Keyless Ride. Ja oder Nein.

Diskutiere Keyless Ride. Ja oder Nein. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; FĂŒr mich hat keyless mehr Vor als Nachteile...deshalb :👍 Vermutlich wird man in wenigen Jahren weder beim Auto noch beim Moped was anderes...
G

Gast 35536

Gast
FĂŒr mich hat keyless mehr Vor als Nachteile...deshalb :👍
Vermutlich wird man in wenigen Jahren weder beim Auto noch beim Moped was anderes bekommen...dann fragt eh keiner Mehr was besser ist...
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
BeitrÀge
1.579
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
yepp...und ein aluhĂŒtchen fĂŒr die hutablage ist dann auch dabei....
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.153
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Mein SchlĂŒssel liegt im Haus. Von der HaustĂŒre bis zur SchlĂŒsselablage locker 7 bis 8 Meter.
Und wenn es dennoch einer macht, dann ist sie Vollkasko und es gibt eine neue. So einfach ist das.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
BeitrÀge
9.590
Modell
GS (poly)
Wie gesagt ich weiß es nicht. Ich habe meinen Eltern mal eine WLAN Bridge in‘s Haus gebaut weil der Telekom Router zu wenig Leistung hatte. Die Bridge hĂ€ngt in der zweiten Etage im Treppenhaus. Der Router steht zwei Etagen tiefer. Das Signal des Routers kommt alleine nicht in der zweiten Etage am Laptop oder Tablet an.

Es empfĂ€ngt keine Daten - auch nicht von der Routerkonfiguration. Mit der Bridge funkt das Laptop die BrĂŒcke an und fragt nach möglichen Gateway Zielen. Die sende- und Empfangsstarke Bridge wiederum schafft es das schwache Signal des Routers zu empfangen und zu verstĂ€rken und ich komme so in‘s Internet.

So in der Art wĂŒrde ich mir das auch bei der Suche nach SchlĂŒsseln mit einem „Scanner“ vorstellen. Der Scanner ist die „Bridge“ zwischen SchlĂŒssel und Motorrad. Die WLAN Bridge ĂŒbrigens zeigt mir da das Haus meiner Eltern auf einer Anhöhe steht so ungefĂ€hr 75 WLANs an. 😂

Telekom Router = Sendeschwacher BMW SchlĂŒssel
Bridge = Scanner der Kriminellen
Laptop = Motorrad (das dann „Connect“ zum SchlĂŒssel hat)

Gruß Guido
Das Zauberwort ist Signallaufzeit.

Braucht das Signal zu lange, ist es gefÀlscht. Neuere System verwerfen solche Antworten und eine Attacke greift ins Leere.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
BeitrÀge
4.053
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich kann nicht so wirklich verstehen, dass hier tatsÀchlich geglaubt wird, dass das Keyless System sicher wÀre. Das geschlossene System hat eine geringe Reichweite, wie beschrieben, so um die 2 Meter.
Frei kĂ€ufliche Reichweiten-verlĂ€ngerer hingegen sind deutlich empfindlicher als das System selbst. Ist der SchlĂŒssel z.B. im Haus, kann damit auch durch die Wand empfangen und weitergeleitet werden.
Der Bericht vom ADAC vom letzten Sommer beschreibt dieses immer noch nicht abgestellte Problem.

Leichte Beute: Autos mit Keyless

Die andere Seite der Macht schlÀft doch nicht! :devil:
Gruß Brauny
 
F

Flash

Dabei seit
16.04.2019
BeitrÀge
245
Ort
SĂŒdharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Also beim Auto kann ich die Bedenken verstehen. Obwohl es da auch schon Lösungen oder AnsĂ€tze gibt. Die SchlĂŒssel können z.T. abgeschaltet werden oder haben einen Bewegungssensor und deaktivieren sich in Ruhe.
Aber mal ehrlich, beim Motorrad ist das doch egal. Im Zweifelsfall macht sich keiner die MĂŒhe mit einer elektronischen AusrĂŒstung. Dann wird das Bike fix auf den Transporter gehoben oder auch mit Muskelkraft in einen Transporter gewuchtet und fertig. Ersteres dauert etwas, aber wer fragt da schon nach? Das zweite geht mit etwas Übung auch bei großen Maschinen in wenigen Sekunden und ein paar Kratzer stören da keinen.
Ob da jetzt Keyless dran ist oder nicht, macht da kein Unterschied. Nach ca. 2-3km merkt das Bike eh das kein SchlĂŒssel mehr da ist. Hab ich schon, unfreiwillig, getestet. đŸ€Ș

Von daher denke ich auch, das die Vorteile ĂŒberwiegen und ich will es nicht mehr missen. Die Koffer haben einen eigenen SchlĂŒssel, da ohne Elektronik ist der klein, handlich und nicht Wasserempfindlich. Dadurch bleibt der ZĂŒndschlĂŒssel schön in der Jackentasche.
Ein Nachteil hat das aber - Man sollte die Jacke bei einer Pause eben nicht mehr ĂŒber die Maschine legen und Kaffee trinken gehen... ;)

GrĂŒsse
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
BeitrÀge
7.784
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das Zauberwort ist Signallaufzeit.

Braucht das Signal zu lange, ist es gefÀlscht. Neuere System verwerfen solche Antworten und eine Attacke greift ins Leere.
Was meinst Du mit "zu lange"?
Wir sprechen von Lichtgeschwindigkeit, da ist es glaube ich ziemlich egal ob das 2m sind oder 20m.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
BeitrÀge
1.579
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
den unterschied kann man messen...
meine fritzbox zeigt mir auf den meter genau die kabellÀnge bis zur vermittlungsstelle an..
verschiedene hersteller haben ihr keyless entsprechend aufgerĂŒstet...z.b. range rover
aber das wird irgendwann auch wieder geknackt
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.200
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Vermutlich wird es irgendwann mal auf eine Logik-Abfrage rauslaufen: Ist die SignallĂ€nge zu lang = raus. Ist der SchlĂŒssel zu lange in Ruhe gewesen = raus. Das Ganze muss dann nur noch bezahlbar und halbwegs zuverlĂ€ssig arbeiten.

Ich habe ein ziemlich großes SchlĂŒsselbund, und weil ich das nicht immer komplett am ZĂŒndschloss rumbamseln haben will, nehme ich meinen MoppedschlĂŒssel vor dem Losfahren immer ab (Schnellkupplung) und stecke nur den SchlĂŒssel ins Schloss. Der ist natĂŒrlich winzig, und wegen dem kleinen Scheißding hatte ich schon einigen Slapstick. GĂ€be es Keyless fĂŒr meinen alten Hobel zum NachrĂŒsten, ich wĂŒrde es mir ĂŒberlegen;-)
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
BeitrÀge
4.764
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Dadurch bleibt der ZĂŒndschlĂŒssel schön in der Jackentasche.
Ein Nachteil hat das aber - Man sollte die Jacke bei einer Pause eben nicht mehr ĂŒber die Maschine legen
Deshalb habe ich den SchlĂŒssel in der Hosentasche, die lege ich normalerweise nicht ĂŒber die Maschine. :-) :-)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
BeitrÀge
7.784
Ort
Schland
Modell
R1250GS
den unterschied kann man messen...
meine fritzbox zeigt mir auf den meter genau die kabellÀnge bis zur vermittlungsstelle an..
Das passiert aber nicht ĂŒber die Antwortzeit sondern ĂŒber die DĂ€mpfung.
Und bei der Messung eines Ping darf man die Verarbeitungszeit nicht vergessen. So etwas gibt es ja beim Keyless nicht.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
BeitrÀge
9.590
Modell
GS (poly)
Das passiert aber nicht ĂŒber die Antwortzeit sondern ĂŒber die DĂ€mpfung.
Und bei der Messung eines Ping darf man die Verarbeitungszeit nicht vergessen. So etwas gibt es ja beim Keyless nicht.
Das System ist schon seit 2019 in Verwendung.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
2.747
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mein SchlĂŒssel liegt im Haus. Von der HaustĂŒre bis zur SchlĂŒsselablage locker 7 bis 8 Meter.
Und wenn es dennoch einer macht, dann ist sie Vollkasko und es gibt eine neue. So einfach ist das.
:Augenzwinkern_2:
Das mag so sein.
Wenn ich aber (womöglich im Urlaub) von einem StraßencafĂ© oder Restaurant aus zusehen mĂŒsste, wie mein Motorrad ohne mich wegfĂ€hrt, weil ein "netter Tischnachbar" so einen ReichweitenverlĂ€ngerer in der Jackentasche oder in der UmhĂ€ngetasche dabei hat, hĂ€tte ich trotzdem keine Freude an meiner Teilkaskoversicherung. Weil die hilft mir vor Ort auf die Schnelle nicht. Da könnte eine spezielle HÜlle fĂŒr den SchlĂŒssel hilfreich sein. Oder der von mir immer noch bevorzugte "klassische ZĂŒndschlĂŒssel". :bye:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
BeitrÀge
19.201
Ort
Wien
Modell
1250er
FĂŒr all jene, denen noch nie ein Motorrad geklaut wurde: bei MotorrĂ€dern interessiert Keyless keinen Dieb. Da kommt idR ein Kleintransporter mit einer Matratze drin, 2 Leute springen raus, wuchten das Motorrad in den Transporter und ab gehts. Dauer inkl anhalten und abfahren unter 30 Sekunden.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
BeitrÀge
4.053
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Kann man so stehen lassen. Ändert aber nix :madssmiley: an der immer wieder falschen Aussage, dass dieser SchlĂŒssel sicher sei!!!!
 
Thema:

Keyless Ride. Ja oder Nein.

Keyless Ride. Ja oder Nein. - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride erkennt den SchlĂŒssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den SchlĂŒssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den FunkschlĂŒssel nicht mehr erkennt, wenn ich den SchlĂŒssel an den Sensor halte...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • ZĂŒndung geht nicht mehr an

    ZĂŒndung geht nicht mehr an: Hallo zusammen, seit vorgestern bekomme ich die ZĂŒndung meiner R1200GSA LC mit Keyless Ride nicht mehr an. Die Batterie vom SchlĂŒssel habe ich...
  • R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lĂ€sst sich nicht entriegeln

    R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lĂ€sst sich nicht entriegeln: Hallo an die Gemeinde, war ich bei meiner Vorstellung noch voll des Lobes fĂŒr das o. g. Motorrad, so habe ich heute einen zweiten DĂ€mpfer...
  • SW Motech Quick Lock EVO Tankring fĂŒr BMW F 850 GS mit Keyless Ride

    SW Motech Quick Lock EVO Tankring fĂŒr BMW F 850 GS mit Keyless Ride: Hallo Forum, wir möchten gerne einen: SW Motech Quick Lock EVO Tankring fĂŒr BMW F 850 GS Rallye (2020er Modell) mit Keyless Ride an unsere F850GS...
  • SW Motech Quick Lock EVO Tankring fĂŒr BMW F 850 GS mit Keyless Ride - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride erkennt den SchlĂŒssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den SchlĂŒssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den FunkschlĂŒssel nicht mehr erkennt, wenn ich den SchlĂŒssel an den Sensor halte...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • ZĂŒndung geht nicht mehr an

    ZĂŒndung geht nicht mehr an: Hallo zusammen, seit vorgestern bekomme ich die ZĂŒndung meiner R1200GSA LC mit Keyless Ride nicht mehr an. Die Batterie vom SchlĂŒssel habe ich...
  • R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lĂ€sst sich nicht entriegeln

    R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lĂ€sst sich nicht entriegeln: Hallo an die Gemeinde, war ich bei meiner Vorstellung noch voll des Lobes fĂŒr das o. g. Motorrad, so habe ich heute einen zweiten DĂ€mpfer...
  • SW Motech Quick Lock EVO Tankring fĂŒr BMW F 850 GS mit Keyless Ride

    SW Motech Quick Lock EVO Tankring fĂŒr BMW F 850 GS mit Keyless Ride: Hallo Forum, wir möchten gerne einen: SW Motech Quick Lock EVO Tankring fĂŒr BMW F 850 GS Rallye (2020er Modell) mit Keyless Ride an unsere F850GS...
  • Oben