150 km voller Spaß 👍

Diskutiere 150 km voller Spaß 👍 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Ergebnis spricht für sich - das Mopped wirkt 👍 Viel Spaß damit. Bis denne Doppelkopf
Doppelkopf

Doppelkopf

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
474
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
  • Frontblenden und Heckabdeckung lackiert in Achatgrau matt
  • Motorschutzbügel und Kofferträger in schwarz Struktur gepulvert
  • Endschalldämpfer Keramik beschichtet
Hat alles den Händler gemacht:respekt:
Das Ergebnis spricht für sich - das Mopped wirkt 👍

Viel Spaß damit.

Bis denne
Doppelkopf
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
... krampfhaft ... also aus meiner Sicht gar nichts. (außer jemand fährt diesen großen V2 einfach falsch - meine Meinung)
Verstehe die Aussage von @FF-GS auch nicht so recht. :schulterzucken:

o.k. 4. Gang bedingt bzw. 5 .. 6. Gang im Stadtverkehr ist nicht unbedingt das Ding der KTM 1290 GT.
Aber auf Landstraßen oder in den Alpen (in diesem Umfeld bewegte ich meine GT sicherlich zu 70%) ist die GT eine Wucht.
Immer und jederzeit "Kraft bis zum Abwinken".
Und klar, 6. Gang ist bei der KTM 1290 GT für die Autobahn gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.

Warum habe ich dann die GT verkauft und mir eine GS gekauft.
Ganz einfach, ich war mit der GT "für meine Verhältnisse" immer öfter zu schnell unterwegs.
 
Doppelkopf

Doppelkopf

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
474
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Sind das selbstgemachte Erfahrungen?
Was war so krampfhaft an der GT?
Meine Er(Fahrungen) sind z.B. die vollkommen andere Ergonomie der beiden Moppeds.
Bei der 1290er SD GT sitzt man angriffslustiger bzw. aggressiver.
Das reizt und ist auch manchmal „sozial“ unverträglich und nicht Fahrerlaubnisverlängernd 😳

Das Tank / Fussrasten / Sitzbank Dreieck ist enger.
Strafferer Kniewinkel, niedrigerer und schmälerer Lenker sind weiterhin gravierende Unterschiede.

Zusätzlich sollte man auch den verfügbaren Federweg nicht aus den Augen lassen.
Die 1290er SD GT ist für ganz andere Endgeschwindigkeiten konzipiert - sie soll auch im oberen Geschwindigkeitsbereich sicher sein - da helfen kurze Federwege 😏

Auf schlechten Strassenbelägen, von denen wir ja immer mehr haben, ist das kein Spaß 😕

Bis denne
Doppelkopf
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Sind das selbstgemachte Erfahrungen?
Was war so krampfhaft an der GT?
Jein, ich fahre die ja nicht so lange. Wenn mein Kumpel ( 1,90, bald 60 ) es auf der GT nicht mehr aushält bei Ausfahrten, muss ich sie schon mal ein Stück fahren. Er hat Krämpfe in den Handgelenken und Knien, wenn er durchgerüttelt wird oder auf engen Strecken, das Biest fährt sich ja steif wie sonstwas. Darum schafft er keine 300 km Touren damit auf kurvigen Strecken, er will aber deswegen auch wechseln auf die 790/890. Was nützt eine Bodenrakete, wenn sie nicht angenehm zu fahren ist. Aber verkaufen ist nicht so einfach, man muss erst mal einen Du....... finden, der sowas kauft. :cool:
 
M

madhenne

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
219
Du spricht aber von der 1290 GT und nicht von der SuperDuke oder?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.367
Hm, interessant. Das muss ich mal im KTM Forum in der GT Sparte posten das dieses Motorrad unfahrbar ist und nur Du.... fahren.
Und auch den ganzen Testern die dieses Motorrad immer sehr gute Beurteilungen geben.
Aber wenn so eine fahrerische GS Koryphäe das meint toppt das ja alle andere Meinungen.....:bounce::bounce:


Und für alle anderen hier die so eine hatten: ich fahre die GT in der weichesten Fahrwerksabstimmung und da hat sich wohl die 22er GT wohl weiter entwickelt. Ich kann jetzt nichts schlechtes berichten. Jedenfalls ist das fw besser als das serienmässige FW der 19 er xr.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Die ist nicht unfahrbar, sie fährt sich nur Sche...e. Wenn man sonst auf einer agilen GS sitzt. Wer drauf steht, gerne doch, ich kann noch eine vermitteln!!
 
M

madhenne

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
219
Naja, die GT ist schon wesentlich sportlicher eingestellt als die GS, selbst im Dynamic Modus.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist 19ér zu 17ér Vorderrad und der Telelever.
Die GT fährst du eher mit dem Messer zwischen den Zähnen als die GS.
ich hatte 5 geile Jahre mit der GT.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Dafür das sie ein 17 Zoll Vorderrad hat, fährt sie halt nicht agil, dafür aber sehr stabil.
 
M

madhenne

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
219
Subjektiv betrachtet würde ich es genau umgedreht bewerten, die 19 Zoll Vorderräder waren für mich immer fahrstabiler und die 17ér Vorderräder agiler, daher empfand ich die GT agiler als die GS
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelkopf

Doppelkopf

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
474
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Ein Kumpel von mir hat eine 1200er Multistrada Pikes Peak.

Bei einem gemeinsamen Urlaub haben wir mal getauscht -
er auf meine GT - ich auf seine Multistrada.

Er bemerkte, was ich auch bemerkte.
Die GT benötigt vom Fahrer mehr Einsatz als die Multistrada.
Ich kam mit seiner Multistrada auf Anhieb zurecht.

Und so verhält es sich auch mit der GS.
Die GS lässt sich deutlich leichter bewegen, als die 2018er GT.
Auf den ersten Metern musste ich aufpassen, dass ich beim Einlenken nach rechts nicht den Bordstein berühre…. 🫣

Die 2018er GT ist nicht unfahrbar - nein - sie lässt sich sogar gut fahren.
Aber die GS benötigt weniger Einsatz, lässt sich leichter fahren, ist breiter aufgestellt und einfach ein tolles Mopped.

Bis denne
Doppelkopf
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
N’Abend,

ganz ehrlich finde ich den Vergleich irgendwie auch Äpfel mit Birnen. Das einzige was eine GS mit der GT gemeinsam hat, ist das es beides Motorräder sind die für Touren geeignet sind. Dann hört es m.E. aber auch schon auf. Wenn überhaupt könnte man auf Boxerseite noch die R1250 RS am ehesten mit der GT vergleichen.

Eine Goldwing ist auch ein Tourenmotorrad. Trotzdem dürfte auch da ein Vergleich mit der GS wohl mehr als hinken. Oder mit einer Royal Enfield Himalayan. Das ist sogar eine Reiseenduro. 😁

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
510
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
Die GT hat doch nahezu das gleiche Fahrwerk wie die 2017er SDR (bin die 14er, 17er gefahren und habe noch eine 21er). Störrisch oder unhandlich ist da gar nichts. Es gab aber mal einen User im KTM-Forum, der hat - wenn er nach rechts wollte - am Lenker rechts gezogen. Der bekam die Mopete praktisch nie ums Eck...sprach von lebensgefährlichem Fahrverhalten…und war völlig überrascht, als man ihm erklärte, was er falsch macht…
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.249
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Die GSA hat doch schon immer Brembo Bremsen gehabt.
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und bei mobile ein paar Anzeigen durchgesehen. In den Jahren 2019, 2020 und 2021 hatten alle 1250 GS Adventure Modelle, die ich gefunden habe, die BMW / Hayes Sättel vorne drauf. Erst ab Herbst 2021 haben die Adventures wieder Brembo.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Nice bike!
Offenbar verbaut BMW jetzt wieder Hayes Bremssättel. Meine 11/22 gebaute 1250 GSA/HP hat noch Brembos. Und noch interessanter, dass Du sofort tropfende Bremssättel beobachtet hast. Geht diese Sch... jetzt wieder los?
In USA hatte BMW in 2021 einen mehrmonatigen Verkaufsstop. Meine 2020 1250 GSA wurde in USA per Recall auf Brembo umgerüstet, aber meine Hayes haben nicht gesuppt.
Moin, Moin...... Zum Thema Bremssättel gibt es hier ein eigenes Kapitel, viel Spaß beim Lesen:playfull:und eine GSA wird immer mit Brembos ausgeliefert, zumindestens in Deutschland
 
Thema:

150 km voller Spaß 👍

150 km voller Spaß 👍 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V

    Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V: Hallo Leute, biete einen Satz o.g Reifen, die abgebildeten Felgen sind nicht Bestandteil des Angebotes. Ich lasse Die Reifen vor Abholung noch...
  • Biete Bekleidung Hose Streetguard 4 in Größe 98. Gewaschen und imprägniert. Preis: 150,-€ incl. Versand

    Hose Streetguard 4 in Größe 98. Gewaschen und imprägniert. Preis: 150,-€ incl. Versand: Hose Streetguard 4 in Größe 98. Gewaschen und imprägniert. Preis: 150,-€ incl. Versand
  • Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal

    Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal: Weiß jemand welche Reifen in Portugal zu kaufen sind incl. Montage? Gruß Peter
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS

    HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS: Hallo ich möchte gern einen Satz gebrauchter Heidenau K60 Reifen in der Grösse 110/80 19 59T & 150/70 17 69T (also zB passend für eine R1200GS)...
  • Erledigt Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€

    Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€: Hallo zusammen. Ich verkaufe meine fast neue Held Lonborg in XL. Ich habe sie am 31.05.2025 gekauft und lediglich auf einer Tour getragen. 5 Tage...
  • Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€ - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V

    Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V: Hallo Leute, biete einen Satz o.g Reifen, die abgebildeten Felgen sind nicht Bestandteil des Angebotes. Ich lasse Die Reifen vor Abholung noch...
  • Biete Bekleidung Hose Streetguard 4 in Größe 98. Gewaschen und imprägniert. Preis: 150,-€ incl. Versand

    Hose Streetguard 4 in Größe 98. Gewaschen und imprägniert. Preis: 150,-€ incl. Versand: Hose Streetguard 4 in Größe 98. Gewaschen und imprägniert. Preis: 150,-€ incl. Versand
  • Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal

    Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal: Weiß jemand welche Reifen in Portugal zu kaufen sind incl. Montage? Gruß Peter
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS

    HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS: Hallo ich möchte gern einen Satz gebrauchter Heidenau K60 Reifen in der Grösse 110/80 19 59T & 150/70 17 69T (also zB passend für eine R1200GS)...
  • Erledigt Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€

    Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€: Hallo zusammen. Ich verkaufe meine fast neue Held Lonborg in XL. Ich habe sie am 31.05.2025 gekauft und lediglich auf einer Tour getragen. 5 Tage...
  • Oben