O
o.technikus
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.11.2017
- Beiträge
- 15
Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt, mit 71 Jahren werde ich den Helm an den Nagel hängen, alles hat seine Zeit, und mich von vielem trennen.
Dabei ist auch dieses Schmuckstück:
Diese R100GS wurde auf Basis eines perfekten, Laser vermessenen Rahmens von 1988 mit allen Zulassungsvorteilen dieses Baujahres, von Grund auf neu aufgebaut und nach der Wiederzulassung in "showroom condition" nur gerade einmal eingefahren.
Laut TÜV "besser als neu!". Das wurde dadurch erreicht das wirklich alle Teile überholt, oder durch Neuteile ersetzt wurden. Dabei wurde besonderer Wert auf Qualität und Perfektion gelegt. Wo immer möglich und sinnvoll wurde die Technik verbessert. Eine detaillierte Dokumentation wird mitgeliefert.
In Kurzform:
----etc. etc
Ergebnis: Eine voll alltagstaugliche, wirklich neuwertige GS, die nur noch auf mehr Bewegung wartet.
Die Farbe ist ein dunkles Granitgrau Metallic, kommt auf den Bildern leider nur schwarz rüber und die Linien wurden zunächst nur als Klebelinien ausgeführt.
Der Neuaufbau hat in Summe ca. 16000€ gekostet. Ich denke hier im Forum weiss jeder welcher Aufwand dazu gehört und was solche Maschinen bei den einschlägigen Firmen kosten. Ich bin jetzt bereit sie hier im Forum zum Schnäppchenpreis ab zu geben.
VB 10 000€
Aktuell hat sie TÜV bis September 26 und steht gut konserviert trocken in der Garage.
Dabei ist auch dieses Schmuckstück:
Diese R100GS wurde auf Basis eines perfekten, Laser vermessenen Rahmens von 1988 mit allen Zulassungsvorteilen dieses Baujahres, von Grund auf neu aufgebaut und nach der Wiederzulassung in "showroom condition" nur gerade einmal eingefahren.
Laut TÜV "besser als neu!". Das wurde dadurch erreicht das wirklich alle Teile überholt, oder durch Neuteile ersetzt wurden. Dabei wurde besonderer Wert auf Qualität und Perfektion gelegt. Wo immer möglich und sinnvoll wurde die Technik verbessert. Eine detaillierte Dokumentation wird mitgeliefert.
In Kurzform:
- Rahmen und Fahrwerk, alle Verschleissteile ersetzt, Rahmen pulver beschichtet
- Räder von Bikes and Wheels Bremen neu aufgebaut, Hinterrad mit R1100GS Nabe, zur Scheibenbremse
- Bremsanlage komplett überholt, bzw. erneuert, Hinterradbremse aufwändig auf Scheibenbremse umgebaut
- Motor (Basis angeblich Bj91) komplett zerlegt, gereinigt, geprüft, neu gelagert und mit asymmetrischer Nockenwelle, verstärktem Ventiltrieb, Wank Stösseln, Im Gewicht angeglichenen Pleuel, total überholten Zylinderköpfen (Rolf Srech) und einem SR Replacement Kit und neuer Kupplung leicht leistungsgesteigert neu aufgebaut.
- Getriebe ebenfalls vollständig neu aufgebaut, Schaltautomat optimiert, langer 5.Gang, und perfekt distanziert
- Endantrieb vollständig überholt und neu gelagert, dabei Kardanwelle erneuert und Bremse auf Scheibenbremse umgebaut
- Sämtliche Bremsteile überholt oder erneuert incl Stahlflex
- Elektrik auf Basis der Motogadget M-Unit neu geplant und vollständig erneuert (incl. Doku / Schaltplan).
- Zündanlage von Rolf mit Geber auf der Kurbelwelle und angepasster Zündspule
- Tank Neuteil und Lack soweit neu von Andrea Pala
- Sitzbank aufwändig neu gepolstert mit Gel Einsatz im Fahrerbereich
- Lenker ergonomisch verbessert, aber Lenkarmaturen original belassen und auf die Funktionen der M-Unit angepasst, deutlich verbesserte Bedienung von Licht und Blinker über die Tast Funktionen.
- Auspuffanlage mit VA-Krümmer, neuem Vorschalldämpfer und originalem Endtopf in Bestzustand. Bei vielen Vergleichen immer noch die beste Kombination für diesen Motor
- und natürlich wurden auch die Vergaser komplett überholt.
- Tacho überholt, kleiner Drehzahlmesser original
- Zylinderschutzbügel mit Tagfahrlicht
- Kotflügel in der Kontur leicht angepasst, verschlankt
- Original Kofferträger, Koffer und das kleine Leter Topcase gehören dazu
- Grössere Ölwanne, die Kleine kann gerne dazu gegeben werden
- verstärkter Hauptständer + Seitenständer
- Bequemere Fussrasten der R100R
----etc. etc
Ergebnis: Eine voll alltagstaugliche, wirklich neuwertige GS, die nur noch auf mehr Bewegung wartet.
Die Farbe ist ein dunkles Granitgrau Metallic, kommt auf den Bildern leider nur schwarz rüber und die Linien wurden zunächst nur als Klebelinien ausgeführt.
Der Neuaufbau hat in Summe ca. 16000€ gekostet. Ich denke hier im Forum weiss jeder welcher Aufwand dazu gehört und was solche Maschinen bei den einschlägigen Firmen kosten. Ich bin jetzt bereit sie hier im Forum zum Schnäppchenpreis ab zu geben.
VB 10 000€
Aktuell hat sie TÜV bis September 26 und steht gut konserviert trocken in der Garage.
Anhänge
-
1,2 MB Aufrufe: 60
-
1,4 MB Aufrufe: 61
-
1 MB Aufrufe: 58
-
1,3 MB Aufrufe: 54
-
1,4 MB Aufrufe: 54
-
1,1 MB Aufrufe: 53
-
874,5 KB Aufrufe: 47