1250 GS - neue Christbaumbeleuchtung

Diskutiere 1250 GS - neue Christbaumbeleuchtung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; du kannst ja weit genug weg bleiben. :wink: Mir hat sich bisher der Nutzen nicht erschlossen. Die (Haupt-)Scheinwerfer sind immer besser und...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...ups.......dann darf ich ja nie wieder hinter Dir her eiern....... :eekek: :zunge:
du kannst ja weit genug weg bleiben. :wink:

Mir hat sich bisher der Nutzen nicht erschlossen. Die (Haupt-)Scheinwerfer sind immer besser und enorm sichtbar geworden. Im Dunkeln fahre ich extrem selten, aber wenn hat mir der normale Scheinwerfer immer locker ausgereicht.

Demnächst habe ich auch welche und überlege diese gleich zu demontieren. Der Kabelbaum bleibt dabei im Moped.
 
M

Mettmann

Dabei seit
19.07.2016
Beiträge
92
Ort
Erkrath
Modell
R1250GS und R1200C
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit zum Bremslicht und Blinker-Bremslicht, das Rücklicht einzuschalten?

Einfach zusätzlich das Rücklicht immer an, zu den Blinker.

Schönen Sonntag
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn das Rücklicht noch mit den Brems LED bestückt ist, solte das (Theoretisch) kein Problem sein (Teilenummern bei Leebmann vergleichen) Aber:
Ob die ZFE den dann höhren Strom anmeckert?
Mit einem Parallelrelais und 12 Volt das Bremslicht zu betreiben wird garantiert zu einer Fehlermeldung führen :poop:.
Zumal es sehr schwer ist, an Schaltpläne zu kommen.
Und ob der Can Bus da irgendwo zwischen funkt....glaube ich zwar nicht, wäre aber auch denkbar....
Also: Ein eher fragwürdiges Unterfangen.🤷‍♂️
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich hatte in der Vergangenheit öfter Zweifel an den immer kleiner werdenen Blinkern MIT Genehmigungszeichen. Mir wäre die Vorstellung absoluter Horror, dass jemand zu spät oder nicht erkennt, dass ich abbiegen will, dazu abbremse oder wg. Gegenverkehr anhalten (Bremse halten) muss und mich abschießt.

Muss jeder selber wissen, ob ihm die "Schönheit" solcher Miniblinker das Wert ist - mir mit Sicherheit nicht. Die restlichen Motorradfahrer-Risiken sind mir schon groß genug.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... es kommt darauf an.

An meiner Multi sind die kleinen Ducati-LED-Blinker deutlich heller und sichtbarer als die größeren Originalblinker. Aus jedem Winkel.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit zum Bremslicht und Blinker-Bremslicht, das Rücklicht einzuschalten?

Einfach zusätzlich das Rücklicht immer an, zu den Blinker.

Schönen Sonntag
eine dritte leuchte ist am motorrad nicht erlaubt.
 
G

Gast 11529

Gast
Habe ich aber schon bei Gold-Wing-Fulldressern gesehen, im Topcase......
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.243
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Ob das geht, müsste doch die Werkstatt deiner Niederlassung wissen.
Gut wäre es vielleicht...
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.009
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wenn ich Nachts in eine bevorrechtigte Straße einbiegen möchte und von links oder rechts eine "Dreiecksbeleuchtung" sehe, gehe ich grundsätzlich davon aus, dass es sich um ein "schienengebundenes Fahrzeug" handeln MUSS (da diese Scheinwerferkonstellation nur für diese vorgesehen ist).
Nachdem das aber nicht auf der Straße fahren kann in die ich einbiegen will (sofern dort keine Schienen sind) , muss es sich wohl neben der Straße auf mich zubewegen. Ergo: Ich kann gefahrlos einbiegen und mache das natürlich auch. :bye:

So kann das "erkanntwerden wollen" auch mal ins Gegenteil umschlagen. :fragezeichen:

Ich halte aber unabhängig von diesem "eher kleinen" Risiko die (überweigend nicht legale) Benutzung von diesen Nebelscheinwerfern für unnötig und halte mich diesbezüglich lieber an die Regeln.
Bitte die Schuber nicht vergessen
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Beim Bremslicht aber schon? Oder wie hat das BMW dann legalisiert?
gute frage. die stvzo wurde diesbezüglich in den letzten jahren mehrfach geändert. vor ein paar jahren war dies nicht möglich gewesen. wie es heute aussieht weiß ich nicht. die ganzen § sind auch recht schwammig geschrieben.
 
Hitinger

Hitinger

Dabei seit
24.06.2020
Beiträge
213
Ort
Reisbach
Modell
R 1250 GS Adventure ´21
Also ich finde das Kurvenlicht echt gut. Habe auch die Zusatzscheinwerfer. Nutze sie allerdings am Tag schon, zu meinem eigenen Schutz, den das Tagfahrlicht ist zwar hübsch aber evtl. doch etwas zu wenig aufmerksam. Am Tag stören die Zusatzscheinwerfer nicht den anderen Verkehr, aber ich werde deutlich besser wahrgenommen ist mir aufgefallen. Richtung Abend und natürlich in der Nacht schalte ich es aus um damit niemanden zu blenden. Außer ich bin alleine auf der Landstraße unterwegs, in der Zeit ich auch das Fernlicht benutze. Dann schalte ich sie manchmal ein, ist nur ein Knopfdruck. Wobei das Fernlicht auch bei Nacht echt gut geht. Da sind die Leuchten vom unserem Navarra deutlich schlechter.
 
chnulleri

chnulleri

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
351
Modell
R1250GS Rallye
Ich sehe schon: das wird sehr unterschiedlich wahrgenommen.
Also mein Freund im Auto hinter mir sah bei Nacht und beim Bremsen das Blinken nicht mehr! Und er ist noch ein paar Jahre jünger als ich.
Wenn ich mitten auf der Kreuzung stehe und abbiegen will, mache ich das oft mit gezogener Bremse.
Kann man vielleicht die Bremslichtfunktion der Blinker ausschalten - die mittlere Laterne leuchtet ja schon beim Bremsen?
 
K

Knoxi

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
28
Ort
Wien - Österreich
Modell
R1200GS LC ADV
Das Rücklicht schaut cool aus. Die Sichtbarkeit der Blinker beim Bremsen ist sicher schlechter als bei extra Blinkern.
Ich hoffe auf andere Blinker zum Tauschen wo die Blinker sichtbarer sind. Alternativ könnte man auch extra Blinker am Topcase Träger montieren aber was würde die Blinkersteuerung dazu sagen?
Vielleicht ist es auch möglich die Kabel einfach umzustecken um nur das normale Rücklicht zu nutzen und die Blinker wieder als reine Blinker zu verwenden - bin noch am grübeln...
 
Bernd_62

Bernd_62

Dabei seit
18.05.2020
Beiträge
7
Ort
Menden (Sauerland)
Modell
BMW R 1250 GS HP Style
Ich habe es noch nicht in Natura gesehen. Als ich den Eingangsbeitrag las, musste ich spontan an ältere Golf Plus und VW Passat B6 Variant denken. Die hatten die runden Blinkerringe um die Bremsleuchte.

Da wurde ich mehrfach überrascht (dachte, der Fahrer vor mir wolle ohne Blinker spontan abbremsen/abbiegen) und musste heftiger als normal reagieren. Ich erinnere mich auch, dass ich mal verärgert hupte und dann erst erkannte, dass der tatsächlich geblinkt hat.
Wäre fatal, wenn ein ähnlicher Effekt bei der neuen Heckbeleuchtung der GS entsehen würde.
Ich habe es noch nicht in Natura gesehen. Als ich den Eingangsbeitrag las, musste ich spontan an ältere Golf Plus und VW Passat B6 Variant denken. Die hatten die runden Blinkerringe um die Bremsleuchte.

Da wurde ich mehrfach überrascht (dachte, der Fahrer vor mir wolle ohne Blinker spontan abbremsen/abbiegen) und musste heftiger als normal reagieren. Ich erinnere mich auch, dass ich mal verärgert hupte und dann erst erkannte, dass der tatsächlich geblinkt hat.
Wäre fatal, wenn ein ähnlicher Effekt bei der neuen Heckbeleuchtung der GS entsehen würde.
Genau diese gingen mir auch durch den Kopf.... !!!
 
chnulleri

chnulleri

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
351
Modell
R1250GS Rallye
Mittlerweile gibt es ja auch Autos, die eine ganze Lichtleiste quer übers Heck haben!
Oder letztens bin ich hinter einem Landy her gefahren, der auf jeder Seite 8 leuchtende Leuchten hatte.
Wahrscheinlich spielt der Abstand noch eine Rolle, ob es als eine oder zwei Leuchten gilt?
Bei unseren Mopeds könnte man gut einen Balken zwischen die Positionslichter machen, sodass es wie EIN Licht aussieht!
 
Lucifer

Lucifer

Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
193
Ich bin letztens hinter einer Adventure gefahren. Wäre auch fast geradeaus gehämmert. Wird gebremst und geblinkt, sehe ich den Blinker nicht. Das gleiche Spiel hatten wir mit einer S100RR. Ich finde das echt gefährlich und werde wohl bei meiner hinten die Blinker tauschen lassen
 
Thema:

1250 GS - neue Christbaumbeleuchtung

1250 GS - neue Christbaumbeleuchtung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS

    Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS: Ich verkaufe einen Satz Zylinderkopfhauben in achatgrau (links und rechts) für eine BMW R 1250 GS (Produktionscode: 0M01) Beide Hauben sind neu...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

    Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???: Hallo liebe GS Fahrer habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km. Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen??? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS

    Zylinderkopfhauben achatgrau links und rechts (org. BMW,neu) für BMW R 1250 GS: Ich verkaufe einen Satz Zylinderkopfhauben in achatgrau (links und rechts) für eine BMW R 1250 GS (Produktionscode: 0M01) Beide Hauben sind neu...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

    Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???: Hallo liebe GS Fahrer habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km. Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt...
  • Oben