S
Schlupp
- Dabei seit
- 03.11.2005
- BeitrÀge
- 41
Die Schraube ging bei mir ganz gut raus, aber die Sitzbank war dann bombenfest. Da musste ich richtig Gewalt anwenden 

Die Schraube dient zum Abnehmen der Sitzbank. Und unter der wiederum befindet sich das Bordwerkzeug.Die Schraube mitten unter Sitzbank mit der Gummiabdeckung ist doch die um ans Werkzeug zu kommen oder? Ich bekomme die nicht gelöst, wenn ich noch fester zieh reiĂt die ab. Oder ist das Linksgewinde?
Die ersten beiden Bilder bestĂ€tigen meine Aussage, dass die Geometrie nix mit nem GelĂ€ndemotorrad zu tun hat.So, ich konnte mir dann heute auch mal einen kleinen Ăberblick ĂŒber die neue G/S verschaffen und ich kann es vorweg nehmen: Die Maschine hat mir seit langem mal wieder ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Da hat BMW vieles richtig gemacht.
Aber der Reihe nach und vielleicht ein paar Worte vorweg:
Mein Anwendungsgebiet ist das Enduro-Wandern als Solo-Fahrer mit leichtem GepÀck. Nichts anderes, keine Autobahnen, keine GepÀckberge. Je weniger, desto besser. Ich will und benötige auch keine Sonderausstattungen a la Berganfahrhilfe, Lifte oder Radar - egal welcher Couleur.
Das pure, allen Wettern und Widrigkeiten komplett ausgesetzte Enduro fahren und -wandern ist mein Einsatzzweck und unter diesem habe ich die Maschine auch betrachtet:
Der Aufstieg - Hey, dass könnte ja sogar als hĂŒftlahmer Rentner noch locker funktionieren. So klein, schlank und niedrig ist das Heck gehalten. Die Ergonomie hat schon bei der ersten Sitzprobe vor Wochen gepasst, im Fahrbetrieb war das heute nicht anders. Trotz des etwas spitzeren Kniewinkels als auf meiner K25 GSA.
Die Bedienung ist klar & ĂŒbersichtlich- Alles ist da, wo man es vermutet. Das Keyless-Schloss ist Kokolores an dieser Maschine, stört aber auch nicht weiter. Was nervt, ist diese Inkonsequenz: Wenn schon Keyless - warum dann nicht alles? Also ZĂŒndung, Lenkradschloss und Tank?
Der Start - Unangenehm, weil die Maschine viel zu hochtourig die ersten Sekunden lÀuft. Das könnte Nachbarn am Sonntagmorgen wirklich nerven. Kann man sich als Fahrer aber dran gewöhnen - als Nachbar eher nicht.
Der Sound - war ansonten ok, unauffĂ€llig und Euro 5 (+) kompatibel. Kernig ist natĂŒrlich was anderes, aber zu leise war sie auch nicht..
Den kleinen Tacho mit dem reingequetschten Bordcomputer fand ich drollig. Alles notwendige auf kleinstem Raum untergebracht. Super. Die USB-Dose links daneben fand ich dagegen als zu ĂŒberdimensioniert.
Die Fahrmodi waren simpel erreichbar und es waren Road, Rain, Enduo und Enduro+ verfĂŒgbar, von denen ich nur im Road-Modus gefahren bin.
Das fahren - war toll! Die Maschine zieht -warm gefahren - sauber aus dem Keller hoch. Das hier ab und zu mal kritisierte E-Gas fand ich vollkommen unauffĂ€llig und das machte gut seinen Job. Ich fahre unter anderem noch Seilzug als auch E-Gas gesteuerte Maschinen und wĂŒrde dieser Diskussion keinerlei weitere Bedeutung beimessen.
Endlich gab es auch wieder Feedback von der Front. Der alles wegbĂŒgelnde Telelever hat ja auch seine Berechtigung, aber ich mag das "Schaukelpferd-Gehabe" der groĂen Upside-Down-Gabeln und so gab es auch hier wieder ein bisschen Feedback von vorn. Das war gut. Und nein: Geschaukelt hat da nichts. Das Fahrwerk war nicht auf mich angepasst aber soweit erst mal straff.
Die Maschine empfand ich als sehr handlich. Im stehen sowieso, im Rollen unauffÀllig bis sehr leicht im Handling. Klasse!
Bei 1,87m GröĂe sah das dann so aus:
Anhang anzeigen 796233
Anhang anzeigen 796235
Die Schaltung? FĂŒr einen Boxer ein Traum! Das beste Getriebe, was ich je an einer luftgekĂŒhlten gefahren bin. Das hat mich vollkommen ĂŒberzeugt. Ăberhaupt empfand ich den Motor - speziell fĂŒr meine Anwendungsgebiete als Solo-Fahrer - als absolut ausreichend und das ist somit (fĂŒr mich) der 100% passende Motor in so einem Motorrad. Der zog sauber aus allen Kurven raus, hatte ausreichend Punch und hat mir wie gesagt ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Und genauso, wie der Motor raus zog, so fiel die Maschine ohne nennenswerte Zuarbeiten in alle Kurven rein. So muss das sein!
Die Bremsleistung hat fĂŒr mich gepasst und war ebenfalls unauffĂ€llig.
Auch wenn man die Maschine bestimmt nur âmit Gewaltâ auf ĂŒber 5 Liter Verbrauch bekommt: Der Tank ist - da gibt es nix zu rĂŒtteln - 2-4 Liter zu klein. Ist halt so.
Bei der Ergonomie bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber die höhere Sitzbank dĂŒrfte es wahrscheinlich werden zzgl. der Lenkererhöhung. Und damit wĂ€re das hier das Modell meiner Wahl mit einer etwas höheren Sitzbank.
Anhang anzeigen 796230
Kostet halt, ist aber leider geil!
Letztlich kann man aber alle, die frĂŒhzeitig und womöglich auch blind bestellt haben, eigentlich nur beglĂŒckwĂŒnschen. Die haben alles richtig gemach!
Ja, und soviel mehr gibt es eigentlich garnicht zu sagen. Das ist eine einfache Maschine fĂŒr einen einfachen Anwendungszweck, die genau das prima macht, wofĂŒr sie konzipiert ist.
Das spielt zwar keine Rolle, aber ob ich die kaufen wĂŒrde?
Anhang anzeigen 796231
Ganz klar: JA!
Wenn es mal wieder eine BMW wird, dann IST das die nÀchste Maschine aus deren Portfolio.
Anhang anzeigen 796232
Good Job, BMW!
Du hast dich da schon so ein bisschen reingesteigert, oder?Wenn du so offroad fahren möchtest, wie du im zweiten Bild da stehst, wird das mal ĂŒberhaupt nichts. Gut gemeinter Rat.
Es ist schon klar, was du aussagen möchtest und sei Dir sicher: Mit den abgeknickten Handgelenken und den durchgestreckten Knien wĂŒrde ich auch kein Enduro fahren. Aber das war auch nicht das Ziel.Die ersten beiden Bilder bestĂ€tigen meine Aussage, dass die Geometrie nix mit nem GelĂ€ndemotorrad zu tun hat.
Dann ist gut und ich bin beruhigtEs ist schon klar, was du aussagen möchtest und sei Dir sicher: Mit den abgeknickten Handgelenken und den durchgestreckten Knien wĂŒrde ich auch kein Enduro fahren. Aber das war auch nicht das Ziel.
Das Ziel war, einen GröĂenvergleich zu haben und darzustellen, wie man bei meiner GröĂe auf der Maschine sitzend und stehend aussieht. Nicht mehr und nicht weniger.