Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér )

Diskutiere Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 1250 mit Kurvenlicht :verliebt:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.590
Modell
GS (poly)
1250 mit Kurvenlicht :verliebt:
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
138
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Die Modelpflege (Dynamic ESA „Next Generation usw.) gab es bei der Adventure erst im Modeljahr 2018.
Ich würde auch zur 1250er greifen, kann eigentlich alles ein wenig besser als die 1200er. Der einzige Vorteil der 1200er ist für mich, dass sie spürbar leiser ist. Sollte es mit der Höhe nicht funktioniern, gibt es genug Auswahl, im Gebrauchtbestand, mit Werkstieferlegung.
 
D

dr0elf

Dabei seit
10.03.2024
Beiträge
25
Erneut vielen Dank!

Ne das ist wohl Sonderausstattung. Sorry wenn ich eventuell noch einmal frage, aber was genau verstehst Du unter "ins Gelände"? Meine das nicht provokant, für manche ist ein Waldweg "Gelände" und für andere ein Schotterparkplatz. Es geht eher nur darum, ob es unbedingt das Sportfahrwerk (höher) braucht ( und damit die Auswahl einschränkt) oder nicht...
Gelände können eigentlich alle GS, mit dem Sportfahrwerk hat man halt mehr Reserven. Hab hier aber auch schon mal gelesen, dass es auf der Straße eher keinen Vorteil bietet.
Ich will mir einfach alle Optionen offen halten. Ich könnte mir gut vorstellen, mich mal im "richtigen" Gelände auszutoben.

Eine Frage bzgl. des Sportfahrwerks: Ist das bei jeder 1250er verbaut oder nur bei einer Adventure? Ist das wirklich deutlich höher, weil das bei mir als Pimpf ja sowieso ein gewisses Kriterium darstellt?
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.521
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Es ist eine separate Option, nicht serienmässig und 2 cm höher als das Normalfahrwerk.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.521
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Man bekommt es nur bei sehr wenigen gebrauchten Schmalspur-GSen.
Einfach eine Adv kaufen, da serienmäßig! :)
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.241
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Im Biete Bereich ist doch grad eine 1250 mit Sportfahrwerk zu Verkaufen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.401
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Man bekommt es nur bei sehr wenigen gebrauchten Schmalspur-GSen.
Einfach eine Adv kaufen, da serienmäßig!
Noch schlimmer. Manchmal wissen es die Besitzer selber nicht ob Sportfahrwerk verbaut ist oder nicht. Hatte lange gesucht und irgendwann entnervt aufgegeben. GSA (erst 1200er und nun 1250er und super happy damit!)
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
138
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Das Sportfahrwerk ist bei die GS1250 ein Extra, bei der GS1250 Adventure Serie.
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
162
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Mein Umstieg von 1200 LC auf 1250 waren.
  • Punch von unten.
  • Schaltautomat
  • TFT
  • Schräglagen ABS
Waren damas satte 11000 € mehr. Aber ich wollte diese Options nicht mehr missen.

Wenn ich auf eins verzichten könnte dann das TFT.
 
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
610
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Ich hatte eine Pepsi von 2017 und fand das neue Fahrwerk ne Katastrophe. Entweder zu hat oder zu schaukelig.
Habe mir dann eine Adventure aus 2017 geholt, wußte nicht, das die noch das "alte" ESA mit den 2 Helmen hat. Bei der Heimfahrt habe ich es dann bemerkt und bin bis dato noch Happy darüber, ebenso auf den normalen Tacho.
 
D

dr0elf

Dabei seit
10.03.2024
Beiträge
25
Man bekommt es nur bei sehr wenigen gebrauchten Schmalspur-GSen.
Einfach eine Adv kaufen, da serienmäßig! :)
Ich meinte eher, dass es wegen der 2cm für mich nicht so gut klingt, da ich eben klein bin.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.521
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Korrekt. Wobei klein relativ ist. Bonsai ( < 1,70?) kam mit seiner Adv 500.000 km problemlos parat ohne Tieferlegung.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
518
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Die war dann ohne Sportfederung? Denn ich bin mit meiner zufrieden (inkl. Sportfederung).
ist mit Sportfederung der selbe Müll. Road schaukelt und Dyn. ist überdämpft. hab meine Rallye aus 2017 damals aus dem Grund verkauft. ich wollte nicht noch 2000.-ins Fahrwerk investieren. fahre jetzt eine 2016er E3 und bin happy! mir war auch wichtig: kein TFT und kein Keyless. die geht wie eine Kugel aus dem Lauf! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dr0elf

Dabei seit
10.03.2024
Beiträge
25
Korrekt. Wobei klein relativ ist. Bonsai ( < 1,70?) kam mit seiner Adv 500.000 km problemlos parat ohne Tieferlegung.
Ich hab leider auch noch relativ kurze Beine. Sportfahrtwerk und Tieferlegung wäre wohl nicht so sinnvoll, habe ich irgendwo gelesen. Aber die niedrige Sitzposition und dazu der tiefe Sitz sollten eigtl. passen. Muss mal Probe fahren....
 
Thema:

Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér )

Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér ) - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung F800 GS BJ 2008

    Kaufberatung F800 GS BJ 2008: Moin zusammen, ich wollte hier im Forum mal nach Erfahrungswerten fragen. Ich habe ein Angebot für eine F800 GS bekommen und schon sehr angetan...
  • Kaufberatung F800 GS BJ 2008

    Kaufberatung F800 GS BJ 2008: Moin zusammen, ich wollte hier im Forum mal nach Erfahrungswerten fragen. Ich habe ein Angebot für eine F800 GS bekommen und schon sehr angetan...
  • Kaufberatung GS 1150 ADV

    Kaufberatung GS 1150 ADV: Hallo GS-Freunde, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Wollte mir eine gebrauchte GS 1150 ADV zulegen und wollte eure Meinung...
  • Kaufberatung Fahrwerk und Auspuff

    Kaufberatung Fahrwerk und Auspuff: Hallo! 1) Hat jemand von Euch eigene Erfahrungen über das Fahrverhalten mit dem 20mm höheren Sportfahrwerk? Funktioniert das auf der Strasse? 2)...
  • Regenüberzug, Kaufberatung

    Regenüberzug, Kaufberatung: Hallo! Kenn keman einen Regenüberzug, den man sehr klein(!) verpacken kann, der ziemlich „geräumig“ ist und der richtig günstig ist? Dass es...
  • Regenüberzug, Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung F800 GS BJ 2008

    Kaufberatung F800 GS BJ 2008: Moin zusammen, ich wollte hier im Forum mal nach Erfahrungswerten fragen. Ich habe ein Angebot für eine F800 GS bekommen und schon sehr angetan...
  • Kaufberatung F800 GS BJ 2008

    Kaufberatung F800 GS BJ 2008: Moin zusammen, ich wollte hier im Forum mal nach Erfahrungswerten fragen. Ich habe ein Angebot für eine F800 GS bekommen und schon sehr angetan...
  • Kaufberatung GS 1150 ADV

    Kaufberatung GS 1150 ADV: Hallo GS-Freunde, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Wollte mir eine gebrauchte GS 1150 ADV zulegen und wollte eure Meinung...
  • Kaufberatung Fahrwerk und Auspuff

    Kaufberatung Fahrwerk und Auspuff: Hallo! 1) Hat jemand von Euch eigene Erfahrungen über das Fahrverhalten mit dem 20mm höheren Sportfahrwerk? Funktioniert das auf der Strasse? 2)...
  • Regenüberzug, Kaufberatung

    Regenüberzug, Kaufberatung: Hallo! Kenn keman einen Regenüberzug, den man sehr klein(!) verpacken kann, der ziemlich „geräumig“ ist und der richtig günstig ist? Dass es...
  • Oben