
mario-indian
- Dabei seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 13
Mein Tipp:
Du solltest am besten mit deinem Anwalt und einem Vertreter des örtlichen Rocker-Clubs zu einem BMW Händler fahren und mit Druck und möglichst großer Klappe über den Anwalt klar machen das der Händler sofort den Fehler an deinem Motorrad zu beheben hat, setze ein Frist von maximal 30 Minuten. Der Clou ist aber der Rocker der sollte mit maximal möglicher Gewalt Androhung die Mitarbeiter einschüchtern.
Das wird dann schon. Und da du ein Geizhals bist erkläre ich dir noch was. Um der Entlohnung des Anwaltes und des Rockers zu entkommen spring in einem unbeobachteten Moment auf deine reparierte GS und dreh den Hahn weit auf und fahr einfach mit den Worten "Da habt ihr beiden Flaschen die Rechnung ohne Mr. Sparfuchs gemacht Ihr Flaschen......" (Superhelden Kostüm nicht vergessen) davon. Das wird die beiden so beeindrucken das die beide nie wieder Kontakt zu dir suchen. Möglicherweise um sich selbst vor dir zu schützen.
Rechtliches: Ich habe von dieser Möglichkeit nur von einem Freund, dessen Schwester deren Mann von dem der Bruder gehört. Der hat das so durchgezogen.
Ich selbst bin damals mit meiner gebrauchten von privat gekauften S1000R zum BMW Händler gefahren habe mich freundlich vorgestellt und gebeten alle zukünftigen Service Leistungen und Garantien für mich abzuwickeln. Das hat sich so klasse entwickelt das ich Anfang des Jahres eine neue GS dort gekauft habe. Weiter werde ich freundlich begrüßt und bin dazu eingeladen worden gerne wenn ich mag auf einen Kaffee oder ne Limo vorbei zu kommen.
Moin

Aber letztendlich sehe ich, dass wie die meisten hier. Die Probleme sind durch die Garantie gedeckt. Somit sollte es keine große Sache sein.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: