1300er abstellen über den Winter

Diskutiere 1300er abstellen über den Winter im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sorry, aber für dieses Modell wird nichtmal ein Alutank angeboten und meiner ist aus Kunststoff, es ist mir also ein Rätsel was an deiner dann...
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
...zumal aufgebockt auf dem Hauptständer das eine Rad mit Bodenkontakt ohnehin nur noch eine geringe Last trägt.
Yep. Und beim Fahren, bspw. bei ner beherzten Passabfahrt mit ordentlichen Bremsmanövern etc. ist die Last um ein Vielfaches höher. Da kräht ja auch kein Hahn nach.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Bei mir auch Haupständer, hauptsächlich damit man noch zwischen den Moppeds durchgehen kann... 😅

20240804_185113.jpg


Und auf einem waagerecht stehenden Motorrad kann man viel besser Krimskrams wie Kartons, oder Werkzeug ablegen. :bounce:
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
691
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Bei der 1300er ist es aber auch wirklich kein Problem die Batterie auszubauen. Sie ist im Gegensatz zur 1250 sehr leicht zugänglich unterm Sitz verbaut. Ich denke das sind keine 10 Minuten arbeit. Ich habe keinen Strom für das BMW Ladegerät am Unterstellplatz, desshalb nehme ich mir die Zeit, wenn ich sie demnächst irgendwann geliefert bekomme.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Äh... ist das bei der 1200/1250GS nennenswert anders als bei der "R"?

Da empfinde ich die Batterie als absolut zugänglich. Eine Schraube raus, Abdeckung ab und schon ist da die Batterie, samt Fremdstartpunkt(oder zum laden).
Lässt sich einfach zur Seite rausziehen ohne das ganze Gewicht mit spitzen Fingern anheben zu müssen.

Und unterwegs ist es egal wieviel Gepäck am Motorrad oder auch Klamotten auf der Sitzbank liegen: Mit dem richtigen Inbus kommt man immer an die Batterie ran.

Für mich bisher die beste Lösung die mir an einem Motorrad untergekommen ist.

Streng genommen könnte man sogar ohne die Batterieabdeckung fahren, wenn man selbst od. jmd anderes unterwegs oft Starthilfe braucht.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Stimmt, logisch Torx! Da hab ich wohl am eines gedacht aber was anderes geschrieben... :facepalm: 😅
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
632
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Ich stelle meine Motorräder vor dem Winter einfach in die Garage. Oft auch ungewaschen, so dass ich dann im Frühjahr die verschimmelt Fliegen abmachen oder auf die nächste Regenfahrt warte.

IMG_1713.jpeg
 
Thema:

1300er abstellen über den Winter

1300er abstellen über den Winter - Ähnliche Themen

  • Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger

    Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger:
  • Suche Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS

    Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS: Wie oben beschrieben.
  • Bordwerkzeug bei der 1300er

    Bordwerkzeug bei der 1300er: Hatte heute beim Fertigfahren vom PST3 das AHA-Erlebnis, daß die 1300er mit Fehlermeldung ABS und Geschwindigkeitsregelung ausgefallen, gestartet...
  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er - Ähnliche Themen

  • Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger

    Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger:
  • Suche Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS

    Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS: Wie oben beschrieben.
  • Bordwerkzeug bei der 1300er

    Bordwerkzeug bei der 1300er: Hatte heute beim Fertigfahren vom PST3 das AHA-Erlebnis, daß die 1300er mit Fehlermeldung ABS und Geschwindigkeitsregelung ausgefallen, gestartet...
  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Oben