AQ Tank und TT Sturzbügel

Diskutiere AQ Tank und TT Sturzbügel im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi zusammen, ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass der AQ Tank nicht passt wenn die TT Sturzbügel an der HP2 E verbaut sind. Ist das so? Hat...
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Hi zusammen,

ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass der AQ Tank nicht passt wenn die TT Sturzbügel an der HP2 E verbaut sind.
Ist das so? Hat jemand praktische Erfahrung oder ist das nur ein Gerücht? Auf den Herstellerfotos kann ich nicht genau erkennen ob der AQ Tank soweit runter geht, dass er mit dem TT Sturzbügel in Konflikt kommt. Auf der AQ Seite ist ja ein AQ Sturzbügel dran, der könnte etwas niedriger sein....:confused:
http://www.africanqueens.de/HP2_EXR_Tanksystem.pdf
Ich habe die TT Sturzbügel und möchte gerne den AQ Tank bei Bedarf montieren.
Ich bitte um Erfahrungsberichte.

Need help!
Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Keine Ahnung?

Allso Männer, ich bin schon etwas enttäuscht.
Hat denn keine 'ne Ahnung zu diesem Thema?:confused:
Ihr seit doch sonst nicht so schüchtern;)

Gruß
Rüdiger
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.978
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
der einzige, den ich kenne, der den Tank hat, ist Werner /Sandfloh.....ansonsten könnte man ja mal beim Hersteller des Tanks anrufen :confused::confused:
 
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Hersteller anrufen

Hersteller anrufen ist eine tolle Idee.
Ich höre schon: "Also unser Sturzbügel passt, zu Fremdfabrikaten können wir leider keine Auskunft geben".
Aber Du hast natürlich recht, probieren könnte ich es erstmal.

Gruß
Rüdiger
 
sandfloh

sandfloh

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
1.284
Ort
Aichach
Modell
HP2, Husky 610TE, G/S, Husa570,Scorpa
Hi Rüdiger
Ich hab die kombi AQ-Tank und TT-Bügel, passt. Dürfte auch mit irgentwelchen Bügeln passen, ist genug Platz.
Werner
 
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Danke Werner, dann war es doch nur ein Gerücht.
Da bin ich ja beruhigt und kann das Thema AQ weiter verfolgen.

Vielen Dank.

Gruß
Rüdiger
 
sandfloh

sandfloh

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
1.284
Ort
Aichach
Modell
HP2, Husky 610TE, G/S, Husa570,Scorpa
Uuups,
habe Mist erzählt, mein Motorschutz ist von TT und der Bügel von AQ.
Müsste aber gehen, kommt nur auf die oberen Befestigungspunkte des Bügels an.
Fahr einfach bei AQ vorbei, da liegt ein Tank im Regal, kannst auch bei mir schauen.
Wenn du irgenwann eine Rally-verkleidung willst, solltest noch warten. Im Sommer kommt der AQ-Tank mit einlaminierten Schraubpunkten für eine Mehrteilige Rallyschale.
Sorry Werner
 
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Passt eben nicht

Hallo, so nun habe ich es gewiss:

Ich halte den Tank und die Anbauanleitung in der Hand und siehe da:
Es passt leider nicht. Entweder TT Sturzbügel oder AQ Tank :mad:
Ich habe mir das noch mal von AQ bestätigen lassen und zwangsläufig einen AQ Sturzbügel bestellt.:( Leider gibt es die nur noch in schwarz, ich hätte das gerne wieder in silber gehabt. Irgendwie ärgerlich.

Wenn also nun jemans Interesse an eine TT Sturzbügel Edelstahl für die HP2 E hat, dann darf er mich gerne ansprechen.
Ist top ok und mir schweben 200€ zzgl. Versand 5,90€ vor.
Wenn ich den neuen habe und den TT abgebaut habe setze ich das Ding unter "biete" rein.

Gruß
Rüdiger
 
sandfloh

sandfloh

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
1.284
Ort
Aichach
Modell
HP2, Husky 610TE, G/S, Husa570,Scorpa
Hi Rüdiger
da ich gerade im Forum bin, gleich hier die Antwort.
Du must die silberfarbenen Flacheisen etwas biegen und dann den Bügel anschrauben, evtl für den Tank dann wieder rausbiegen oder Scheiben unterlegen( so hab ichs gemacht.
Bilder von der Linken + Rechten Seite, hoffe du siehst genug drauf.
 
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Hallo Werner,

vielen Dank für die Fotos. Ich habe schon mal die gleichenHalter und die gleichen Bügel. Wobei man auf so einem Foto natürlich keine Maße erkennen kann.
Ich hatte heute mit AQ telefoniert, die sind etwas ratlos.
Ich habe das heute nach der ganzen Bastelei einfach mal vermessen.
Fakt: Es passt einfach nicht da der Abstand der Tanhalter rechts zu links 350mm sind und der Sturzbügel 330mm Abstand zwischen den Befestigungslaschen hat. Das liegt daran, dass der Aluhalter halt je Seite 10mm stark ist. Verringert man den Abstand zum Motorblock durch andere Muttern, so passt der Tank nicht mehr und man mus an andere Stelle pfuschen. Ich bin jetzt schon etwa genervt. Verbiegen möchte ich aber nichts, das bringt nur Spannung in die ganze Konstruktion. So wie ich es bei den Fotos erkennen kann, ist Dein Aluträger dünner. Daher wird Dein Problem geringer gewesen sein und zudem lies sich dieser verbiegen. Dann fahre ich eher bei angebautem Tank ohne Bügel. dann dauert der Umbau mit oder ohne Tank eben 20 min länger wenn der Bügel noch ab muss. Ich würde dann aber Vorzugsweise den TT Bügel behalten, wenn's eh schon nicht funktioniert.

DSCF0436_mail.JPG

DSCF0434_mail.JPG
 
sandfloh

sandfloh

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
1.284
Ort
Aichach
Modell
HP2, Husky 610TE, G/S, Husa570,Scorpa
Müsste nachmessen, aber ca. 1cm hat der Halter bei mir auch, hab den warm gemacht und im angeschraubten Zustand mit einem langen Rohr nach innen gebogen, ist ja nur 1cm.
die Tankverschraubung paast dann nur mit Beilagscheiben.
Von Spannungen keinerlei Anzeichen, und das Ganze mußte auch leiden.
z.T. heftiges Offroad und seit nunmehr über 10000 km.
Strasse fahr ich oft ohne Zusatz-tank.
Wünsch dir viel spaß. Hast was größeres vor, zwecks der Reichweite?
Grüße Werner
 
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Hallo Werner,

noch mal danke für Deine Bemühungen.
Der Halter dürfte bei Dir ca. 7mm haben. Bei mir ist der 10mm Halter am Ende verjüngt, damit die Tankaufnahme wieder passt. Ist also noch etwas schwieriger zu verbiegen.
Je mehr ich drüber nachdenke werde ich wohl auf die Sturzbügel verzichten wenn der Tank drauf ist. Der Schutz ist ja eh umstritten.....
Möglichst würde ich dann den TT Schutz behalten wenn ich den Tank nicht montiert habe.
Ich warte jetzt noch mal ab was AQ morgen zu meinen Fotos sagt.
Interessant das das ganze bei Dir eigentlich auch nicht passgenau war.

Ich habe noch nichts konkretes geplant für den Einsatz des großen Tank. Ich habe mal eine Nordamerikatour gemacht Onroad. Südamerika in Teilen Offroad würde mich reizen. Aber schauen wir mal, dieses Jahr wird es erstmal die Toskana und noch mal die Seealpen. Da reicht erstmal noch der normale Tank.

Gruß
Rüdiger
 
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Update zum Thema Sturzbügel.
Ich habe heute auf Wunsch von AQ die Tankhalter an AQ geschickt. Die wollen einfach nicht glauben das es nicht passt. :confused:
Da schauen wir mal ob die eine Lösung haben. 2cm neben dem Maß sind eben deutlich aus der Toleranz:eek:

Die Spannung bleibt....

Gruß
Rüdiger
 
GS-Fahrer68

GS-Fahrer68

Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
65
Modell
HP2 Enduro
Hallo
über den tank habe ich mir auch schon mal gedanken gemacht es gibt bei AQ 2 arten von sturzbügeln ggf liegt auch da der fehler, nur zum kontollieren der bestellnummer / liefernummer

gruss
 
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Hi, laut AQ stellen die nur noch den Sturzbügel her, der auch zum Tank passt. Den anderen bauen sie nicht mehr.


Schade ist, dass der Bügel der zum Tank passen sollte leider auch nicht passt.

...aber evtl. bin ich ja zu blöd und die Kollegen von AQ sagen mir was ich falsch mache. Wird sich ja sicher in der kommenden Woche klären das Thema.

Gruß
Rüdiger
 
Thema:

AQ Tank und TT Sturzbügel

AQ Tank und TT Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt biete BMW R 1150 GS Sturzbügel für Touratech Tank 41 Liter

    biete BMW R 1150 GS Sturzbügel für Touratech Tank 41 Liter: Hallo GS Gemeinde, ich möchte mich von meinem Sturzbügel trennen. Montiert war er auf einer r 1150 gs mit dem 41l Tank von Touratech.... er...
  • 41L Touratech Tank mit Sturzbügel von Wunderlich oder SW-Motech

    41L Touratech Tank mit Sturzbügel von Wunderlich oder SW-Motech: Hallo, kann mir jemand sagen ob einer dieser Sturzbügel mit dem 41L Tank passt? Touratech hat den Sturzbügel leider nicht mehr im Programm. Sehr...
  • Getränkehalter für Tank- Sturzbügel an der 750er gesucht

    Getränkehalter für Tank- Sturzbügel an der 750er gesucht: Hallöchen... Schon viel Hilfe und Tipps hier bekommen, daher eine weitere Frage: Hat jemand von Euch einen Getränkehalter am Tanksturzbügel...
  • Sturzbügel für den Tank notwendig?

    Sturzbügel für den Tank notwendig?: Erstmal hallo an alle! Das ist das erste mal, dass ich mich in ein Forum eingeloggt habe. Ich fahre eine Aprilia SL 1000 Falco (zum fetzen) und...
  • Sturzbügel für den Tank notwendig? - Ähnliche Themen

  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt biete BMW R 1150 GS Sturzbügel für Touratech Tank 41 Liter

    biete BMW R 1150 GS Sturzbügel für Touratech Tank 41 Liter: Hallo GS Gemeinde, ich möchte mich von meinem Sturzbügel trennen. Montiert war er auf einer r 1150 gs mit dem 41l Tank von Touratech.... er...
  • 41L Touratech Tank mit Sturzbügel von Wunderlich oder SW-Motech

    41L Touratech Tank mit Sturzbügel von Wunderlich oder SW-Motech: Hallo, kann mir jemand sagen ob einer dieser Sturzbügel mit dem 41L Tank passt? Touratech hat den Sturzbügel leider nicht mehr im Programm. Sehr...
  • Getränkehalter für Tank- Sturzbügel an der 750er gesucht

    Getränkehalter für Tank- Sturzbügel an der 750er gesucht: Hallöchen... Schon viel Hilfe und Tipps hier bekommen, daher eine weitere Frage: Hat jemand von Euch einen Getränkehalter am Tanksturzbügel...
  • Sturzbügel für den Tank notwendig?

    Sturzbügel für den Tank notwendig?: Erstmal hallo an alle! Das ist das erste mal, dass ich mich in ein Forum eingeloggt habe. Ich fahre eine Aprilia SL 1000 Falco (zum fetzen) und...
  • Oben