Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA

Diskutiere Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich schließe mich an , Alaaaaf
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.265
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Man will anscheinend möglichst viele/alle zum aufpreispflichtigen elektronischen Fahrwerk bewegen??
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.475
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Das Thema bei der Aufpreispolitik vom BMW ist, die Dinge sind nur als Paket verfügbar.
Fahrmodi ( frei konfigurierbar) und SA sind für mich in der Preisklasse gesetzt.
Das manuelle Fahrwerk in der aktuellen lowcostausführung ist in der Preisklasse eigentlich peinlich.
Wenn es die Extras einzeln zum Auswählen gäbe würden einige, auch ich, ein manuelles Öhlinsfahrwerk mit der Kombi Aufpreis für die restlichen Goodies bevorzugen.
Gibt es nicht, also einmal komplett.
 
D

Dabaeda

Dabei seit
23.06.2019
Beiträge
4
Servus,

bin wohl ein Exot hier, denn ich fahre seit ein paar Wochen eine 2025 Pure im wahrsten Sinne des Wortes. Einzige SA. Hohe Komfortsitzbank.
Damit habe ich auch ein Alleinstellungsmerkmal am Motorradtreff, meine ist gleich als Exot zu erkennen wegen der fehlenden Extras :smile:


Ich hatte mehrere 1250 GS ADV mit und ohne el. Fahrwerk, div. Ausstattungen. Jetzt wollte ich bewusst eine leichtere GS. Ich bin kein Rennfahrer, überwiegend gemütlich unterwegs, wenns passt aber schon mal forciert im kurvigen Gegenden, ab und an Schotter.

Meine persönlichen subjektiven Eindrücke nach ca. 800km:

  • Optisch ist die Pure ein Motorrad wie aus einem Guss, mir gefällt, dass sie nicht klobig wirkt. Auch die Felgen finde ich schön (sonst immer Speichen gehabt).
  • Gewicht: Schon beim Herausschieben aus der Garage merkt man das geringere Gewicht (240kg) zu meinen Vorgängern deutlich
  • Fahrwerk: nach Einstellung der Federbeinvorspannung hinten (Handrad wäre besser als jetzt mit Gabelschlüssel) wirkt das Fahrwerk in Zusammenhang mit dem nicht einstellbaren vorderen Federbein eher sportlich, aber nicht unkomfortabel, für mich als schwergewichtigem Fahrer und meiner eher ruhigen Fahrweise sehr gut passend. Sicher keine Sänfte. Ich fahre fast ausschließlich allein, somit verstelle ich es nicht.
  • Handling: Bin sehr beeindruckt, fährt sich sehr zielgenau, sehr agil, wirklich fast wie ein Fahrrad. Unterschied zur 1250GS ADV deutlich.
  • Windschutz: Mit 186cm passt das für mich sehr gut in oberer Stellung und oberen Anschraubpunkten, laminare Anströmung und keine Verwirbelungen am Kopf, mehr brauche ich nicht. Verstelle das Windschild damit auch nicht.
  • Sitzposition angenehm sportlich, Kniewinkel komfortabel mit Hoher Komfortsitzbank, Sitzkomfort bis jetzt ok damit
  • Getriebe: War schwer am Überlegen zwecks ASA, der Aufpreis war es mir aber nicht wert wegen der zusätzlichen Paketierungsinhalte und dem Nutzen / Gewicht. Das Getriebe hackt schon etwas im Schaltbereich bis ca. 3000 1/min in den unteren Gängen, denke, es wird mit der Zeit besser. Ich schalte gerne manuell, mit der leichten Kupplung ist es erst recht keine große Komfortbeeinträchtigung. Vermisse kein ASA oder Schalt-Assi.
  • Bremse (also keine Sport): Sehr gut dosierbar, leichtgängig, keine Geräusche, bei Bedarf brachiale Verzögerung, alles bestens
  • Geräusche: Motor ist nicht klapperfrei in unteren Drehzahlen, könnte besser sein, aber nicht nervend, kenne ich ähnlich von der 1250GS.
  • TFT: Pfeil-Navi reicht für mich, bei Bedarf kann man auf die Handy-App auf die Karte schauen (z.B. in einer Lenkertasche), das Cockpit wirkt dadurch nicht so überladen wie mit der Navi-Halterung.


Ein Nebeneffekt ist bei dem Motorrad natürlich, dass ich bis jetzt und vermutlich weiter keine Probleme habe mit der Technik, da die Ausstattung schlicht nicht vorhanden ist, die überwiegend Ärger macht. Preislich (Listenpreis ca. 20000€) ist es in Summe ein für mich durchaus vertretbares Angebot, zumal ja die wichtigsten Sicherheitsfeatures schon alle dabei sind, zudem Heizgriffe , Tempomat, RDC, TFT etc.

Diese 1300GS ist für mich auch die einzige mit dem richtigen Namen, Pure im wahrsten Sinne des Wortes. Ich würde sie mir wieder so konfigurieren. Ein Motorrad im eigentlichen Sinn ohne viel Schnickschnack.
Der Fortschritt von der 1250-ger ausgehend ist aus meiner Sicht da.

Meine subjektive Meinung: Die Pure auch ohne alles ist ein tolles Moped!

Gruß
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.584
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Woran ist zu erkennen dass deine Pure keine Zusatzaustattungen/Pakete hat? :wink:

Die Radaroption oder das zusätzliche Enduropaket erkennen nur Insider.

Viel Spaß mit deiner Pure!
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.418
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Servus,

bin wohl ein Exot hier, denn ich fahre seit ein paar Wochen eine 2025 Pure im wahrsten Sinne des Wortes. Einzige SA. Hohe Komfortsitzbank.
Damit habe ich auch ein Alleinstellungsmerkmal am Motorradtreff, meine ist gleich als Exot zu erkennen wegen der fehlenden Extras :smile:


Ich hatte mehrere 1250 GS ADV mit und ohne el. Fahrwerk, div. Ausstattungen. Jetzt wollte ich bewusst eine leichtere GS. Ich bin kein Rennfahrer, überwiegend gemütlich unterwegs, wenns passt aber schon mal forciert im kurvigen Gegenden, ab und an Schotter.

Meine persönlichen subjektiven Eindrücke nach ca. 800km:

  • Optisch ist die Pure ein Motorrad wie aus einem Guss, mir gefällt, dass sie nicht klobig wirkt. Auch die Felgen finde ich schön (sonst immer Speichen gehabt).
  • Gewicht: Schon beim Herausschieben aus der Garage merkt man das geringere Gewicht (240kg) zu meinen Vorgängern deutlich
  • Fahrwerk: nach Einstellung der Federbeinvorspannung hinten (Handrad wäre besser als jetzt mit Gabelschlüssel) wirkt das Fahrwerk in Zusammenhang mit dem nicht einstellbaren vorderen Federbein eher sportlich, aber nicht unkomfortabel, für mich als schwergewichtigem Fahrer und meiner eher ruhigen Fahrweise sehr gut passend. Sicher keine Sänfte. Ich fahre fast ausschließlich allein, somit verstelle ich es nicht.
  • Handling: Bin sehr beeindruckt, fährt sich sehr zielgenau, sehr agil, wirklich fast wie ein Fahrrad. Unterschied zur 1250GS ADV deutlich.
  • Windschutz: Mit 186cm passt das für mich sehr gut in oberer Stellung und oberen Anschraubpunkten, laminare Anströmung und keine Verwirbelungen am Kopf, mehr brauche ich nicht. Verstelle das Windschild damit auch nicht.
  • Sitzposition angenehm sportlich, Kniewinkel komfortabel mit Hoher Komfortsitzbank, Sitzkomfort bis jetzt ok damit
  • Getriebe: War schwer am Überlegen zwecks ASA, der Aufpreis war es mir aber nicht wert wegen der zusätzlichen Paketierungsinhalte und dem Nutzen / Gewicht. Das Getriebe hackt schon etwas im Schaltbereich bis ca. 3000 1/min in den unteren Gängen, denke, es wird mit der Zeit besser. Ich schalte gerne manuell, mit der leichten Kupplung ist es erst recht keine große Komfortbeeinträchtigung. Vermisse kein ASA oder Schalt-Assi.
  • Bremse (also keine Sport): Sehr gut dosierbar, leichtgängig, keine Geräusche, bei Bedarf brachiale Verzögerung, alles bestens
  • Geräusche: Motor ist nicht klapperfrei in unteren Drehzahlen, könnte besser sein, aber nicht nervend, kenne ich ähnlich von der 1250GS.
  • TFT: Pfeil-Navi reicht für mich, bei Bedarf kann man auf die Handy-App auf die Karte schauen (z.B. in einer Lenkertasche), das Cockpit wirkt dadurch nicht so überladen wie mit der Navi-Halterung.


Ein Nebeneffekt ist bei dem Motorrad natürlich, dass ich bis jetzt und vermutlich weiter keine Probleme habe mit der Technik, da die Ausstattung schlicht nicht vorhanden ist, die überwiegend Ärger macht. Preislich (Listenpreis ca. 20000€) ist es in Summe ein für mich durchaus vertretbares Angebot, zumal ja die wichtigsten Sicherheitsfeatures schon alle dabei sind, zudem Heizgriffe , Tempomat, RDC, TFT etc.

Diese 1300GS ist für mich auch die einzige mit dem richtigen Namen, Pure im wahrsten Sinne des Wortes. Ich würde sie mir wieder so konfigurieren. Ein Motorrad im eigentlichen Sinn ohne viel Schnickschnack.
Der Fortschritt von der 1250-ger ausgehend ist aus meiner Sicht da.

Meine subjektive Meinung: Die Pure auch ohne alles ist ein tolles Moped!

Gruß
Ich bin ja eher so der Fulldresser und mag moderne Technik und „Feetschörs“.
Aber spannend zu lesen, dass die GS auch ohne das ganze Klimbim ein geiles Mopped ist.

Vielleicht solltest du dich bei MOTORRAD melden, die suchen bestimmt händeringend nach einer puren Pure, um das mal fundiert auszutesten.

Das Ergebnis würde mich echt interessieren.
 
Thema:

Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA

Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA - Ähnliche Themen

  • F 900 GS - erste Fahreindrücke

    F 900 GS - erste Fahreindrücke: Servus zusammen, ich habe mal ein neues Thema erstellt, mit der Bitte, doch Eure ersten Fahreindrücke der GS 900 hier zu posten, egal ob off-...
  • Meine ersten Fahreindrücke der R1150 GS ......ein Fahrbericht.

    Meine ersten Fahreindrücke der R1150 GS ......ein Fahrbericht.: Hier mein Fahrbericht mit meinen ganz persönlichen Eindrücken einer GS 1150 ADV. Ist vermutlich nicht mehr ganz so aktuell :-)....aber gerade weil...
  • Die neue R1300GSA - Fahreindrücke und Bewertungen (Adventure)

    Die neue R1300GSA - Fahreindrücke und Bewertungen (Adventure): Hier dürfen all jene ihre Eindrücke und Bewertungen posten, welche die neue R1300GSA (Adventure) selber gefahren sind - oder anderweitig...
  • MV - Fahreindrücke und Bewertungen

    MV - Fahreindrücke und Bewertungen: Ich schreibs mal hier rein, so als Vergleich.. gestern habe ich meine MV in den Jahresservice gebracht und da stand draussen gleich diese hier...
  • Erledigt Wieso wurde mein Beitrag im Thema "Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen" gelöscht

    Wieso wurde mein Beitrag im Thema "Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen" gelöscht: Hi, jemand von euch hat meinen Beitrag im besagten Thema gelöscht, wo ich gefragt habe, ob das Schaukeln der 1250er weg ist bei der 1300er. Das...
  • Wieso wurde mein Beitrag im Thema "Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen" gelöscht - Ähnliche Themen

  • F 900 GS - erste Fahreindrücke

    F 900 GS - erste Fahreindrücke: Servus zusammen, ich habe mal ein neues Thema erstellt, mit der Bitte, doch Eure ersten Fahreindrücke der GS 900 hier zu posten, egal ob off-...
  • Meine ersten Fahreindrücke der R1150 GS ......ein Fahrbericht.

    Meine ersten Fahreindrücke der R1150 GS ......ein Fahrbericht.: Hier mein Fahrbericht mit meinen ganz persönlichen Eindrücken einer GS 1150 ADV. Ist vermutlich nicht mehr ganz so aktuell :-)....aber gerade weil...
  • Die neue R1300GSA - Fahreindrücke und Bewertungen (Adventure)

    Die neue R1300GSA - Fahreindrücke und Bewertungen (Adventure): Hier dürfen all jene ihre Eindrücke und Bewertungen posten, welche die neue R1300GSA (Adventure) selber gefahren sind - oder anderweitig...
  • MV - Fahreindrücke und Bewertungen

    MV - Fahreindrücke und Bewertungen: Ich schreibs mal hier rein, so als Vergleich.. gestern habe ich meine MV in den Jahresservice gebracht und da stand draussen gleich diese hier...
  • Erledigt Wieso wurde mein Beitrag im Thema "Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen" gelöscht

    Wieso wurde mein Beitrag im Thema "Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen" gelöscht: Hi, jemand von euch hat meinen Beitrag im besagten Thema gelöscht, wo ich gefragt habe, ob das Schaukeln der 1250er weg ist bei der 1300er. Das...
  • Oben