Erfahrung QNAP TS-669 Pro / TS-869 Pro?

Diskutiere Erfahrung QNAP TS-669 Pro / TS-869 Pro? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Guten Morgen, habe beschlossen meine Büroheizung in Form meines Raid5-Servers zu verkaufen und auf ein anderes Storage zu wechseln. Kennst sich...
ElchQ

ElchQ

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Guten Morgen,

habe beschlossen meine Büroheizung in Form meines Raid5-Servers zu verkaufen und auf ein anderes Storage zu wechseln.

Kennst sich von Euch jemand mit den QNAP-Dingern aus? Speziell interessieren mit die TS-669 und TS-869 Modelle, da diese wohl mit die ersten sind, die auch bei Raid6 Hotspare and Replace anbieten?

Gruesse und Danke,
Dirk
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Qnap ... sehr hochpreisig ... ich hab nen Thecus und bin zufrieden ...

es kommt natürlich immer drauf an was man für eine Performance braucht ... eine Heizung wird es immer bleiben
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.742
Modell
www.gs-forum.com
ich hab "nur" die qnap 419+ mit 4 platten als raid 5 - performance über gbit ethernet ist sehr gut, einrichten / administrieren ist sehr einfach , es gibt noch ne menge pakete dazu für joomla, wordpress, twonky etc Willkommen im QNAP Club • Forum anzeigen - QPKG Pakete

der qnap wird bei mir nicht arg warm, kann auf jeden fall mal ne menge und immer mehr als ich brauche :D

leider hatte ich zu anfang eine serie von 4 WD platten drin, die alle "schrott" waren (konnte ich alle einschicken wegen unmengen defekter sektoren ) - da kann selbst ein raid 5 nichts mehr machen, wenn gleichzeitig 2 platten "futsch gehen" -- für meine neues büro mache ich dann 2 * qnaps - 1 ins büro & 1 in keller, die man dann nachts syncronisiert.. :)
 
ElchQ

ElchQ

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Danke fuer die Info...

Mein Server braucht aktuell 350W... 24/7/365... das geht ins Geld! Da ist jedes andere NAS guenstiger :)

@Nobbe: laeuft der sync automatisch?
Genau wegen dieses Problemes wollte ich eigentlich auf Raid6 gehen. Auch hier bieten die "groesseren" Varianten den Vorteil von
Hot-Replace....

Gruesse
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Ich kann dir mit Erfahrungen der beiden QNaps nicht dienen, in der Grösse hatte ich ReadyNAS Geräte. Aber, ich kann dir diese hier:

http://www.amazon.de/Synology-Disk-Station-DS2413-NAS-Server/

wärmstens empfehlen. Ich habe das Vorgänger Model die 2411 im Einsatz, und die Admin Oberfläche, die Features, die Stabilität, Stromaufnahme, Erweiterungsmöglichkeit (bis zu 36 HDs) sind einfach Klasse.

In der Grösse die Du suchst, wäre es wohl so was:

Synology DiskStation DS1812+ NAS-Server: Amazon.de: Computer & Zubehör

Nichts gegen QNap, auch gute Geräte. Aber ich finde gerade die Erweiterung auf bis zu 36 Platten sehr ansprechend. Mit 6-8 komme ich nicht hin :)

Frank

- - - Aktualisiert - - -

Sync:

RAIDs in der grösse bieten fast alle rsync an, Linux Tool. Das wird dann nachts angestossen und syncronisiert von selber. Sollte mit QNap kein Problem sein.

Frank
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.742
Modell
www.gs-forum.com
Danke fuer die Info...

Mein Server braucht aktuell 350W... 24/7/365... das geht ins Geld! Da ist jedes andere NAS guenstiger :)

@Nobbe: laeuft der sync automatisch?
habs selber noch nicht gemacht (habe ja nur 1 qnap) - aber fürs neue büro wollte ich mir einen 2ten qnap kauffen (dann evtl ein 8er system)

docs für remote replication hier Remote-Replikation

um "kleinere" sachen zu sichern habe ich mir eine fantec raid drive gekauft ( 2 platten rein als mirror) wird dann unter windows als 1 platte erkannt http://www.amazon.de/gp/product/B003N4O7HM/ref=oh_details_o04_s00_i00
 
Zuletzt bearbeitet:
tuxbrother

tuxbrother

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
F800GS
Also ich hab 'ne TS-809U im (19-Zoll-)Schrank mit einem RAID 6 inkl. HotSpare (14 TB netto) und bin sehr zufrieden damit. Hat auch die letzten Stromausfälle ohne Mucken überstanden.
Am Anfang war eine HD nach ein paar Wochen defekt und wurde auf Garantie vom Händler anstandslos getauscht. Der Tausch (hardwareseitig) ging ohne Probleme von statten - alte raus, einschicken, neue rein - fertig.

Will aber wegen der immer instabileren Energie-Netze wieder eine USV davor schalten ... meine alte hat leider irgend wann den Geist aufgegeben.

Nute das Teil auch um Videos/Filme, Fotos und Musik auf meinen Fernseher im Wohnzimmer zu streamen - klappt auch wunderbar (nach dem ich herausgefunden habe, welche Formate mein Fernseher überhaupt schluckt).

PS.: Mein alter Fileserver, der mit der QNAP ersetzt wurde, hatte zwei 600 Watt Netzteile - die NAS nur noch ein 300er.
 
Thema:

Erfahrung QNAP TS-669 Pro / TS-869 Pro?

Erfahrung QNAP TS-669 Pro / TS-869 Pro? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Oben