Gilles-Fußrasten für die R1300GS / Tech-X

Diskutiere Gilles-Fußrasten für die R1300GS / Tech-X im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; BMW/Gilles scheint die (auf der 1250 von mir so geliebten) BMW-Fußrasten nicht mehr anzubieten. Ich mochte die Vibrationsdämpfung bzw. den Grip im...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
BMW/Gilles scheint die (auf der 1250 von mir so geliebten) BMW-Fußrasten nicht mehr anzubieten. Ich mochte die Vibrationsdämpfung bzw. den Grip im Stehen.

Weiß jemand, ob das jetzt die Nachfolger sind?

Tech-X Enduro Austauschfußraste, Fahrer, schwarz


Bildschirmfoto 2024-04-25 um 12.53.10.png


 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hi,

also für mich sieht das so aus. Zumindest scheinen die "Benchmarks" ja ziemlich ähnlich zu sein, inklusive halt deiner gewünschten Vibrationsdämpfung. Von daher sollte das doch für dich passen.
Ob das nun der "offizielle Nachfolger" ist, who knows. Dazu steht da ja nichts.

Gruß
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Stolzer Preis - aber schick. Den Preis für die BMW-Endurofußrasten habe ich im Netz nicht gefunden. Etwas günstiger werden diese sein. (?)

OT:
Muss für die Montage anderer Fahrer-Fußrasten jeweils der Schalt- bzw. der Fußbremshebel demontiert werden?
Vor allem auf der Schalthebelseite sieht es stark danach aus.
 
CarloEnrico

CarloEnrico

Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell
R1300GS, Kawasaki Z900RS, Ducati 900SL und 996SPS/F
Schalthebel muss ab
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
Hat jemand die Tech-X inzwischen schon verbaut und kann da mehr dazu sagen?
 
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
233
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Ich, sind halt Fußrasten. Scheinen zu dämpfen, jedenfalls spürt man maximal den Lastwechsel am Kardan. Verarbeitung ist perfekt, was man bei dem Preis auch erwarten kann.
Schleifnippel gibts keine. Bei Bodenkontakt sind die dann angeschliffen.
LängsteFahrt damit: MUC -> Hechlingen
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
364
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo!
Gestern Abend der rechte Seite montiert. Mit stolzer Brust auf die linke Seite gewechselt um zu sehen, dass der Schalthebel ab muss um den Bolzen raus zu bekommen. Also gefrustet wieder rechts auf Serie umgebaut und schlafen gegangen … 🤣😂
Bin alles andere als ein Schrauber! Schalthebel mit Quick Shifter abzubauen war mir persönlich mit meinen Fähigkeiten zu heikel. Wer weiß ob ich den wieder richtig zusammen bekomme…
Und am Samstag ist ne Ausfahrt geplant…

Machen einen sehr soliden Eindruck und erstes einseitiges probieren hat die richtige Wahl bestätigt.

Mit mehr Erfahrung kann ich nicht dienen. 😆

So ist die Feder rechts zu positionieren. Das gerade Ende durch die Öffnung innen.
 

Anhänge

FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
Ich hätte ja gerne meine "alten" Gilles-Fußrasten behalten, aber die Welt dreht sich weiter. Mir hat das gefallen, dass die sich erst richtig verzahnt haben, wenn man steht.

Wie seid ihr mit dem Tilt-Effekt zurecht gekommen? Die Tech-X sind ja nicht starr, sondern scheinen sich gedämpft etwas um die eigene Achse drehen zu können.
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ich hätte ja gerne meine "alten" Gilles-Fußrasten behalten, aber die Welt dreht sich weiter. Mir hat das gefallen, dass die sich erst richtig verzahnt haben, wenn man steht.
'alt' - von wann? Ich hatte vorher eine 1250 mit den Gilles-Rasten, die Rasten kann man problemlos übernehmen. Eine der wenigen Punkte an der Konstruktion, die gleich geblieben sind. Wie viele Modellreihen zurück, müsste man aber prüfen. IIRC mindestens bis zuer 1250LC.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
'alt' - von wann? Ich hatte vorher eine 1250 mit den Gilles-Rasten, die Rasten kann man problemlos übernehmen. Eine der wenigen Punkte an der Konstruktion, die gleich geblieben sind. Wie viele Modellreihen zurück, müsste man aber prüfen. IIRC mindestens bis zuer 1250LC.
Mit "alt" meinte ich ja auch die 1250. Ich hatte nur mehrere 1250, die wanderten dann mit von Modell zu Modell. Wenn die auf die 1300 passen, ist ja alles gut.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Physisch passen kann ja sein.
Aber ob sie auch genehmigt sind?
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
364
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Gibt es denn irgend eine Art Anleitung für den Abbau des Schalthebels? Oder ist es keine Raketenwissenschaft? 😉 Nicht dass mir da 3 Federn und 6 Unterlegscheiben entgegen springen und ich das nie wieder selber zusammen bringe 😂 Mit Quickshifter habe ich etwas Respekt… den werde ich vermutlich auch mit abbauen müssen.
Es juckt in den Fingern am Sonntag Abend …
 

Anhänge

bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
233
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Keine Raketentechnologie. Rechts hilft es die Kunststoffplatte ab zu machen.
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
184
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Gibt es denn irgend eine Art Anleitung für den Abbau des Schalthebels? Oder ist es keine Raketenwissenschaft? 😉 Nicht dass mir da 3 Federn und 6 Unterlegscheiben entgegen springen und ich das nie wieder selber zusammen bringe 😂 Mit Quickshifter habe ich etwas Respekt… den werde ich vermutlich auch mit abbauen müssen.
Es juckt in den Fingern am Sonntag Abend …
Bitte
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
364
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo!
Vielen Dank für die Hilfe! Klasse!
Werde ich mir nachher mal anschauen. Ob ich alles richtig gemacht habe.
Gestern Abend endlich selber angebaut. Probefahrt ob alles funktioniert steht noch aus. 🤣
Grüße
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
Hallo!
Vielen Dank für die Hilfe! Klasse!
Werde ich mir nachher mal anschauen. Ob ich alles richtig gemacht habe.
Gestern Abend endlich selber angebaut. Probefahrt ob alles funktioniert steht noch aus. 🤣
Grüße
Und, haben die sich inzwischen bewährt?
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
364
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Ich bin mit der Entscheidung sehr zufrieden. Besonders gefällt mir die Verstellmöglichkeit in der Neigung.
Da ich immer mit den vorderen Fußballen auf der Raste bin habe ich die Rasten etwas nach vorne kippen können und damit bei gleicher Fußstellung mehr Auflagefläche.
Habe die Fußrasten in Kombination mit dem Schalt, Bremshebel montiert.
Grüße
 
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Sind denn die Fußrasten auf wunsch auch tiefer als die Originalen?

servus, Markus
 
Thema:

Gilles-Fußrasten für die R1300GS / Tech-X

Gilles-Fußrasten für die R1300GS / Tech-X - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1250GS HP Fahrerfußrasten Fußrasten von Gilles

    BMW R1250GS HP Fahrerfußrasten Fußrasten von Gilles: Biete einen Satz Fahrerfußrasten von Gilles im guten-sehr guten Zustand an ein Kunststoff-Schleifnippel ist seitlich angeschliffen, was aber...
  • Gummieinsätze BMW Motorrad / Gilles Enduro Fussrasten R 12x0 GS/A

    Gummieinsätze BMW Motorrad / Gilles Enduro Fussrasten R 12x0 GS/A: Ich weiß nicht wie es den anderen Besitzern von 719er oder HP Fußrasten bei den 12er GSen geht, aber die Gummis zeigen nach 2,5 Jahren und knappen...
  • Erledigt Gilles verstellbare Fußrasten

    Gilles verstellbare Fußrasten: Hallo zusammen, biete neuwertige verstellbare Gilles Fufrasten für VB 125€ an. Gruß Jupp
  • Suche Gilles Fußrasten höhenverstellbar

    Gilles Fußrasten höhenverstellbar: Hallo in die Runde, hat noch jemand dir Gillesfußrasten in schwarz. Idealerweise ohne Risse?
  • Erledigt Suche Fussrasten, verstellbar,original BMW/Gilles, schwarz, für 1G13/0J91

    Suche Fussrasten, verstellbar,original BMW/Gilles, schwarz, für 1G13/0J91: Suche Fussrasten, verstellbar, original BMW/Gilles, schwarz, für 1G13/0J91/R1250GS. Bitte PM senden. Danke! J.
  • Suche Fussrasten, verstellbar,original BMW/Gilles, schwarz, für 1G13/0J91 - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1250GS HP Fahrerfußrasten Fußrasten von Gilles

    BMW R1250GS HP Fahrerfußrasten Fußrasten von Gilles: Biete einen Satz Fahrerfußrasten von Gilles im guten-sehr guten Zustand an ein Kunststoff-Schleifnippel ist seitlich angeschliffen, was aber...
  • Gummieinsätze BMW Motorrad / Gilles Enduro Fussrasten R 12x0 GS/A

    Gummieinsätze BMW Motorrad / Gilles Enduro Fussrasten R 12x0 GS/A: Ich weiß nicht wie es den anderen Besitzern von 719er oder HP Fußrasten bei den 12er GSen geht, aber die Gummis zeigen nach 2,5 Jahren und knappen...
  • Erledigt Gilles verstellbare Fußrasten

    Gilles verstellbare Fußrasten: Hallo zusammen, biete neuwertige verstellbare Gilles Fufrasten für VB 125€ an. Gruß Jupp
  • Suche Gilles Fußrasten höhenverstellbar

    Gilles Fußrasten höhenverstellbar: Hallo in die Runde, hat noch jemand dir Gillesfußrasten in schwarz. Idealerweise ohne Risse?
  • Erledigt Suche Fussrasten, verstellbar,original BMW/Gilles, schwarz, für 1G13/0J91

    Suche Fussrasten, verstellbar,original BMW/Gilles, schwarz, für 1G13/0J91: Suche Fussrasten, verstellbar, original BMW/Gilles, schwarz, für 1G13/0J91/R1250GS. Bitte PM senden. Danke! J.
  • Oben