Werksgarantie

Diskutiere Werksgarantie im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie oben schon geschrieben. Kommt auf deine Fahrleistung an. Kannst dir ganz leicht selbst ausrechnen. :zwinkern: Ich für meinen Teil würde...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie oben schon geschrieben. Kommt auf deine Fahrleistung an.
Kannst dir ganz leicht selbst ausrechnen. :zwinkern:

Ich für meinen Teil würde keine Zusatzversicherung mehr abschließen. Das einzige Teil (neben einem kapitalen Motorschaden) wäre der Endantrieb, der versichert wäre und finanziell richtig ins Geld gehen könnte.

Ist eben das Risiko, mit dem man leben muss
 
Milhouse

Milhouse

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GS ADV
Auf der Homepage https://www.bmw-motorrad.de/de/service/insurance/cargarantie-bike.html finde ich diese Positivliste für die "CarGarantie Bike" (was für ein Name), da sind aber schon ein paar Verdächtige dabei. Ist halt eine Versicherung:

Garantierte Bauteile von A bis Z**:
ABS | Anlasser | Antriebsriemen | Bremssattel | Bremszylinder | Drosselklappengehäuse | Getriebe | Hauptbremszylinder | Hinterradschwinge | Hydraulikeinheit | Instrumente | Kühler | Lambdasonde | Lenkkopflager | Lichtmaschine | Motor | Nockenwelle | Ölkühler | Ölpumpe | Ölwanne | Radio (wenn werkseitig eingebaut) | Radlager | Schwingenlager | Simmerringe | Steuergeräte | Thermostat | Ventile | Vergaser | Vorderradgabel | Wasserpumpe | Winkeltrieb | Zylinderkopfdichtung

Diese Aufzählung dient nur als Beispiel und stellt keine vollständige Liste der Bauteile dar.

** gemäß näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Hab bei meinem Freundlichen nachgefragt was die 2 Jahre Anschlußgarantie (also für das 4. und 5. Jahr) kostet: 322 €
Hat das schon jemand von euch abgeschlossen und macht das überhaupt Sinn?
VG
Benschi
Hab gerade verlängert. 215 Euro bezahlt. Fehlt mir da was?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nö. Kommt auf die Laufleistung an. Viel KM = Teurer, bis hin zur Vorabgenehmigung durch die Car Garantie
Wobei ich noch keine Tabelle etc. gefunden habe, aus der man die Kosten rauslesen kann.
Bei mir war es damals (nach nem guten Jahr und 50.000km) auch so knappe 300€)
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.084
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich hatte sie bei jeder meiner GSen abgeschlossen. Ich werde das wohl auch bei meiner aktuellen HP tun. Da allerdings erst in einem Jahr, weil sie schon in die 3jahres Gewährleistung fällt. Mal abwarten. Wenn ich "Glück" habe, geht die Klappe vorher nochmal fest und ich bekomme vor Ablauf der 3 Jahre noch einmal einen neuen Krümmer. Der erste hat 1,5 Jahre gehalten. Müsste also aufgehen.🤔
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
673
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Ich hab das 4. und 5. Jahr direkt bei Kauf des Mopeds im Feb 22 mit abgeschlossen.
Hat mich daher nur 210 Eur gekostet.

Ich hab bei der Nagelneuen mir gesagt, wenn schon Risikominimierung, dann "so what" -die 2 Hunnies mehr machen den Bock auch nicht mehr fett und KÖNNTEN gut investiert gewesen sein...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.964
Hi
Im Grunde muss jeder selbst entscheiden was er macht. Nachdem ich meine Reparaturen bei der 1150 von Anfang an selbst machte, das Getriebe und das HAG bei km-Stand "0" um- und auch Öhlins einbaute, war Gewährleistung (oder auch Garantie) ohnehin Illusion. BMW hätte das Getriebe nicht reparieren können und beim HAG hätten sie "hä?"gesagt.
Die Ersparnisse bei den KDs waren bei 20Tkm Jahresfahrleistung so gross, dass ich mir auch einen neuen Motor locker hätte kaufen können.
Ist aber einer auf Werkstätten angewiesen, dann tur er ganz gut daran seine KDs bei Fachleuten durchführen zu lassen (es muss nicht BMW sein!; Garantie oder Gewährleistung).
Die Garantieverlängerung ist lediglich eine Versicherung. Und die wettet im Prinzip gegen ihre Kunden, dass diese weniger kaputtmachen als sie Prämie bezahlen.
Allerdings wetten sie auf Durchschnittswerte und mit dem Wissen welche Ausgaben BMW mit Gewährleistungen hat. Klartext: Die Summe der Prämien ist höher als die Summe der bezahlten Leistungen. Alles Andere wäre Unsinn weil die Versicherung nicht vom Draufzahlen lebt.
Menschen wie ich wissen aus Erfahrung, dass an ihren Fahrzeugen sehr wenig kaputt wird (keine Ahnung weshalb). Mein Golf IV D hielt knapp 400000 km ohne dass er eine Werkstatt sah und es waren nur einige Kleinigkeiten zu machen. Der Käufer fuhr nochmal 100000 km drauf. Bei Bremsen (4 Scheiben mit Belägen) wollte VW 700 EUR. Macht man es selbst kostet es 150!
Andere wissen, dass sie ständig Pech haben und evtl gar nicht schrauben können.
Aber: Bei einer 1250 alles selbst zu machen ist nicht mehr ganz einfach weil die blödsinnig aufgebauschte Elektronik teilweise schweineteueres Equipment erfordert. "Der Kunde verlangt die Elektronik" höre ich oft. Dabei bin ich mir sicher, dass man sie dem Kunden aufschwatzt und so sicherstellt, dass er nichts selbermacht und freie Werkstätten "gut" investieren müssen.
gerd
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.720
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Das mit der blödsinnigen Elektronik habe ich schon bei meinem BMW E28 aus 1985 gehört. Sorry, nicht jeder will und kann veraltete Technik haben und es will auch nicht jeder selbst schrauben. Ich habe da weder Zeit noch Lust zu, deswegen würde ich immer eine Anschlussgarantie abschließen. Und dass Verschleißteile da nicht enthalten sind, ist doch logisch.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.964
Hi Namen- und Grussloser
Ein jeder nach seiner Art. (Steht bereits in der Bibel ;-) )
gerd
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.720
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Hallo Gerd, meinst Du mich?
Ja, jeder, wie er mag.
Viele Grüße
Andreas
😉
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.272
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Hab bei meinem Freundlichen nachgefragt was die 2 Jahre Anschlußgarantie (also für das 4. und 5. Jahr) kostet: 322 €
Hat das schon jemand von euch abgeschlossen und macht das überhaupt Sinn?
VG
Benschi

Ich habe sie unmittelbar mit Neukauf des Bikes abgeschlossen, die Kosten lagen für 2 Jahre bei 269.-€.

Die Sinnfrage kann ich erst nach deren Ablauf, also 12/ 24 beantworten.
Geht was kaputt, war´s wohl ok, bleibt hingegen alles heil, war´s rausgeworfene Kohle.

Aber so ist das ja mit ALLEN Versicherungen :rolleyes:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.055
Ort
Rheinland
Hab bei meinem Freundlichen nachgefragt was die 2 Jahre Anschlußgarantie (also für das 4. und 5. Jahr) kostet: 322 €
Hat das schon jemand von euch abgeschlossen und macht das überhaupt Sinn?
VG
Benschi
Hallo
ob es “Sinn“ macht weißt du (und jeder andere auch) erst hinterher.
Wenn deine Reparaturkosten über 322€ nach dem fünften Jahr liegen dann hat es für dich „Sinn“ gemacht, für die Versicherung allerdings nicht. Hast du in der Zeit keinerlei Reparaturen haste 322€ Zum Fenster rausgehauen.
Das ist quasi ne Wette Und ne Glaskugel wird dir auch nicht weiterhelfen.

gruß
gstommy68
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.504
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich habe sie unmittelbar mit Neukauf des Bikes abgeschlossen, die Kosten lagen für 2 Jahre bei 269.-€.

Die Sinnfrage kann ich erst nach deren Ablauf, also 12/ 24 beantworten.
Geht was kaputt, war´s wohl ok, bleibt hingegen alles heil, war´s rausgeworfene Kohle.

Aber so ist das ja mit ALLEN Versicherungen :rolleyes:
Hattest du schon die 3 Jahre Werksgarantie beim Kauf?
Gruß Brauny
 
P210

P210

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
235
Ort
Rhäzüns
Modell
R 1250 GS 2022
Einfahrservice und 10‘000er je 5 hunnies… ohne ersatzmoped…. denn 20tsd lasse ich sausen… ist mir nicht wert! was bis dann gehalten hat, hält bei mir auch länger:-)
für was eine versicherung?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.753
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Einfahrservice und 10‘000er je 5 hunnies… ohne ersatzmoped…. denn 20tsd lasse ich sausen… ist mir nicht wert! was bis dann gehalten hat, hält bei mir auch länger:-)
für was eine versicherung?
Ein Einfahrservice für 500 Öcken? Kann fast nicht sein, da wird doch nur Öl gewechselt und durchkontroliert
 
P210

P210

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
235
Ort
Rhäzüns
Modell
R 1250 GS 2022
was macht man mehr beim 10000er? da werden keine ventile kontrolliert und nicht einmal das hag-öl gewechselt. zweimal ums mopped rumlaufen ….. reifen und bremsklötze kontrollieren…

Edit: Ich habe gelogen.... Einfahrservice 380.00 , 10000er 535.00
 
Zuletzt bearbeitet:
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.942
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Bei meiner Suzuki V-Strom 1000, Vorgänger vor der GS, gab's beim Neukauf von Suzuki eine zweijährige Erweiterung auf die Gewährleistung von 24 Monaten kostenfrei obendrauf. Zwei Monate vor Ablauf der gesamten Vierjahresfrist wurde ein defekter Kühler festgestellt. Hätte mich über 500 € gekostet, so ging das mit einem leicht blauen Auge und Kosten (Arbeitszeit) in Höhe von ca. 70 € für mich aus.
Daher werde ich im Januar die Zweijahres-Erweiterung für meine GS abschliessen.

OT: Beim Fernseher hatte ich auch schon mal Glück im Unglück mit solch einer Reparaturversicherung, nach knapp 5 Jahren, ebenfalls grade mal vier Wochen vor Ablauf, wär's entweder Totalschaden gewesen oder so eben, nicht "für umme", aber für die Versicherungskosten (ca. 90 €, IIRC) ein neues LED-Backlight.
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
Ich denke dass das einige sind. 6 Stellig bei der 1250er ist nun SO selten auch nicht :zwinkern:
Anhang anzeigen 535908
Kann sich ja dann jeder selbst ausrechnen, ob es sich lohnt oder nicht
Wir reden hier von 5 Jahren und das nur wenns 1 Jahr gratis gibt. Im Normalfall sind es 4 Jahre.
Ich als Pendler schaffe mit meinem Auto grade mal 12tkm im Jahr und Pendeln muss ich im Sommer als auch im Winter. Klar, hier könnten wir wieder Bonsai als Beispiel nehmen, aber ich behaupte mal der großteil der GS fahrer schafft keine 50tkm in 5 Jahren.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.907
Ort
Bayern
Modell
BMW
Das wär schlimm, weil ich mir dann ja in ca. 10 Jahren was Frisches zulegen müsste, was garantiert nicht mehr meinen Erwartungen entspricht! Wenn ich im PKW-Sektor BMW z. B. dieses „CurvedDisplay“ in meinem Privat-Kfz anschauen müsste, wäre ich raus.
 
Thema:

Werksgarantie

Werksgarantie - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27

    BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27: Preis 19990 VHB Standort Köln EZ08/23 Fahrzeughalter 2 16725 Verkauft wird eine BMW R1250 GS Style Trophy -Unfall/Umfaller Frei, -frischen TÜV...
  • Biete R 1300 GS BMW R1300GS TROPHY 2/2024 noch 18 mon Werksgarantie

    BMW R1300GS TROPHY 2/2024 noch 18 mon Werksgarantie: BMW R1300GS TROPHY 2/2024 Checkheft gepflegt noch 18 mon. Werksgarantie keine Un und Umfaller, keine Kratzer alle Services -Rally Packet -Dynamic...
  • Erledigt 750 GS Triple Black, EZ 8/22, Werksgarantie

    750 GS Triple Black, EZ 8/22, Werksgarantie: Vollausstattung, bis auf Tempomat. D.h., mit Griffheizung, alle Fahrmodi, Schaltassistent, etc.... Auf den Bildern ist sie mit Zubehör zu sehen...
  • Erledigt Neuwertige BMW R1250 GS Rallye, Werksgarantie, alle Pakete

    Neuwertige BMW R1250 GS Rallye, Werksgarantie, alle Pakete: Wegen Hobbyaufgabe verkaufe ich meine sehr gepflegte BMW R1250 GS Rallye. Die GS ist Um- und Unfallfrei. Die Ausstattung umfasst alle Pakete...
  • BMW R 1250 GS Adventure Style Trophy mit Werksgarantie 5 Pakete

    BMW R 1250 GS Adventure Style Trophy mit Werksgarantie 5 Pakete: Art Motorräder Marke BMW Kilometerstand...
  • BMW R 1250 GS Adventure Style Trophy mit Werksgarantie 5 Pakete - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27

    BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27: Preis 19990 VHB Standort Köln EZ08/23 Fahrzeughalter 2 16725 Verkauft wird eine BMW R1250 GS Style Trophy -Unfall/Umfaller Frei, -frischen TÜV...
  • Biete R 1300 GS BMW R1300GS TROPHY 2/2024 noch 18 mon Werksgarantie

    BMW R1300GS TROPHY 2/2024 noch 18 mon Werksgarantie: BMW R1300GS TROPHY 2/2024 Checkheft gepflegt noch 18 mon. Werksgarantie keine Un und Umfaller, keine Kratzer alle Services -Rally Packet -Dynamic...
  • Erledigt 750 GS Triple Black, EZ 8/22, Werksgarantie

    750 GS Triple Black, EZ 8/22, Werksgarantie: Vollausstattung, bis auf Tempomat. D.h., mit Griffheizung, alle Fahrmodi, Schaltassistent, etc.... Auf den Bildern ist sie mit Zubehör zu sehen...
  • Erledigt Neuwertige BMW R1250 GS Rallye, Werksgarantie, alle Pakete

    Neuwertige BMW R1250 GS Rallye, Werksgarantie, alle Pakete: Wegen Hobbyaufgabe verkaufe ich meine sehr gepflegte BMW R1250 GS Rallye. Die GS ist Um- und Unfallfrei. Die Ausstattung umfasst alle Pakete...
  • BMW R 1250 GS Adventure Style Trophy mit Werksgarantie 5 Pakete

    BMW R 1250 GS Adventure Style Trophy mit Werksgarantie 5 Pakete: Art Motorräder Marke BMW Kilometerstand...
  • Oben