Michelin Anakee Wild
Erstellt von molinero, 09.02.2016, 23:31 Uhr · 159 Antworten · 46.882 Aufrufe
-
30.04.2016, 14:06
Hey Alex,
liest sich gut ... Dankeschön für die Infos.
Konntest Du ihn schon mal auf nasser Strasse fahren?
Der TKC80 war mir da nicht geheuer ...
Wenn er das auch noch kann, werde ich ggf. nach dem TKC70 auf den Anakee Wild wechseln ...
Servus Martin
-
30.04.2016, 14:15
Mich würde interessieren wie viel Profil er jetzt nach 1.400km noch hat.
Wir wahren demnächst nach Sardinien, der Reifenn ist dann zwar neu, aber die Frage ist ob das Profil sa unten reicht. Würde mir eventuell noch einen Ersatzreifen mitnehmen weil ixh nicht weiß ob ich ohn da unten bekomme....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
30.04.2016, 15:37
das hört sich alles nach meinen nächsten Reifen für den Offroad-Felgensatz an,
super.
wo kann man den den kaufen?
unter Mopedreifen.de hab ich den noch nicht gefunden?
-
30.04.2016, 22:26
@ Alex
Mit welchem Druck fährst Du den Anakee Wild?
@ all
Nassgripp ist richtig gut, vor allem das Vorderrad (Silikamischung) vermittelt viel Vertrauen und hat einen gutmütigen, gut kontrollierbaren Grenzbereich!
Bin nun bei 3.000 km Laufleistung.
-
01.05.2016, 16:40
Hallo "Wildinesies"
.

Nach einem schönen Geburtstagsfest gestern, musste ich erstmal wieder die Blickführung erlernen und bin eben in die Garage geschlappt!
@ Norbert : Also, meine Profilstände nach 1400 gemütlichen Kilometern, schauen wie folgt aus:
Hinten: Direkt mittig gemessen: 8,0 Millimeter
Aussenflanke : 10,0 Millimeter
Vorne: 7,0 Millimeter
@Bonsai : Ich fahre mit folgenden Luftdrücken : 2,7 Hinten und 2,3 Vorne!
@Richard : Wie dringend brauchst Du ihn ? Ich kann ihn Dir besorgen. Ich kann Dir mal die Kontaktdaten per PN zuschicken. mein Dealer ist sehr Fair und hat sehr anständige Preise. Nur ob er versenden kann, müsstest Du mit ihm abklären.
Anmerken möchte ich noch folgendes:
Ich bin wirklich, sehr sehr verhalten gefahren. Also, quasi so`ne Art "Genußfahrer-Modus"..wie schon beschrieben, will ich wissen, was der Reifen maximal bringt. Dann habe ich mal einen guten Maßstab, für die nächste große Urlaubstour! Es ist anstrengend, da doch die LC einen immer nötigt, den Gashahn auf Zug zu halten
. Bis jetzt, fast ausschließlich im ROAD-Modus gefahren. Bis auf den Tag, als ich versuchte, beim Gebückten...hinten dran zu bleiben. da ging es dann in den Dynamik-Level.
Und ...ich möchte nochmal betonen, bei dieser sehr flotten Gangart, macht es MIR mit dem Wild keinen Spass. Da hatte ich mit dem Karoo3, bei einer richtig flotten Alpentour, um einiges mehr Spass. Da gab es nicht dieses schwammige und rumgeeiere! Trotzdem, ansonsten vermittelt der Wild mir ein sicheres und gutes (Fahr)-Gefühl.
Thema Regen: Ja, habe auch schon eine Regenfahrt hinter mir. Dazu kann ich aber noch keine brauchbare Auskunft geben, da diese schlichtweg zu kurz war! Die Fahrt bezog sich auf cirka 40 Kilometer. Die hat er Einwandfrei gemeistert.
Ich weiß nur, Biggi schümpft mit mir. Warum? Ganz einfach. Der Fender ist hinten weg. Dadurch, schmeißt die LC mit allem, was Rang und Name hat...Meterweit und noch weiter
.
VG Alex
-
01.05.2016, 18:36
@Alex,
danke fürs Angebot, aber so dringend ist das - noch - nicht, hab ihn auch jetzt mal online gefunden für einen erste Preiseinschätzung!
OK, könnte günstiger sein, aber was solls .. ist halt ein Hobby,
mal sehen, ob ihn mein Reifendealer besorgen kann, der muß ihn schließlich auch montieren 
wenn das nicht geht, dann komme ich gerne nochmal auf dein Angebot zurück
-
02.05.2016, 13:43
Bei Preisen zwischen 115-120,- € für das Hinterrad, finde ich den nicht soooo teuer. Der Karoo 3 ist zwar mit unter 100,- € nochmals günstiger, aber der Preisunterschied ist doch nicht sehr gravierend.
-
08.05.2016, 22:19
So, inzwischen ist meiner auch montiert und eingefahren.
Ich bin im Moment etwas zwiegespalten.... er ist einen tick lauter als der Karoo3, aber nicht so laut wie eer K60, das ist ok. Der Gripp offroad ist der Hammer, besser gehts fast nicht mehr. Auf der Strasse.... Die Tracktionskontrolle kommt früher als beim Karoo3, auch hat der Reifen, wenn man in schräglage ist, irgendwann einen Punkt, da kippt er etwas nach, das ist sehr ungewohnt. Ob das durch die Stollen kommt die Wegkippen weiß ich nicht aber es fühlt sich nicht so gut an.....
Ja und der Verschleiß. ... ich hab jetzt gemütliche 400km auf dem Reifen, und er hat schon etwas über einen Millimeter Profil weniger, das ist ganz schlecht, den Karoo3 hab ich fast 7.000km gefahren, bei gleicher fahrweise, teilweise aber auch richtig zügig. Wie der Reifen an die Laufleistung des K60 kommen soll weiß ich nicht, wenn das so weiter geht hält er gerade mal 3.000km.....
Ich bin mal gespannt und werde berichten.....
-
08.05.2016, 23:03
Hey funcarver,
Dankeschön für die Infos.
Welchen Luftdruck fährst Du?
VG Martin
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
09.05.2016, 07:02
Ich bin zuerst mit 2,1/2,4 bar gefahren das war schon sehr laut. Habe dann den Luftdruck auf 2,3/2,7 bar erhöht, dann wars etwas ruhiger. Vom Fahrverhalten war sie mit dem höheren Druck auf Asphalt etwas stabiler, aber nicht so stabil wie der Karoo3.
Gesendet von meinem SM-T705 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Von jupp_gs im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.06.2008, 19:00
-
Von onkel im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.09.2007, 06:54
-
Von Eifel im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.08.2007, 16:57
-
Von BMW-Tom im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.07.2007, 19:30
-
Von noh im Forum Suche/Tausche (privat) ...
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.01.2007, 21:11