Zeitung Veröffentlicht Namen aus Ekelliste

Diskutiere Zeitung Veröffentlicht Namen aus Ekelliste im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Was soll diese Aussage? Woher unterstellst Du den Schreibern das sie 9 to 5 sind? Gut, es ist bekannt das Du alle möglichen Probleme gerne hier...
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.192
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich seh schon,lauter Nine to Five

Kraichgauer
Was soll diese Aussage?

Woher unterstellst Du den Schreibern das sie 9 to 5 sind?

Gut, es ist bekannt das Du alle möglichen Probleme gerne hier im Forum diskutierst und das teilweise "interessante" Blüten annimmt.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.729
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Oder es war schlichtweg Faulheit oder Ignoranz.

Als Kunde bezahle ich nämlich für einwandfreie, appetitliche und keinesfalls gesundheitsschädliche Ware. Wer diesem Anspruch zuwiderhandelt, gehört aus der Dienstleistungskette entfernt.
Vollkommen richtig. Und falls es der ist, den ich verlinkt habe, war da ganz schön was im argen.
Wenn auf verschiedenen Gerätschaften Mäusekot liegt, wurde da schon länger nicht mehr ordentlich gereinigt und auch sichtbare Sporen auf Holzbrettern bilden sich nicht innerhalb von einem Tag.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Oh Mann,was für Aussagen :smiley-laughing: Aber ich wollte Meinungen hören......ob sie mir nun passen oder nicht.

Kraichgauer
Dann lass uns doch an Deinem Wissen (oder DEINER Meinung dazu!) teilhaben!
Gern nochmal die Frage: würdest Du gern und ruhigen Gewissens Produkte aus einem Mäusekot-verschmutzen Betrieb
a) selbst essen
b) Deiner Familie zu essen geben?

Ich ergänze noch: Was machst DU eigentlich beruflich? ;-)
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.729
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Hier mal der Zeitungsartikel aus der BNN+ (Bilder und weiterführende Links entfernt). Meine Einschätzung: Es wäre zu keinem Artikel gekommen, wenn nicht der dritte Fall in einem relativ kurzen Zeitraum aufgetreten wäre...

Quelle: Jetzt steht der nächste Bruchsaler Bäcker auf der Ekelliste


Jetzt steht der nächste Bruchsaler Bäcker auf der Ekelliste
Innerhalb eines Jahres ist inzwischen der dritte Bäcker in der Stadt wegen Mängeln aufgefallen. Zwei landeten auf der Ekelliste. Was ist da los?

Dreck auf Zerlegebändern, Mäusekot in der Backstube: Die Lebensmittelkontrolleure im Landkreis Karlsruhe haben ihre sogenannte Ekelliste aktualisiert.

Zwei Betriebe aus der Region stehen, Stand 2. August, darauf – der Fleischverarbeiter Elpa Food aus Kronau und die Bäckerei Oberst aus Heidelsheim.

Im Fall des Kronauer Betriebes aus dem Frühjahr schreibt die Kontrollbehörde aus Karlsruhe: „Das Fleisch in der Geflügelzerlegung wurde durch den Einsatz der verschmutzten und versporten Zerlegebänder der Gefahr einer nachteiligen Beeinflussung ausgesetzt.“

Daraufhin hatten die Kontrolleure während der Beseitigung der Mängel „eine vorübergehende Betriebsbeschränkung“ angeordnet. Das sei inzwischen geschehen. Für eine Stellungnahme war in Kronau niemand zu erreichen.

Ein halbes Jahr bleiben Betriebe auf der Ekelliste
Seit einigen Jahren machen die zuständigen Landratsämter regelmäßig die Liste mit den Namen der Unternehmen öffentlich. Nach einem halben Jahr werden die angeprangerten Betriebe wieder ausgetragen. Veröffentlicht werden Mängel, die unmittelbar mit der Lebensmittelverarbeitung zusammenhängen und die ein Bußgeld von mehr als 350 Euro nach sich ziehen.

Nicht alle Unternehmen möchten sich das gefallen lassen und ziehen deshalb vor Gericht. Wie zuletzt die Brauerei Franz in Rastatt. Sie konnte die Nennung aber nicht verhindern.
In Heidelsheim waren die Lebensmittelkontrolleure bei einem Besuch am 22. Juni fündig geworden. Verschiedene „Lebensmittelbedarfsgegenstände“, die man zum Backen braucht, „waren stark mit Mäusekot verschmutzt“.

Als Beispiel werden Backpapier, Mehlsieb oder auch eine Brötchenanlage zur Herstellung der Waren genannt. Weitere Punkte: In Mehlsäcken wurden tote und lebende Motten gefunden. Außerdem ist von „stark versporten Holzdielen“ die Rede, auf denen Teiglinge gelagert werden.

Ziel der Kontrolleure: Mängel müssen schnell beseitigt werden
Nicht mal zwei Wochen später, am 5. Juli, waren die Mängel beseitigt. Ein wichtiger Punkt aus Sicht der Lebensmittelkontrolleure. „Ziel ist es, dass die Zustände schnell abgestellt werden“, sagt deren Chef Joachim Thierer aus dem Landratsamt.

Festgelegt wird das mit einer Verfügung, im Prinzip ist das eine To-do-Liste mit einzuhaltenden Fristen. Der Heidelsheimer Bäcker wollte sich auf Anfrage nicht äußern. Derzeit hat er Betriebsferien.

Zuletzt sorgten Kontrollen bei Bäckerei Isenmann für Wirbel
Im Sinne des Verbraucherschutzes müsse die Lebensmittelproduktion nach rechtlichen Vorgaben ablaufen, so Thierer weiter. Gesundheitsgefährdende Lebensmittel, Essen, das nicht zum Verzehr geeignet ist, oder auch Produkttäuschung seien ein Tabu. Die Liste soll den Verbrauchern als Orientierung dienen.

Lebensmittelkontrollen haben zuletzt in der Bruchsaler Kernstadt für Wirbel gesorgt. In den Fokus war die Bäckerei Isenmann geraten. Bäcker Rüdiger Isenmann hatte einen Anwalt engagiert, um eine Veröffentlichung auf der Ekelliste zu verhindern.

Tatsächlich wurde die Bäckerei nicht genannt. Isenmann hatte den Fall aber in einem Facebook-Video selbst öffentlich gemacht.

Gibt es bei Bäckern aktuell mehr Probleme?
Vor gut einem Jahr war ein weiterer Bruchsaler Bäcker auf der Ekelliste gelandet. Beanstandet wurde damals Schädlingsbefall. Und jetzt steht die Bäckerei in Heidelsheim am Pranger.

Sind die Bäckereien besonders ins Visier der Lebensmittelkontrolleure geraten? Nein, sagt Joachim Thierer. Die Kontrollintervalle seien je nach Art des Betriebes festgelegt. Ein Metzger oder ein Direktvermarkter etwa werden in einem anderen Rhythmus kontrolliert als ein Bäcker.

Zwischen 4.500 und 5.000 Kontrollen macht die Behörde im Jahr. Zwölf Lebensmittelkontrolleure und acht Veterinäre gehen in die Betriebe im Landkreis Karlsruhe. Die Beanstandungsquote liege bei rund 15 Prozent, so Thierer. Damit liege man im Landesdurchschnitt.

Dass jetzt drei Bäcker aus Bruchsal innerhalb eines Jahres wegen Mängeln beanstandet wurden, sei schlicht Zufall. Auch die Vorgaben an die Betriebe haben sich nicht geändert. Dafür kämpft die Branche mit ganz anderen Problemen: Fachkräftemangel, gestiegene Energiepreise, hohe Inflation.

Weitere Nachkontrolle bei Bruchsals Traditionsbäcker Isenmann
Auch bei der Traditionsbäckerei Isenmann war Thierer mit einem Kollegen nochmals zur Nachkontrolle. Da seien die hygienischen Verhältnisse akzeptabel gewesen. Für die Beseitigung von baulichen Mängeln, unter anderem geht es um Malerarbeiten, habe man die Fristen verlängert.

Auch wenn die Betreiberfamilie kurz vor Weihnachten die Bäckerei endgültig schließen will, hat das keine Auswirkungen auf die laufenden Kontrollen. „Für uns ist nicht wichtig, wie lange der Betrieb schon oder noch besteht. Es geht darum, dass die lebensmittelrechtlichen Vorgaben eingehalten werden“, sagt Thierer.

Dabei seien die Lebensmittelkontrolleure in ihrer Arbeit immer wieder Vorwürfen ausgesetzt – entweder zu wenig zu kontrollieren oder es im anderen Fall zu genau zu nehmen.

Weiterzumachen ist trotzdem keine Option.
Corina Isenmann-Balzer
Bäckerei Isenmann
Corina Isenmann-Balzer war bei der Kontrolle dabei und berichtet ebenfalls von einem ruhigen, kooperativen Austausch. Auch die Rückmeldungen von Kunden seien weiterhin durchweg positiv: „Die Leute sind traurig, verstehen aber unsere Entscheidung.“ Und bei der soll es auch bleiben: „Weiterzumachen ist trotzdem keine Option.“

Derweil hat Bäcker Rüdiger Isenmann ein weiteres Video veröffentlicht. Darin geht es jedoch nicht um seine Erlebnisse bei den Lebensmittelkontrollen, sondern um ein Stellenangebot. Bis zum Jahresende brauchen die Isenmanns eine Aushilfe in der Backstube.

von Nicole Jannarelli
04. Aug. 2023 | 17:53 Uhr
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
234
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Jeder kann sich doch mit

verbraucherinfo-bw.de/,Lde/Startseite/Lebensmittelkontrolle

selbst ein Bild machen...

...und ja, ich glaube dass Mäuse in einer Bäckerei keinesfalls ungewöhnlich sind...
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.729
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Jeder kann sich doch mit

verbraucherinfo-bw.de/,Lde/Startseite/Lebensmittelkontrolle

selbst ein Bild machen...

...und ja, ich glaube dass Mäuse in einer Bäckerei keinesfalls ungewöhnlich sind...
Ungewöhnlich ganz sicher nicht, aber die Hinterlassenschaften sollten dann sofort entfernt werden...
Und ob sich jeder ein Bild machen kann, möchte ich bezweifeln.. es gibt noch genügend Menschen, die nicht im Netz unterwegs sind. By the way: bisher wusste ich auch nichts von der Existenz einer solchen Liste.
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.397
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
In unserer Zeitung wurde am vergangenen Samstag in einem großen Artikel der Name der Bäckerei veröffentlicht die auf der Ekelliste gelandet ist.
Die Ekelliste wird vom zuständigen Veterinäramt erstellt,und alles was über ein Bußgeld von 350€ geht landet auf der Liste und im Netz.
Da ich Beruflich öfters mit dem Veterinäramt zu tun habe bin ich in meiner Meinung natürlich voreingenommen.
Ich persönlich finde es eine bodenlose Frechheit den Namen der Bäckerei in der Zeitung zu veröffentlichen.
Wie ist eure Meinung als OttoNormal/Kunde dazu?

Kraichgauer
Du fragst nach unserer, also auch meiner Meinung?

Da es mir als Kunde/Gast versagt bleibt, in die Küche oder Backstube zu schauen, bin ich froh, dass es da ein Amt gibt, zu deren Aufgabengebiet das gehört. Viele Bäcker(ketten) haben die Backstube außerhalb des Verkaufsraumes.
Ich habe doch einen Anspruch darauf, dass die Lebensmittel, die ich kaufe und genießen will, einwandfrei sind. Zumindest im Sinne der Hygiene.
Sind sie es nicht, will ich wissen, wo geschludert wird.
Es ist meine Entscheidung, dann woanders zu kaufen. In einem Betrieb z.B., der nicht auffällig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.729
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Bei uns im LK (Bad Kreuznach) gibt es eine solche Liste offenbar nicht - zumindest hab ich keine gefunden.
Es gibt aber eine Statistik zur Arbeit der Prüfer.
Screenshot 2023-08-09 155842.png

Demnach hätten es 6 Betriebe definitiv auf die Liste geschafft und von denen mit OWi bestimmt auch welche.
Es gibt aber dennoch etwa 2.100 Betriebe mit geringen Mängeln, die noch weiterbetrieben werden durften, bzw. die Beanstandungen unterhalb der OWi-Grenze waren (zu finden gibt es bestimmt immer etwas)
Wenn es also ein Betrieb "schafft" auf die Liste zu kommen, hat er auch alles dafür getan...
Ausweichmöglichkeiten für Kunden wird es im Raum Karlsruhe genug geben und die, die auf der Liste landen, müssen sich halt entsprechend verhalten um das Vertrauen zurück zu gewinnen.
Sind sie zu bemitleiden? Eher nicht, denn die Vorgaben sind für alle gleich und nichts mit dem sie überrascht wurden. Außer sie haben jahrelang gepennt.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.766
hier mal ein paar Auszüge aus dem Pressekodex des deutschen Presserats:

Richtlinie 8.1 – Kriminalberichterstattung
(1) An der Information über Straftaten, Ermittlungs- und Gerichtsverfahren besteht ein berechtigtes Interesse der Öffentlichkeit. Es ist Aufgabe der Presse, darüber zu berichten.

(2) Die Presse veröffentlicht dabei Namen, Fotos und andere Angaben, durch die Verdächtige oder Täter identifizierbar werden könnten, nur dann, wenn das berechtigte Interesse der Öffentlichkeit im Einzelfall die schutzwürdigen Interessen von Betroffenen überwiegt. Bei der Abwägung sind insbesondere zu berücksichtigen: die Intensität des Tatverdachts, die Schwere des Vorwurfs, der Verfahrensstand, der Bekanntheitsgrad des Verdächtigen oder Täters, das frühere Verhalten des Verdächtigen oder Täters und die Intensität, mit der er die Öffentlichkeit sucht.
 
M

Mapegu

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
342
Ort
21423 Winsen
Modell
Moto Guzzi V 85 TT
Richtlinie 8.1 – Kriminalberichterstattung
(1) An der Information über Straftaten, Ermittlungs- und Gerichtsverfahren besteht ein berechtigtes Interesse der Öffentlichkeit.
Das ist sicherlich richtig, aber es ging hier nicht um Straftaten
Zitat: "Im Gegensatz zu einer Ordnungswidrigkeit stellt eine Straftat einen schwerwiegenderen Verstoß dar. Daher werden Straftaten nicht mit einem Bußgeld sanktioniert, sondern mit einer Geldstrafe oder schlimmstenfalls einer Freiheitsstrafe." Zitat Ende

Das Thema war doch, wie die Meinung der Foristi zu einer öffentlichen Nennung des Betriebes in einer Zeitung ist.
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob die achso investigative Zeitung dann ebenfalls einen Bericht darüber bringt, dass die Mängel alle behoben sind, schließlich besteht daran auch zweifelsohne ein öffentliches Interesse...
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.766
dass keine Mängel bestehen ist ja hoffentlich der Normalfall und daher keine Berichterstattung wert. Ist bei anderen Berichten nicht anders, es wird immer über das "nicht normale" Ereignis berichtet, in der Regel aber nicht, wenn der Normalzustand wieder hergestellt ist.

Ich finde es völlig legitim, wenn eine Zeitung über diese Dinge informiert. In dem zitierten Auszug aus dem Pressekodex geht es nicht nur um Straftaten, sondern auch viel allgemeiner um Ermittlungsverfahren.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.042
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
„Jemanden an den Pranger stellen“, für mich ein NoGo. Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter.
Wird durch ein Amt Fehlverhalten festgestellt, gibt es Repressionen, bis hin zur Schließung.
Diese sind anzuwenden, ohne Wenn und Aber.
In Zeiten des Internet kommt so etwas einem Aufruf zur Selbstjustiz gleich. So kann man nur den Laden schließen und schnell auswandern.
Seit Jahren soll hierfür eine Hygieneampel zum Einsatz kommen. Man kann sich aber wieder einmal nicht auf die Form und Inhalt einigen. Auch sind leider mehr Kontrollen nicht in Sicht.
Gruß Brauny
 
G

Gast 32829

Gast
„Jemanden an den Pranger stellen“, für mich ein NoGo. Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter.
Wird durch ein Amt Fehlverhalten festgestellt, gibt es Repressionen, bis hin zur Schließung.
Diese sind anzuwenden, ohne Wenn und Aber.
In Zeiten des Internet kommt so etwas einem Aufruf zur Selbstjustiz gleich. So kann man nur den Laden schließen und schnell auswandern.
Seit Jahren soll hierfür eine Hygieneampel zum Einsatz kommen. Man kann sich aber wieder einmal nicht auf die Form und Inhalt einigen. Auch sind leider mehr Kontrollen nicht in Sicht.
Gruß Brauny
Salü Brauny

Die schludrigen Bäcker wussten / kannten die Vorschriften schon vorher ganz genau.
Weniger putzen -> mehr Gewinn ?
Kommt mir ein klein bisschen vor wie regelmässig zu schnell zu fahren, und dann einen auf mi mi mi machen.

Josef
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
213
Ort
46047
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Oh Mann,was für Aussagen :smiley-laughing: Aber ich wollte Meinungen hören......ob sie mir nun passen oder nicht.


Kraichgauer
Versuch es doch mal mit Themen, die wenigstens entfernt etwas mit dem Titel des Forums zu tun haben? Oder bist du einfach nur ein „Zündler?“
Wenn ich mir die von dir eingestellten Threads so anschaue, bist du nicht wegen den Motorradthemen hier?

Gruss Axel
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.042
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Salü Brauny

Die schludrigen Bäcker wussten / kannten die Vorschriften schon vorher ganz genau.
Weniger putzen -> mehr Gewinn ?
Kommt mir ein klein bisschen vor wie regelmässig zu schnell zu fahren, und dann einen auf mi mi mi machen.

Josef
Sie haben das Recht nachzubessern. Falls das nicht passiert gibt es doch Regeln die hier zur Anwendung kommen. Das hat mit mimimi nichts zu tun.
Gruß Brauny
 
Thema:

Zeitung Veröffentlicht Namen aus Ekelliste

Zeitung Veröffentlicht Namen aus Ekelliste - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorrad Zeitung

    Motorrad Zeitung: Moin, ich habe hier 4 Umzugskartons mit der Zeitschrift "Motorrad " zu verschenken. Ab 2010, unsortiert und wahrscheinlich fehlen auch welche...
  • Zeitung veröffentlicht erschreckende Zahlen zu getöteten Motorradfahrern in Baden-Württemberg

    Zeitung veröffentlicht erschreckende Zahlen zu getöteten Motorradfahrern in Baden-Württemberg: Auf der Titelseite des SchwaBo (Mantel: StN) ist heute eine dpa - Meldung zu lesen, dass im ersten halben Jahr 2023 fast doppelt so viele...
  • Motorrad Zeitung Werbung nervt

    Motorrad Zeitung Werbung nervt: Hallo zusammen, ich bin langjähriger Abonnent der Motorrad. Mich nerven mittlerweile die vielen Seiten Werbung mitten im Heft und mitten...
  • Alte Zeitung UR GS

    Alte Zeitung UR GS: Vielleicht interessant für die eine oder den anderen, viel mir heute im. Keller in die Hände
  • Enduro Vergleichstest US Zeitung

    Enduro Vergleichstest US Zeitung: schön zu sehen und sicher keine BMW "Hauszeitung" ;) On Two Wheels - The Great Alpine Adventure - YouTube
  • Enduro Vergleichstest US Zeitung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorrad Zeitung

    Motorrad Zeitung: Moin, ich habe hier 4 Umzugskartons mit der Zeitschrift "Motorrad " zu verschenken. Ab 2010, unsortiert und wahrscheinlich fehlen auch welche...
  • Zeitung veröffentlicht erschreckende Zahlen zu getöteten Motorradfahrern in Baden-Württemberg

    Zeitung veröffentlicht erschreckende Zahlen zu getöteten Motorradfahrern in Baden-Württemberg: Auf der Titelseite des SchwaBo (Mantel: StN) ist heute eine dpa - Meldung zu lesen, dass im ersten halben Jahr 2023 fast doppelt so viele...
  • Motorrad Zeitung Werbung nervt

    Motorrad Zeitung Werbung nervt: Hallo zusammen, ich bin langjähriger Abonnent der Motorrad. Mich nerven mittlerweile die vielen Seiten Werbung mitten im Heft und mitten...
  • Alte Zeitung UR GS

    Alte Zeitung UR GS: Vielleicht interessant für die eine oder den anderen, viel mir heute im. Keller in die Hände
  • Enduro Vergleichstest US Zeitung

    Enduro Vergleichstest US Zeitung: schön zu sehen und sicher keine BMW "Hauszeitung" ;) On Two Wheels - The Great Alpine Adventure - YouTube
  • Oben