r1250gsa versus r1200gsa

Diskutiere r1250gsa versus r1200gsa im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo zusammen, derzeit fahre ich eine r1200gsa, k51, a74, 92 kw, modell-2016 und bin an erfahrungen interessiert von umsteigern auf die...
H

Harald2005

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2019
Beiträge
52
Modell
r1200gs adventure k51 baujahr 2016
hallo zusammen,

derzeit fahre ich eine r1200gsa, k51, a74, 92 kw, modell-2016 und bin an erfahrungen interessiert von umsteigern auf die r1250gsa.
da ich oft im gebirge unterwegs bin (savoyer alpen und pässe in österreich u der schweiz) interessiert mich das kurvenverhalten: laufruhe des motors, wendigkeit etc. und das alles im quervergleich.

für erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar.

beste grüsse
harald

ps:
ich fuhr vorher eine r1200gs, 81 kw, 2012-modell und hatte den eindruck, dass diese wesentlich feiner zu fahren war als die aktuelle r1200gsa.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.926
Hi
Randnotiz:
Wenn Du an die 1250 irgendetwas "Elektrisches" anbauen willst, musst Du Dich mit einem Bussystem herumschlagen.
gerd
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.923
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Das hat aber auch schon die jetzt von ihm gefahrene LC.

CU
Jonni
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.727
ich kann nur von der 2016er lc zur 1250er sagen (ohne GSA)

meine persönliche empfindung:
  • motor ist besser / gutmütiger / druckvoller
  • Traktionskontrolle regelt feiner
  • abs (kurvenabs) hatte ich aber bei der 2016 auch - scheint mir aber in verbindung mit stollenreifen besser zu regeln
  • fahrwerks einstellungen taugen für mich
  • tft halte ich für gut, ein fortschritt . in verbindung mit dem connected auch brauchbare navi lösung
  • wendigkeit war bei der 2016 schon sehr gut, 1250 hier für mich gleich - vermutlich auch reifen abhängig
  • schalt assi ist bei der 1250 für mich brauchbar (war bei meiner 2016 sehr hakelig)
  • motor bei der 1250 ist eine sache für sich mit der lautstärke und geklapper - ich habe mich dran gewöhnt / klingt halt anderst als bei der 2016
alle zusatz anbauteile, ausser motor schutz bügel sollten weiter passen (meine ALU koffer), räder sind gleich
bus systeme lin&can bus haben beide
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Harald2005

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2019
Beiträge
52
Modell
r1200gs adventure k51 baujahr 2016
ich kann nur von der 2016er lc zur 1250er sagen (ohne GSA)

meine persönliche empfindung:
  • motor ist besser / gutmütiger / druckvoller
  • TC regelt feiner
  • abs (kurvenabs) hatte ich aber bei der 2016 auch - scheint mir aber in verbindung mit stollenreifen besser zu regeln
  • fahrwerks einstellungen taugt für mich
  • tft halte ich für gut, ein fortschritt . in verbindung mit dem connected auch brauchbare navi lösung
  • wendigkeit war bei der 2016 schon sehr gut, 1250 hier für mich gleich - vermutlich auch reifen abhängig
  • schalt azubi ist bei der 1250 für mich brauchbar (war bei meiner 2016 sehr hakelig)
  • motor bei der 1250 ist eine sache für sich mit der lautstärke und geklapper - ich habe mich dran gewöhnt / klingt halt anderst als bei der 2016
alle zusatz anbauteile, ausser motor schutz bügel sollten weiter passen (meine ALU koffer), räder sind gleich
bus systeme lin&can bus haben beide
dank
ich kann nur von der 2016er lc zur 1250er sagen (ohne GSA)

meine persönliche empfindung:
  • motor ist besser / gutmütiger / druckvoller
  • TC regelt feiner
  • abs (kurvenabs) hatte ich aber bei der 2016 auch - scheint mir aber in verbindung mit stollenreifen besser zu regeln
  • fahrwerks einstellungen taugt für mich
  • tft halte ich für gut, ein fortschritt . in verbindung mit dem connected auch brauchbare navi lösung
  • wendigkeit war bei der 2016 schon sehr gut, 1250 hier für mich gleich - vermutlich auch reifen abhängig
  • schalt azubi ist bei der 1250 für mich brauchbar (war bei meiner 2016 sehr hakelig)
  • motor bei der 1250 ist eine sache für sich mit der lautstärke und geklapper - ich habe mich dran gewöhnt / klingt halt anderst als bei der 2016
alle zusatz anbauteile, ausser motor schutz bügel sollten weiter passen (meine ALU koffer), räder sind gleich
bus systeme lin&can bus haben beide
danke für deine eindrücke
grüsse u immer gute fahrt
harald
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
411
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Hallo,

ich stimme dem Beitrag von Nobbe zu, mit Ausnahme der Geräuschkulisse. Ich empfinde die 1250er als deutlich laufruhiger!

Und außer dem deutlich besseren Motor (Leistung satt und trotzdem näher am gutmütigen Zweiventilboxer) war für mich auch Keyless und das Notrufsystem entscheidend. Ich hatte immer wieder den Zündschlüssel in der Hosentasche und schon Handschuhe an. Alleine auf einsamen skandinavischen Schotterstraßen mit viel Gestrüpp ringsum fühle ich mich mit automatischem Notruf auch besser, das Handynetz ist in Skandinavien deutlich besser als in vielen Teilen Deutschlands!

Gruß Lutz
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
hallo zusammen,

derzeit fahre ich eine r1200gsa, k51, a74, 92 kw, modell-2016 und bin an erfahrungen interessiert von umsteigern auf die r1250gsa.
da ich oft im gebirge unterwegs bin (savoyer alpen und pässe in österreich u der schweiz) interessiert mich das kurvenverhalten: laufruhe des motors, wendigkeit etc. und das alles im quervergleich.

für erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar.

beste grüsse
harald

ps:
ich fuhr vorher eine r1200gs, 81 kw, 2012-modell und hatte den eindruck, dass diese wesentlich feiner zu fahren war als die aktuelle r1200gsa.
Die Leasingrate wird höher werden denk ich mal, ansonsten sagt man sind sie fast baugleich, ausser die paar ps
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.727
zum motor hatte ich bereits geschrieben Klackern im Motor

nachtrag noch:
- die auspuffanlage bei der 1250 ist etwas leiser, gerade beim morgentlichen "starten" dröhnt es nicht mehr so stark
 
Zuletzt bearbeitet:
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Moin , zur Motorleistung beider Modelle kann ich sagen , da ist kein Unterschied das haben wir gerade auf der BAB ausprobiert,
meine 1250 Gs gegen eine 1200 gs ADV , 100 im 6 Gang dann beide nebeneinander Durchbeschleunigt
die 1250 war konstant eine viertel Motorradlänge vorn .
also sollte ADV zu ADV null Unterschied sein
:zwinkern:
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
990
zum motor hatte ich bereits geschrieben Klackern im Motor

nachtrag noch:
- die auspuffanlage bei der 1250 ist etwas leiser, gerade beim morgentlichen "starten" dröhnt es nicht mehr so stark
Hallo,

mag sein, aber beim Fahren habe ich den 1200 etwas angenehmer/Leiser empfunden. Der 1250er hat eine Klangcharakteristik welche nochmals störender sein kann.

Jetzt will ich mir nochmals eine GS gönnen und tendiere eher, auch aus diesem Grund, zu einer 1200er.

Gruss
Alex
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hi
Randnotiz:
Wenn Du an die 1250 irgendetwas "Elektrisches" anbauen willst, musst Du Dich mit einem Bussystem herumschlagen.
gerd
Warum muss man sich damit herumschlagen? Verbraucher mit Schalter und Sicherung an Akku fertig! Nix Bussystem.


@ALL

Ich habe eine 18er R1200GSA und der Unterschied zu einer R1250GSA ist sehr klein wenn man alles betrachtet. Allerdings ist der Motor ab 4000 U/Min schon eine andere Welt und auch im Stand laufruhiger.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.926
Hi
Warum muss man sich damit herumschlagen? Verbraucher mit Schalter und Sicherung an Akku fertig! Nix Bussystem.
Klar, Du baust einen Zusatzfernscheinwerfer an und betätigst ihn über einen Schalter.
Dann fährst Du zum TÜV und wirst gefragt "was ist das für ein SW?" (oder er sieht es anhand der E-Nr). Dann blendet er auf und fragt "weshalb geht das Ding nicht an?". Da kannst du antworten was Du willst und er wird Dich nach Hause schicken. Speziell deshalb weil die SW nicht automatisch verlöschen wenn Du abblendest.
Bei den Nebel-SW ist es nicht mehr so hitzig. Die dürfen mit den Fern-SW gemeinsam leuchten können, aber man darf sie "auf der Strasse" nicht gemeinsam einschalten (dürfen durften sie schon immer aber der TÜV wollte es früher anders geschaltet haben).
Auch dass sie nur gemeinsam mit Stand-, Abblendlicht oder TFL leuchten dürfen ist kein grösseres Problem mehr seitdem die generelle Lichtpflicht für Motorräder gilt.
Legal, illegal, sch..egal? Kann man so sehen.
Das haben diverse "Verbesserer" auch so betrachtet und wild Sachen kombiniert die jeweils eine ABE haben. Jetzt hat man sich besonnen und unterstrichen, dass die ABE ja nur gilt wenn das restliche Fahrzeug Serie ist und man auch ab zwei Dingen (jeweils mit ABE) beim TÜV vortanzen muss.
Das ist zumindest sinnvoller als die Prüfung der AirBags. Die kann man nur prüfen indem man sie auslöst! Prüfen kann man bestenfalls ob z.B. ein Sitz eingebaut ist dessen Airbag bereits ausgelöst wurde. Zumindest dann, wenn kein Schonbezug drüber ist. Leider kein Witz!
Sobald die Sheriffs bemerken, dass man ordentlich Striche auf der Beförderungsliste sammeln kann wenn man einfache Kleinigkeiten bemerkt wird es lustiger werden.
Mein Nachbar (Poli :-)) relativiert "es gibt bei uns keine Strichlisten! Das sind nur blöde Redensarten die sich aus unerfindlichen Gründen hartnäckig halten. Es werden Punkte vergeben!" :-)
gerd
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich stimme dir zu aber du sprachst allgemein von "irgendetwas "Elektrisches"" und nicht von Beleuchtung.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
bitte nicht noch eine ellen lange abhandlung die man auch mit fünf wörtern auf den punkt bringen könnte.

interessant finde ich hier die aussage das motormäßig zwischen der 1200er und der 1250er kein unterschied bestünde.:redcarded:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
interessant finde ich hier die aussage das motormäßig zwischen der 1200er und der 1250er kein unterschied bestünde.:redcarded:
und das Stimmt so , zumindest bei den beiden Maschinen , hatte mich auch gewundert ,denn
mein Gefühl war auch immer das die 1250er besser geht :redface:
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
so ab 80 km/h bis endgeschwindigkeit sollte sie sich aber schon deutlich absetzen. zwischen 80 und 140 bleibe ich mit der 1250er locker an einer 1200er dran, auch wenn ich 1 bis 2 sekunden später ans gas gehe.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.727
Der neue BMW-Boxer mit Shift-Cam-Ventilsteuerung

naja , solche "vergleichstests" von 2 fahrzeugen halte ich für sehr subjektiv.. ich kenne leute, die ihre 2004er gs dermassen ausquetschen und permanent am limit fahren, sodass ich schwierigkeiten habe mit der 1250 zu folgen :eek:
autobahn tempo ist für mich irrellevant

der 1250er motor hat für mich im alltag das breitere, komfortablere einsatz spektrum zum 1200lc motor
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
613
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Heute wieder mal bewusst wahrgenommen: vor der Haustür gibt es eine beruhigte 20er-Zone. Mit der 1250 zuckele ich da entspannt im dritten Gang durch, und zwar bei Standgas mit 23km/h. Rechte Hand frei, z.B. um das Kinnviseit zu öffnen Ich kenne keine 1200LC aus eigener Erfahrung aber bei meiner Lufti hatte ich an dieser Stelle exakt drei Möglichkeiten: 1. Gang hochtourig, 2. Gang immer wieder Kupplung ziehen (sonst wird man zu schnell) oder im 3. Gang abwürgen.
Der Motor der 1250 ist ein Genuss!
 
Thema:

r1250gsa versus r1200gsa

r1250gsa versus r1200gsa - Ähnliche Themen

  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • Erledigt Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Rot" für BMW R1250GSA

    Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Rot" für BMW R1250GSA: Ich verkaufe einen gebrauchten Touratech Tankrucksack „Ambato Exp limitiert rot“. Dieser Tankrucksack ist eine limitierte Ausgabe in rot. Habe...
  • Erledigt Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Gelb" für BMW R1250GSA

    Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Gelb" für BMW R1250GSA: Ich verkaufe einen gebrauchten Touratech Tankrucksack „Ambato Exp limitiert gelb“. Dieser Tankrucksack ist eine limitierte Ausgabe in gelb. Habe...
  • Rücklicht unter Kennzeichen

    Rücklicht unter Kennzeichen: Hallo zusammen, ich habe im Internet ein Bild einer BMW 1250 GSA gesehen, auf dem ein zusätzliches Rücklicht unterhalb des Kennzeichenhalters...
  • Biete R 1250 GS Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51)

    Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51): Hallo, möchte meine originale zweiteilige Sitzbank verkaufen - im sehr guten Zustand - 1000 km benutzt - Standardhöhe: Preis: 100 EUR...
  • Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51) - Ähnliche Themen

  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • Erledigt Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Rot" für BMW R1250GSA

    Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Rot" für BMW R1250GSA: Ich verkaufe einen gebrauchten Touratech Tankrucksack „Ambato Exp limitiert rot“. Dieser Tankrucksack ist eine limitierte Ausgabe in rot. Habe...
  • Erledigt Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Gelb" für BMW R1250GSA

    Touratech Tankrucksack "Ambato Exp Limited Gelb" für BMW R1250GSA: Ich verkaufe einen gebrauchten Touratech Tankrucksack „Ambato Exp limitiert gelb“. Dieser Tankrucksack ist eine limitierte Ausgabe in gelb. Habe...
  • Rücklicht unter Kennzeichen

    Rücklicht unter Kennzeichen: Hallo zusammen, ich habe im Internet ein Bild einer BMW 1250 GSA gesehen, auf dem ein zusätzliches Rücklicht unterhalb des Kennzeichenhalters...
  • Biete R 1250 GS Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51)

    Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51): Hallo, möchte meine originale zweiteilige Sitzbank verkaufen - im sehr guten Zustand - 1000 km benutzt - Standardhöhe: Preis: 100 EUR...
  • Oben