mit neuem Setup unterwegs

Diskutiere mit neuem Setup unterwegs im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen mal wieder was von mir. Habe mir ein neues Fahrwerk geleistet und es im Aostatal und im Wallis getestet. Leider nur auf leichten...
Mane

Mane

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
154
Ort
Engelsberg
Modell
R100GS, HP2
Hallo zusammen

mal wieder was von mir.
Habe mir ein neues Fahrwerk geleistet und es im Aostatal und im Wallis getestet.
Leider nur auf leichten Schotter, Wintereinbruch über 2200m.

Fahrwerk von Zupin ( Gabel überarbeitet und Öhlins Federbein) ;)

Film kommt noch!
 

Anhänge

S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
bei einem thread über ein neues Fahrwerk sind natürlich Landschaftsaufnahmen und die gefahrene Strecke sehr wichtig. Qualität des Ergebnisses wird ja sowieso überbewertet
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
doch, wenn sie als Resiebericht gepostet werden. Ich hatte mir jetzt hier wirklich etwas hinsichtlich einer Zupin Überarbeitung erwartet. Kosten, Nutzen, denn ich überlege, das bei der Hyper machen zu lassen
 
Mane

Mane

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
154
Ort
Engelsberg
Modell
R100GS, HP2
doch, wenn sie als Resiebericht gepostet werden. Ich hatte mir jetzt hier wirklich etwas hinsichtlich einer Zupin Überarbeitung erwartet. Kosten, Nutzen, denn ich überlege, das bei der Hyper machen zu lassen
Nun mal zum Setup

Grund der Überarbeitung war das in die Jahre gekommene Lufti.
Nicht dass ich unzufrieden war, nee
Nicht dass es defekt war, nee
ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, denn nach 7 Jahren kann schon mal die Luft ausgehen.

Also die paar Kilometer zu Zupin und ein Ohlins bestellt. Kosten wie üblich nur gleich mit stärkerer Feder.
Dabei fragte ich auch nach einer Gabel update nach.
Nach einer kurzen Diskussion ob Umbau oder Kartuschen, rieht man mir auf einen Umbau.
Dieser sei völlig ausreichend und die angebotenen Kartuschen seien nicht notwendig.

Nach kurzen Überlegen gönnte ich meinen Bike ein komplett neues Fahrwerk. Warum nur halbe Sachen.

Nun bin ich schon einige km damit unterwegs, habe auch schon meine Einstellung der Gabel gefunden.
Bin damit recht zufrieden und bereue die Anschaffung nicht.
Ob natürlich ein anderer das gleiche empfindet ist natürlich was anderes.

Preise sind unter zupin.de nachzuschauen.

Die Leute sind in ok, haben beim Umbau der Gabel die Feder ausgemessen und merkten dass hier nicht die originale drin war (WP)
und diese war für die Umbaustufe geeignet und wurde nicht wie üblich ausgetauscht. Wurde also billiger.

Gruß
 
Mane

Mane

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
154
Ort
Engelsberg
Modell
R100GS, HP2
nun ist das Video fertig


gruß
 
gs-cowboy

gs-cowboy

Dabei seit
31.05.2007
Beiträge
269
Ort
52525 Waldfeucht
Modell
1150 GS / HP2 MM
Tolle Landschaftsaufnahmen, passende Musik....lentzendlich>> sehr geiles Video..!

Gruß

Mark
 
speedtriple1995

speedtriple1995

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
73
Ort
Dortmund
Modell
R 1250 GS ADV Model 22/ HP2 Megamoto
Schön gemacht,ist auch noch ein ziel von mir!
 
Thema:

mit neuem Setup unterwegs

mit neuem Setup unterwegs - Ähnliche Themen

  • Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis

    Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis: Hallo, bin jetzt seit gut einem Jahr hier als stiller Leser unterwegs und wollte mich nun endlich mal vorstellen. Habe mich nach 20 Jahren...
  • Ein alter Neuer

    Ein alter Neuer: Hallo zusammen und Grüße aus Hessen. 1983 habe ich meinen 80er Führerschein (hiess damals 1b) gemacht und bin damals 3 Jahre lang mit meiner...
  • Hallo vom Niederrhein

    Hallo vom Niederrhein: Ich fahre erst seit dem 50. Motorrad. Habe mich in Naked Bikes verliebt und seitdem ca.10000km p.a. gefahren, 13 Jahre mittlerweile, da mein...
  • Ein neuer…😊

    Ein neuer…😊: Hallo und beste Grüße aus dem Ruhrgebiet!! Zugegeben…es lag nie in meinem Interesse eine BMW zu kaufen, fahre seit über zwanzig Jahren eine...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand - Ähnliche Themen

  • Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis

    Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis: Hallo, bin jetzt seit gut einem Jahr hier als stiller Leser unterwegs und wollte mich nun endlich mal vorstellen. Habe mich nach 20 Jahren...
  • Ein alter Neuer

    Ein alter Neuer: Hallo zusammen und Grüße aus Hessen. 1983 habe ich meinen 80er Führerschein (hiess damals 1b) gemacht und bin damals 3 Jahre lang mit meiner...
  • Hallo vom Niederrhein

    Hallo vom Niederrhein: Ich fahre erst seit dem 50. Motorrad. Habe mich in Naked Bikes verliebt und seitdem ca.10000km p.a. gefahren, 13 Jahre mittlerweile, da mein...
  • Ein neuer…😊

    Ein neuer…😊: Hallo und beste Grüße aus dem Ruhrgebiet!! Zugegeben…es lag nie in meinem Interesse eine BMW zu kaufen, fahre seit über zwanzig Jahren eine...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Oben