Ducati Multi V2/S oder GS 1300

Diskutiere Ducati Multi V2/S oder GS 1300 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es bringt doch nicht viel hier Marken gegeneinander auszuspielen. Was hilft es dem Fragesteller wenn ich hier meine zahlreichen und teilweisen...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.385
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es bringt doch nicht viel hier Marken gegeneinander auszuspielen. Was hilft es dem Fragesteller wenn ich hier meine zahlreichen und teilweisen teuren Werkstattaufenthalte mit meinen unterschiedlichen Multis aufliste und ihm sage, dass meine aktuelle R1300GS einen einzigen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt innerhalb ~9.500 Km hatte?

Auch wenn nach meinem Geschmack die 1300er fast in allen Belangen der alten V2S überlegen ist, habe ich die Rote (einzige fehlerfreie Multi) nur ungern abgegeben. Im Nachhinein war für mich die automatische Fahrwerksabsenkung das größte Plus.

2023-04-29_09_V2S.jpg



Multi_2019-03-22_01.jpg

2023-02-21_01_V4-PP_qualmt.jpg


Vorschlag: Alle Kandidaten, möglichst ausgiebig, Probefahren und dann entscheiden.
 
funcarver

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.147
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
Ducati DesertX
Ich bin von der R1250GS umgestiegen auf die Desert X, ist der gleiche Motor, zumindest war er das letzteds Jahr noch.

Ich bin vorab die Multi V2, die Multi V4 und die Desert X Probe gefahren, mit hat die Desert X mehr zugesagt, aber das ist Geschmackssache. Aber ich gebe dir recht, die haben alles was man braucht.

Die 1300er GS bin ich aber jicht gefahren, ich sehe es irgendwie nicht mehr ein für BMW ein kostenloser Testfahrer zu sein.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ja, die Erwartung ist nicht "fehlerfrei", aber "fehlerarm" bei einem neuen Motorrad von einem Markenhersteller.

Kurzer Rückblick auf meine V4s Zeit seit Kauf - Ducati kann schon passabel bauen :-) :
-1000km Service noch im Kaufjahr 2021, bei mir gratis, im Kauf verhandelt

- Jahresservice (nur Durchsicht) 2022, (unter 100€)

- Flüssigkeitsservice (Motoröl + Filter, Bremse und Kupplung mit neuer Flüssigkeit versehen)- 2023 - 300€

- Jahresservice (nur Durchsicht) 2024 (unter 100€)

Nun steht der Flüssigkeitsservice wieder an. Ich rechne mit 330€ und werde das Motoröl (2 Jahre seit letztem Service, 9tkm auf dem Shell 10W50) analysieren lassen.

Es würde für die Konstruktion sprechen, wenn das Öl weiterhin ausreichend alkalische Reserve und sich als noch nicht verschlissen darstellt. Denn jedes Jahr Ölwechsel beim Händler oder selbst erledigt, denkbar, aber vielleicht geht es besser.

Meine V4s genau nach Wartungsplan, kein Aufenthalt mehr oder weniger.
So hat dieses Motorrad meine Erwartungen übertroffen.

Zustand des Fahrzeugs ist sehr gut, kein blühendes Alu, kein Ausfall von Leuchten, keine leckenden Bauteile, keine Auspuffklappe (kann also auch nicht kaputt gehen :-) ). Armaturen und Display fehlerfrei und keine Spuren von Abnutzung am Fahrzeug erkennbar, Sitzbank faltenfrei, Tank hat meine ja einen Klarlack über die Aufkleber (V4s Sport) und die V2 hat das nicht, aber dann muss man da eben selbst was erwägen.

Eine Frage stellt sich aber schon, hat die V2 eine Auspuffklappe? Vielleicht hat Ducati auch hier was gutes gebaut, denn die haben bei 4 Jahren Garantie bestimmt keine Lust auf "Auspuffklappen-Tausch / in gang bringen.

Allerdings ist die YUASA 12BS nun bei mir in der V4s am Ende, die hat also 4 Jahre gehalten und bei einem Freund mit V4s genau das gleiche. Scheinbar fertigt YUASA mit geringer Streuung, aber 70€ alle 4 Jahre für Starterbatterie ist akzeptabel.

Die Schlüsselbatterie alle 2 Jahre (CR2032) (keyless auch am Tankdecek) , ist für ich ebenso gut.

Die Nicht-Desmo-Ducati sind m.E. nach doch vorteilhaft. Die V2 mit dem neuen Motor hat noch keinen 50tkm Test, aber die Chancen stehen aufgrund der Konstruktion und dem Aufwand in der Erprobung nicht schlecht. Ein regelmässiger Ölwechsel alle 2 Jahre oder alle 15tkm ist dabei aber hilfreich.
Update:
Der Service nach 4 Jahren und nun 19tkm kostete 356€, habe darauf warten können. :-) Die Ducati-Diagnose / Updateverfahren nutzt wohl keine RS232 mehr, das geht allem Anschein nach schnell.

2h von Motor-aus und absteigen, bis Motor-an und abfahren.
Ist auch ein Vorteil, wenn man kein Massenmotorrad fährt: Man bekommt leichter einen Termin.

Die Software wurde auch aktualisiert (Version wird übrigens angezeigt, wenn man die Batterie abklemmt, dann wieder anklemmt und die Zündung einschaltet).
Es wurde bei meiner Multi V4s der 2-Jahres-Service ausgeführt mit dem Wechsel der Brems- und Kupplungsflüssigkeit sowie Ölwechsel mit Filter (ich habe kein Öl mitgebracht und habe ich keinen "inkl.Service") und was sonst noch im Wartungsplan steht.
Bremsbeläge vorne / hinten immer noch seht gut, ich schreibe, wenn ich die Laufleistung für einen Austausch erreicht habe.

Resümee in meinem Fall:
Neu-Kauf der V4s Full-Sport mit Radar / Koffern und Enduropaket sowie RDKS für brutto 27k€ (Deutschland) im Mai 2021.

Danach habe ich die Werkstatt 5x besucht und das auch nur gemäss Wartungsplan. Keine Defekte, Ausfälle, Fehlermeldungen, keine Rückrufe.
Vom Motor, Schwinge, Hebel, Griffen, Auspuff, Rahmen, Anbauteile mache ich mal Fotos, immer noch schön und nicht rostig, keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Fahrerfussrasten angeschliffen. Ich empfehle anstelle "AUTO" das Fahrwerk auf "Fahrer + Gepäck" oder nach eigenem Ermessen hinten höher einzustellen. Die Maschine erlaubt ja eine eigene Anpassung aller Fahrmodi.

Elektronisches Fahrwerk sowie Elektrik insgesamt über die gesamte Laufzeit ohne Auffälligkeiten, USD-Gabel dicht, Kette weiterhin in Ordnung, auch bei Regen verlässliches Fahrzeug. Immer angesprungen, nach 4 Jahren die YUASA aber angefangen zu "zucken" und deshalb ausgetauscht.

Werkstattkosten
1000km, war gratis
12 Monate später, ca. 100€, Durchsicht
weitere 12 Monate später, 300€ - Flüssigkeitswechsel
weitere 12 Monate später, ca.100€, Durchsicht
weitere 12 Monate später, 356€, Flüssigkeitswechsel
Gesamt: ca. 856€ an Werkstattkosten, also ca. 214€ je Jahr.

Die Werkstatt meinte auch, dass sie noch keine einzige V4 Multi mit 60.000er Service hatten, bei denen das Ventilspiel eingestellt werden musste. Hält wohl an die 100tkm, aber dann eben 2.000€ fällig und nicht nur 356€. Egal, das dauert bei mir ja noch lange.

Die Ölanalyse war auch interessant. Das Shell 10W50 war nicht verschlissen. Bin ja auch keine 15tkm aber eben 2 Jahre damit gefahren.

Das Öl muss lt. Ducati alle 15tkm/2 Jahre gewechselt werden.
Ich sag: Wer 5tkm/Jahr fährt, der kann auch bei "alle 2 Jahre bleiben". Wer mehr als 8-10tkm je Jahr fährt, der kann das Motoröl im Eigeninteresse durchaus jährlich erneuern. Da es bei 15tkm/2Jahre nicht mehr so super sein wird, wie in meiner Analyse nach 9tkm/2Jahren.
 
funcarver

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.147
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
Ducati DesertX
Das mit dem "in der Werkstatt dran kommen" kann ich bestätigen, die Scrambler meiner Frau müsste 2x unfreiwillig rein, das 1. Mal weil ich das Kabel für den ABS Sensor vorne nicht korrekt verlegt hatte beim Reifenwechsel, das 2x weil plötzlich der Schalthebel verbogen war. Keine Ahnung wie das passiert ist. Das eine Mal war in Süd Spanien, das 2x in Pau. Alle super nett und deutlich günstiger als BMW.

Die Scrambler muss jetzt zum kleinen Demo, ist aber auch die 800er, die ist bei 12k fällig.

Wenn ich mir überlege wie lange man bei BMW auf einen Termin warten muss ind was man da an Geld da lässt...
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
391
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Das mit dem "in der Werkstatt dran kommen" kann ich bestätigen, die Scrambler meiner Frau müsste 2x unfreiwillig rein, das 1. Mal weil ich das Kabel für den ABS Sensor vorne nicht korrekt verlegt hatte beim Reifenwechsel, das 2x weil plötzlich der Schalthebel verbogen war. Keine Ahnung wie das passiert ist. Das eine Mal war in Süd Spanien, das 2x in Pau. Alle super nett und deutlich günstiger als BMW.

Die Scrambler muss jetzt zum kleinen Demo, ist aber auch die 800er, die ist bei 12k fällig.

Wenn ich mir überlege wie lange man bei BMW auf einen Termin warten muss ind was man da an Geld da lässt...
na ja Norbert, wir hatten für den 24.000 km Service bei der Scrambler 800 meiner Frau damals einen Kostenvoranschlag von fast 1.000€.
da ging das Ding dann weg, nun ist sie mit der 750er hornet mehr als glücklich.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich glaube hier gibt es wie überall günstige und weniger günstige und überteuerte Händler/ Werkstätten die den Service machen.

Zb. Ich hatte vor kurzem meine Duc beim ersten Jahresservice. Dieser war dann doch überverhältnissmäßig im Preis für einen Einzylinder. Der Service war teuerer wie letztes Jahr der 10er Service von meiner 1250er. Mehr dazu schreibe ich vielleicht später, da dass Thema mit dem Duc Händler noch nicht ausgestanden ist.

Daher es gibt solche und solche. Vorallem wenn Zeuch gemacht wird das nicht vom Hersteller im Plan steht.
 
GerhardS

GerhardS

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
26
Ort
Grassau
Modell
R1300GS
Meine letzte, vor der 1300 GS, war eine Ducati Multistrada 1260 Enduro. Ich hatte die Ducati schweren Herzens verkauft, aus damaligen gesundheitlichen Gründen. Sie hat mir immer gute Dienste erwiesen und war völlig problemlos im Alltag. Ein tolles Motorrad. Mechanisch etwas leiser als die GS und angenehm zu fahren. Die Entscheidung für die BMW war nicht so leicht aber Kardan, ASA, Radar waren dann die ausschlaggebenden Gründe.
Die kleine Multistrada hatte ich auch probiert aber der Vergleich zur 1260er war dann eindeutig für die Große.
IMG_0189.jpeg
 
Thema:

Ducati Multi V2/S oder GS 1300

Ducati Multi V2/S oder GS 1300 - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Erledigt Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked

    Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked: Die Multi muss gehen sagt die Regierung da eine 1250 GS Adventure kommen soll :o Bj 03/2022, TÜV 08/26, Garantie noch bis 8/26 Sie hat jetzt 13456...
  • Erledigt Ducati Bordmappe rot - neu

    Ducati Bordmappe rot - neu: Ich biete eine nagelneue unbenützte Ducati Bordmappe rot - neu zum Verkauf an. Neupreis 149 Euro Nicht mehr lieferbar ! siehe hier: Ducati...
  • Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf")

    Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf"): Bei jedem neuen Modell ruft BMW zum, großen Beta-Test auf. Deshalb: Ein bis zwei Jahre warten. Dann haben es genug Menschen getestet und den...
  • Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf") - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Erledigt Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked

    Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked: Die Multi muss gehen sagt die Regierung da eine 1250 GS Adventure kommen soll :o Bj 03/2022, TÜV 08/26, Garantie noch bis 8/26 Sie hat jetzt 13456...
  • Erledigt Ducati Bordmappe rot - neu

    Ducati Bordmappe rot - neu: Ich biete eine nagelneue unbenützte Ducati Bordmappe rot - neu zum Verkauf an. Neupreis 149 Euro Nicht mehr lieferbar ! siehe hier: Ducati...
  • Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf")

    Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf"): Bei jedem neuen Modell ruft BMW zum, großen Beta-Test auf. Deshalb: Ein bis zwei Jahre warten. Dann haben es genug Menschen getestet und den...
  • Oben