom Institut für Fahrzeugsicherheit IFS kann ich mich mit dem ABS einer GS überschlagen, weil es keinen Neigungswinkel berücksichtigt?
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.742
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Überschläge mit ABS gibt es m.W. mit allen möglichen Motorrädern. Nicht nur mit der GS. Ein weniger routinierter Kollege schaffte das auch mit der R 1200 RT. Das gab ein ungewöhnliches Schadensbild an der Frontscheibe.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.206
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Hallo in die Runde,

es wurde zwar bereits alles gesagt, aber noch nicht von jedem (Karl Valentin glaube ich).

Also schreibe ich mal auch was dazu.

1. Zunächst einmal hat man als Motorradfahrer meistens einen besseren Überblick, da man über die meisten Autos drüber schauen kann. Ansatzlose Vollbremsungen ohne Grund sind ziemlich selten, so dass man bei ausreichender Aufmerksamkeit nicht erst reagiert, sobald das Auto bremst, sondern schon, sobald der Anlass, warum das Auto bremsen wird, erkennbar wird.

2. Am gefährlichsten (nach Unaufmerksamkeit, siehe unter 3.) ist meines Erachtens, wenn man eh schon etwas knapp hinten dran fährt und dann zum Überholen ordentlich Gas gibt. Sofern dann dem Autofahrer einfällt, etwas bremsen zu müssen (aus welchen Gründen auch immer, ev. gut gemeint, zB., um den Überholvorgang zu erleichtern), kann es schnell ziemlich eng werden.

3. Die Hauptursache für einen Unfall ist fast immer schlicht und einfach Unaufmerksamkeit, aus welchen Gründen auch immer (Handy angeschaut, sonst wo hin geschaut, eine Verkehrssituation schlicht und einfach nicht wahrgenommen oder komplett falsch eingeschätzt usw.) Ich hatte in den letzten 28 Jahren sicher mit über 2000 Unfällen zu tun, bei denen 2 Fahrzeuge beteiligt waren.

Drogen, Alkohol, Raserei usw. waren gefühlt bei max. 2 % der Unfälle relevant. Der Rest fuhr einfach hinten drauf, übersah ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug usw.

Nicht selten sehe ich Motorradfahrer, die sind von der Blickführung her maximal fokussiert auf das Navi und fahren bei Tempolimit 70 mit 90 km/h auf der Landstraße in einem Kreuzungsbereich ganz rechts (oder links) mit sehr wenig Abstand an dem Fahrzeug vorbei, dass da steht, und ein- oder abbiegen will.

So passieren nicht selten die ganz schlimmen Unfälle.

Mein Fazit nach 28 Jahren Berufsleben und über 700.000 km mit Motorrädern und über 800.000 km mit dem Auto.

Jeder kann mal einen Fehler machen, auch wenn man "normalerweise" sehr aufmerksam fährt. Aber leider viele zu viele sind zu oft im falschen Moment unaufmerksam. Man muss nicht immer zu 100 % auf jedes Detail des Straßenverkehrs fokussiert sein, insb. dann nicht, wenn es gerade gar keine Details gibt, weil die Straße komplett leer und frei einsehbar ist.

Mal woanders hingucken oder am Navi rumdrücken geht ganz gut, vorausgesetzt, zum richtigen Zeitpunkt.
Das wäre auch meine Einschätzung zu dem Thema

Danke
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.626
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Spricht das jetzt für oder gegen einen Boxer. 😂😉

Ich hoffe Dir ist nix passiert.
Gute Frage. Man könnte sagen der Boxer hat mein Bein geschützt.

Oder ohne Boxer wäre es nur ein Streifschuss geworden, ohne nennenswerte Schäden.

Mir ist nix passiert, waren ja allesamt niedrige Geschwindigkeiten. Vielleicht 15-20km/h bei "Kontakt".
Allerdings hat es die Zylinderkopfhaube geknackt... mit Ölverlust war nix mehr mit fahren.
Abgeschleppt zur Werkstatt am Gardasee, dort hab ich dann die Haube getauscht, die mir Bekannte einen Tag später aus Deutschland mitgebracht haben und die Kuh war wieder fit.

Das spricht für einen Mindestabstand. :)
Auf jeden Fall! 👍
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
720
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Warum? Wenn da keine Rollerbremse dran ist?
Langer Radstand, tiefer Schwerpunkt... alles gut für die Bremsperformance.

Weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber soweit ich das in Erinnerung hab ist (oder war?) die K1200S/R bzw. K1300S/R lange Zeit das Mopped mit dem kürzesten Bremsweg. -> Langer Radstand.
Bei dem Chopper fehlt im Gegensatz von der K, die erforderliche Radlast.
Das Vorderrad bei so einer langen Gabel, steht schneller still als du schauen kannst.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.626
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Das ist ein Argument.
Hab grad mal Google angeworfen:

2005 hat die "Motorrad" bei der Triumph Rocket 3 einen Bremsweg aus 100km/h von 39,4 Metern gemessen.
Im Jahr zuvor hat die K1200S 40,3 Meter geschafft.
2010 hat die K1300S dann mit 37,8 Metern dagegen gehalten.
Zum Vergleich S1000RR von 2015: 41,5 Meter.
R1200GS K25 2007: 40 Meter
Harley Davidson V-Rod: 42,9 Meter.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.617
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei dem Chopper fehlt im Gegensatz von der K, die erforderliche Radlast.
Das Vorderrad bei so einer langen Gabel, steht schneller still als du schauen kannst.
Wenns nach der Radlast geht, siehts beim 911er auch schlecht aus.

Last, die nicht auf dem Vorderrad liegt, wird mit dem Hinterrad gebremst (sofern der Bock nicht fliegt).
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.255
Ort
Beutelsend
Um noch mal auf das ursprüngliche Thema zu kommen :Abstand halten von allen anderen is das a und o. Einfach ne gesunde Entscheidung 😉
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
720
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Der 911er hat ja vier Räder, da kann kein Motorrad mithalten.
Die K1200S und die 1300S waren bisher so ziemlich die einzigsten Mopeds, die die 10m/s2 geknackt haben.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.617
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der 911er hat ja vier Räder, da kann kein Motorrad mithalten.
Die K1200S und die 1300S waren bisher so ziemlich die einzigsten Mopeds, die die 10m/s2 geknackt haben.
Ok, bei der Argumentation bin ich dann raus. :blumen:
 
Thema:

Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln

Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter

    BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter: Ich habe den Originalen BMW-Navigator-Halter, passend für Navigator V und Navigator VI incl. Schließzylinder und noch mit den original-Steckern...
  • Biete Sonstiges TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter

    TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter: Für alle Fernreisewütigen unter uns habe ich was schönes von TouraTech Den 3 Liter Bezinkanister inkl. original Halter und Gurten Zustand...
  • Erledigt SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm

    SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm: Verkaufe einen gebrauchten Navihalter von SW Motech. Modell mit Rohrdurchmesser 13/16mm. Guter gebrauchter Zustand, kein Rost, alle Schrauben in...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Motorradfahren hält jung

    Motorradfahren hält jung: Motorradfahren hält jung. Was wir schon immer wussten, hat nun ein Japanischer Wissenschaftler und Software-Entwickler in Zusammenbarbeit mit...
  • Motorradfahren hält jung - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter

    BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter: Ich habe den Originalen BMW-Navigator-Halter, passend für Navigator V und Navigator VI incl. Schließzylinder und noch mit den original-Steckern...
  • Biete Sonstiges TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter

    TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter: Für alle Fernreisewütigen unter uns habe ich was schönes von TouraTech Den 3 Liter Bezinkanister inkl. original Halter und Gurten Zustand...
  • Erledigt SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm

    SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm: Verkaufe einen gebrauchten Navihalter von SW Motech. Modell mit Rohrdurchmesser 13/16mm. Guter gebrauchter Zustand, kein Rost, alle Schrauben in...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Motorradfahren hält jung

    Motorradfahren hält jung: Motorradfahren hält jung. Was wir schon immer wussten, hat nun ein Japanischer Wissenschaftler und Software-Entwickler in Zusammenbarbeit mit...
  • Oben