Sitzbank 1250 GS Druckschmerzen vorn , kreisförmig, Lösung gesucht

Diskutiere Sitzbank 1250 GS Druckschmerzen vorn , kreisförmig, Lösung gesucht im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe folgendes Problem auf meiner 1250 GS. Schon nach kurzer Strecke hab ich starke Schmerzen , im vorderen Teil der Sitzbank. habe das...
PeterausK

PeterausK

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
35
Ich habe folgendes Problem auf meiner 1250 GS. Schon nach kurzer Strecke hab ich starke Schmerzen , im vorderen Teil der Sitzbank.
habe das Gefühl Richtung Tank zu rutschen bzw. dort vorn an der Sitzbank entsteht dieser schei….. Druckschmerz. Habe schon Fahren mit Radlerhose etc probiert. Bringt leider keine Verbesserung. Bin mit 187 cm groß und zudem ein sehr kräftiger Fahrer😔😎
Perinealer Bereich ist betroffen, also der Vordere Teil des Damms.
hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem und kann eine Lösung empfehlen?
Ideal wäre etwas im Rheinland.
Bei „AllesfürnArsch“ war ich schon. Die Probesitzbank hat leider keine Verbesserung gebracht, was sehr schade war, weil der Inhaber super freundlich und Hilfsbereit ist.
lieben Dank, Peter
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.773
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich habe folgendes Problem auf meiner 1250 GS. Schon nach kurzer Strecke hab ich starke Schmerzen , im vorderen Teil der Sitzbank.
habe das Gefühl Richtung Tank zu rutschen bzw. dort vorn an der Sitzbank entsteht dieser schei….. Druckschmerz. Habe schon Fahren mit Radlerhose etc probiert. Bringt leider keine Verbesserung. Bin mit 187 cm groß und zudem ein sehr kräftiger Fahrer😔😎
Perinealer Bereich ist betroffen, also der Vordere Teil des Damms.
hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem und kann eine Lösung empfehlen?
Ideal wäre etwas im Rheinland.
Bei „AllesfürnArsch“ war ich schon. Die Probesitzbank hat leider keine Verbesserung gebracht, was sehr schade war, weil der Inhaber super freundlich und Hilfsbereit ist.
lieben Dank, Peter
Hast Du den Winkel der Sitzbank mal verändert?
Vorne hoch, hinten tief (Einstellung siehe Betriebsanleitung)
Kapitel 4 Bedienung „Fahrer- und Soziussitz“
 
Zuletzt bearbeitet:
PeterausK

PeterausK

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
35
Hast Du den Winkel der Sitzbank mal verändert?
Vorne hoch, hinten tief (Einstellung siehe Betriebsanleitung)
Kapitel 4 Bedienung „Fahrer- und Soziussitz“
Das war mir leider nicht bekannt. Gerade die Anleitung zur Hand Genommen und es in der Tat gefunden. Werde ich direkt ausprobieren. Lieben Dank Dir.
( und ja, ich werde zur Strafe das H deuche richtig lesen und beim nächsten Problem erst das HB konsultieren, 😎🥸 ! Asche auf mein Haupt, danke nochmals
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.773
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Das war mir leider nicht bekannt. Gerade die Anleitung zur Hand Genommen und es in der Tat gefunden. Werde ich direkt ausprobieren. Lieben Dank Dir.
( und ja, ich werde zur Strafe das H deuche richtig lesen und beim nächsten Problem erst das HB konsultieren, 😎🥸 ! Asche auf mein Haupt, danke nochmals
kein Problem, das mit der unterschiedlichen Höheneinstellung übersieht man evtl. auch wenn man nicht explizit danach sucht.
 
PeterausK

PeterausK

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
35
kein Problem, das mit der unterschiedlichen Höheneinstellung übersieht man evtl. auch wenn man nicht explizit danach sucht.
Ganz lieben Dank Dir. Wie genial wäre es wenn es dadurch beseitigt wäre. Probiere ich morgen direkt aus🤓🙏
 
derechteede

derechteede

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
415
Ort
HH
Modell
R1200GS Exclusive 2018
Moin Peter,
so wie von R1200GSRider beschrieben wäre es auch meine Empfehlung und so ist auch meine bevorzugte Sitzposition.
Fahrersitz vorne hoch, hinten tief, dann "rutscht" du gefühlt etwas nach hinten in diese Mulde und findest an der Kante zum Soziuspad eine kleine Rückenstütze.
Find ich mega bequem!
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Und sollte das nicht zur Lösung führen, evtl. auch mal über tiefer liegende Fußrasten nachdenken.

Das hat mein Problem mit dem Sitzen deutlich verbessert! Durch die tieferen Fußrasten ändert sich auch die Sitzposition und das kann unter Umständen die Schmerzen lindern...
 
back_to_GS

back_to_GS

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
405
Ort
Krefeld
Modell
BMW R 1250GS
Eine Lenkererhöhung mit Versatz zu dir hin verändert ebenfalls die Sitzposition. Könnte vielleicht für dich auch besser sein. Mein Freundlicher hat sich da viel Mühe gegeben um den richtigen Winkel zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich habe bei meinen 184 tiefere vorne hoch, tiefere Fussrasten, und die Lenkererhöhung mit Versatz nach hinten.
Hat beides was für die Sitzposition gebracht, der A...sch ut mir trotzdem weh, aber bei mir das Steissbein.

@PeterausK
Was Du auch noch probieren könntest ist ein geschorenes Schaffell zur Dekubitusverhinderung,
das bringt einigen viel ich habe es bis jetzt aber noch nicht probiert.
Auch die Sitzbank/den Sitz wird mit dem Fell breiter was eventuell vorteilhaft sein könnte.

Chris
 
hoppandreas

hoppandreas

Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Moin,
mit der originalen Bank hatte ich, egal in welcher Höheneinstellung, auch so meine Probleme. Das nach vorn rutschen finde ich ganz besonders als störend, zudem ist sie mir zu weich.

Ich habe eine Lenkererhöhung mit Kröpfung zum Fahrer und eine Wunderlich Sitzbank verbaut und bin nun sehr zufrieden. Die Bank ist um einiges härter als die Original und wirkt durch ihre Formgebung dem Rutschen entgegen. Sie sieht auch wertiger und besser aus :)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Moin,
mit der originalen Bank hatte ich, egal in welcher Höheneinstellung, auch so meine Probleme. Das nach vorn rutschen finde ich ganz besonders als störend, zudem ist sie mir zu weich.
So war das bei mir auch. Bei der K25 und der LC finde ich die Sitzbank unter dem restlichen Niveau. Für lange Strecken ein Witz. Lenkerhöhenverstellung und ein vernünftiger Sitz (Wunderlich, Touratech) und schon paßt es.
 
G

G650X

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
47
Ort
Rheingau
Modell
R1250GS
Hallo
Ich habe folgendes Problem auf meiner 1250 GS. Schon nach kurzer Strecke hab ich starke Schmerzen , im vorderen Teil der Sitzbank.
habe das Gefühl Richtung Tank zu rutschen bzw. dort vorn an der Sitzbank entsteht dieser schei….. Druckschmerz. Habe schon Fahren mit Radlerhose etc probiert. Bringt leider keine Verbesserung. Bin mit 187 cm groß und zudem ein sehr kräftiger Fahrer😔😎
Perinealer Bereich ist betroffen, also der Vordere Teil des Damms.
hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem und kann eine Lösung empfehlen?
Ideal wäre etwas im Rheinland.
Bei „AllesfürnArsch“ war ich schon. Die Probesitzbank hat leider keine Verbesserung gebracht, was sehr schade war, weil der Inhaber super freundlich und Hilfsbereit ist.
lieben Dank, Peter
Hallo Peter,

aufgrund meiner Größe (195 cm) hatte ich ca. 3 Jahre die Originale Adventure Sitzbank auf meiner "normalen" (keine Adv.) verbaut. Auch ich hatte immer ab meinem linken Oberschenkel einen Druckschmerz, das auch dazu führte, dass das Bein beim Fahren manchmal der Oberschenkel krampfte - tolles Gefühl beim Fahren! :-)

Ich habe auch die Sitzbank von Wunderlich (Aktivkomfort) getestet, kam auch damit leider nicht zurecht.

Ich habe meine Adventure Sitzbank (Fahrer und Beifahrer) von Jungblut (Alles für'n Arsch) nach sehr netter telefonischer Rücksprache, wie auch per eMail um 2 cm Aufpolstern (Beifahrerbank wurde lediglich der Bezug an den Fahrersitz angepasst) lassen. Es ist tatsächlich ein ganz anderes Fahrgefühl, auch wenn die Bank härter ist, es drückt nichts mehr!!!:jubel:

Meine Bedenken, dass der zuvor über eine 20 mm Lenkererhöhung (Voigt MT) gewonnenen Sitzkomfort über die Sitzbankerhöhung verloren geht. Hat sich zum Glück nicht bestätigt, obwohl ich weiterhin die Fahrersitzbank in der hohen Einstellung fahre!

Jungblut verwendet wohl einen ganz anderen Schaum für für die Sitzbank, als das von BMW geliefert wird. Ich kann den individuellen (auf eigene Maße - Größe + Gewicht - angepasst) Umbau von Jungblut nur empfehlen. Ob Deine Einschätzung mit einer Probesitzbank den Gesamteindruck beurteilen lässt, wage ich zu bezweifeln.

Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche nach dem richtigen "Sitzmöbel".
Dirk
 
Bux

Bux

Dabei seit
15.09.2021
Beiträge
20
Modell
1300GSA
Ich habe folgendes Problem auf meiner 1250 GS. Schon nach kurzer Strecke hab ich starke Schmerzen , im vorderen Teil der Sitzbank.
habe das Gefühl Richtung Tank zu rutschen bzw. dort vorn an der Sitzbank entsteht dieser schei….. Druckschmerz. Habe schon Fahren mit Radlerhose etc probiert. Bringt leider keine Verbesserung. Bin mit 187 cm groß und zudem ein sehr kräftiger Fahrer😔😎
Perinealer Bereich ist betroffen, also der Vordere Teil des Damms.
hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem und kann eine Lösung empfehlen?
Ideal wäre etwas im Rheinland.
Bei „AllesfürnArsch“ war ich schon. Die Probesitzbank hat leider keine Verbesserung gebracht, was sehr schade war, weil der Inhaber super freundlich und Hilfsbereit ist.
lieben Dank, Peter
Wahrscheinlich genügt schon der Tip mit der Neigung der Bank nach hinten.
Falls nicht habe ich in Krefeld einen Sattler der die originale Bank an Deine Bedürfnisse anpasst. ✌
Ich habe meine Adventure Bank auch bearbeiten lassen.
 
PeterausK

PeterausK

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
35
kein Problem, das mit der unterschiedlichen Höheneinstellung übersieht man evtl. auch wenn man nicht explizit danach sucht.
Und sollte das nicht zur Lösung führen, evtl. auch mal über tiefer liegende Fußrasten nachdenken.

Das hat mein Problem mit dem Sitzen deutlich verbessert! Durch die tieferen Fußrasten ändert sich auch die Sitzposition und das kann unter Umständen die Schmerzen lindern...
Eine Lenkererhöhung mit Versatz zu dir hin verändert ebenfalls die Sitzposition. Könnte vielleicht für dich auch besser sein. Mein Freundlicher hat sich da viel Mühe gegeben um den richtigen Winkel zu finden.
Moin,
mit der originalen Bank hatte ich, egal in welcher Höheneinstellung, auch so meine Probleme. Das nach vorn rutschen finde ich ganz besonders als störend, zudem ist sie mir zu weich.

Ich habe eine Lenkererhöhung mit Kröpfung zum Fahrer und eine Wunderlich Sitzbank verbaut und bin nun sehr zufrieden. Die Bank ist um einiges härter als die Original und wirkt durch ihre Formgebung dem Rutschen entgegen. Sie sieht auch wertiger und besser aus :)
So war das bei mir auch. Bei der K25 und der LC finde ich die Sitzbank unter dem restlichen Niveau. Für lange Strecken ein Witz. Lenkerhöhenverstellung und ein vernünftiger Sitz (Wunderlich, Touratech) und schon paßt es.

Top. Vielen Dank für die Hinweise. 👌🙏🙏 Genau in der Reihenfolge werde ich es angehen.
Verstellung des Winkels habe ich heute gemacht, ging echt ruckzuck 😎 und nur kleine Runde gedreht. Das war schon mal Deutlich besser als vorher.
Werde nach der nächsten Tour dann Entscheiden in welcher Reihenfolge ich es angeh, falls es noch nicht top ist. Werde wahrscheinlich dann mal bei Wunderlich testen, wie die Sitzbank dort ist. Werde die Erfahrung hier teilen, vielleicht interessiert es.
Und nochmals Danke für die vielen netten Hinweise. Das mag ich an diesem Forum. 👌👌
schönen Abend und Gute Fahrt,
Peter
 
PeterausK

PeterausK

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
35
Wie angekündigt kurzes Zwischenfazit nach 250 KM.
Das Verstellen der Sitzbank hat schon was gebracht. Druckschmerz vorn ist deutlich zurück und die generelle Sitzposition ist viel angenehmer für mich.
Sehe aber nach 250 km Tour Abdrücke, Falten an den AussenkaNoten der Sitzbank , wo die Unterseite der Oberschenkel aufsitzen.
Von daher wird es jeztz um Testen der Wunderlichsitzbank gehen und ggffs nochmal Suchen eines Sattlers.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Von daher wird es jeztz um Testen der Wunderlichsitzbank gehen und ggffs nochmal Suchen eines Sattlers.
Ich würde die Version "hoch" empfehlen. Die veränderte Neigung ist da quasi schon eingearbeitet, so daß du nicht nach vorne rutscht. Die Oberschenkel haben keinen Druck und im Unterschied zur Original-BMW-Sitzbank ist der Schaumstoff von Wunderlich wesentlich härter.
 
PeterausK

PeterausK

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
35
Ich würde die Version "hoch" empfehlen. Die veränderte Neigung ist da quasi schon eingearbeitet, so daß du nicht nach vorne rutscht. Die Oberschenkel haben keinen Druck und im Unterschied zur Original-BMW-Sitzbank ist der Schaumstoff von Wunderlich wesentlich härter.
Danke für den Hinweis. Werde ich mir bei Wunderlich ansehen und Testen
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.071
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Such Dir einen guten Physiotherapeuten und erkläre ihm am Motorrad Dein Problem -- er ist der Fachmann (gegen Rezept oder gegen Bezahlung)
Seit ich das gemacht habe, komme ich mit jeder Orginalsitzbank klar -- wenn nicht 5 Minuten die "liegende Taube".
So bekam ich meinen Ischias in den Griff
Und: etwas Yoga ist billiger als eine neue Sitzbank und deutlich nachhaltiger für den Käufer!

Macht doch erstmal die günstigen Versuche!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Sitzbank 1250 GS Druckschmerzen vorn , kreisförmig, Lösung gesucht

Sitzbank 1250 GS Druckschmerzen vorn , kreisförmig, Lösung gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheuzung für K51 (1250 GSA)

    Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheuzung für K51 (1250 GSA): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Wunderlich Fahrer Sitz optional auch Sozius sitzbänke mit Sitzheizung. Farbe sollte egal sein, mir...
  • Sitzbank GS 1250

    Sitzbank GS 1250: Servus zusammen, bin auf der Suche nach einer anderen Sitzbank für meine 1250er. Die 2 teilige original ist mir etwas zu niedrig und zu weich...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA

    Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA: Verkauft wird ein Fahrersitz sowie Beifahrersitz Aktivkomfort in HOCH (2 cm. höher). Beide Sitze haben eine Sitzheizung. Der Fahrersitz wurde ca...
  • Erledigt Einteilige für Sitzbank 1250 GS

    Einteilige für Sitzbank 1250 GS: Hallo, ich suche eine einteilige Sitzbank (Touratech o.ä.) min. normale Höhe, besser hohe Ausfürung.
  • Suche Probesitzen Wunderlich Sitzbank R 1250 GS

    Probesitzen Wunderlich Sitzbank R 1250 GS: Hallo, suche eine Wunderlich Sitzbank R 1250 GS zum Probesitzen. Raum Hannover, BS, CE, GF, HI. Gerne Standard und Hoch. Die 60 Tage...
  • Probesitzen Wunderlich Sitzbank R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheuzung für K51 (1250 GSA)

    Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheuzung für K51 (1250 GSA): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Wunderlich Fahrer Sitz optional auch Sozius sitzbänke mit Sitzheizung. Farbe sollte egal sein, mir...
  • Sitzbank GS 1250

    Sitzbank GS 1250: Servus zusammen, bin auf der Suche nach einer anderen Sitzbank für meine 1250er. Die 2 teilige original ist mir etwas zu niedrig und zu weich...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA

    Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA: Verkauft wird ein Fahrersitz sowie Beifahrersitz Aktivkomfort in HOCH (2 cm. höher). Beide Sitze haben eine Sitzheizung. Der Fahrersitz wurde ca...
  • Erledigt Einteilige für Sitzbank 1250 GS

    Einteilige für Sitzbank 1250 GS: Hallo, ich suche eine einteilige Sitzbank (Touratech o.ä.) min. normale Höhe, besser hohe Ausfürung.
  • Suche Probesitzen Wunderlich Sitzbank R 1250 GS

    Probesitzen Wunderlich Sitzbank R 1250 GS: Hallo, suche eine Wunderlich Sitzbank R 1250 GS zum Probesitzen. Raum Hannover, BS, CE, GF, HI. Gerne Standard und Hoch. Die 60 Tage...
  • Oben