Gebraucht Kauf 1300 GS

Diskutiere Gebraucht Kauf 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Grds. wäre das auch meine Hypothese. Aber gerade bei denjenigen, die in kurzen Abständen ihre Motorräder wechseln wie auch die Werksangehörigen...
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
Grds. wäre das auch meine Hypothese. Aber gerade bei denjenigen, die in kurzen Abständen ihre Motorräder wechseln wie auch die Werksangehörigen, die die Motorräder nach nem halben Jahr weiterreichen, würde ich da nicht drauf wetten.

Letztlich steckt man nicht drin und muss drauf vertrauen oder halt neu kaufen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.861
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wie würden hier die meisten mit einem Mietmotorrad umgehen? Genau so übel wie sie das bei anderen vermuten?

Oder mit einem Vorführer? Ich behandle diese Fahrzeuge genau so wie ich meine fahre.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.536
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Wie würden hier die meisten mit einem Mietmotorrad umgehen? Genau so übel wie sie das bei anderen vermuten?

Oder mit einem Vorführer? Ich behandle diese Fahrzeuge genau so wie ich meine fahre.
Wundere mich da auch drüber.

Wenn ich was miete, behandle ich das auch vernünftig. In Bezug auf Lack etc. wird bei vielen Vermietern bei Rückgabe eh ziemlich penibel hingeguckt.

Meine Maschine war eine Werkszulassung (kein Vorführer) mit 5.000 km. Sah optisch einwandfrei aus und zeigt bis heute keine Auffälligkeiten was die Technik betrifft.

Die läuft seit Kauf vor über 4 Jahren völlig unauffällig.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
611
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
natürlich nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass ein eigenes Motorrad in der Regel deutlich sorgsamer behandelt wird, als ein Leih- oder Vorführmotorad
Ein immer wieder vorkommender Irrtum.
Ich habe in 2008 einen Multivan T4 gekauft, ex Avis Mietwagen, 6 Monate alt mit 27 TKM.
Der hat jetzt 200 tkm und läuft ohne Probleme. 5 Zylinder Diesel mit Stirnradantrieb statt Zahnriemen. Der Preis war 50% !!! unter Neupreis. Was auch an der Wirtschaftskrise in dem Jahr lag.

So, Gegenbeispiel. Mein Firmen Leasing A4. Vom Parkhaus bis Autobahnanfang (München Ramersdorf) brauchte ich etwa 2-4 Minuten. Parkhaus war offen und Hoch, also alles im Winter gut runtergekühlt. Der A4 hat IMMER Vollgas bekommen am Autobahnfang, da ohne Tempolimit.

Der wurde nun nachweislich von nur 1 Fahrer gefahren. Der mit dem Motorrad und Flugzeugmotor sehr ordentlich umgeht, also immer warmlaufen lassen.

Ach, der T4 wurde fast nur auf Kurzstrecke betrieben, mit der üblichen Ölvermehrung. Darauf habe ich geachtet, also ab und an „heiß“ fahren und keinen Biodiesel tanken(verdunstet nicht). Also gut darauf geachtet. Somit ist der T4 Top, trotz Avis.
Es ist ein Märchen dass die Mietwagenfahrer die Kisten alle treten. Kann passieren, muss aber nicht. Und wenn dann muss der Motor das aushalten.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
611
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Wie würden hier die meisten mit einem Mietmotorrad umgehen? Genau so übel wie sie das bei anderen vermuten?

Oder mit einem Vorführer? Ich behandle diese Fahrzeuge genau so wie ich meine fahre.
Korrekt. Ich will den Händler nicht schädigen. Gehe ordentlich damit um, tanke immer voll, auch wenn ich das Moped nur halb voll bekommen habe und/oder nicht tanken muss. Plus etwas in die Kaffeekasse.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.478
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Ein immer wieder vorkommender Irrtum.
Ich habe in 2008 einen Multivan T4 gekauft, ex Avis Mietwagen, 6 Monate alt mit 27 TKM.
Der hat jetzt 200 tkm und läuft ohne Probleme. 5 Zylinder Diesel mit Stirnradantrieb statt Zahnriemen. Der Preis war 50% !!! unter Neupreis. Was auch an der Wirtschaftskrise in dem Jahr lag.

So, Gegenbeispiel. Mein Firmen Leasing A4. Vom Parkhaus bis Autobahnanfang (München Ramersdorf) brauchte ich etwa 2-4 Minuten. Parkhaus war offen und Hoch, also alles im Winter gut runtergekühlt. Der A4 hat IMMER Vollgas bekommen am Autobahnfang, da ohne Tempolimit.

Der wurde nun nachweislich von nur 1 Fahrer gefahren. Der mit dem Motorrad und Flugzeugmotor sehr ordentlich umgeht, also immer warmlaufen lassen.

Ach, der T4 wurde fast nur auf Kurzstrecke betrieben, mit der üblichen Ölvermehrung. Darauf habe ich geachtet, also ab und an „heiß“ fahren und keinen Biodiesel tanken(verdunstet nicht). Also gut darauf geachtet. Somit ist der T4 Top, trotz Avis.
Es ist ein Märchen dass die Mietwagenfahrer die Kisten alle treten. Kann passieren, muss aber nicht. Und wenn dann muss der Motor das aushalten.
Glück gehabt, würde ich sagen ! Aber das ist ein Einzelspiel. Das ist ja, wie zu sagen Rauchen ist Gesund, weil Ex BK Schmidt trotz Kettenrauchen um die 95 Jahre alt wurde.... ;)

Oder du sagtst letztendlich nichts anderen, als das sauber Einfahren und den Motor erst mal warm zu fahren vollkommen egal sind
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.861
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Meine erste 4V-BMW (1100er) war ein Vorführer, die zweite (1150er) von einem Werksangehören - beide top. Ich hätte keine Bedenken einen Vorführer oder ein Mietfahrzeug zu kaufen. Dass dieses Motorrad vor dem Kauf gut durchgecheckt und geprüft werden würde, ist klar. Das gilt aber auch für andere Fahrzeuge. Speziell dann wenn diese privat gekauft werden.

Wenn ich hier im Forum einige Fragen lese, würde ich von diesen Usern kein gebrauchtes Motorrad kaufen. :wink:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Ich fahre die Leihfahrzeuge so, wie ich mein Eigentum fahren würde: mit Rücksicht und Respekt dem Material gegenüber. (und gebe sie auch getankt wieder ab, das gebietet mir der Anstand).

Die Motoren können aber etwas Missbrauch auch ab. Ich hatte zwei Vorführer, die waren beide problemlos, gingen aber nach 1 bis 2 Jahren auch weiter zum nächsten.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.958
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn die Servicehistorie paßt kann eigentlich nichts schief gehen.
3 Jahre Garantie durch den Hersteller.
Wenn mans dazukauft 2 weitere Jahre.
Ich habe meinen aktuellen X5 selber konfiguriert, der Händler hat ihn 3 Monate mit 3000 km als Vorführer laufen lassen. Dann habe ich ihn makellos mit ca. 20% Nachlaß auf Liste übernommen.
 
Snoopdog

Snoopdog

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
114
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS Triple Black ASA 03.2025
Ich konnte ab und zu beobachten, wie bei meinem Freundlichen die Testgeräte :p ab der Abfahrt mit kaltem Motor losgedüst sind. Mochte nicht Wissen, was dann auf der Strecke abgeht.

Selber würde ich kein Testmotorrad kaufen wollen. Abgesehen davon, wie wenig ein Abschlag daraus folgt.
 
Thema:

Gebraucht Kauf 1300 GS

Gebraucht Kauf 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • gebrauchte R 1150 GS kaufen

    gebrauchte R 1150 GS kaufen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und kenne mich eigentlich nur mit SR500 Umbauten, sonstigen Japanern und einer BMW R80-7 aus. Nach zwei...
  • Gebrauchte R 1200GS ADV kaufen

    Gebrauchte R 1200GS ADV kaufen: Gebrauchte R 1200 GS ADV kaufen ! Hallo, Ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Ich würde mir gerne eine gebrauchte R 1200 GS...
  • G 650 GS oder G 650 GS SERTAO

    G 650 GS oder G 650 GS SERTAO: Hallo zusammen, ich stehe im Moment vor dem Kauf einer G 650 GS. In meiner Nähe gibt es eine G 650 GS von 2011 mit 25000KM für 4.999 und eine G...
  • Erledigt Reifensatz Conti Trailattack 3 gebraucht

    Reifensatz Conti Trailattack 3 gebraucht: Hallo, ich biete einen gebrauchten (unbeschädigten) Reifensatz Conti Trailattack 3 an. Die Reifen wurden knapp 1000Km auf der Strasse gefahren und...
  • Reifensatz Conti Trailattack 3 gebraucht - Ähnliche Themen

  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • gebrauchte R 1150 GS kaufen

    gebrauchte R 1150 GS kaufen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und kenne mich eigentlich nur mit SR500 Umbauten, sonstigen Japanern und einer BMW R80-7 aus. Nach zwei...
  • Gebrauchte R 1200GS ADV kaufen

    Gebrauchte R 1200GS ADV kaufen: Gebrauchte R 1200 GS ADV kaufen ! Hallo, Ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Ich würde mir gerne eine gebrauchte R 1200 GS...
  • G 650 GS oder G 650 GS SERTAO

    G 650 GS oder G 650 GS SERTAO: Hallo zusammen, ich stehe im Moment vor dem Kauf einer G 650 GS. In meiner Nähe gibt es eine G 650 GS von 2011 mit 25000KM für 4.999 und eine G...
  • Erledigt Reifensatz Conti Trailattack 3 gebraucht

    Reifensatz Conti Trailattack 3 gebraucht: Hallo, ich biete einen gebrauchten (unbeschädigten) Reifensatz Conti Trailattack 3 an. Die Reifen wurden knapp 1000Km auf der Strasse gefahren und...
  • Oben