PKW Hybrid gebraucht, eine gute Idee?

Diskutiere PKW Hybrid gebraucht, eine gute Idee? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hab auch jetzt einen Hybrid.. Allerdings CNG / Benzin... Läuft super und ist sparsam :-) Wenn das Fahrprofil passt ist ne Kombination aus Diesel...
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
892
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Hab auch jetzt einen Hybrid.. Allerdings CNG / Benzin... Läuft super und ist sparsam :-)
Wenn das Fahrprofil passt ist ne Kombination aus Diesel und Strom keine schlechte Sache. Wenn aber ein Großteil der gefahrenen KM auf der Autobahn gemacht werden, würde ich noch immer zum Diesel greifen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.178
Auf der Langstrecke ist jeder Benzinhybrid dem Diesel unterlegen.
Ich habe jetzt seit 01.03 den letzten Passat nagelneu als Langzeitmietfahrzeug mit 2.0 Diesel 150 PS.
Ich bin jetzt 3000 km mit den gefahren. Bei 160 km/h mit Tempomat drinnen als höchste Geschwindugkeit in Autobahnfluss 7.5 Liter.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.388
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Als absolute Verunglimpfung des Benziners, wahrscheinlich auch mit Hybriden behaupte ich daß mein 911 er als Diesel im Normalbetrieb mehr Punch als der klassische Boxerbenziner hätte.
Schmerzt, ist aber so.;-)))))
 
apfelrudi

apfelrudi

Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
25.374
Ort
mal hier, mal dort
Da ich die letzten 25 Jahre im Bereich der Produktions für die Antriebstechnik von 4 Radlern geliefert habe kann ich den radikalen Schwenk auf BEV nicht wirklich verstehen.
In den letzten Jahren war es Standard, bei allen namhaften Herstellern eine neue Generation von Antriebssystemen zu bringen, und spätestens ein Jahr später die Produktion wieder einzustampfen.
War für mich ein spannendes und lukratives Geschäft, ob es dauerhaft wirklich die Lösung ist, wer weiß.
AVL?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.178
Uninteressant beim dieselskandal ging es darum das die hersteller bei der Zulassung Prüfung beschissen haben(und das auch immer noch tun nur intelligenter inzwischen).nen diesel in der Stadt zu fahren das er nie auf Temperatur kommt is Fahrer problem.
Aber deswegen prozessiere ich gegen vw. Und der Euro 6 Diesel den ich hatte dürfte nie einer Privatperson verkauft werden die nicht mehr am Tag als 40 km fährt. Das war Kundenverarsche hoch 10.
Davor hatte wir einen 118D und einen Renault 1.8 d. Nie probs deswegen mit den gehabt.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.258
Ort
Beutelsend
Aber deswegen prozessiere ich gegen vw. Und der Euro 6 Diesel den ich hatte dürfte nie einer Privatperson verkauft werden die nicht mehr am Tag als 40 km fährt. Das war Kundenverarsche hoch 10.
😂Du kaufst nen Diesel und weißt vorher das Du höchstens 40km am Tag fährst? Dir hätte ich nen v10 touareg verkauft😉
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.398
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
dürfte nie einer Privatperson verkauft werden die nicht mehr am Tag als 40 km fährt. D
Am Stück oder dürfen es auch 20km hin und 20km zurück sein nach der Arbeit. ?

Ich glaube, wir sind uns einig. Diesel für Kurzstrecke ist die falsche Wahl. Und da sind wir aber wieder beim Thema.

Mit Elektro-Unterstützung kann der Diesel im Dorf aus bleiben und wird auf der AB zugeschaltet.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.178
😂Du kaufst nen Diesel und weißt vorher das Du höchstens 40km am Tag fährst? Dir hätte ich nen v10 touareg verkauft😉
Weisst du wie viele Normale Arbeiter und Angestellte die so in etwa 30 km fahren pro Tag einen Diesel fahren?
Dann gehe mal auf die Firmenparkplätze und du wirst dich wundern.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.398
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wer 50.000km im Jahr fährt und sein ein paar Jahre behalten will, braucht mit Sicherheit keinen Krückenbenziner und keinen besseren Autoscooter. Da ist der Diesel alternativlos.
Der braucht sich auch keine Sorgen um die paar Kurzstrecken zu machen, der muss eh viele Stunden auf der Bahn sein und da wird der DPF automatisch regeneriert.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.258
Ort
Beutelsend
Weisst du wie viele Normale Arbeiter und Angestellte die so in etwa 30 km fahren pro Tag einen Diesel fahren?
Dann gehe mal auf die Firmenparkplätze und du wirst dich wundern.
Genau das mein ich mit 50%bräuchten keinen Diesel. Anschaffung, allgemeine Unterhaltskosten und Werkstatt kosten höher wie beim Benziner. Usw aber Die wenigsten schalten beim Thema Auto vorher mal das Hirn ein😉
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.398
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Weisst du wie viele Normale Arbeiter und Angestellte die so in etwa 30 km fahren pro Tag einen Diesel fahren?
Absolut richtig, aber im Grunde die gleiche bescheuerte Logik wie die BEV Fahrer, die eine Reichweite von über 500km fordern und dann ein Fahrzeuggewicht von 2.7 Tonnen durch die Gegend fahren.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.178
Am Stück oder dürfen es auch 20km hin und 20km zurück sein nach der Arbeit. ?

Ich glaube, wir sind uns einig. Diesel für Kurzstrecke ist die falsche Wahl. Und da sind wir aber wieder beim Thema.

Mit Elektro-Unterstützung kann der Diesel im Dorf aus bleiben und wird auf der AB zugeschaltet.
20211001_183807.jpg

Deswegen sieht unser privater fuhrpark so aus.
 
N

Nightwalker

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.249
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Ich fahre seit 20 Jahren BMW 6 Zylinderdieselmotoren.
Da kommt absolut keine moderne Technologie annähernd an diese Effizienz auf der Langstrecke heran.
Die meisten Hybriden werden als Booster gefahren und brauchen daher auf der Langstrecke um 2 bis 3 Liter mehr.
2 bis 3 Liter??? 0,2 bis 0,3 würde ich glauben! Soooo schwer ist das Zeug erstens nicht, und es fängt sonst verlorene Bewegungsenergie wieder ein beim Bremsen und nutzt sie zum Beschleunigen.
Lass mal die Kirche im Dorf!
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.178
2 bis 3 Liter??? 0,2 bis 0,3 würde ich glauben! Soooo schwer ist das Zeug erstens nicht, und es fängt sonst verlorene Bewegungsenergie wieder ein beim Bremsen und nutzt sie zum Beschleunigen.
Lass mal die Kirche im Dorf!
Was inot beschreibt ist die Fahrweise eines Vertreters der den Wagen nie lädt und die gewonnen Energie zum Beschleunigen nutzt. Dann verbrauchen sie gleich viel wie die Bebziner sind aber schneller.
Um einen Hybriden energieeffizient zu bewegen ist eine andere Fahrweise erforderlich. Aber dann bringt diese wirklich gute Verbrauchswerte.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.398
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hatte mal vor langer Zeit dazu eine technische Erklärung gelesen, mal sehen ob ich die wieder finde.

Aber:
1. Diesel wird doppelt so schnell "schlecht" wie Benzin -> Dieselpest -> Verstopfung
2. Der Motor wird ja nie warm, wenn der immer nur ein wenig läuft, da ist der Benziner besser . Da sind wir wieder bei der Kurzstrecke

So wie ich das verstanden habe, lohnt sich das nur für Vertreter mit viel Autobahn und Stadtverkehr. Wer meist nur elektrisch fährt und ganz wenig auf Verbrenner, der ist sicher mit dem Benzin-Hybrid besser bedient.
 
Thema:

PKW Hybrid gebraucht, eine gute Idee?

PKW Hybrid gebraucht, eine gute Idee? - Ähnliche Themen

  • Abstellmöglichkeit für PKW + Anhänger am Genfer See

    Abstellmöglichkeit für PKW + Anhänger am Genfer See: Moin werte Forumsgemeinde. Ich plane gerade grob im September die RDGA und im Anschluss die Route Napoleon zu fahren. Anreise zum Genfer See auf...
  • Erledigt Motorradanhänger PKW Anhänger Motorradtransportanhänger

    Motorradanhänger PKW Anhänger Motorradtransportanhänger: Ich biete einen Motorrad Transporteranhänger. Er ist komplett mit sehr stabiler Auffahrschiene mit Seitenführung, sie wird bei Nichtgebrauch unter...
  • PKw , Coc, Reifengrösse

    PKw , Coc, Reifengrösse: Hallo zusammen, Meine Holde fährt ein Golf 6 Tdi Cabrio. Aktuelle Sommerbereifung 225 45 r 17. Erstzulassung 2015. Normalerweise wird das Cabrio...
  • Erledigt Navigator 5 incl. zusätzlichem PKW-Cradle 210 €

    Navigator 5 incl. zusätzlichem PKW-Cradle 210 €: ich verkaufe meinen Navigator 5. Keine Kratzer, voll funktionsfähig, Akku einwandfrei. Inclusive original Hülle, sowie Karton mit Cradle und...
  • Gegensprechanlage PKW <> Motorrad

    Gegensprechanlage PKW <> Motorrad: Mein Bruder und ich fahren des öfteren mal Touren mit gemischten Fahrzeugen - ich Auto, er Motorrad. Gut wäre hier natürlich eine Art...
  • Gegensprechanlage PKW <> Motorrad - Ähnliche Themen

  • Abstellmöglichkeit für PKW + Anhänger am Genfer See

    Abstellmöglichkeit für PKW + Anhänger am Genfer See: Moin werte Forumsgemeinde. Ich plane gerade grob im September die RDGA und im Anschluss die Route Napoleon zu fahren. Anreise zum Genfer See auf...
  • Erledigt Motorradanhänger PKW Anhänger Motorradtransportanhänger

    Motorradanhänger PKW Anhänger Motorradtransportanhänger: Ich biete einen Motorrad Transporteranhänger. Er ist komplett mit sehr stabiler Auffahrschiene mit Seitenführung, sie wird bei Nichtgebrauch unter...
  • PKw , Coc, Reifengrösse

    PKw , Coc, Reifengrösse: Hallo zusammen, Meine Holde fährt ein Golf 6 Tdi Cabrio. Aktuelle Sommerbereifung 225 45 r 17. Erstzulassung 2015. Normalerweise wird das Cabrio...
  • Erledigt Navigator 5 incl. zusätzlichem PKW-Cradle 210 €

    Navigator 5 incl. zusätzlichem PKW-Cradle 210 €: ich verkaufe meinen Navigator 5. Keine Kratzer, voll funktionsfähig, Akku einwandfrei. Inclusive original Hülle, sowie Karton mit Cradle und...
  • Gegensprechanlage PKW <> Motorrad

    Gegensprechanlage PKW <> Motorrad: Mein Bruder und ich fahren des öfteren mal Touren mit gemischten Fahrzeugen - ich Auto, er Motorrad. Gut wäre hier natürlich eine Art...
  • Oben