Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure.

Diskutiere Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du darfst aber schon verraten dass du beim Service gleich den nächsten Termin vereinbarst... :inlove:
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Du darfst aber schon verraten dass du beim Service gleich den nächsten Termin vereinbarst...

:inlove:
Nöööö, DAS kann ich unmöglich vorhersagen, wann der nächste Service sein wird! In der Regel bringe ich das ADVle an einem Montag abends zum Wellness, nehme ein anderes Möpi mit und hole sie spätestens am Donnerstagabend wieder ab.
Aber jetzt wieder zurück zum Thema ....
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.404
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Schöne Berichte.. kann die voll bestätigen.

Gibt 2 Sachen, die mich bei der GS total positiv überrascht haben. Fuhr ja viele Jahre K1200S.

1. Der Motor. Hab noch nie einen Motorrad-Motor gefahren, der so dermassen unten rausschiebt. Selbst meine Kawa ZX-12R selig getuned mit 196PS am Hinterrad hatte nie eine solche Kraft von unten raus auch nicht die K1200S, welche wirklich nicht schwachbrüstig war. Im 3. Gang unter 2000 Umdrehungen in die Spitzkehre... macht doch nix.. einfach Hahn spannen und geht voll ab. Alle anderen nur widerwillig gehüstelt und brauchten eine Gedenkminute, bis sie wussten, was sie tun sollen.

2. Fahrverhalten: War noch nie auf einem Motorrad, was so wenig Eingewöhnung erforderte. Bei allen andere brauchte ich mehrere Std. Fahren, bis man sich sicher fühlte und auch mal an den Grenzbereich rankonnte. Bei der GS 5 Minuten und man hat das Gefühl, man fährt sie schon 1 Jahr.

Wo ich noch Verbesserungsbedarf sehe ist das ESA. Bei Road ist es für mich etwas unstimmig. Hinten fühlt es sich weicher an wie vorne, schwingt teilweise schon schön nach. Dynamic ist OK. Mir fehlt hier klar die 3. Stufe, wie ich es an der K1200 hatte. Aber sonst wirklich Top-Maschine, die einfach extrem Spass macht. Ich fahre viel Schweizer Pässe. Mit der lässt man einfach wirklich alles stehen. Ebenso viel im Schweizer Jura unterwegs und dort sind teilweise die Strassen unter jeder Sau. Vor allem die Nebenstrassen. Mit Supersportler fährt man dort freiwillig mit max. 60 durch. GS auf Road und einem 100er durch. Kein Schlagen, nichts. Hat mich am Samstag an eine Citroen mit Hydropneumatic erinnert! :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 35536

Gast
Mit Supersportler fährt man dort freiwillig mit max. 60 durch. GS auf Road und einem 100er durch. Kein Schlagen,nichts.
Deine Aussage kann ich bestätigen,trotzdem wäre es in diesem Fall Äpfel mit Birnen vergleichen...zwei komplett verschieden Konzepte,dazu kommt noch dazu das die GS ca 80 mm mehr Federweg hat als ein Supersportler...
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.404
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Dafür kann ein Supersportler bei topfebener Autobahn bei Tempo 200 noch mal richtig rausbeschleunigen, wo es für die GS zäh wird.

Macht nix, GS hat eh ein anderes Jagdrevier, wie in den vorangegangenen Beiträgen schön beschrieben
Ja richtig, enge Schweizer Alpenpässe! Das hab ich bereits hinter mir und da lässt man mit der GS definitiv alles stehen! :biggrin:
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.888
Ort
Bayern
Modell
BMW
Deine Aussage kann ich bestätigen,trotzdem wäre es in diesem Fall Äpfel mit Birnen vergleichen...zwei komplett verschieden Konzepte,dazu kommt noch dazu das die GS ca 80 mm mehr Federweg hat als ein Supersportler...
…. aber auch in etwa 70 kg mehr wiegt (vor allem, wenn viel Nachrüst-Gebimsel drangehängt wurde) als ein aktueller Supersportler….
 
Moppedfan

Moppedfan

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
77
Ich will den Beitrag nochmal aufgreifen. Habe jetzt mit meiner neuen GS die ersten 1100 km absolviert und möchte, für alle die ebenfalls auf ihre neue GS warten, ein kleines Zwischenfazit geben.

meine GS ist eine Triple Black, mit 4 Paketen außer Enduro, sowie Motorschutzbügel, Sitzheizung, Connected Ride Cradle und Speichenrädern in Schwarz.

Die ersten KM auf der neuen Maschine waren gleich irgendwie vertraut, jedenfalls ist es mir noch nie so leicht gefallen ein komplett neues Mopped zu beherrschen. Das Handbuch kann eigentlich erstmal als Nachschlagewerk für Spezialfragen weggelegt werden, die Menueführung ist selbsterklärend. Auch die Konnektivtät zum Sena Helm und zum Handy hat auf Anhieb funktioniert. Ich komme von Triumph und hatte vorher eine Tiger auch mit der vollen Connectivität, da gab es am Anfang erhebliche Probleme die diversen Geräte zu verbinden, Das hat BMW besser gelöst.

Das Fahren selbst ist sehr leicht, die Maschine geht auch mit den Serienreifen (michelin Anakee) willig in die Kurven. Das Getriebe ist eine Wucht, komplett leichtgängig, ohne Schaltschläge und ab dem 3. Gang ist auch der Schaltassistent sehr soft zu bedienen.

Verbrauch aktuell 5,4 Liter pro 100 km.

Heute War die Erstinspektion, Kosten lagen bei 227 Euro, abzüglich Willkommensgutschein blieben 202 euro zu zahlen, da kenne ich von anderen Herstellern ganz andere Sachen/Kosten.

AufGepäcklösungen habe ich erstmal verzichtet, die erste große Tour wir zeigen, ob die Kombi aus SW Motec Rearbag und Rolltasche passt, oder ob es doch die Koffer sein müssen, ich probiere da erstmal lieber selbst, sonst hat man ggfs. teueres Zubehör angeschafft, das man nicht oder nur wenig nutzt.

Fazit: sehr tolles Allroundmotorrad, wenig bis keine Anfangsprobleme, macht viel Spaß auf kurvigem Geläuf und Lust auf die nächsten 10.000 km.

Schöne WE für Euch

Grüße vom Steinhuder Meer sendet Rainer
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.397
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die ersten KM auf der neuen Maschine waren gleich irgendwie vertraut, jedenfalls ist es mir noch nie so leicht gefallen ein komplett neues Mopped zu beherrschen.
Glückwunsch zur neuen Maschine!
Kann ich voll bestätigen. Es geht alles irgendwie leichter von der Hand. Und auch wenn man den ganzen Tag unterwegs war steigt man entspannt ab und ist fit genug für die Kür an der Bar.
 
M

MeineDicke

Dabei seit
14.11.2021
Beiträge
31
Modell
GS 1250 ADV
Bernile, herzlichen Glückwunsch!
auch ich kann das bestätigen. Nach 10 Jahren GS 1200 Ralley TÜ mit der ich wunderbare Jahre und Touren durch Frankreich und Italien, Russland und Ukraine sowie Georgien, Rumänien usw. Gefahren bin, hat mich das Vorgängermodell nie im Stich gelassen. Technische Mängel oder Schäden....nichts. Selbst Stürzte im Gelände hat Sie ohne Mucken und Macken mitgemacht. Letztes Jahr habe ich mich dann in eine 1250 ADV Ralley verliebt und sofort zugeschlagen. Es passt einfach alles....die Schaltung ist immer noch laut und gehen je nach Laune der Dicken mal leise und sanft, dann wieder laut und ruppig rein. Sie pfeift und klappert, rappelt und scheppert und die Geräuschkulisse von unten......als würde einer mit nem Hammer von unten gegen den Motorblock oder Ölwanne während der Fahrt schlagen. So ist er halt der Boxer, und gegenüber meiner alten sind noch ein paar mehr geräusche dazugekommen. Meine Dicke läuft wie ein Uhrwerk und ich freue mich schon auf meine nächste großeTour. Die 1250 ADV ist für mich mit einer Größe von 1,93 und über 110 kg wie auf den Laib geschnitten. Ich habe die Dicke aus dem BMW Laden so rausgekauft mit allen Schnickschnack....ob man es braucht......ich hab es und gut.
Leider ist zu erwähnen, das aufgrund der Kriegszustände Russland / Ukraine zukünftig nicht mehr Ziel wird, obwohl ich dort wunderbare Menschen und Landschaften kennengelernt habe.
Wie dem auch sei, ich bin wie du auch super zufrieden mit meiner neuen Dicken. Erwähnen sollte ich aber auch noch, das ich mich strickt an die Inspektionsintervalle bei der neuen wie bei meiner alten 1200 MÜ wie von BMW vorgeschrieben halte. Wie einige Kollegen hier im Forum, wechsele ich auch mal öfters das Öl im HAG und das Getriebe und Motoröl. Wie gesagt.....meiner alten (Bild anbei) tat es wohl ganz gut.
Euch allen eine Unfallfreie Saison 👍
VG Andreas
 

Anhänge

Alvis

Alvis

Dabei seit
17.06.2022
Beiträge
109
Ort
Ruhrpott
Modell
GSA 1250 Rallye
Mahlzeit zusammen, greife nochmals den Fred auf.
Habe nun meine erste GS(A) 1250 und im Mai in 2,5 Wochen ca. 8.000 km abgespult Spanien und Portugal in Sachen Komfort sehr sehr geil - komme aktuell von der alten und neuen XR.

Na ja über die Schaltung im Vergleich brauchen wir nicht reden; stört mich aber nicht sonderlich.

Was mich doch ein wenig stört ist vll. doch das Gewicht der GSA im vollen Gewand inkl. Alukoffer beim „Kurvenkratzen“ auf der Tour.

Daher vll. die Überlegung auf die normale GS umzusteigen da ich nach wie vor sehr gern zügig on the way bin 😛

Allerdings bin ich ansonsten mit meinen 190 cm und dem Kniewinkel und dem Fahren auf der GSA sehr zufrieden….

Grüsskes
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.797
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Du solltest dir überlegen wo das Gewicht herkommt. Ein großer Teil vom Spritfass. Wenn du an eine normale GS dann noch Sturzbügel dran dengelst, bist du fast wieder bei der Adv.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.682
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wir sind 4 Kumpels, zwei normale GSen und zwei ADV.
Von den Geschwindigkeiten im kurvigen Geläuf keinerlei Unterschiede.
Insofern…
 
Alvis

Alvis

Dabei seit
17.06.2022
Beiträge
109
Ort
Ruhrpott
Modell
GSA 1250 Rallye
….ok - den Vergleich hab ich ja nicht 🤔 ist halt ein Unterschied wenn du vorher mit der XR in Turnschuhen auf Top spanischen Straßen gesaust bist
 
PeterausK

PeterausK

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
35
Respekt, 5000 KM in der kurzen Zeit. 👌✌ Schöner Bericht
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.358
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Daher vll. die Überlegung auf die normale GS umzusteigen da ich nach wie vor sehr gern zügig on the way bin 😛
Wenn Du nur 20l in den GSA-Tank füllst und die restlichen Dinge wie Scheinwerfer, Schutzbügel etc. demontierst bist Du auf GS-Level und trotzdem ist die Dicke wegen dem Gabelwinkel in den Bergen nicht weniger kurvenwillig.
Bin jahrelang GS gefahren hab seit letztem Jahr eine GSA.
Die Reichweite der GSA braucht man nicht, ist aber trotzdem sehr angenehm.
 
G

Gast 61523

Gast
Morgen geht sie zur 20.000 Inspektion und die Woche drauf mach ich noch neue Reifen drauf und dann hoch in den Norden.
Also ich hatte keine Probleme in den Bergen voll beladen, war mir die 1200 eher etwas unhandlicher wird aber fast jeder anders empfinden.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.404
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
So, bei mir auch die 10000km voll. Letzte Woche 4 Tage im Engadin und Tirol. War wunderschön, mal ausgiebig Pässe zu fahren. Mit der Maschine mehr als zufrieden. Für weite Reisen einfach perfekt. Motor immer wieder eine Wucht, gerade weil er so unten raus drückt. Nein, möchte nichts anderes, die bleibt noch lange erhalten!

Jetzt in 2 Wochen in den Service und dann auf die nächsten 10000km. Aber das werde ich dieses Jahr nicht mehr schaffen!
 
G

Gast 61523

Gast
Wäre ich vorsichtig mit der Einschätzung, hatte etwas über 14.000 km am Anfang des Jahres. Dachte den 20.000 werde ich vielleicht gerade so vor dem Urlaub erreichen, ohne Probleme etwas über 6.000 bisher dieses Jahr gefahren. Nach dem Urlaub werden es wohl um die 25.000 km sein.
 
Thema:

Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure.

Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure. - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storo, valvestino Stausee...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storno, valvestino Stausee...
  • BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107

    BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107: Hi Zusammen, nachdem die diesjährige Tourenzielfahrt zu Ende gegegangen ist und ich meine Fahrtunterlagen eingeschickt habe, wollte ich hier...
  • BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107 - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storo, valvestino Stausee...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storno, valvestino Stausee...
  • BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107

    BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107: Hi Zusammen, nachdem die diesjährige Tourenzielfahrt zu Ende gegegangen ist und ich meine Fahrtunterlagen eingeschickt habe, wollte ich hier...
  • Oben