Bremsbeläge vorn - wie herum montieren

Diskutiere Bremsbeläge vorn - wie herum montieren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine Bremsbeläge sind rundum runter und die neuen liegen hier bei mir auf dem Tisch. Bei den vorderen symmetrischen TRW haben die Beläge...
M

mfp1706

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
101
Ort
Nürnberg
Modell
R1250GS ADV 2019
Meine Bremsbeläge sind rundum runter und die neuen liegen hier bei mir auf dem Tisch.
Bei den vorderen symmetrischen TRW haben die Beläge unsymmetrische Einschnitte...
http://www.jpf.de/IMG_6701.jpg

Ich würde jetzt das Ende mit dem längeren Stück Bremsbelag nach vorne montieren... weil da normalerweise etwas mehr Verschleiss ist durch den Dreck der da reinkommt...
Was meint Ihr ?

Gruß
Matthias
P.S.: ein Tip wie man den Druckpunkt der Bremse hinten stabilisieren kann würde mich auch interessieren... am Bremssattel entlüften hilft nix.
 
M

mfp1706

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
101
Ort
Nürnberg
Modell
R1250GS ADV 2019
Du hast recht ! Danke für das aufmerksame Lesen und Ansehen !

Die sind alle gleich geschlitzt... d.h. wenn man einen Satz einbaut ist immer
ein Belag mit dem langen Stück nach vorn und der gegenüberliegende mit dem kurzen Stück nach vorn.

Also ist meine Frage beantwortet.

Jetzt könnte man noch fragen... außen das längere Stück vorn oder innen das längere Stück vorn :-)
Ich werde die Belag-rest-stärke der ausgebauten Beläge messen und dort das lange Ende einbauen wo der meiste Verschleiss war.

Beste Grüße und vielen Dank für den Input !

Matthias



Hi,
sind die beiden Beläge für links und rechts unterschiedlich?
Oder sind sie zwar asymmetrisch, aber links und rechts gleich, wie z.B. in
Bremsklötze vorne für BMW R 1250 GS & R 1250 GS Adventure
Dann erübrigt sich die Frage...
Ciao Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Ich werde die Belag-rest-stärke der ausgebauten Beläge messen und dort das lange Ende einbauen wo der meiste Verschleiss war.
Hi,
?????????
Witz?
Alle 4 Beläge (für 2 Sättel) sind gleich - somit keine Variationsmöglichkeit ( die Belagseite muss zur Bremsscheibe, die Trägerseite zum Bremskolben).
Ciao Markus
 
M

mfp1706

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
101
Ort
Nürnberg
Modell
R1250GS ADV 2019
Hi,
?????????
Witz?
Alle 4 Beläge (für 2 Sättel) sind gleich - somit keine Variationsmöglichkeit ( die Belagseite muss zur Bremsscheibe, die Trägerseite zum Bremskolben).
Ciao Markus
die einzelnen Beläge sind immer gleich, aber im Paar eben nicht symmetrisch...


In Worten nicht ganz so einfach und klar zu beschreiben.

Daher hier das Bild :-) (und ich bin wirklich blöd nicht zu sehen das das 180 Grad gedreht genauso aussieht :-) )

Beste Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.196
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hmm ich versteh die Frage...
Da aber keine schwimmenden Bremssättel verbaut sind..geh ich davon aus dass es keine Rolle spielt...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.271
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ans Moped laufen - an die Bremsscheibe halten - Schlitz-Bild merken - Bremsbeläge rumdrehen - Schlitz-Bild ansehen - bei rumbrummer auf "Gefällt mir klicken" ;)
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
die einzelnen Beläge sind immer gleich, aber im Paar eben nicht symmetrisch...


In Worten nicht ganz so einfach und klar zu beschreiben.

Daher hier das Bild :-)

Beste Grüße
Matthias
Ganz einfach

Du scheinst selber keine Ahnung zu haben , bist also eigentlich nicht tauglich Sicherheitsrelevante teile zu montieren ,also bitte ab zum Händler
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Und ich dachte immer, nur Frauen hätten ein 3D-Problem. 😊
Aber man hat ja 2 Packungen.
Dann kann man durchaus so puzzeln, dass die dicke Enden immer vorne sind.
 
M

mfp1706

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
101
Ort
Nürnberg
Modell
R1250GS ADV 2019
Jetzt um 180 Grad drehen und du stellst fest gleiches Bild.
stimmt und ich bin wirklich etwas blöd... was ich gerade beim Einbau der Beläge festgestellt habe... :-(
Danke für diese Nachricht.

Das Thema ist damit wohl beendet. Und sorry wenn ich Euch damit Zeit und Nerven gekostet habe :-)

Danke an alle und Beste Grüße... und Gesund bleiben
Matthias
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.271
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
stimmt und ich bin wirklich etwas blöd... was ich gerade beim Einbau der Beläge festgestellt habe... :-(
[...]
Das Thema ist damit wohl beendet. Und sorry wenn ich Euch damit Zeit und Nerven gekostet habe :-)
..frei nach Jehova Jüngstem: "Wer noch nie auf dem Bremschlauch gestanden hat werfe den ersten Belag" ;)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.196
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich sag nur eines...eine Packung ( 2 Bremsbeläge)..ein Bremssattel...innen oder aussen..?

Ausser man hat alle zuerst ausgepackt, und weiss nicht mehr was als Paar zusammengehört


Meine Fresse ist das ein Scheiss
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsbeläge vorn - wie herum montieren

Bremsbeläge vorn - wie herum montieren - Ähnliche Themen

  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • Erledigt TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück)

    TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück): Hallo, Mir wurden die falschen Bremsbeläge geliefert und leider nun zu spät zum Umtauschen. Eine Packung wurde geöffnet. Beläge sind aber neu. VB...
  • Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite

    Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite: Hallo zusammen, die Bilder stammen vom Vorderrad Bremsensemble Bislang KM34.000 gelaufen Meine Frage ist, # ist es ein normales Bild von...
  • Probleme Bremsbeläge vorne

    Probleme Bremsbeläge vorne: Hallo zusammen, Vielleicht kann mir die Schwarmintelligenz helfen. Ich habe eine GS 1250 Bj 8/23 mit aktuell 10 TKM. Vor ca. 2 Monaten - bei...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge

    Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge: Hallo zusammen, biete NEUE Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH für F650 G650 Xcountry Xchallenge. Incl Versand Deutschland 24 Euro ...hier...
  • Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge - Ähnliche Themen

  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • Erledigt TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück)

    TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück): Hallo, Mir wurden die falschen Bremsbeläge geliefert und leider nun zu spät zum Umtauschen. Eine Packung wurde geöffnet. Beläge sind aber neu. VB...
  • Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite

    Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite: Hallo zusammen, die Bilder stammen vom Vorderrad Bremsensemble Bislang KM34.000 gelaufen Meine Frage ist, # ist es ein normales Bild von...
  • Probleme Bremsbeläge vorne

    Probleme Bremsbeläge vorne: Hallo zusammen, Vielleicht kann mir die Schwarmintelligenz helfen. Ich habe eine GS 1250 Bj 8/23 mit aktuell 10 TKM. Vor ca. 2 Monaten - bei...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge

    Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge: Hallo zusammen, biete NEUE Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH für F650 G650 Xcountry Xchallenge. Incl Versand Deutschland 24 Euro ...hier...
  • Oben