Quallentier
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 8.293
- Modell
- TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo Freunde und Sympathisanten des Siebenschläfer-Treffens in Breitenau,
wir würden uns freuen Euch vom 7.-9.07.2023 wieder in Breitenau begrüßen zu dürfen.
Ort: Grillhütte in 56237 Breitenau im Westerwald GoogleMaps (click)
Die reservierten Folgetermine sind immer am 2. Juli-Wochenende:
12.-14.07.2024
11.-13.07.2025
10.-12.07.2026
Wie immer sind auch Nichtforenmitglieder und Moppeds anderer Hersteller willkommen.
Ab diesem Jahr müssen leider auch wir einige Änderungen einführen.
Geschuldet ist dies gestiegenen Kosten, mehr Aufwand sowie logistische Problemchen. Deshalb sind wir leider gezwungen die Konditionen etwas zu ändern:
- Wir berechnen nun pro Tag Anwesenheit 13 € pro Person
Das komplette Wochenende also 39 €, 2 Tage 26 €, 1 Tag 13 € pro Person
Wir bitten um Verständnis dass ab diesem Jahr die Kosten für Hüttenmiete, Strom, Wasser, Endreinigung, Verbrauchsmaterial in Küche / Toiletten, Brennholz und bereitgestellte Lebensmittel etc. auf alle Teilnehmer anteilig gleich umgelegt werden.
- Vorkasse
Weil auch wir nicht unerheblich in Vorkasse gehen müssen, Preise steigen und z.B. eingeplante, zugesagte Teilnehmer dann doch nicht kamen, wodurch unnötige Kosten entstanden und zuviel beschaffte Lebensmittel übrig blieben und teilweise entsorgt werden mußten. Das wollen wir in Zukunft vermeiden.
Anfang Mai werden alle Teilnehmer von uns kontaktiert, erhalten die Kontodaten und das Zahlungsziel. Bei Absage bis zum 30.06.2023 wird das Geld zurück überwiesen, spätere Absagen können nicht mehr berücksichtigt werden. In Notfällen oder falls kurzfristig etwas dazwischen kommt kann man aber mit uns reden.
Anmeldung bitte an Quallentier@gmx.de (click). Gebt bitte im Betreff - Breitenau 2023 - und Euren Nicknamen an.
Wir sind nur „Privatpersonen“ die dieses Treffen organisieren und vorbereiten. Also seht es uns nach, wenn nicht stündlich die Mails gecheckt werden. Und auch wir wollen Spaß und gute Laune an diesem Wochenende haben und verbreiten.
Ablauf wie immer:
Freitag: eintreffen, Zelt aufbauen, kennenlernen (alternativ: erst kennenlernen, dann Zelt aufbauen oder noch alternativer Schlafplatz in der Hütte sichern), grillen, trinken (was auch immer...), gegenseitiges vollquatschen, ablachen.
Samstag: frühstücken oder auch nicht, ab ca.10 Uhr Ausfahrten unterschiedlicher Art und Geschwindigkeit in unterschiedliche Gegenden, eventuell auch ein Ausritt ins Gelände, gegen 18 Uhr wieder eintreffen, erweitertes Kennenlernen, grillen, weiter vollquatschen, Spaß haben.
Sonntag: entspanntes frühstücken oder auch nicht, tränenreiche Abschiednahme oder auch nicht, Heimfahrt oder auch nicht...
Mitgebrachte Videos und/oder Bilder können präsentiert werden, bitte dann im Vorfeld um kurze Info damit ich das entsprechende Equipment mitbringe!
In den Pauschalpreisen enthalten sind:
Brötchen zum Grillzeugs, Sempf, Kätschab, Grillkohle etc., zum Frühstück Brötchen, reichhaltiger Aufstrich / Aufschnitt, Lachs, Nutella, Kaffee, Milch, Tee, die Nutzung der Hütteund des Platzes incl. Wasser- und Stromkosten, Dusche, Toiletten, Küche sowie die Endreinigung.
Wer ein richtiges Bett bevorzugt kann in der Pension Meffert in fußläufiger Entfernung übernachten.
Kontakt für die Buchung: Telefon 02623-3399, Anschrift: Sayntalstr. 1, 56237 Breitenau
Preisliste Verzehr:
1 Euro / Flasche Bier mit und ohne Alk, Radler, Cola, Fanta, Wasser etc. = 1 Strich
1 Euro / Portion Kartoffel- und / oder Nudelsalat = 1 Strich
Alles in Selbstbedienung, es liegt eine Strichliste aus, in die Ihr bitte alles eintragt. Ihr könnt aber auch gerne eigenen Kram mitbringen.
Abrechnung macht anhand der Strichliste bitte jeder selbst VOR der Heimfahrt und füttert damit das Schwein.
Mit Grillzeugs muß sich jeder selbst versorgen, Kühlmöglichkeit ist vorhanden.
Wenn jemand Salat oder so mitbringen möchte: gerne
WICHTIG: Vermeidet bitte unnötigen Müll !
Zum Schluss noch zur Beachtung:
Die Beteiligung geschieht auf eigene Gefahr. Jeder ist für sein Verhalten, seine Fahrweise, sowie für alle seine Tätigkeiten während des Treffens und den Motorradtouren (auch wenn er dem Tourguide folgt) selbst verantwortlich.
Für Schäden auf dem Zeltplatz wird keine Haftung übernommen!
Für ihre persönliche Sicherheit und ihr Eigentum sind die TeilnehmerInnen selber verantwortlich!
Wir freuen uns riesig auf ein Wiedersehen und neue Bekanntschaften
Beste Grüße
Agnes & Ralf
wir würden uns freuen Euch vom 7.-9.07.2023 wieder in Breitenau begrüßen zu dürfen.
Ort: Grillhütte in 56237 Breitenau im Westerwald GoogleMaps (click)
Die reservierten Folgetermine sind immer am 2. Juli-Wochenende:
12.-14.07.2024
11.-13.07.2025
10.-12.07.2026
Wie immer sind auch Nichtforenmitglieder und Moppeds anderer Hersteller willkommen.
Ab diesem Jahr müssen leider auch wir einige Änderungen einführen.
Geschuldet ist dies gestiegenen Kosten, mehr Aufwand sowie logistische Problemchen. Deshalb sind wir leider gezwungen die Konditionen etwas zu ändern:
- Wir berechnen nun pro Tag Anwesenheit 13 € pro Person
Das komplette Wochenende also 39 €, 2 Tage 26 €, 1 Tag 13 € pro Person
Wir bitten um Verständnis dass ab diesem Jahr die Kosten für Hüttenmiete, Strom, Wasser, Endreinigung, Verbrauchsmaterial in Küche / Toiletten, Brennholz und bereitgestellte Lebensmittel etc. auf alle Teilnehmer anteilig gleich umgelegt werden.
- Vorkasse
Weil auch wir nicht unerheblich in Vorkasse gehen müssen, Preise steigen und z.B. eingeplante, zugesagte Teilnehmer dann doch nicht kamen, wodurch unnötige Kosten entstanden und zuviel beschaffte Lebensmittel übrig blieben und teilweise entsorgt werden mußten. Das wollen wir in Zukunft vermeiden.
Anfang Mai werden alle Teilnehmer von uns kontaktiert, erhalten die Kontodaten und das Zahlungsziel. Bei Absage bis zum 30.06.2023 wird das Geld zurück überwiesen, spätere Absagen können nicht mehr berücksichtigt werden. In Notfällen oder falls kurzfristig etwas dazwischen kommt kann man aber mit uns reden.
Anmeldung bitte an Quallentier@gmx.de (click). Gebt bitte im Betreff - Breitenau 2023 - und Euren Nicknamen an.
Wir sind nur „Privatpersonen“ die dieses Treffen organisieren und vorbereiten. Also seht es uns nach, wenn nicht stündlich die Mails gecheckt werden. Und auch wir wollen Spaß und gute Laune an diesem Wochenende haben und verbreiten.
Ablauf wie immer:
Freitag: eintreffen, Zelt aufbauen, kennenlernen (alternativ: erst kennenlernen, dann Zelt aufbauen oder noch alternativer Schlafplatz in der Hütte sichern), grillen, trinken (was auch immer...), gegenseitiges vollquatschen, ablachen.
Samstag: frühstücken oder auch nicht, ab ca.10 Uhr Ausfahrten unterschiedlicher Art und Geschwindigkeit in unterschiedliche Gegenden, eventuell auch ein Ausritt ins Gelände, gegen 18 Uhr wieder eintreffen, erweitertes Kennenlernen, grillen, weiter vollquatschen, Spaß haben.
Sonntag: entspanntes frühstücken oder auch nicht, tränenreiche Abschiednahme oder auch nicht, Heimfahrt oder auch nicht...
Mitgebrachte Videos und/oder Bilder können präsentiert werden, bitte dann im Vorfeld um kurze Info damit ich das entsprechende Equipment mitbringe!
In den Pauschalpreisen enthalten sind:
Brötchen zum Grillzeugs, Sempf, Kätschab, Grillkohle etc., zum Frühstück Brötchen, reichhaltiger Aufstrich / Aufschnitt, Lachs, Nutella, Kaffee, Milch, Tee, die Nutzung der Hütteund des Platzes incl. Wasser- und Stromkosten, Dusche, Toiletten, Küche sowie die Endreinigung.
Wer ein richtiges Bett bevorzugt kann in der Pension Meffert in fußläufiger Entfernung übernachten.
Kontakt für die Buchung: Telefon 02623-3399, Anschrift: Sayntalstr. 1, 56237 Breitenau
Preisliste Verzehr:
1 Euro / Flasche Bier mit und ohne Alk, Radler, Cola, Fanta, Wasser etc. = 1 Strich
1 Euro / Portion Kartoffel- und / oder Nudelsalat = 1 Strich
Alles in Selbstbedienung, es liegt eine Strichliste aus, in die Ihr bitte alles eintragt. Ihr könnt aber auch gerne eigenen Kram mitbringen.
Abrechnung macht anhand der Strichliste bitte jeder selbst VOR der Heimfahrt und füttert damit das Schwein.
Mit Grillzeugs muß sich jeder selbst versorgen, Kühlmöglichkeit ist vorhanden.
Wenn jemand Salat oder so mitbringen möchte: gerne
WICHTIG: Vermeidet bitte unnötigen Müll !
Zum Schluss noch zur Beachtung:
Die Beteiligung geschieht auf eigene Gefahr. Jeder ist für sein Verhalten, seine Fahrweise, sowie für alle seine Tätigkeiten während des Treffens und den Motorradtouren (auch wenn er dem Tourguide folgt) selbst verantwortlich.
Für Schäden auf dem Zeltplatz wird keine Haftung übernommen!
Für ihre persönliche Sicherheit und ihr Eigentum sind die TeilnehmerInnen selber verantwortlich!
Wir freuen uns riesig auf ein Wiedersehen und neue Bekanntschaften
Beste Grüße
Agnes & Ralf
Zuletzt bearbeitet: