Neue 1200 Urban (?) GS

Diskutiere Neue 1200 Urban (?) GS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Schraube ging bei mir ganz gut raus, aber die Sitzbank war dann bombenfest. Da musste ich richtig Gewalt anwenden đŸ’Ș
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
BeitrÀge
41
Die Schraube ging bei mir ganz gut raus, aber die Sitzbank war dann bombenfest. Da musste ich richtig Gewalt anwenden đŸ’Ș
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
BeitrÀge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Die Schraube mitten unter Sitzbank mit der Gummiabdeckung ist doch die um ans Werkzeug zu kommen oder? Ich bekomme die nicht gelöst, wenn ich noch fester zieh reißt die ab. Oder ist das Linksgewinde?
Die Schraube dient zum Abnehmen der Sitzbank. Und unter der wiederum befindet sich das Bordwerkzeug.
Ich hatte die aber noch nicht ab, weil ich bisher keinen Bedarf hatte. Ist eine sauschlechte Lösung. Da durfte sich wohl der Praktikant austoben. 🙄
 
X

Xanta

Dabei seit
24.08.2015
BeitrÀge
72
Modell
R 12 G/S
Der Adler ist heute gelandet und ich kann Mittwoch wahrscheinlich anfangen zu schrauben 😅
Es ist wirklich interessant was wie kommt, die Rallyemaske war doch lieferbar, dafĂŒr der andere Kombischalter nicht 🙄 die Zusatzscheinwerfer mit silbernen Halterungen sind doch in schwarz gekommen 😂😂
Jetzt bin ich das Wochenende doch glatt arbeitslos 😊
IMG_7340.jpeg


IMG_7344.jpeg

IMG_7343.jpeg
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
BeitrÀge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Gratuliere. Schön ist sie!
Was heißt hier arbeitslos? Fahren sollst du am Wochenende. â˜ș
Frage: du hast das Rallyewindschild bestellt. Und montiert ist das normale. Heißt das, dann hĂ€tte man beide zur VerfĂŒgung? Das find ich gut.
 
X

Xanta

Dabei seit
24.08.2015
BeitrÀge
72
Modell
R 12 G/S
Ich habe gedacht ich mĂŒsste die Halterungen lackieren, Silber hĂ€tte mir dort nicht gefallen đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïžđŸ˜… und fahren kann ich ja erst nĂ€chste Woche 😰
Ja, ich habe jetzt beide MaskenđŸ‘đŸ»
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
BeitrÀge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Nachdem ich jetzt die dreitausend km mit der G/S ĂŒberschritten habe, stelle ich fest, dass man anfĂ€ngt, dies den montierten Anakee Wild auch anzusehen. 😬
Die mittleren Stollen bauen schon langsam ab und es ist absehbar, dass sie diese Saison wohl nicht ĂŒberstehen werden.

Eigentlich schon wieder ein neues Thema, aber wir haben a noch kein eigenes Unterforum, also mache ich hier weiter.

Wie zufrieden seid ihr denn mit eurer jeweiligen Bereifung und auf welchen Reifen wechselt ihr, wenn ihr eure Erstbereifung erledigt habt?

Der Anakee Wild ist eigentlich ganz brauchbar, vor allem im leichten GelÀnde sehr zuverlÀssig.
Aber er ist doch arg laut auf der Straße und die Laufleistung ist mir absehbar zu gering.

Aktuell liebÀugele ich entweder mit dem Mitas e07 Dakar oder Heidenau K60 Scout oder Heidenau Ranger.
Vor allem K60 und e07 sind ja echte LanglÀufer. :)

Wie sieht das bei euch aus?
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
BeitrÀge
372
Modell
Ducati DesertX
LanglĂ€ufer: K60 Scout ja, Ranger nein. Der macht im gemischten Betrieb 5-6000 km. GefĂ€llt mir aber insgesamt besser als alles andere in dem Segment. Vor allem bei NĂ€sse auf der Straße. Da kann er fĂŒr seine Grobheit erstaunlich viel.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
BeitrÀge
5.290
Ort
Irgendwo im SĂŒdwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
So, ich konnte mir dann heute auch mal einen kleinen Überblick ĂŒber die neue G/S verschaffen und ich kann es vorweg nehmen: Die Maschine hat mir seit langem mal wieder ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Da hat BMW vieles richtig gemacht.

Aber der Reihe nach und vielleicht ein paar Worte vorweg:

Mein Anwendungsgebiet ist das Enduro-Wandern als Solo-Fahrer mit leichtem GepÀck. Nichts anderes, keine Autobahnen, keine GepÀckberge. Je weniger, desto besser. Ich will und benötige auch keine Sonderausstattungen a la Berganfahrhilfe, Lifte oder Radar - egal welcher Couleur.

Das pure, allen Wettern und Widrigkeiten komplett ausgesetzte Enduro fahren und -wandern ist mein Einsatzzweck und unter diesem habe ich die Maschine auch betrachtet:

Der Aufstieg - Hey, dass könnte ja sogar als hĂŒftlahmer Rentner noch locker funktionieren. So klein, schlank und niedrig ist das Heck gehalten. Die Ergonomie hat schon bei der ersten Sitzprobe vor Wochen gepasst, im Fahrbetrieb war das heute nicht anders. Trotz des etwas spitzeren Kniewinkels als auf meiner K25 GSA.

Die Bedienung ist klar & ĂŒbersichtlich- Alles ist da, wo man es vermutet. Das Keyless-Schloss ist Kokolores an dieser Maschine, stört aber auch nicht weiter. Was nervt, ist diese Inkonsequenz: Wenn schon Keyless - warum dann nicht alles? Also ZĂŒndung, Lenkradschloss und Tank?

Der Start - Unangenehm, weil die Maschine viel zu hochtourig die ersten Sekunden lÀuft. Das könnte Nachbarn am Sonntagmorgen wirklich nerven. Kann man sich als Fahrer aber dran gewöhnen - als Nachbar eher nicht.

Der Sound - war ansonten ok, unauffĂ€llig und Euro 5 (+) kompatibel. Kernig ist natĂŒrlich was anderes, aber zu leise war sie auch nicht..

Den kleinen Tacho mit dem reingequetschten Bordcomputer fand ich drollig. Alles notwendige auf kleinstem Raum untergebracht. Super. Die USB-Dose links daneben fand ich dagegen als zu ĂŒberdimensioniert.

Die Fahrmodi waren simpel erreichbar und es waren Road, Rain, Enduo und Enduro+ verfĂŒgbar, von denen ich nur im Road-Modus gefahren bin.

Das fahren - war toll! Die Maschine zieht -warm gefahren - sauber aus dem Keller hoch. Das hier ab und zu mal kritisierte E-Gas fand ich vollkommen unauffĂ€llig und das machte gut seinen Job. Ich fahre unter anderem noch Seilzug als auch E-Gas gesteuerte Maschinen und wĂŒrde dieser Diskussion keinerlei weitere Bedeutung beimessen.

Endlich gab es auch wieder Feedback von der Front. Der alles wegbĂŒgelnde Telelever hat ja auch seine Berechtigung, aber ich mag das "Schaukelpferd-Gehabe" der großen Upside-Down-Gabeln und so gab es auch hier wieder ein bisschen Feedback von vorn. Das war gut. Und nein: Geschaukelt hat da nichts. Das Fahrwerk war nicht auf mich angepasst aber soweit erst mal straff.

Die Maschine empfand ich als sehr handlich. Im stehen sowieso, im Rollen unauffÀllig bis sehr leicht im Handling. Klasse!

Bei 1,87m GrĂ¶ĂŸe sah das dann so aus:

l.png



s.png


Die Schaltung? FĂŒr einen Boxer ein Traum! Das beste Getriebe, was ich je an einer luftgekĂŒhlten gefahren bin. Das hat mich vollkommen ĂŒberzeugt. Überhaupt empfand ich den Motor - speziell fĂŒr meine Anwendungsgebiete als Solo-Fahrer - als absolut ausreichend und das ist somit (fĂŒr mich) der 100% passende Motor in so einem Motorrad. Der zog sauber aus allen Kurven raus, hatte ausreichend Punch und hat mir wie gesagt ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.

Und genauso, wie der Motor raus zog, so fiel die Maschine ohne nennenswerte Zuarbeiten in alle Kurven rein. So muss das sein!

Die Bremsleistung hat fĂŒr mich gepasst und war ebenfalls unauffĂ€llig.

Auch wenn man die Maschine bestimmt nur „mit Gewalt“ auf ĂŒber 5 Liter Verbrauch bekommt: Der Tank ist - da gibt es nix zu rĂŒtteln - 2-4 Liter zu klein. Ist halt so.

Bei der Ergonomie bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber die höhere Sitzbank dĂŒrfte es wahrscheinlich werden zzgl. der Lenkererhöhung. Und damit wĂ€re das hier das Modell meiner Wahl mit einer etwas höheren Sitzbank.

f.JPG

Kostet halt, ist aber leider geil! :sabbber:

Letztlich kann man aber alle, die frĂŒhzeitig und womöglich auch blind bestellt haben, eigentlich nur beglĂŒckwĂŒnschen. Die haben alles richtig gemacht!

Ja, und soviel mehr gibt es eigentlich garnicht zu sagen. Das ist eine einfache Maschine fĂŒr einen einfachen Anwendungszweck, die genau das prima macht, wofĂŒr sie konzipiert ist.

Das spielt zwar keine Rolle, aber ob ich die kaufen wĂŒrde?

hmh.png


Ganz klar: JA!

Wenn es mal wieder eine BMW wird, dann IST das die nÀchste Maschine aus deren Portfolio.


d.png


Good Job, BMW!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
BeitrÀge
41
Zum Thema Reifen:
Ich hatte auf der Urban gs auf Conti TKC 70 vorne und TKC 70 Rocks hinten gewechselt. Auf der Strasse super und nach 4700 km noch Top.
Im GelĂ€nde natĂŒrlich deutliche Abstriche besonders bei NĂ€sse.
Bisher komme ich aber auch sehr gut mit dem Annakee wild zurecht, wie das in 14 Tagen in Norwegen 🇳🇮 aussieht wird man sehen .
Gruß Kay
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
BeitrÀge
1.014
@KaTeeM is a schee... : FEINER Text! Super Bilder, mit schöner Erfahrung eingeordnet. Klasse, finde ich! 👍

Zu den Reifen:
Der Anakee Wild ist neu fĂŒr mich, mein Wissensstand zu Straßenreifen ist vor ĂŒber knapp 15 Jahren stehengeblieben 
 und da war der TKC 80 bei uns der Schmutztouren-Reifen der Wahl.

Im Vergleich zu dem ist der Anakee Wild fĂŒr mich die helle Freude. Mit gutem Grip im ‚normalen‘ Reiseenduro-GelĂ€nde, Schotter, weicher Dreck - prima. Bei etwas lehmigem Schlamm war der Reifen bei meinen kleinen Versuchen nach ein paar Umdrehungen dicht, das war der TKC 80 damals auch. Mit etwas Gas nach der Lehmpassage fliegt alles wieder frei.

Auf der Straße als Zubringer ist der Anakee Wild auch im Regen wie heute um LÄNGEN besser, als alles, was ich kannte. Einfach toll.

auf Asphalt habe ich zwei stattliche Heuler mit Eigenfrequenzen die ziemlich gut zu „knapp unter 80km/h“ und „knapp ĂŒber 100“ passen. Im Wortsinne „wild“ 😅

Der Reifensatz ist jetzt gut angefahren, kommt runter, weicht fĂŒr die nĂ€chste Zeit einem richtigen Straßenreifen - und kommt spĂ€ter fĂŒr die erste Tour, die dann abseits von Asphalt gehen wird, wieder drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
BeitrÀge
2.154
So, ich konnte mir dann heute auch mal einen kleinen Überblick ĂŒber die neue G/S verschaffen und ich kann es vorweg nehmen: Die Maschine hat mir seit langem mal wieder ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Da hat BMW vieles richtig gemacht.

Aber der Reihe nach und vielleicht ein paar Worte vorweg:

Mein Anwendungsgebiet ist das Enduro-Wandern als Solo-Fahrer mit leichtem GepÀck. Nichts anderes, keine Autobahnen, keine GepÀckberge. Je weniger, desto besser. Ich will und benötige auch keine Sonderausstattungen a la Berganfahrhilfe, Lifte oder Radar - egal welcher Couleur.

Das pure, allen Wettern und Widrigkeiten komplett ausgesetzte Enduro fahren und -wandern ist mein Einsatzzweck und unter diesem habe ich die Maschine auch betrachtet:

Der Aufstieg - Hey, dass könnte ja sogar als hĂŒftlahmer Rentner noch locker funktionieren. So klein, schlank und niedrig ist das Heck gehalten. Die Ergonomie hat schon bei der ersten Sitzprobe vor Wochen gepasst, im Fahrbetrieb war das heute nicht anders. Trotz des etwas spitzeren Kniewinkels als auf meiner K25 GSA.

Die Bedienung ist klar & ĂŒbersichtlich- Alles ist da, wo man es vermutet. Das Keyless-Schloss ist Kokolores an dieser Maschine, stört aber auch nicht weiter. Was nervt, ist diese Inkonsequenz: Wenn schon Keyless - warum dann nicht alles? Also ZĂŒndung, Lenkradschloss und Tank?

Der Start - Unangenehm, weil die Maschine viel zu hochtourig die ersten Sekunden lÀuft. Das könnte Nachbarn am Sonntagmorgen wirklich nerven. Kann man sich als Fahrer aber dran gewöhnen - als Nachbar eher nicht.

Der Sound - war ansonten ok, unauffĂ€llig und Euro 5 (+) kompatibel. Kernig ist natĂŒrlich was anderes, aber zu leise war sie auch nicht..

Den kleinen Tacho mit dem reingequetschten Bordcomputer fand ich drollig. Alles notwendige auf kleinstem Raum untergebracht. Super. Die USB-Dose links daneben fand ich dagegen als zu ĂŒberdimensioniert.

Die Fahrmodi waren simpel erreichbar und es waren Road, Rain, Enduo und Enduro+ verfĂŒgbar, von denen ich nur im Road-Modus gefahren bin.

Das fahren - war toll! Die Maschine zieht -warm gefahren - sauber aus dem Keller hoch. Das hier ab und zu mal kritisierte E-Gas fand ich vollkommen unauffĂ€llig und das machte gut seinen Job. Ich fahre unter anderem noch Seilzug als auch E-Gas gesteuerte Maschinen und wĂŒrde dieser Diskussion keinerlei weitere Bedeutung beimessen.

Endlich gab es auch wieder Feedback von der Front. Der alles wegbĂŒgelnde Telelever hat ja auch seine Berechtigung, aber ich mag das "Schaukelpferd-Gehabe" der großen Upside-Down-Gabeln und so gab es auch hier wieder ein bisschen Feedback von vorn. Das war gut. Und nein: Geschaukelt hat da nichts. Das Fahrwerk war nicht auf mich angepasst aber soweit erst mal straff.

Die Maschine empfand ich als sehr handlich. Im stehen sowieso, im Rollen unauffÀllig bis sehr leicht im Handling. Klasse!

Bei 1,87m GrĂ¶ĂŸe sah das dann so aus:

Anhang anzeigen 796233


Anhang anzeigen 796235

Die Schaltung? FĂŒr einen Boxer ein Traum! Das beste Getriebe, was ich je an einer luftgekĂŒhlten gefahren bin. Das hat mich vollkommen ĂŒberzeugt. Überhaupt empfand ich den Motor - speziell fĂŒr meine Anwendungsgebiete als Solo-Fahrer - als absolut ausreichend und das ist somit (fĂŒr mich) der 100% passende Motor in so einem Motorrad. Der zog sauber aus allen Kurven raus, hatte ausreichend Punch und hat mir wie gesagt ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.

Und genauso, wie der Motor raus zog, so fiel die Maschine ohne nennenswerte Zuarbeiten in alle Kurven rein. So muss das sein!

Die Bremsleistung hat fĂŒr mich gepasst und war ebenfalls unauffĂ€llig.

Auch wenn man die Maschine bestimmt nur „mit Gewalt“ auf ĂŒber 5 Liter Verbrauch bekommt: Der Tank ist - da gibt es nix zu rĂŒtteln - 2-4 Liter zu klein. Ist halt so.

Bei der Ergonomie bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber die höhere Sitzbank dĂŒrfte es wahrscheinlich werden zzgl. der Lenkererhöhung. Und damit wĂ€re das hier das Modell meiner Wahl mit einer etwas höheren Sitzbank.

Anhang anzeigen 796230
Kostet halt, ist aber leider geil! :sabbber:

Letztlich kann man aber alle, die frĂŒhzeitig und womöglich auch blind bestellt haben, eigentlich nur beglĂŒckwĂŒnschen. Die haben alles richtig gemach!

Ja, und soviel mehr gibt es eigentlich garnicht zu sagen. Das ist eine einfache Maschine fĂŒr einen einfachen Anwendungszweck, die genau das prima macht, wofĂŒr sie konzipiert ist.

Das spielt zwar keine Rolle, aber ob ich die kaufen wĂŒrde?

Anhang anzeigen 796231

Ganz klar: JA!

Wenn es mal wieder eine BMW wird, dann IST das die nÀchste Maschine aus deren Portfolio.


Anhang anzeigen 796232

Good Job, BMW!
Die ersten beiden Bilder bestÀtigen meine Aussage, dass die Geometrie nix mit nem GelÀndemotorrad zu tun hat.

Dir empfehle ich mal ein paar Videos von Chris Birch. Guck dir mal an, wie man auf nem Motorrad in den Rasten stehend fĂ€hrt. Wenn du so offroad fahren möchtest, wie du im zweiten Bild da stehst, wird das mal ĂŒberhaupt nichts. Gut gemeinter Rat.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
BeitrÀge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Wenn du so offroad fahren möchtest, wie du im zweiten Bild da stehst, wird das mal ĂŒberhaupt nichts. Gut gemeinter Rat.
Du hast dich da schon so ein bisschen reingesteigert, oder?

Ich gehe mal davon aus, dass der Kollege Offroad nicht so steif und mit durchgedrĂŒckten Beinen in den Rasten stehen wĂŒrde.

Und auch, ohne selbst irre viel Erfahrung gesammelt zu haben, bin ich doch schon genĂŒgend MotorrĂ€der im GelĂ€nde gefahren, um sagen zu können, dass ich die Position auf der G/S fĂŒr leichtes GelĂ€nde ganz gut finde.
Das mag bei schwerem GelÀnde anders aussehen, schon, weil die Beine am Tank relativ wenig Halt finden.
Aber ganz ehrlich: Wer fĂ€hrt mit so einem Bock schon ins schwere GelĂ€nde? 😂

GrĂŒĂŸe
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
BeitrÀge
5.290
Ort
Irgendwo im SĂŒdwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Die ersten beiden Bilder bestÀtigen meine Aussage, dass die Geometrie nix mit nem GelÀndemotorrad zu tun hat.
Es ist schon klar, was du aussagen möchtest und sei Dir sicher: Mit den abgeknickten Handgelenken und den durchgestreckten Knien wĂŒrde ich auch kein Enduro fahren. Aber das war auch nicht das Ziel.

Das Ziel war, einen GrĂ¶ĂŸenvergleich zu haben und darzustellen, wie man bei meiner GrĂ¶ĂŸe auf der Maschine sitzend und stehend aussieht. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
BeitrÀge
2.154
Es ist schon klar, was du aussagen möchtest und sei Dir sicher: Mit den abgeknickten Handgelenken und den durchgestreckten Knien wĂŒrde ich auch kein Enduro fahren. Aber das war auch nicht das Ziel.

Das Ziel war, einen GrĂ¶ĂŸenvergleich zu haben und darzustellen, wie man bei meiner GrĂ¶ĂŸe auf der Maschine sitzend und stehend aussieht. Nicht mehr und nicht weniger.
Dann ist gut und ich bin beruhigt :daumen-hoch:
 
G

geka86

Dabei seit
16.07.2023
BeitrÀge
6
@ollibfiz

ich habe bei meiner auch den Navihalter nachgerĂŒstet und kann das mit dem bluetooth dongle bestĂ€tigen. Ich werde mich in zukunft mal damit beschĂ€ftigen ein Y Kabel zu bauen. Kurioserweise wird nach dem starten der make app der KM -Stand ĂŒbertragen aber auch nur das.

Zur info: Ich habe die SturzbĂŒgel von SW-Motech und den Unterfahrschutz nachgerĂŒstet. Der Unterfahrschutz hat aber nicht plug and play gepasst. Ich musste ca 3mm Unterlegscheiben drunter bauen, sonst hĂ€tte er am KrĂŒmmer angelegen.
 

AnhÀnge

Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
BeitrÀge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Danke fĂŒr die Info zu Den SturzbĂŒgeln. Wie viel Luft ist denn zwischen den BĂŒgeln und den Zylinderhauben? Ich frage mich, ob die auch dann noch passen, wenn jemand (wie ich) die Zylinderhauben-SchĂŒtzer montiert hat.
 
G

geka86

Dabei seit
16.07.2023
BeitrÀge
6
Das ist genĂŒgend Platz, da ich auch noch die Ventildeckelprotektoren von SW montiere. Ich muss die nur noch weis lackieren, dann lade ich Bilder hoch.
 
Thema:

Neue 1200 Urban (?) GS

Neue 1200 Urban (?) GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel fĂŒr die Modelle mit dem luftölgekĂŒhlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der ZĂŒndspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE fĂŒr div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE fĂŒr div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" fĂŒr Fahrer laut ABE fĂŒr div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel fĂŒr die Modelle mit dem luftölgekĂŒhlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der ZĂŒndspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE fĂŒr div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE fĂŒr div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" fĂŒr Fahrer laut ABE fĂŒr div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Oben