Raubritter


Hi Erich, als ich heut mit Hund und MTB im Wald war erschien mir der Schnee, weil er so hart gefroren war, sehr griffig und ich beschloss, nochmal mit der DRZ rauszufahren.....das ist dann eher wie sandfahren...genügend in schwung kommen und der schnee wird komprimiert und ein wenig griffig.....
mfg motsahib


zu zweit hätte ich versucht mich an der Seite durch den Schnee zuwühlen. Aber allein ließ ich lieber die Vernunft walten. Wollte mich da nicht festgreilen







Ich kam vom obigen Bildrand aus der Kurve und dachte erst oh, kein Schnee
tja, aber blankes Eis

so schnell kannst du gar nicht reagieren, wie es dir den Lenker wegreisst








Hätte ich auch gemacht, wenn nicht der 2. Stamm da gelegen hätte












,


Also -7 hatten wir hier auch!!!! 









Aber nur vor meinem KampfesgeistFahrtechnisch war da nicht viel (möglich)
![]()







Supi, wenn du es richtig hast krachen lassen. Aber sag mal, hast du beim Vorderrad das Schutzblech abgemacht, sieht man leider auf dem Bild nicht. Bei der Beta hatte ich es vorsichtshalber gemacht. Das ist so dicht am Reifen, da hatte ich Bedenken, dass der Schnee dazwischen backt und dann gar nichts mehr geht, ging ja auch so schon nicht viel




aber ohne Schnee und Salz....

Ouuuh....ganz schlechtes Thema!!!!Seit heute abend steht meine wieder fast-piek-sauber im Carport. Von Hand gewaschen bei ca. 1°Caber ohne Schnee und Salz....




Also verzichte ich des Öfteren drauf











Ahoi,....
Wo fahrt's ihr denn normalerweise so? Wollte im Frühjahr auf jeden Fall Richtung Weserbergland rüber, und ich brauche unbedingt jemanden, der einem aufmüpfigen Anfänger die Grundbegriffe des unsicheren Offroad-Fahrens vermitteln will![]()
![]()





Ich hab' allerdings im Frühjahr/Sommer ne Mittelgebirgstour vor (einmal alles abfahren was Deutschland so hergibt) - vielleicht ergibt sich das ja dann malaaaachsoooo
na das würde ein Bissle kompliziert.....![]()
