Fußraste hat sich gelockert

Diskutiere Fußraste hat sich gelockert im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich fahre morgen Mittag in den Pfälzer Wald Johanniskreuz, bis die richtigen Bolzen da sind werde ich das so lösen. :wink:
Lybow

Lybow

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
261
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Was für einen Grund gibt es eigentlich, da keine 8mm Schraube (Linsenkopf) mit Stopmutter zu montieren?
Ich fahre morgen Mittag in den Pfälzer Wald Johanniskreuz, bis die richtigen Bolzen da sind werde ich das so lösen. :wink:
 
Ribero

Ribero

Dabei seit
25.12.2023
Beiträge
44
Ort
Südhessen
Modell
R1250 GS Triple Black 23
Ich habe einfach oben und unten einen dünnen O-Ring hinter den Clip gemacht. Der muss nicht mal ab dazu. So scheuert er sich nicht dünn und fällt irgendwann ab.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.692
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe mir grade die Bolzen nebst Sicherungsringen angeschaut. Also wenn der Clip einmal korrekt sitzt, dann lockert sich da gar nichts mehr. Auch nicht nach 140.000km....Also bitte keine Panikmache
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
69
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50 Triple Black
Hatte ich bei meiner 2022iger R1250GS auch, innerhalb 800 km den Splint verloren samt Feder, Fußraste ging aufgrund des Fahrtwindes dann nach oben - zum Glück noch rechtzeitig bemerkt bevor diese sich in die ewigen Jagdgründe begeben hat.
 
Lybow

Lybow

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
261
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Hatte ich bei meiner 2022iger R1250GS auch, innerhalb 800 km den Splint verloren samt Feder, Fußraste ging aufgrund des Fahrtwindes dann nach oben - zum Glück noch rechtzeitig bemerkt bevor diese sich in die ewigen Jagdgründe begeben hat.
Ich habe auch eine 2022iger R1250GS. Bei mir hat sich der Bolzen nach knapp 20000 km gelöst. Scheinbar kein Einzelfall wie man hier nachlesen kann, und gute Alternativen wie man das Problem lösen kann. Ich hoffe der ein oder andere hat sich für diese Sache sensibilisiert dann hat sich das Thema hier schon gelohnt...
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Ich habe auch eine 2022iger R1250GS. Bei mir hat sich der Bolzen nach knapp 20000 km gelöst. Scheinbar kein Einzelfall wie man hier nachlesen kann, und gute Alternativen wie man das Problem lösen kann. Ich hoffe der ein oder andere hat sich für diese Sache sensibilisiert dann hat sich das Thema hier schon gelohnt...
Ich denke, dass zwischenzeitlich so ziemlich jeder, der hier im Forum aktiv ist, zum Thema Fußrasten sensibilisiert sein dürfte.
Schließlich wird das ja schon seit langer Zeit immer mal wieder auf's Neue beackert.

Beschämend finde ich allerdings von BMW, dass das Problem noch immer nicht abgestellt wurde und es überhaupt noch ein Thema sein muss!

Aber gut, es sind den Werkstattauskünften nach wohl, wie so vieles, nur 'bedauerliche Einzelfälle'... 😉
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
69
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50 Triple Black
Nunja, die Lösung/Abhilfe mit einer neuen Feder, Hülse und Split ist jetzt auch nicht gerade günstig, wobei es in meinem Fall gut ausgegangen ist, da ich die Fußraste selbst noch nicht verloren hatte.

Ärgerlich auf alle Fälle, das steht außer Frage.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.162
Nunja, die Lösung/Abhilfe mit einer neuen Feder, Hülse und Split ist jetzt auch nicht gerade günstig, wobei es in meinem Fall gut ausgegangen ist, da ich die Fußraste selbst noch nicht verloren hatte.

Ärgerlich auf alle Fälle, das steht außer Frage.
Was für eine neue Feder?

Für die Lösung, die ich gezeigt/vorgeschlagen habe und die bei nahezu jedem Hersteller außer bei BMW gängig ist, ist es pro Fußraste ein niedriger einstelliger Eurobetrag. Also für alle vier Fußrasten einer GS rund 10 Euro.

Auch wenn es ärgerlich ist, eine mäßige Konstruktion von BMW auf eigene Kappe zu verbessern, bin ich der Meinung, dass das finanziell noch verkraftbar ist.
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
69
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50 Triple Black
Was für eine neue Feder?
Sind deine Fußrasten nicht anklappbar und werden in Normal-Stellung 90° zum Rahmen gehalten? ;)

Ich spreche von meiner Reparatur, da ich den Splint, die Hülse und Feder verloren habe.
Ohne weitere Verbesserungen/Änderungen sondern Reparatur mit originalen Teilen.

Andere Reparaturansätze schließe ich gar nicht aus, darauf möchte ich aber auch gar nicht eingehen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.162
Ah verstehe. Doch sind sie natürlich. Aber ich habe ja nichts verloren sondern die Maßnahme vorsorglich gemacht.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Bei meiner 1250er war auch so ein Sicherungsring flöten gegangen. Glücklicherweise war Feder und Hülse noch da. Wurde im Zuge des Service von der Werkstatt ein neuer montiert.
 
chris1972

chris1972

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
728
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1250 GSA
War bei meiner 1250 GSA auch der Fall. Der Bolzen und der komplette Rest war aber vorhanden.
Habe mir daraufhin gleich mal ein Sicherungsring Sortiment bei Amazonien gekauft. :smoke:
Grüsse
Christian
 
Thema:

Fußraste hat sich gelockert

Fußraste hat sich gelockert - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • Oben