GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ??

Diskutiere GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ?? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bin im Moment am Grübeln , nach sehr schlechten Erfahrungen mit ESA Fahrwerken von BMW, mehrmals undicht, keine Kulanz und keine...
B

Bernd der Memminger

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
159
Hallo zusammen,
bin im Moment am Grübeln , nach sehr schlechten Erfahrungen mit ESA Fahrwerken von BMW, mehrmals undicht, keine Kulanz und keine Garantie seitens BMW bin ich am überlegen, "wenn" ich eine neue bestelle die dann ohne ESA zu kaufen.

Auch möchte ich kein Keyless haben.

Deshalb hier die Frage, hat jemand eine GS 1250 ohne das ESA-Fahrwerk in Gebrauch und wie sind die Erfahrungen damit?

Wäre schön wenn jemand weiter helfen kann ;-)



Gruß Bernd der Memminger
 
huhmann

huhmann

Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
211
Ort
Spittal an der Drau, Österreich
Modell
R 1250 GS HP style
Ich habe seit März 2020 eine ohne ESA und ohne Keyless. Habe auch kein Cruise Control, da ich in den Bergen wohne fahre ich nie Autobahn. Schaltassistent habe ich auch nicht. Da ich immer allein fahre brauche ich meine Federung nur einmal einstellen und es passt. Selbst habe ich ohne Motorradkleidung 70kg.
Standardeinstellung aus der Betriebsanleitung passt für mich sehr gut.
Solobetrieb ohne Beladung:
Federvorspannung: bis zum Anschlag Richtung LOW drehen.
Dämpfung: im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag dann 8 Klicks gegen Uhrzeiger.


 
D

DCS

Dabei seit
14.08.2019
Beiträge
12
Ort
Delmenhorst
Modell
R 1250 GS
Habe seid 9/2019 eine GS 1250 ohne den schnickschnack und bin schwer zufrieden.
Kein ESA, kein Keyless, kein Schaltassi, keine Pakete. Einmal ein bischen rumprobiert, und Fahrwerk ist eingestellt.

Gruß
Ralph
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
hab kein esa...kein keyless...
würde ich immer wieder so nehmen...
fahre aber auch immer ohne sozia/gepäck
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.804
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Eigentlich musst du dir nur eine Frage stellen. Soll die GS bei dir sterben oder willst du sie verkaufen?
Wenn Letzteres: Die wird wie Blei liegen. Es gibt unnötig viele Befürworter, die das alles nicht brauchen usw. Ist ja in Ordnung. Aber pack dir mal so eine GS in den Parkplatz, bei Mobile und dann wirst du sehen was ich meine. Klar, irgendwann geht die dann auch weg, der Preis regelt das schon. Aber am Ende ist es einfach nur eine Matheaufgabe. Abgesehen vom Wiederverkaufswert, würde ich auf diese Annehmlichkeiten niemals verzichten wollen.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
816
Ich hab meine auch ohne criuse control und ohne keyless. Überlegung war einfach. Ich fahre fast nie Autobahn. Keyless brauch ich beim Motorrad nicht.
Leider gab es keinen Vorführer ohne ESA. Hab dann ESA mit Schalt Assistent genommen. Ich empfinde die Ferdeung nun als gut. Fahre aber nur im Dynamikmodus. Wie gesagt ich konnte keine GS ohne ESA probefahren. Vielleicht ist Sie ohne ESA genauso gut.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.262
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Hallo zusammen,
bin im Moment am Grübeln , nach sehr schlechten Erfahrungen mit ESA Fahrwerken von BMW, mehrmals undicht, keine Kulanz und keine Garantie seitens BMW bin ich am überlegen, "wenn" ich eine neue bestelle die dann ohne ESA zu kaufen.

Auch möchte ich kein Keyless haben.

Deshalb hier die Frage, hat jemand eine GS 1250 ohne das ESA-Fahrwerk in Gebrauch und wie sind die Erfahrungen damit?
Wäre schön wenn jemand weiter helfen kann ;-)

Gruß Bernd der Memminger
Ich hab seit März die 1250 GS mit Keyless Go und ESA.

ESA war ich von der 1200 GS TÜ verwöhnt und hab gar nicht darüber nachgedacht es nicht zu bestellen. Für mich total falsch abgestimmt und Einstellmöglichkeiten gibt es nicht. War ein Fehler, würde ich nicht wieder nehmen.

Keyless go wollte ich eigentlich nicht haben, hab es aus Geiz dann aber doch genommen, weil es ohne teurer gewesen wären. War ebenfalls ein Fehler, Mehrpreis bezahlen und dafür kein Keyless wäre schlauer gewesen.
Die Variokoffer lassen sich mit dem Keyless-Schlüssel (Schwachsinnswort) nicht vernünftig auf- und abschließen; ich weiß nie wohin mit dem Schlüssel, damit das System vernünftig funktioniert, dann noch das Batterieproblem, das Diebstahlrisiko, ein 2. Motorradschlüssel kostet richtig viel Geld.
Und einen Nutzen hat das ganze Keyless-System von vorneherein nicht.
 
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Im Grunde sollte man die eigenen Bedürfnisse zum Kauf berücksichtigen .
Eigentlich ist es ja schade das man ein Moped kauft und schon daran denken sollte was ist wenn die wieder weg soll ???
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
816
Frage die Geschichte mit dem Zubehör das man haben sollte für einen guten Verkaufspreis als gebrauchte stimmt das eigentlich? Bei Schwacke wird doch gar nicht unterschieden oder? Also verschenkt man ja das ganzen Packete?:rollleyyes:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.374
Ort
Wien
Modell
1250er
Den ganzen Folklore Anbau Klimbim verschenkst du auf alle Fälle. Schwacke kannst du vergessen, Orientierung sowieso nur an 1000ps.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.826
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Kaufst Du das Moped für Dich oder für den Zweitmarkt?
Deine Bedürfnisse müssen erfüllt werden und wenn Du dabei noch ein paar Euro sparen kannst, warum nicht?

Gruß,
maxquer
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Die erste Standardfrage des Käufers einer gebr. GS ist aber: alle Pakete vorhanden? Das kann man drehen und wenden wie man will. Ist einfach so. Wer diese Frage als Anbieter am Telefon verneint, ist raus. Es gibt einfach zu viele GS auf dem Markt, die alle Pakete aufweisen.

CU
Jonni
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
ein 2. Motorradschlüssel kostet richtig viel Geld
Ohne Transponder kostet das Teil 22,40 Euro, wenn man es nur für die Koffer nutzen möchte.
Ist dann halt der kleine normale Schlüssel.
Habe ich letztens erst gekauft, da ich meine Koffer gelegentlich an gute Freunde verleihe.

:-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cug
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.804
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Die erste Standardfrage des Käufers einer gebr. GS ist aber: alle Pakete vorhanden? Das kann man drehen und wenden wie man will. Ist einfach so. Wer diese Frage als Anbieter am Telefon verneint, ist raus. Es gibt einfach zu viele GS auf dem Markt, die alle Pakete aufweisen.

CU
Jonni
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Daher: Für immer behalten? Dann kannst sie auch ohne Vorderrad bestellen und nur wheelen :D Aber wenn du jetzt schon absehen kannst, dass du sie mal verkaufen willst/wirst, würde ich mir einfach vorher kurz durchrechnen, an Hand von einigen Beispielen vllt aktuell auf dem Markt, ob ich mit der Ersparnis gut fahre.
 
huhmann

huhmann

Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
211
Ort
Spittal an der Drau, Österreich
Modell
R 1250 GS HP style
Der Wiederverkaufswert interessiert mich zum Zeitpunkt des Ankaufes überhaupt nicht. Und das der niedriger sein wird als bei einer full option war ist mir auch klar. schließlich hat sie ja auch 2000 Euro weniger gekostet. Ich habe damals gedacht, es wird mein letzte sein. Bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.985
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wenn ich beim Kauf immer an den Wiederverkauf denken würde hätte ich mir viele Fahrzeuge, mit denen ich sehr viel Spaß hatte, im vorhinein gar nicht gekauft. Mein Leben ist aber zu Kurz um auf Spaß zu verzichten.

Kauf dir die GS so wie sie dir gefällt. Basta.
 
T

Tithomas

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Hi,
bezüglich ESA war ich auch hin- und her gerissen. Nach einigen Probefahrten habe ich es mitbestellt und bisher (11.000 km) nicht bereut. Bin auch Solofahrer. Man kann je nach Straßenzustand und auch nach Laune zwischen sehr weich (wippt sogar etwas nach) bis hart wechseln. Der Fahrwerk-Modus "Road" ändert sich auch, wenn du vom Fahrmodus "Dynamik" auf den Fahrmodus "Road" wechselst. Road-Road ist am weichsten, Road-Dynamik ist schon etwas härter.

Besonders wenn ich alleine fahre und manchmal bummele, fahr ich überraschend oft in Road-Road, obwohl ich das anfangs als viel zu schaukelig empfand. Ist dafür aber superkomfortabel.

Die "Min" oder "Max" Funktion nutze ich fast nie.

Vielleicht auch wichtig: Das ESA kann man nicht ohne weiters nachrüsten, im Gegensatz zu allen anderen Extras.

Leider kenne ich das Standardfahrwerk ohne ESA nicht. Daher kann ich nur meine Erfahrungen zu ESA beschreiben. Ich hoffe natürlich, daß es mir keinen Ärger macht.

Keyless habe ich nicht und vermisse es auch nicht. (Die Probleme, die manche damit haben, vermisse ich auch nicht)

Ich habe die Extras bestellt, die ich wollte, u. a. auch Speichenräder und Rallyesitzbank.

Ich glaube, daß mein Paket ggf. später auch seinen Käufer finden würde. Hängt selbstverständlich auch vom Preis ab. Aber ich habe für die fehlenden Extras ja auch nichts bezahlt. (OK die kompletten Pakete sind relativ etwas billiger als die Einzelpreise).

Gruß Thomas
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.985
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Der Fahrwerk-Modus "Road" ändert sich auch, wenn du vom Fahrmodus "Dynamik" auf den Fahrmodus "Road" wechselst. Road-Road ist am weichsten, Road-Dynamik ist schon etwas härter.
Wenn du mit Road-Road und Road-Dynamic immer Fahrwerk-Gasannahme meinst dann nicht, aber ich schreib es hier nicht noch einmal zum x-ten mal rein. Ich hab keine Lust mehr, wer das Fahrwerk nicht kapiert hat eben Pech gehabt.

Andersrum passt es, nur was hat es dann mit dem ESA zu tun?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.804
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Der Wiederverkaufswert interessiert mich zum Zeitpunkt des Ankaufes überhaupt nicht. Und das der niedriger sein wird als bei einer full option war ist mir auch klar. schließlich hat sie ja auch 2000 Euro weniger gekostet. Ich habe damals gedacht, es wird mein letzte sein. Bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher.
Aber hier geht es ja nicht um dich, oder? :)
Daher ist das ein durchaus legitimes Argument, solange der TE sich nicht eindeutig dazu positioniert, finde ich.
Könnte ja durchaus sein, dass er das gar nicht so auf dem Schirm hat, sehr wohl aber zum Zeitpunkt eines Verkaufs, darüber nachdenken würde, was dann aber auch schon zu spät wäre. Kann man also vorher ruhig mal besprechen. Tut ja nicht weh.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.804
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Wenn du mit Road-Road und Road-Dynamic immer Fahrwerk-Gasannahme meinst dann nicht, aber ich schreib es hier nicht noch einmal zum x-ten mal rein. Ich hab keine Lust mehr, wer das Fahrwerk nicht kapiert hat eben Pech gehabt.

Andersrum passt es, nur was hat es dann mit dem ESA zu tun?
Wat? :D
 
Thema:

GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ??

GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Erledigt Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv

    Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv: Biete hier meine Touratech Driride Fahrer Sitzbank, Standardhöhe, ohne Sitzheizung. Die Bank ist in einem einwandfreien Zustand. Es hat kein Riss...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV: Biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Standardhöhe in schwarz an. Die Bank ist in einem absolut neuwerigen Zustand und ca. 1...
  • Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal

    Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal: Hallo Gemeinde, ich will gerne eine neue Sitzbank und lese vieles über die Wunderlich Standard für meine Adventure BJ2023. Ist jemand aus...
  • Erledigt BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe

    BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe: Da ich auf eine andere Sitzbank umgestiegen bin, biete ich Euch meine Touratech Fresh Touch Sitzbank in Standardhöhe an. Für alle BMW GS 1200...
  • BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Erledigt Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv

    Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv: Biete hier meine Touratech Driride Fahrer Sitzbank, Standardhöhe, ohne Sitzheizung. Die Bank ist in einem einwandfreien Zustand. Es hat kein Riss...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV: Biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Standardhöhe in schwarz an. Die Bank ist in einem absolut neuwerigen Zustand und ca. 1...
  • Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal

    Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal: Hallo Gemeinde, ich will gerne eine neue Sitzbank und lese vieles über die Wunderlich Standard für meine Adventure BJ2023. Ist jemand aus...
  • Erledigt BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe

    BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe: Da ich auf eine andere Sitzbank umgestiegen bin, biete ich Euch meine Touratech Fresh Touch Sitzbank in Standardhöhe an. Für alle BMW GS 1200...
  • Oben