Abgriff des Geschwindigkeitswertes

Diskutiere Abgriff des Geschwindigkeitswertes im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mich interessiert, wie beim aktuellen Boxer die gefahrene Geschwindigkeit ermittelt wird? Mechanischer Abgriff mit Tachowellen gibt es ja nicht...
G

Gast 61448

Gast
Mich interessiert, wie beim aktuellen Boxer die gefahrene Geschwindigkeit ermittelt wird? Mechanischer Abgriff mit Tachowellen gibt es ja nicht mehr, daher vermute ich dass der ABS-Sensor diesen Job übernehmen könnte. Und falls das stimmt, ist es dann der Sensor des Vorder- oder Hinterrades?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.762
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
ABS Sensor Hinterrad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Der zählt dann auch den Schlupf, somit "optimierte" Werte.

Sowohl was die angezeigteGeschwindigkeit angeht als auch die Wegstreckenzählung (man ist schneller wieder mit Service dran)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
"Optimiert"?
Er zählt die km die der Reifen zurücklegt. Bei viel Schlupf sind's eben auch viele Km. Sowohl für den Reifen wie auch für den Moto, nicht unbedingt für den Fahrer.
Verwendet man den Motor z.B. für eine Feuerwehrspritze (Rosenbauer), dann braucht das Teil keinerlei KD weil das Ding nie 10Tkm erreicht?
Wie viele km der Fahrer mit viel Schlupf zurücklegt liegt an seiner rechten Hand.
Das schon gehörte Argument "ohne Schlupf kein Vortrieb"(man muss Schlupf haben um sich zu bewegen) ist in meinen Augen falsch und physikalisch nicht zu begründen. Eine Zahnradbahn dürfte sich dann nicht bewegen.
"Kein Vortrieb ohne Schlupf" (bei einem nicht formschlüssigen Antrieb ist etwas Schlupf unvermeidlich) klingt besser, doch auch da frage ich "von wieviel 0,0x % "etwas"sprechen wir?".
gerd
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.762
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Eine Zahnradbahn hat auch Metallzahnräder und keine aus Gummi.
Mikroverzahnung bedeutet immer Schlupf. Wie viel, liegt in der Hand des Fahrers und in der Temperatur des Reifens und Asphalt.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hi
"Optimiert"?
.............
Verwendet man den Motor z.B. für eine Feuerwehrspritze (Rosenbauer), dann braucht das Teil keinerlei KD weil das Ding nie 10Tkm erreicht?
......
Betriebsstundenzähler ist für diese Motoren ein muss. :super:
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
327
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
CAN ID 2B0 Byte 1 und 2 hinteres Rad, Byte 3 und 4 Vorderrad. Ist die Wegstrecke. Daraus über Zeit die Geschwindigkeit berechnen.
 
G

Gandalf2210

Dabei seit
12.06.2021
Beiträge
149
GPS werte vom Navi, errechnen aus bekanntem Gang und bekannter Drehzahl und aus der integration der Beschleunigungssensoren.
Kalmanfilter drüber, Zack, Geschwindigkeit bis zur vierten Nachkommastelle genau:D
 
Thema:

Abgriff des Geschwindigkeitswertes

Oben