ebook Reader mit Farbe

Diskutiere ebook Reader mit Farbe im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin, derzeit habe ich einen eBook Reader von Tolino für s/w-Darstellung und bin von eBooks total begeistert. Allerdings fehlt mir die Farbe, zum...
Nordisch

Nordisch

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.674
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Moin,

derzeit habe ich einen eBook Reader von Tolino für s/w-Darstellung und bin von eBooks total begeistert. Allerdings fehlt mir die Farbe, zum Beispiel bei Reisebücher.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tolino Vision Color und den Bildern in einem Reisebuch?

Oder Ideen für Alternativen, aber ohne Bindung an ein "Ökosystem".

Danke und viele Grüße
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Die Bilder sind SEHR blass. Es gibt mittlerweile zwar bessere E-Ink-Farbdisplays bei deutlich teureren Readern (z. B. Onxy Boox Tab X C für 820 €), trotzdem würde ich einen Reiseführer eher auf einem normalen Tablet oder auf dem Handy anschauen. Die Anzahl an solchen Büchern, die man liest, ist doch deutlich kleiner als die Anzahl normaler Bücher. Es ist ganz nett, aber mehr nicht. Ich hatte mir gerade bei Reiseführern mehr versprochen.

Ohne Bindung an ein Ökosystem geht es nur mit Büchern ohne DRM. Oder du machst dich schlau, wie man mit entsprechenden Import-Scripten (gratis verfügbar) und der Software Calibre den Schutz entfernst (De-DRM, siehe beispielsweise hier: DRM mit CALIBREs Plugin entfernen 2025), dann kann man die Bücher auf jedem Gerät speichern und lesen. Calibre kann die Konvertierung zwischen den Formaten machen. Dann kannst du das in einem freien Reader für E-Books auf dem Smartphone oder Tablet anschauen. Allerdings ist das nicht legal, wie so vieles.

Gruß
Klaus
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.326
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bei Chip gibt es eine Bestenliste zum Thema - finde ich immer gut um das für mich passende Gerät zu finden, da übersichtlich alle Daten zum vergleichen (evt. auch mit vorhandenem Gerät).
Links Filter setzen "Farbdisplay"

https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-EBook-Reader--index/index/id/1050/

Mittlerweile lesen alle die kenne auf dem Tablet - trotz der Nachteile ggü Reader.

hth
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Der Onyx Boox Tab X C ist in der neuesten Chip beschrieben. Er ist noch nicht in der Bestenliste enthalten. In der Beschreibung wird keine Punktzahl als E-Reader vergeben. Er wurde eher als digitales DIN-A4-Blatt getestet. Die Farbdarstellung wurde im Vergleich zu anderen E-Ink-Farbdisplays als weitaus kontrastreicher beschrieben.

Gruß
Klaus
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
692
Modell
R 1300 GS Trophy
Für Reiseführer nutze ich das Tablet.
Für e-books, ich lese jeden Tag, den Reader, da viel leichter und händelbarer.
Ich kenne keinen Reader der die Bilder in Farbe so gut wieder gibt wie Tablet.
Tageszeitung lese ich auf dem Tablet.
 
Nordisch

Nordisch

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.674
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
🤔 Tablet wäre tatsächlich eine Idee. Aber dann zusätzlich zum vorhandenen eBook Reader.
Nur dann wird der Hardware-Zoo wieder größer....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich hab dazu ne Zeit lang ein älteres Android 8" Tablet genutzt.
Ja, mehr Hardware, aber groß genug und so klein und leicht, dass es irgendwo immer Platz hat.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.716
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Auch wenn es nicht die Antwort auf die Frage ist, meine Erfahrung dazu:
Ich versuche seit Jahren, Motor Klassik und Youngtimer auf dem iPad zu lesen. Macht mir keinen Spaß und ich werde das Abo wieder auf Papier bestellen, auch wenn es etwas teurer ist. Aber das Gerät kostet ja auch Geld.
Reiseführer kaufen wir deswegen auch in Papier. Macht einfach mehr Lust. Und ja, Papier ist schwerer.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
692
Modell
R 1300 GS Trophy
Auch wenn es nicht die Antwort auf die Frage ist, meine Erfahrung dazu:
Ich versuche seit Jahren, Motor Klassik und Youngtimer auf dem iPad zu lesen. Macht mir keinen Spaß und ich werde das Abo wieder auf Papier bestellen, auch wenn es etwas teurer ist. Aber das Gerät kostet ja auch Geld.
Reiseführer kaufen wir deswegen auch in Papier. Macht einfach mehr Lust. Und ja, Papier ist schwerer.
Wie man es gewohnt ist.
Mei erster Reader bekam ich zum 50zigsten.
Nach mitunter recht schweren 4-5 Wochen, wollte ich nichts anderes mehr. Heute nach 12 Jahren ist die Papierform die Ausnahme.
Es dauert halt etwas.
Ähnlich 2006, als ich vom Terminplaner auf elektronischen umgestiegen bin. Das habe ich gut 10 Monate parallel gemacht.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.716
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Absolut, Tageszeitung lese ich auch mit dem iPad. Steht und fällt aber mit der Qualität des Dokuments, deswegen mein Hinweis.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.162
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
Zeitungen, Magazine, Comics und Bildbände (sofern ich die nicht in Papierform habe) am iPad. Für mich sind die Displays aus dem Apfel-Universum einfach am angenehmsten. Ist bei mir ein großes Pro, weil ich das Ding auch beruflich für Präsentationen nutze; dadurch natürlich ein echter Klopper und zum Reisen mit dem Möpp eher nicht zu gebrauchen. Aber auch die Air-Modelle sind mMn da echt Top.
DbEva nutzt ein S9 von Sams…, das funktioniert für sie auch völlig ausreichend. Gute Darstellung, lange Laufzeit, handlich.
Bücher lese ich auf einem mittlerweile 13 Jahre alten Paperwhite (würde gerne nen neuen kaufen, aber das "Mistding" geht ums Verrecken nicht kaputt…, selbst der Akku schwächelt nicht :grosse-augen: ).
Befüllt wird alles über Calibre. Da kann ich nen internen Server aufsetzen und alle Dateien entspannt aus den Bibliotheken auf die jeweiligen Geräte ziehen.
Was die Bindung an bestimmte "Universen" angeht: Da würde ich mir wenig Sorgen machen. Mit der entsprechenden Software sind da mittlerweile eigentlich keine Grenzen mehr vorhanden?
 
Thema:

ebook Reader mit Farbe

ebook Reader mit Farbe - Ähnliche Themen

  • Erledigt Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active

    Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active: Biete mein Galaxy Tab 3 Active an, da ich auf ein anderes Gerät umsteige. 8" LCD Display 1920x1200 Pixel Samsung Exynos 9810 (8 Kerne) 64 GB...
  • Suche Garmin Data Card Reader (USB) der mit Windows 7 funktioniert

    Garmin Data Card Reader (USB) der mit Windows 7 funktioniert: Hallo zusammen, mein Data Card Reader ist wohl defekt oder so alt, dass der Treiber unter Windows 7 ihn nicht erkennt. Wenn jemand einen übrig...
  • RE (READERS EDITON) / Netzeitung

    RE (READERS EDITON) / Netzeitung: kennt Ihr die RE (Readers Edition) der Netzeitung? Eigentümer ist die NZ Netzeitung GmbH. Heute wurde nach Prüfung der Fakten und der Redigierung...
  • RE (READERS EDITON) / Netzeitung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active

    Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active: Biete mein Galaxy Tab 3 Active an, da ich auf ein anderes Gerät umsteige. 8" LCD Display 1920x1200 Pixel Samsung Exynos 9810 (8 Kerne) 64 GB...
  • Suche Garmin Data Card Reader (USB) der mit Windows 7 funktioniert

    Garmin Data Card Reader (USB) der mit Windows 7 funktioniert: Hallo zusammen, mein Data Card Reader ist wohl defekt oder so alt, dass der Treiber unter Windows 7 ihn nicht erkennt. Wenn jemand einen übrig...
  • RE (READERS EDITON) / Netzeitung

    RE (READERS EDITON) / Netzeitung: kennt Ihr die RE (Readers Edition) der Netzeitung? Eigentümer ist die NZ Netzeitung GmbH. Heute wurde nach Prüfung der Fakten und der Redigierung...
  • Oben