Schweiz, was läuft ?................

Diskutiere Schweiz, was läuft ?................ im Treffen - Region Schweiz Forum im Bereich Treffen; Nö...Er hat ein Lawinensuchgerät bei sich.....:playfull:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.177
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nö...Er hat ein Lawinensuchgerät bei sich.....:playfull:
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Wahnsinns-Wetter. Ich glaub ich muss prüfen, ob der Berg wesentliche Winterschäden davon getragen hat.
Wurst gibt's zwar noch keine, aber vielleicht hat eine der Beizen auf.
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Also dem Berg geht's gut, er hat im Moment leider Brettl-Dosen-Befall vom Gröbsten, aber das gibt sich, sobald dieser weisse Überzug weg ist....
IMG_3425.jpg

Oben immer noch um die 10 Grad. Völlig sorgenfrei cruisen geht noch nicht, es hat so ab 1000m noch seifige Stellen und an schattigen Stellen noch ein paar Eisplatten. Aber langsam und vorsichtig geht gut. Und es ist herrlich da oben...
IMG_3419.jpg

IMG_3427.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
An euch Schweizer mal eine Frage, ich will am 01. oder 02.03. nach Mailand fahren.

Gerne würde ich über den Splügenpass nach Chiavenna fahren. Lt. ADAC ist der Pass bis Mai gesperrt - stimmt das?

Oder kommt man da mit dem Motorrad irgendwie doch rüber - ohne jetzt eine Schneefräse buchen zu müssen?

Der Pass ist doch eine direkt Verbinung nach Como/Lecco.

Oder muss ich wirklich über den Julierpass und dann noch über den Malojapass - kostet halt etwas mehr Zeit (40 km mehr).

Danke schon mal - und ja, ich weiß, dieses Jahr liegt wieder etwas mehr Schnee als in den letzten Jahren.
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Salü Gerry

Und hast du einen Kaffee bekommen irgendwo ?

Josef
Ich wär nicht mal in die Nähe eines Parkplatzes im Berghaus gekommen, war total überfüllt. Ich bin dann wieder runter gefahren und hab in Riggisberg im Kafi am Kreisverkehr im Freien eine Kaffee genossen, herrlich.
@Kardanfan: Für in der Schweiz 'normale' 4 Franken
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@Kardanfan: Für in der Schweiz 'normale' 4 Franken
P1020692.JPG


Es kommt wohl immer darauf an, wo man einkehrt - und der Preis ist das eine, wenn aber die Menge auch noch minimalistisch ist:

P1020691.JPG


@ Q_Treiber_Josef
Das Thema ist für BLICK und auch bei uns der BILD immer ein Aufhänger. Wird uns auch ungelöst die nächsten Jahrzehnte begleiten.

Fahre einmal am Freitag/Samstag nach Konstanz, nach Radolfzell, Singen, Gottmadingen,... zum Einkaufen in entsprechende Märkte, Einkaufszentren oder wie heute am Sonntag bei Sonnenschein in ein grenznahes Café :cool:.
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
ad 1: und ? Zahlt man an den deutschen Autobahnraststätten nicht auch einen Aufschlag ?

ad:2 Frag dich doch mal, was mit den Einkaufszentren in Grenznähe ohne Schweizer Kunden passieren würde ????
Louis in Weil am Rhein hat 60% Kunden aus CH , 20 % aus F !
Der Hornbach in Binzen, einem 5000 Einwohner Kaff, ist der Umsatzstärkste von ganz D !!!
Die 100'000 Riesen-Möbelmärkte entlang des Hochrheins von Basel bis Singen haben eigene Verzollungsagenturen....
 
Bergler

Bergler

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
An euch Schweizer mal eine Frage, ich will am 01. oder 02.03. nach Mailand fahren.

Gerne würde ich über den Splügenpass nach Chiavenna fahren. Lt. ADAC ist der Pass bis Mai gesperrt - stimmt das?

Oder kommt man da mit dem Motorrad irgendwie doch rüber - ohne jetzt eine Schneefräse buchen zu müssen?

Der Pass ist doch eine direkt Verbinung nach Como/Lecco.

Oder muss ich wirklich über den Julierpass und dann noch über den Malojapass - kostet halt etwas mehr Zeit (40 km mehr).

Danke schon mal - und ja, ich weiß, dieses Jahr liegt wieder etwas mehr Schnee als in den letzten Jahren.
Ciao Kardanfan,

Alles gut ?

Mach es Dir leicht und umfahre die Schweiz grossräumig ;).

Viel Spass mit der Honda und Allzeit gute Fahrt :).
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.177
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Kardanfan...geniess die beiden Pässe..oder lass es bleiben....
NB: Google bietet beste Informationen über die schweizer Pässe...

Wenn ein Pass geschlossen ist, ist er zu.....ohne wenn und aber ( ausser für Einheimische..!!hihihih)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Im März ist der Splügenpass garantiert noch geschlossen. Sonst fresse ich einen Besen samt der Putzfrau.
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.605
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
....und unrasiert kratzt ganz furchtbar im Hals...(woher ich das weiß ? :) )





















...ich musste auch schon mal nen Besen fressen (alternative war heiraten - den Besen...hab ich dann auch gemacht)
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Ciao Kardanfan,

Alles gut ?

Mach es Dir leicht und umfahre die Schweiz grossräumig ;).
Ist auch mein gutgemeinter Rat.

PS: Autobahnraststätten überhaupt zu besuchen ist – ausser in Notsituationen, wozu Kaffee u.U. zählen könnte – schon sehr gewagt – in jedem Land.
 
Thema:

Schweiz, was läuft ?................

Schweiz, was läuft ?................ - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • BMW R1200GS ADV JG 2009 85000 km läuft nur auf einem Zylinder momentan in der Schweiz

    BMW R1200GS ADV JG 2009 85000 km läuft nur auf einem Zylinder momentan in der Schweiz: ich habe volgendes problem ich war unterwegs mit meiner BMW R1200GS ADV JG 2009 85000 km ich bin zur ampel gefahren aufeinmahl läuft sie nur auf...
  • BMW R1200GS ADV JG 2009 85000 km läuft nur auf einem Zylinder momentan in der Schweiz - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • BMW R1200GS ADV JG 2009 85000 km läuft nur auf einem Zylinder momentan in der Schweiz

    BMW R1200GS ADV JG 2009 85000 km läuft nur auf einem Zylinder momentan in der Schweiz: ich habe volgendes problem ich war unterwegs mit meiner BMW R1200GS ADV JG 2009 85000 km ich bin zur ampel gefahren aufeinmahl läuft sie nur auf...
  • Oben