Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS

Diskutiere Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, vor einigen Tagen konnte ich die neue R1300GS fahren, was soll ich sagen: Für mich ein ziemlicher Hammer. Warum? Die...
F

frank123321

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
261
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen konnte ich die neue R1300GS fahren, was soll ich sagen:
  • Für mich ein ziemlicher Hammer. Warum? Die Handlichkeit, das Fahrwerk.
  • Der Motor, die Optik, die Optionen, alles das haut mich nicht um, aber das Fahrwerk ist echt der Hammer und wenn überhaupt, DAS Argument die 1300er zu kaufen.

Was meint ihr, gibt es für die R1250 ein Fahrwerkskit o.ä. wodurch sich das Fahrverhalten der 1250er nochmal verbessern lässt? Hat schon jemand etwas gesehen/gehört?

VG
Frank
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.711
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Eng wird es auf jeden Fall bei der oberen Gabelbrücke und der längeren Schwinge ...
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.418
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Wenn man den Forenkollegen hier glauben darf, dann bringt jedes Fahrwerks Update, sei es das W-ESA von Wilbers, oder das komplette Touratech Fahrwerk, enorme Zugewinne.

Vllt solltest du mal so eins Probe fahren?
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.858
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich würd mal behaupten das das Vorderradgefühl durch die dickeren Gabeldurchmesser der 13er mit am meisten verbessert werden würde.

gruß Klaus
 
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
537
Ort
ruhrpott
.....falls Du NICHT sehr häufig mit stark wechselnder Beladung (Sozia/-us) unterwegs bist:
Öhlins TTX und (je)der Belag ist Dein Freund...........

wird allerdings an der Handlichkeit nix ändern......

...da müsstest Du vorne auf 17 Zoll Bereifung wechseln......das wirkt sich deutlich aus....
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen konnte ich die neue R1300GS fahren, was soll ich sagen:
  • Für mich ein ziemlicher Hammer. Warum? Die Handlichkeit, das Fahrwerk.
  • Der Motor, die Optik, die Optionen, alles das haut mich nicht um, aber das Fahrwerk ist echt der Hammer und wenn überhaupt, DAS Argument die 1300er zu kaufen.

Was meint ihr, gibt es für die R1250 ein Fahrwerkskit o.ä. wodurch sich das Fahrverhalten der 1250er nochmal verbessern lässt? Hat schon jemand etwas gesehen/gehört?

VG
Frank

Da, schau her. So hab ich´s gemacht. Ein richtiges Spielzeug :super:

Selbst der Tüvprüfer meinte nach einstündiger Testfahrt:
"So bin ich nich nie GS gefahren, das macht spass"

Da fahre ich nun knapp 4 Jahre mit rum und will nix anderes mehr...
 

Anhänge

Ninjaman

Ninjaman

Dabei seit
25.11.2012
Beiträge
658
Ort
LL
Modell
R 1250 GS HP
Ein bisschen mehr Infos zu Deinem Umbau wären hier aber schon interessant. Das Bild ist nicht gerade sehr aussagekräftig.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.418
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Er hat einen 17" Umbau und anscheinend kein ESA.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.358
Ort
Wien
Modell
1250er
.....falls Du NICHT sehr häufig mit stark wechselnder Beladung (Sozia/-us) unterwegs bist:
Öhlins TTX und (je)der Belag ist Dein Freund...........

wird allerdings an der Handlichkeit nix ändern......

...da müsstest Du vorne auf 17 Zoll Bereifung wechseln......das wirkt sich deutlich aus....
Die „neue Handlichkeit“ der 1300er ist der neuen Telelever Konstruktion (andere Aufhängung) geschuldet. 10 Jahre zu spät … nun ist sie vorne so leicht handlebar wie eine Ducati oder ktm. Man merkt das vor allem im Stadtverkehr und beim Langsamfahren.

Ansonsten kann ich für die 1250er aufgrund meiner Erfahrungen seit mehreren Motorrädern Wilbers empfehlen - in Punkto „Handlichkeit“ vorne sind allerdings auch keine Wunder zu erwarten.

IMG_0608.jpeg
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ein bisschen mehr Infos zu Deinem Umbau wären hier aber schon interessant. Das Bild ist nicht gerade sehr aussagekräftig.
Sorry, ich dachte das wäre ersichtlich und ja, ich habe den Radsatz sowie die Schwinge der RS verbaut. Das macht das Ganze sehr handlich und ich brauche mich wegen meiner Größe nicht zusammenfalten. Wie richtig erkannt wurde, gibt's kein ESA. Hab mir zuletzt Wilbers gegönnt, was aber unterm Strich nur Spielerei ist...
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
330
Ich hatte auf meiner R1250GS das Touratech Fahrwerk drinnen und dieses Fahrwerk war einfach nur geil!!!
Besseres feedback und ein viel besseres Dämpfen/Federn von unebenheiten
Ich hab das Fahrwerk eher fürs Gelände eingebaut, aber auf der Straße war es genauso eine Wucht!

Hatte aber das längere Fahrwerk verbaut(Sportfahrwerk) somit mehr bodenfreiheit, als eine GSA weils einfach höher und gestreckter dasteht.

Ich würde das Fahrwerk jedem empfehlen, das neue kenne ich noch nicht so und der Preis ist natürlich hoch, aber gebraucht bekommt man sowas für die hälfte und macht ein Service :)
 
R

Robber

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
242
So hab ich es gemacht:
  • 17" von Kineo, aber hinten den 170er beibehalten. Weil wendiger als 180er
  • Wilber WESA-Fahrwerk, kann man individuell noch selbst nach justieren.

So macht die Fuhre noch mal richtig mehr Freude wenn es ins Geläuf geht ;)
 

Anhänge

D

Der Steffen

Dabei seit
25.08.2011
Beiträge
201
Bitteschön: GS mit 17 Zoll und Wesa.

5001660.JPG


Ich bezweifele daß man das gut gebraucht bekommt, denn für das Wesa wird das ESA auseinandergenommen und teilweise wieder verbaut (das ist der (Preis)Unterschied zu TT).
 
Dr.Lecter

Dr.Lecter

Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
234
Ort
München
Modell
R 1250 GSA
Habe in meiner 1250er GSA auch ein WESA drin - das war das beste (und auch teuerste) Upgrade das ich gemacht habe. Fährt sich danach ganz anders und meiner Meinung nach, ist das Fahrwerk der GS(A) die größte Schwäche. Nutze meine allerdings auch eher als Sport-Tourer - bei "normalem" Einsatz der GS ist das Fahrwerk vermutlich ein sehr guter Kompromiss.
Mittlerweile habe ich auch Gussfelgen verbaut (bringt nochmal deutlich was in der Handlichkeit) und fahre auch entsprechende Reifen - aktuell CRA4, finde den M9RR aber deutlich besser (abgesehen von der Laufleistung natürlich).
 
Thema:

Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS

Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS

    Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS: Moin. Öhlins und Konsorten sind mir zu teuer für meine über 100TKm gelaufene 94er 1100er. An ein 1150er Adventure Fahrwerk käme ich zu akzeptablen...
  • Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?

    Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?: Mich würden Erfahrungswerte mit alternativen Fahrwerken für die 1150 GSA interessieren. Gibt es Alternativen zu den folgenden...
  • Fahrwerksumbau

    Fahrwerksumbau: Ich möchte mal von einem Fachmann / frau wissen, ob sich mit dem Einbau der Federelemente von einer R 850 R in eine 1100 GS, die Sitzhöhe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen

    BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen: BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen EZ 03/2000 TÜV 06/2014 Gepflegt und unfallfrei Fahrer Informations Display...
  • Fahrwerksumbau r 1200 gs 2010

    Fahrwerksumbau r 1200 gs 2010: Hallo Zusammen, ich habe mit der neuen aus 2010 die gleichen Sitz Probleme wie mit meiner Alten GS aus 2004.:mad: Hab fast alles durch , tiefe...
  • Fahrwerksumbau r 1200 gs 2010 - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS

    Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS: Moin. Öhlins und Konsorten sind mir zu teuer für meine über 100TKm gelaufene 94er 1100er. An ein 1150er Adventure Fahrwerk käme ich zu akzeptablen...
  • Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?

    Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?: Mich würden Erfahrungswerte mit alternativen Fahrwerken für die 1150 GSA interessieren. Gibt es Alternativen zu den folgenden...
  • Fahrwerksumbau

    Fahrwerksumbau: Ich möchte mal von einem Fachmann / frau wissen, ob sich mit dem Einbau der Federelemente von einer R 850 R in eine 1100 GS, die Sitzhöhe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen

    BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen: BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen EZ 03/2000 TÜV 06/2014 Gepflegt und unfallfrei Fahrer Informations Display...
  • Fahrwerksumbau r 1200 gs 2010

    Fahrwerksumbau r 1200 gs 2010: Hallo Zusammen, ich habe mit der neuen aus 2010 die gleichen Sitz Probleme wie mit meiner Alten GS aus 2004.:mad: Hab fast alles durch , tiefe...
  • Oben