Ich würde mal darauf schliessen das der Pilz nicht in der richtigen Position war und als sich die Sozia draufgesetzt hat ist was kaputt gegangen.
Ich hab den Soziussitz selten drauf aber es ist jedes mal pummelig den abzunehmen/aufzusetzten,
da kann es schon mal vorkommen das er in einer falschen Position ist und dann das Unglück passiert.
Chris
Ja, so muß es wohl gewesen sein.
In Zukunft achte ich darauf, lt. Werkstattmeister wird die korrekte Position mit drücken nach unten mit einem gut hörbaren "Klick" quittiert.
Ich habe gerade in der Garage das "verstellen" der Soziusbank mal in Ruhe getestet.
Tatsächlich, die richtigen Position (vorne oder hinten) wird beim leichten drücken nach unten mit einem "Klick" quittiert.
Nun ist es so, das wenn die Soziusbank abgenommen wird man diese in ca. Mitte zwischen Position vorne und hinten nach oben ziehen kann bis der Druckpilz komplett draußen ist.
Umgekehrt muß ich den Druckpilz beim Anbau natürlich auch wieder durch eine etwas größere Öffnung zuerst einführen und dann nach hinten oder vorne in die richtige Position schieben.
Hinten muß die Soziusbank natürlich über die jeweilige Arretierung (Soziusbankposition vorne oder hinten) geschoben werden.
Und auf genau auf diesem eigentlich sehr kleinen Wegstück des verschiebens bis in die jeweilige Endposition kann der Druckpilz nicht in der richtigen Stelle für das drücken nach unten sein.
Wenn dann Last beaufschlagt wird....tja kann etwas wegbrechen.
Ich hab das eben mal visuell (natürlich ohne Last) überprüft....es ist so.
Das eizigste was man eigentlich sicher prüfen kann ist die Mittelstellung in der man den Drückpilz erst mal einführen muß.
Was dann kommt sieht man eigentlich nicht mehr wirklich.
Ich will nicht unbedingt sagen das es eine Fehlkonstruktion ist, eine fehlerhafte Anwendung/Soziussitzbank einstellen ist jedoch jederzeit möglich.
Mir passiert das jetzt nicht mehr, garantiert.
Gruß Wolfgang