Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht
Erstellt von schmijoa, 31.08.2016, 00:53 Uhr · 11 Antworten · 758 Aufrufe
-
-
31.08.2016, 10:22
Hi
Ausgedrückt hast Du Dich verständlich. Aber bisher habe ich (wir) noch niemanden gefunden der diese Frage beantworten konnte.
Nimm einfach an es wäre so wenig Kabel wie möglich verbaut. Das Gewicht bleibt geringer, der Materialverbrauch ist optimiert und der Kabelbaum wird nicht unnötig dick.
Wahrscheinlich ist der Einzige der es wirklich weiss der Hersteller in Rumänien (Johnson Controls) :-).
gerd
-
31.08.2016, 10:38
Danke Gerd! Ich habe es befürchtet
-
31.08.2016, 16:56
Hallo,
wenn du ein Milliohmmeter zur Verfügung hast, könntest du über den Widerstandswert die Kabellänge bestimmen.
Jürgen
-
31.08.2016, 17:48
wär n verscuh wert, aber ich vermute ich mess mehr den Widerstand zwischen Messspitzen und Kabel ^^
-
31.08.2016, 17:58
müsste schon ein Milliohmmeter mit Vierleiter-Schaltung sein, da werden die Messstrippen nicht mitgemessen.
-
01.09.2016, 11:03
Hi
Die Messerei funktioniert nur in der Theorie. Abgesehen davon, dass Milliöhmer sch..., äh will sagen suboptimal zu messen sind ist der Kabelbaum ja relativ komplex. Zuerst müsste man alle eventuell beteiligten Verbindungen trennen um dann einen Mix aus Kabel- und Übergangswiderständen zwischen den Messpunkten zu bekommen. Dabei würde es mich nicht wundern wenn laut Messung die Verbindung 20 m lang wäre (und man dann verzweifelt nach der Drahtspule sucht und sich Gedanken um evtl. Induktivitäten macht ;-))
gerd
-
01.09.2016, 11:21
Hmm, mit meiner Messtechnikerfahrung bin ich da sehr skeptisch, alle Störeinflüsse zu erkennen und zu umgehen.
Vermutlich ist es da einfacher beim
nach einem Ausgebauten Kabelbaum zu fragen und das teil zu zerlegen...
-
01.09.2016, 11:37
Hi

Zitat von
schmijoa
Hmm, mit meiner Messtechnikerfahrung bin ich da sehr skeptisch, alle Störeinflüsse zu erkennen und zu umgehen.
Vermutlich ist es da einfacher beim

nach einem Ausgebauten Kabelbaum zu fragen und das teil zu zerlegen...
Ausgebaute Kabelbäume sind auch bei Freundlichen rar. Wenn Du wartest bis da ein zuverlässig defekter anfällt wirst Du ziemlich alt werden oder er ist zu einem Klumpen verkohlt o.Ä.. Ein nicht Defekter wird nicht gewechselt bzw. "anderweitig gebraucht".
gerd
-
01.09.2016, 11:38
Ich befürchte da hast du recht
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Von Kurti im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.08.2009, 12:18
-
Von saeger im Forum Navigation
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.03.2009, 17:32
-
Von Joybar im Forum Reise
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.04.2008, 19:54
-
Von vau zwo im Forum Reise
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.01.2008, 11:01
-
Von vau zwo im Forum Reise
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 05:46