Schrauben von Gepäckbrücke

Diskutiere Schrauben von Gepäckbrücke im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, die Schrauben vom Soziushaltebügel/Gepäckbrücke sind 8.8 Schrauben. Sind es Edelstahl oder simple Stahlschrauben? Dass sie magnetisch sind...
Road's End

Road's End

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.277
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Hallo, die Schrauben vom Soziushaltebügel/Gepäckbrücke sind 8.8 Schrauben. Sind es Edelstahl oder simple Stahlschrauben? Dass sie magnetisch sind, heisst ja erstmal nicht viel. Die Schrauben sollen ja eigentlich nur mit 19Nm angezogen werden, waren aber werksseitig übermässig abgeknallt. Die Schrauben will ich so nicht wieder montieren.
Hatte schon mal ein Problem mit gefressenen Schrauben, da allerdings in Kombination Edelstahl/Alu und will das Risiko jetzt nicht eingehen.
Kann ich also bedenkenlos Edelstahlschrauben verwenden oder diese ev. mit Kupferpaste einsetzen?

By the Way, die Schrauben von KTM mit Innen- und Aussentorx an einer Schraube fand ich als gute Lösung.

Danke im voraus
Roads End
 
Querulant

Querulant

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
165
Ort
Aus´m Pott
Modell
R1200GS - TÜ -
Wenn auf der Schraube die Festigkeitsklasse 8.8 steht ist es eine Stahlschraube, zumal auch noch magnetisch. Auch das Anzugsmoment von 19Nm spricht dafür, ist doch eine M6? Im Zweifelsfall mal im realoem.com nachschauen, da steht bei den Schrauben manchmal die Ausführung mit dabei.
Nichtrostende Ferritische Werkstoffe sind zwar auch magnetisch, werden aber m.W. nicht zur Schraubenherstellung verwendet. Wenn es eine "Edelstahl" schraube sein sollte, ist diese üblicherweise aus einem nichtrostenden austenitischen Stahl ( V2A oder V4A) hergestellt und trägt dann auf dem Kopf die Bezeichnung A2 oder A4, ggfls. mit einer nachfolgenden -50 oder -70 für die Festigkeit.

Kauf Dir passende A2 Schrauben. Einsetzen mit Kupferpaste ist nicht so gut, Du verminderst damit die Gewindereibung, eigentlich werden diese sicherheitsrelevanten Schrauben mit mittelfester Schraubensicherung eingesetzt. Ich gebe Dir aber recht, leichter raus gehen die Dinger, wenn sie mit Graphit eingeschraubt werden.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.972
Ort
Rheinland
Hallo

die Schrauben sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorschriftsmäßig mit19Nm angezogen worden. Was du als „angeknallt“ bezeichnest ist die Schraubensicherung. Vorher erwärmen hilft beim lösen.
Mach die Gewindegänge mit ner Messingbürste sorgfältig sauber nimm Schraubensicherung mittelfest und „knall“ die Schrauben mit 19 Nm, meinetwegen auch 20Nm wieder an.
welchen Vorteil versprichst du dir von Edelstahlschrauben?
Die mech. Eigenschaften von Edelstahlschrauben könnten zwar ausreichen, sind aber gegenüber Stahlschrauben geringer.
So what?

gruß
gstommy68
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.972
Ort
Rheinland
Hallo
natürlich kann man Edelstahlschrauben mit Graphit einsetzen ☠, aber warum wohl verzichtet BMW dann nicht auf die Schraubensicherung, da könnte man ja Geld sparen? Mach doch mal nen Verbesserungsvorschlag.
Alsoganz ehrlich, bei sowas bleibt mir die Spucke weg.

gruß
gstommy68
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hallo Road's End,
Was hat dich denn bewogen, die Gepäckbrücke zu demontieren? Ja, es sind Stahlschrauben 8.8 + Schraubensicherung. Nun möchtest du das Ganze wieder montieren. Dann stell doch einfach den Ursprung wieder her inklusive Schraubensicherung. Schrauben die mit Sicherungsmittel eingesetzt werden, haben natürlich ein anderes öffnungsverhalten als nicht gesicherte. Das ist aber kein fressen, sondern einfache Hemmung des Mittels. Ein anderes Material zu nehmen ist der größte Fehler, den du machen kannst. Ich gehe davon aus, das die Schraubenwahl an der Stelle berechnet sind. Zumal Edelstahlschrauben eine deutlich geringer Zugfestigkeit haben führt das schon zu einem anderem Problem. Weiterhin änderst du die Material Paarung, die mit Sicherheit hier berechnet wurde (so hoffe ich).
Mach die Schrauben sauber und setze sie wieder ein + Sicherungsmittel und gut ist.
Gruß Brauny
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.972
Ort
Rheinland
Muss man sich hier erklären, warum man die Gepäckbrücke demontiert?
Ein möglicher Grund könnte die Montage von Kofferhalter sein.
Alles weitere bereits gesagt ( und geschrieben)
Naja das magnetische Schrauben nicht Edelstahl sind dürfte bekannt sein. Und ja es gibt ganz exotische Legierungen wo Edelstahschrauben magnetisch sein können.
Und ja es ist nicht so einfach den Begriff Edelstahl zu definieren, hochlegiert ja, aber Edelstahl naja
Aber da verlassen wir den Bereich wo Es sinnvoll ist für diese Anwendung zu diskutieren.

gruß
gstommy68
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Muss man sich hier erklären, warum man die Gepäckbrücke demontiert?
Ein möglicher Grund könnte die Montage von Kofferhalter sein.
gruß
gstommy68
Nein muss man natürlich nicht, allerdings ein „könnte“ ist auch ohne Aussage.
Meine Intuition ist die, dass wenn jemand an gesicherten Schrauben rumwerkelt, sollte er wissen was er da tut. Daher die Frage.
Gruß Brauny
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.534
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Hallo Road's End,
ich habe mir von Hepco & Becker dieses Teil besorgt (Bild).
Das wird für den Alpenurlaub verwendet, wenn meine Frau mitkommt.
Dann kommt die Rolle rauf.
Die Schrauben rausdrehen (etwas Fest) Gepäckträger tauschen und Schrauben mit blauer Schraubensicherung wieder reindrehen. Null Probleme.
Mache ich seit 2015 mit der 1200 GSA LC und jetzt mit der 1250 GSA :bye2:
2020-04-29 10_14_14-Gepäckbrückenverbreiterung schwarz für BMW R 1200 GS Adventure (2014-2018)...png
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja das magnetische Schrauben nicht Edelstahl sind dürfte bekannt sein. Und ja es gibt ganz exotische Legierungen wo Edelstahschrauben magnetisch sein können.
[Klugscheißer ein]
Wenn eine Edelstahlschraube magnetisch ist, ist es ein Dublex Stahl (1.4462 o.ä.)
Kann man machen wenn man die Schrauben liegen hat. Ansonsten sind die so Faktor 20 teurer als 8.8 Stahlschrauben. "Wenn" es Edelstahlschrauben im Metallgewinde sein soll, gibt es Montagepaste die die Reibung nur unwesentlich herab setzt und vor Spannungskorrosion schützt
[off]
P.S: BMW verwendet Schrauben mit Microverkapselung. Das ist ein "bisschen" was anderes als flüssiges Loctite mit dem selben Effekt. Wenn eine solche Schraube ausgedreht wurde, empfielt es sich das Gewinde mit einem Gewindeschneider zu säubern.....die Reste der Microverkapselung und flüssiges Schraubensicherungsmittel mögen sich nicht so arg = geringerer Sicherungseffekt
 
Road's End

Road's End

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.277
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Danke allen für die Mitarbeit. Der für mich richtig erscheinende Hinweis ist derjenige mit der Montagepaste.
 
rudiratlos

rudiratlos

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
301
Ich hatte beim Lösen der Schrauben ebenfalls die Schwergängigkeit bemerkt, aber die Schraubensicherungspampe ist ja unübersehbar. Die Gepäckbrücken habe ich mehrfach lôsen müssen - das erste mal Tausch der Plastikreling gegen das Rundrohr der Adventure und jetzt final gegen die ultraflache der Uniti. So bleibt es jetzt...
 

Anhänge

G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.972
Ort
Rheinland
Hallo
als ich meine Kofferträger montiert habe, und die Schrauben wieder ordnungsgemäß mit Schraubensicherung eingesetzt habe, habe ich beim wegräumen festgestellt das ich mich vergriffen hatte und Loctide Hochfest verwendet habe 😳☹. Die Dinger irgendwann mal rauszubekommen durfte dan ne Aktion werden.

gruß
gstommy68
 
Thema:

Schrauben von Gepäckbrücke

Schrauben von Gepäckbrücke - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Erledigt Original Gepäckbrücke mit Unterteil und Schrauben K50-51 R1200+R1250+ADV - Neuwertig!

    Original Gepäckbrücke mit Unterteil und Schrauben K50-51 R1200+R1250+ADV - Neuwertig!: Moin, ich biete eine original Gepäckbrücke (wird bei BMW als "Haltegriff" bezeichnet) mit dem verschraubten Unterteil und Halteschrauben für die...
  • Erledigt Befestigungsschrauben für Rallye-Gepäckbrücke gesucht

    Befestigungsschrauben für Rallye-Gepäckbrücke gesucht: Suche die originalen Befestigungsschrauben und Buchse für die BMW Rallye-Gepäckbrücke. (Bild Nr. 2,3,4) Habe zwar die kurze Ausführung, aber...
  • Biete R 1200 GS LC Gepäckbrücke Original (inkl. Schrauben)

    Gepäckbrücke Original (inkl. Schrauben): Hallo zusammen Ich habe meine R1200LC Rally (2018) gleich nach der Übernahme etwas umgebaut. Die nun übrigen Teile wären bei Interesse...
  • Erledigt Original Gepäckbrücke mit Schrauben

    Original Gepäckbrücke mit Schrauben: Hallo, ich habe noch eine originale Gepäckbrücke incl. Schrauben und Adapterplatten abzugeben. Die war am Heck meiner 2011er GS 1200 verbaut...
  • Original Gepäckbrücke mit Schrauben - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Erledigt Original Gepäckbrücke mit Unterteil und Schrauben K50-51 R1200+R1250+ADV - Neuwertig!

    Original Gepäckbrücke mit Unterteil und Schrauben K50-51 R1200+R1250+ADV - Neuwertig!: Moin, ich biete eine original Gepäckbrücke (wird bei BMW als "Haltegriff" bezeichnet) mit dem verschraubten Unterteil und Halteschrauben für die...
  • Erledigt Befestigungsschrauben für Rallye-Gepäckbrücke gesucht

    Befestigungsschrauben für Rallye-Gepäckbrücke gesucht: Suche die originalen Befestigungsschrauben und Buchse für die BMW Rallye-Gepäckbrücke. (Bild Nr. 2,3,4) Habe zwar die kurze Ausführung, aber...
  • Biete R 1200 GS LC Gepäckbrücke Original (inkl. Schrauben)

    Gepäckbrücke Original (inkl. Schrauben): Hallo zusammen Ich habe meine R1200LC Rally (2018) gleich nach der Übernahme etwas umgebaut. Die nun übrigen Teile wären bei Interesse...
  • Erledigt Original Gepäckbrücke mit Schrauben

    Original Gepäckbrücke mit Schrauben: Hallo, ich habe noch eine originale Gepäckbrücke incl. Schrauben und Adapterplatten abzugeben. Die war am Heck meiner 2011er GS 1200 verbaut...
  • Oben