
MysticHealer
Themenstarter
Hallo zusammen,
großes Maleur auf die letzten Tage der F900XR. Ich hatte sie gerade sauber gemacht und bin dann zur Garage. Bike ausgeschaltet und vermeintlich den Seitenständer ausgeklappt. Beim Absteigen merkte ich dann, dass sie sich weiter neigte als gewohnt. Es kam, wie es kommen musste: sanft auf die linke Seite abgelegt. Insofern ärgerlich, weil sie bereits als Inzahlungnahme für die R 1250 GS bewertet wurde. So wie ich es bisher sehen konnte, sind lediglich die Wunderlich Motorschützer und der Handprotektor verkratzt.
Schlimmer ist aber, dass sie sich nicht mehr starten lässt. Beim Einschalten wird auf dem Display kein Gang angezeigt und auch mit gezogener Kupplung lässt sich das Bike nicht starten. Killschalter ist in richtiger Position. Ich habe auch schon die Batterie abgeklemmt, damit sich die Steuergeräte resetten können. Hat alles nichts gebracht. Die NDL sagte, muss ausgelesen werden.
Hattet ihr das schon mal und wie habt ihr die XR wieder zum Laufen bekommen?
großes Maleur auf die letzten Tage der F900XR. Ich hatte sie gerade sauber gemacht und bin dann zur Garage. Bike ausgeschaltet und vermeintlich den Seitenständer ausgeklappt. Beim Absteigen merkte ich dann, dass sie sich weiter neigte als gewohnt. Es kam, wie es kommen musste: sanft auf die linke Seite abgelegt. Insofern ärgerlich, weil sie bereits als Inzahlungnahme für die R 1250 GS bewertet wurde. So wie ich es bisher sehen konnte, sind lediglich die Wunderlich Motorschützer und der Handprotektor verkratzt.
Schlimmer ist aber, dass sie sich nicht mehr starten lässt. Beim Einschalten wird auf dem Display kein Gang angezeigt und auch mit gezogener Kupplung lässt sich das Bike nicht starten. Killschalter ist in richtiger Position. Ich habe auch schon die Batterie abgeklemmt, damit sich die Steuergeräte resetten können. Hat alles nichts gebracht. Die NDL sagte, muss ausgelesen werden.
Hattet ihr das schon mal und wie habt ihr die XR wieder zum Laufen bekommen?