Was ist das

Diskutiere Was ist das im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja Wastl, die Felgen waren gebraucht, in Top Zustand und sollten von einer 1250 GS stammen, waren meine Ersatzfelgen, hatte ich aber nie in...
Kalle1961

Kalle1961

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Ja Wastl, die Felgen waren gebraucht, in Top Zustand und sollten von einer
1250 GS stammen, waren meine Ersatzfelgen, hatte ich aber nie in Gebrauch.
Ansonsten ist sie baugleich zu meinen Serien Kreuzspeichenfelgen.
Danke für deine und eure Hilfe.

grüßle

Kalle
 
G

GS-Mann

Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
17
Hallo
Das ist die Radnabe des Winkelgetriebes einer R1200 oder R 1250 BMW.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Zuletzt bearbeitet:
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.531
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Er meint wahrsch. den Radflansch der am Winkelgetriebe auf der Hohlwelle montiert ist,
auf den ersten Blick hab ich es gleich gesehen, aber die Schraube 🧐..passt nicht dazu, und die Aufnahmen für die Bremsscheibe fehlen.
 
Kalle1961

Kalle1961

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Ich denke es ist jetzt alles geklärt. Die hintere Felge der RNine T ist definitiv die
gleiche wie bei der GS 1250, jedoch wird bei der R Nine T zusätzlich der
Adapter verbaut, so spart sich BMW 2 verschiedene Felgen.

grüßle

Kalle
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Die hintere Felge der RNine T ist definitiv die
gleiche wie bei der GS 1250, jedoch wird bei der R Nine T zusätzlich der
Adapter verbaut, so spart sich BMW 2 verschiedene Felgen.
... zwei verschiedene Naben bzw. Räder!
 
Kalle1961

Kalle1961

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Die Naben sind identisch.

grüßle

Kalle
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Die Naben sind identisch.
... ja, aber nur weil sie den Adapter benutzen, sonst müßten sie eben zwei unterschiedliche Naben vorhalten um daraus zwei verschiedene Räder zu bauen, denn die Felgen sind sicher gleich.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.531
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Im Leebmann 24 ist die besagte Scheibe nicht aufgeführt,
hat die jemand gefunden ?
 
Kalle1961

Kalle1961

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Kalle1961

Kalle1961

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
... ja, aber nur weil sie den Adapter benutzen, sonst müßten sie eben zwei unterschiedliche Naben vorhalten um daraus zwei verschiedene Räder zu bauen, denn die Felgen sind sicher gleich.
Genau so ist es.👍

grüßle

Kalle
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Ich denke es ist jetzt alles geklärt. Die hintere Felge der RNine T ist definitiv die
gleiche wie bei der GS 1250, jedoch wird bei der R Nine T zusätzlich der
Adapter verbaut, so spart sich BMW 2 verschiedene Felgen.
Wenn wir uns darauf einigen, daß Du Felge schreibst, aber Rad meinst, dann habe ich trotzdem bei der angeblichen Gleicheit der beiden Räder Bauchschmerzen, denn eins ist sicher: Sie unterscheiden sich in der Drehrichtung der Hinterräder und damit in deren Kennzeichnung (meist auf Felgenrand und auch auf Radnabe vorhanden). Aber mir soll's egal sein, wer da was durcheinanderbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalle1961

Kalle1961

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
In der Tat, der Pfeil würde, wenn ich das Rad auf der GS verwende, in die
falsche Richtung zeigen. Ändert aber trotzdem nichts an an der Baugleichheit.
Aber natürlich hast du Recht. Jetzt lasse ich das über BMW klären, rein zur Sicherheit.
Danke für deinen Hinweis.

grüßle

Kalle
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Im Leebmann 24 ist die besagte Scheibe nicht aufgeführt,
hat die jemand gefunden ?
Der Katalog von realoem reicht bis etwa Ende 2019
Der Katalog von Leebmann scheint auch schon etwas älter zu sein, denn er reicht nur (nicht exakt geprüft) bis etwa Juli 2020.
Der hier https://www.onlineparts24.com/bmw-motorrad-ersatzteile/Katalog_14000.html gibt momentan Daten bis Oktober 2022 aus, aber auch in dem letztgenannten kann ich die Adapterscheibe nicht finden.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
falsche Richtung zeigen. Ändert aber trotzdem nichts an an der Baugleichheit.
Definiere Baugleichheit! Ausgenommen die Drehrichtungskennzeichnung? Kann ja nicht Dein Ernst sein. Aber, für mich ist hier Schluß.
 
G

Gast 11529

Gast
Oh Kinder.......zählt Doch Eure Erbsen.......

Ist doch ganz einfach: Ersatzteil-Nummer einer Speichenhinterradfelge der R9T mit der Ersatzteil-Nummer einer Speichenhinterradfelge der 1200/1250ziger GS vergleichen. Sind die Nummern nicht gleich sind die Felgen nicht gleich...........Laufrichtungspfeile in unterschiedliche Richtungen müsste allerdings sein, weil bei der R9T die Felge von links auf den Endantrieb, und bei der GS von rechts auf-
geschraubt wird.
 
Kalle1961

Kalle1961

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Doch, natürlich ist das mein Ernst, habe es mit meiner zweiten Felge verglichen,
absolut Baugleich, nur der Pfeil zeigt in die andere Richtung, werde sie trotzdem nicht montieren, gibt nur Stress beim Reifenhändler.

grüßle

Kalle
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Der Pfeil für die Drehrichtung ist nur ein Hilfsmittel bei der Montage des Reifens, nicht mehr.
Die Einspeichung ist unabhängig von der Drehrichtung.
 
G

Gast 11529

Gast
Wenn Du den Richtungspfeil gefunden hast dann könntest Du auch die E-Teile-Nummer finden........ :wink:
 
Thema:

Was ist das

Oben