GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ??

Diskutiere GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ?? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Thema hat mich natürlich etwas inspiriert , weil ein Neukauf ansteht . Bei der ICE GREY den schwarzen Sitz zu bekommen wird man gezwungen...
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Das Thema hat mich natürlich etwas inspiriert , weil ein Neukauf ansteht .
Bei der ICE GREY den schwarzen Sitz zu bekommen wird man gezwungen Dynamic ESA zu ordern . Find ich mal richtig Mist.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Das Thema hat mich natürlich etwas inspiriert , weil ein Neukauf ansteht .
Bei der ICE GREY den schwarzen Sitz zu bekommen wird man gezwungen Dynamic ESA zu ordern . Find ich mal richtig Mist.
Dein Ernst? Davon hängt bei dir die Frage ab ob mit oder ohne ESA.
So ein Sitz kostet in der Bucht 200 EU.
 
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Ist ja nicht alles muss noch Tieferlegung dazu .
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.709
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Tieferlegung geht auch mit einem Federbein...Sitz kann man sich machen lassen auch abgepolstert.

Ich würde das billige Fahrwerk nehmen, ESA war bei meiner 12 er auch kaputt ..
Öhlinsfeder auf die Bedürfnisse kaufen.
Ich habe sogar mit meiner auf Solobetrieb abgsetimmten weichen Hinteren Feder kein Problem zu 2 schnell zu fahren. Dämpfung Druckstufe 1 Klick, Zugstufe 2 Kicks zu , perfekt. Auf Schlaglochstrecken eins auf. Das weiß ich vor dem Pass. Und auch hart eingestell ist es noch nicht unfahrbar..
Geht da was kaputt, bekommt man für 833.- bei Franzracing, Pepetuning Mainz ( Achtung keine Eigenwerbung) ein neues hinteres besseres Fedebein! bei BMW für das Doppelte ein nicht Reparierbares.
Bei Öhlins bekommt man alle ET und kann es immer für die Hälfte noch später loswerden. Und das Geld dafür hat man beim Kauf übrig, bei einem ESA Defekt schon noch mal.
Suche gerade ein gebrauchtes für die R1200GS hinten keins angeboten...

Ich wollte für einen Tuning Kunden die Feder hinten auf stärker wechseln lassen bei BMW geht das nicht..
Nun hab ich eine Federpresse gebaut und das Wissen erworben und hab Ihm bei WESA die Feder in Wagenfarbe gepulvert nicht mehr Öhlinsgelb gemacht.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
440
Modell
R 1250 GS Rallye
Meine Erfahrung:
In 2019 8.000 Km mit einer GS 1200 Ralley OHNE ESA Bj 02.2018. Seit 04.2020 eine GS 1250 HP MIT ESA neu gekauft. Aktuell 4.600 Km.

Zum Fahrwerk:
Das Standartfahrwerk ohne ESA liegt aus meiner Erfahrung genau zwischen dem Road- und Dynamikmodus des ESA. Schön straff ohne unangenehm zu sein.
Nach ein paar Kilometern habe ich die für mich beste Abstimmung gefunden. + 6 Umdrehungen rein von der Nulllage für die Feder und 5 Klicks raus anstatt der 8 laut Handbuch. Hat bei mir mit 100Kg fahrfertig gut gepasst. Kein Nachwippen nach Bodenwellen etc. Das bemängeln ja hier viele im Road Modus beim ESA.
Zu 95% bin ich Solo unterwegs. Wenn doch mal meine Frau mitgefahren ist, musste ich kurbeln. Entweder bis 30 Umdrehungen rein zählen oder den Zündschlüssel nehmen. Zündschlüssel??? Genau, der passte flach in den Spalt der sich beim reindrehen bildet für Solo und hochkant für den Soziusbetrieb. Die Zugstufe habe ich bei 5 Klicks gelassen.
Auch habe ich im Solobetrieb mal 15 Umdrehungen rein bei der Feder im Solobetrieb getestet. Das Heck kommt leicht höher und die Fuhre wird handlicher aber auch kippliger.
Das Einzige was mir etwas negativ aufgefallen ist, ist die Gabelfederung bei niedrigen Temperaturen. Bei 0-8 Grad spricht die Gabel sehr bockig an. Das gibt sich aber nach ein paar Kilometern wenn der Dämpfer etwas Temperatur bekommt.

Beim ESA meiner aktuellen HP stört mich das Nachwippen im Road etwas. Dynamik finde ich etwas zu straff, hier kommen die kleinen Vibrationen auf schlechteren Straßen durch. Ist aber Jammern auf hohem Niveau.

Fazit für mich:
Ich fast nur Solo und ohne Gepäck unterwegs würde das ESA nicht noch einmal bestellen. Wer häufig wechselt zwischen den Beladungszuständen findet im Dynamik ESA ein tolles Tool.

Zum Thema Weiterverkauf ohne ESA:
Blödsinn, das eine GS ohne ESA unverkäuflich ist, oder nur zum Spottpreis weggeht.
Ich habe die Rallye in 02.2019 gekauft. Also genau 1 Jahr alt. Die Rallye hatte nur das Komfortpaket. Also nur die Griffheizung, die Handschützer und die Reifendruckkontrolle.
Von Privat habe ich 12.500 € für eine 1 Jahr alte Rallye mit 12.000 Km bezahlt. Die Vergleichbaren mit allen Paketen lagen zwischen 15k€ und 16k€. Die Differenz ist fast genau der Minderpreis beim Neukauf.

Anfang 2020 war die Rallye zum 20.000er Service und ich hatte die GS 1250 als Leihfahrzeug.
Motor schon netter, das LED Licht toll, das TFT, der Schaltassi, der Tempomat, Dynamik Modus, und natürlich auch das ESA.

Als ich meine dann wieder abgeholt habe kam natürlich die Frage wie mir die 1250er gefallen hat. Mein "schon ganz gut" wurde mit einem Angebot für meine Rallye und einem Angebot für eine neue Wunsch-HP beantwortet.
Das Angebot für die Rallye was sehr sehr fair und der Rabatt für die neue HP auch so wie man hier liest.
Und wenn die eigene Frau dann sagt mach doch...............
Nach langen Überlegen habe ich dann das ESA doch bestellt. Wie oben schon gesagt heute würde ich ohne ordern. Weggelassen habe ich Keyless (wollte ich nicht), Navivorbereiung (brauche ich nicht) und die Kofferhalter. (wenn ich mir doch mal Varios zulege, kann ich für das gleiche Geld auch schwarze Halter nachkaufen)
Und das darf ich hier ja nur ganz leise sagen, der HP Akra musste sein. Der original Brotkasten hat mir nie gefallen.

Übrigens,als ich meine neue HP zum 1000er Service gebracht habe war meine alte Rallye schon wieder verkauft.

Gruß
Frank der nur seine Eindrücke dargestellt hat
 
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Darum bin ich in diesem Forum , PRO und KONTRA so soll es sein :)
 
B

Bernd der Memminger

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
159
Hmm genau die Rally ohne alles hätte ich auch sofort gekauft, leider findest sich so etwas zur zeit nicht,immer nur mit allem ;-(

Ich werde jetzt mal am Montag Probefahren gehen ;-)

Gruß Bernd der Memminger
 
T

Tithomas

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Wenn du mit Road-Road und Road-Dynamic immer Fahrwerk-Gasannahme meinst dann nicht, aber ich schreib es hier nicht noch einmal zum x-ten mal rein. Ich hab keine Lust mehr, wer das Fahrwerk nicht kapiert hat eben Pech gehabt.

Andersrum passt es, nur was hat es dann mit dem ESA zu tun?
Ich spüre einen Unterschied, sonst hätte ich es nicht gepostet. Was hat das mit "Fahrwerk nicht kapieren" und "Pech gehabt" zu tun? Ich wundere mich nur, daß du den Unterschied auf deiner 1250 nicht bemerkst.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Ich spüre einen Unterschied, sonst hätte ich es nicht gepostet. Was hat das mit "Fahrwerk nicht kapieren" und "Pech gehabt" zu tun? Ich wundere mich nur, daß du den Unterschied auf deiner 1250 nicht bemerkst.
Den Unterschied bemerke ich auch - habe ich auch schon mal gepostet...die Mehrheit bemerkt da aber offenbar keine Abhängigkeit.
Mach dir nichts draus...:D
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.941
Hi
Ich habe seit März 2020 eine ohne ESA und ohne Keyless. Habe auch kein Cruise Control, da ich in den Bergen wohne fahre ich nie Autobahn. Schaltassistent habe ich auch nicht. Da ich immer allein fahre brauche ich meine Federung nur einmal einstellen und es passt. ......................................
"Aber wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen wollen wird es schwierig.......". Ja, stimmt dann, wenn man alle Jahre ein neuess Mopped kauft und das "alte" an den Mann bringen muss. Ansonsten bangt nur der Verkäufer um seine Provision.
Die in meinen Augen beste Lösung: Standardmopped kaufen, Federelemente rausbauen und durch ganz normale Öhlins ersetzen; beim Wiederverkauf zurückbauen ("die Federbeine sind nagelneu!"). Danach die Öhlins getrennt verkaufen.

Das Mass der Dinge ist nicht das was das ESA angeblich tut, sondern was es tatsächlich tut. Und da ist es nur ein interessanter Gedanke der billig und unzureichend umgesetzt aber teuer verkauft wird.
gerd
 
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Was kauft denn der Kunde ne 10 Jahre alte mit voller Hütte oder ne drei jahre alte ohne alles ?
Findet sich bestimmt für alles ein Käufer .
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Das Argument des Wiederverkaufs ist in meinen Augen überbewertet, schon gar nicht sind Bikes ohne die Pakete unverkäuflich.
So, wie es beim Neukauf Leute gibt, die auf bestimmte Features (ESA, Keyless pp.) BEWUSST verzichten, gibt es diese natürlich auch als Gebrauchtkäufer. Lediglich die potenzielle Anzahl der Kandidaten dürfte deutlich unter der der "Volle-Hütte"- Interessierten liegen.

Allerdings relativiert sich das, da ja zwangsläufig auf dem Gebrauchtmarkt auch die Zahl an abgespeckten Exemplaren gering ist.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Das Mass der Dinge ist nicht das was das ESA angeblich tut, sondern was es tatsächlich tut. Und da ist es nur ein interessanter Gedanke der billig und unzureichend umgesetzt aber teuer verkauft wird.
gerd
Also die Höhenregulierung durch das ESA funktioniert bestens und die möchte ich nicht mehr missen.

Fahre meine 23 Jahre alte R1100GS zwischendurch auch nochmal und das ständige Gefummel am Stossdämpfer sobald Gepäck und/oder Sozius drauf sind ist schon nervend!

Für die Dämpfung wünsche ich mir beim ESA mehr als 2 Grundeinstellungen (Weich / normal / hart) statt Road und Dynamik, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau!

Ich bin mal exakt dieselbe Strecke mit beiden Maschinen unmittelbar hintereinander abgefahren und war doch erstaunt, wie gut sich die alte 1100er schlägt (sonst wäre ich wohl auch keine 23 Jahre dabei geblieben..)

Die 1250er (mit allem) ist aber auf der recht holprigen Strecke doch eine andere Liga!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.985
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
ch spüre einen Unterschied,
Im Unterschied zu dir spüre ich nichts sondern weiß einfach wie es technisch funktioniert und programmiert ist. Aber macht nix, spür du nur und sei zufrieden mit dem was du meinst Wahrzunehmen.
 
huhmann

huhmann

Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
211
Ort
Spittal an der Drau, Österreich
Modell
R 1250 GS HP style
Was kauft denn der Kunde ne 10 Jahre alte mit voller Hütte oder ne drei jahre alte ohne alles ?
Findet sich bestimmt für alles ein Käufer .
Ich hätte lieber eine 3 Jahre alte ohne als ein 10 Jahre alte mit ESA.
Ich kann mir schon vorstellen das nach fünf Jahren das ein oder ander elektronische Feature seinen Geist aufgibt.
das kostet dann wieder richtig Geld.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.461
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Da viele brauchbare und nützliche Kommentare geschrieben wurden darf ich kurz abschweifen.
Ich wusste ehrlich nicht das es mit dem ESA solche Probleme gibt das sogar Überlegungen getätigt werden dieses wegzulassen. Bisher dachte ich die Chance eine Luftbremse hinten zu bekommen sei beträchtlich größer.
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
728
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Nun - das ESA ist nicht schlecht. (Finde den Fehler)
Die wichtigste Dämpfungseinstellung (normal) ist leider verloren gegangen.
Nur noch Schaukelstuhl (road) oder Billardpiste (dynam.)
Darum wird es sicher oft hier zerrissen.
Mir fehlt der Standartmodus beim Dämpfer leider auch. Somit wechelt man öfter als es vorher nötig gewesen wäre.
 
G

Gast50497

Gast
ESA Fahrwerk bei dem man manuell die Druck und Zugstufe einstellen könnte währe traumhaft und das ab Werk. Wenn ich jemals wieder eine GS Kaufen würde dann auf jeden Fall ohne ESA und für die gesparte Kohle gleich ein Wilbers rein. So blieb nur Wilbers nachträglich und kosten fürs ESA oben drauf.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
987
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Ich habe so ziemlich alle Pakete. ESA, Keyless, Schaltassi usw. hatte ich bisher noch nicht und habe sie auch daher nicht vermisst. Nun will ich darauf nicht mehr verzichten. Nach allem, was ich hier so lese (nicht nur in diesem Faden), ist mir klar geworden, dass ich ein unglaublich schlechter Motorradfahrer bin und von Technik nix verstehe. Ich finde nähmlich das Fahrwerk richtig geil und auf das ganze andere Geschnüssel will ich nicht mehr verzichten wollen (habe z.B. ständig wechselnde Beladungszustände). Für meinen Oldschool-fetisch habe ich noch genug anderes Material hier rumstehen, aber wenn es einfach ums Fahren geht, gibt es für mich nix besseres als die Gisela, die ich niemals gekauft hätte, wenn ich mich vorher hier im Forum gelesen hätte.
 
lasdosmotos

lasdosmotos

Dabei seit
21.01.2017
Beiträge
128
Modell
R 1200 GSA (K51) und F 800 GSA (K75)
Hatte meine 2017er auch ohne ESA bestellt. War wie ich finde ein ordentlich gutes Fahrwerk. Habe dann allerdings auf Touratech Extreme umgerüstet für eine großangelegte Reise. Dieses arbeitet nach durchgängigen 90,000 Reisekilometern ohne Service noch immer einwandfrei und ist absolut dicht. Ob das original Fahrwerk das mitgemacht hätte kann ich nicht sagen. Ich denke aber unter "normalen" Bedingungen schon.
 
Thema:

GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ??

GS 1250 mit Standard Fahrwerk bestellen ?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Erledigt Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv

    Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv: Biete hier meine Touratech Driride Fahrer Sitzbank, Standardhöhe, ohne Sitzheizung. Die Bank ist in einem einwandfreien Zustand. Es hat kein Riss...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV: Biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Standardhöhe in schwarz an. Die Bank ist in einem absolut neuwerigen Zustand und ca. 1...
  • Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal

    Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal: Hallo Gemeinde, ich will gerne eine neue Sitzbank und lese vieles über die Wunderlich Standard für meine Adventure BJ2023. Ist jemand aus...
  • Erledigt BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe

    BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe: Da ich auf eine andere Sitzbank umgestiegen bin, biete ich Euch meine Touratech Fresh Touch Sitzbank in Standardhöhe an. Für alle BMW GS 1200...
  • BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Erledigt Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv

    Touratech Driride Fahrer Sitzbank - Standard - für GS 1200 LC - 1250 - Adv: Biete hier meine Touratech Driride Fahrer Sitzbank, Standardhöhe, ohne Sitzheizung. Die Bank ist in einem einwandfreien Zustand. Es hat kein Riss...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz für GS 1250 ADV: Biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Standardhöhe in schwarz an. Die Bank ist in einem absolut neuwerigen Zustand und ca. 1...
  • Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal

    Wunderlich Sitzbank 1250 Standard Wuppertal: Hallo Gemeinde, ich will gerne eine neue Sitzbank und lese vieles über die Wunderlich Standard für meine Adventure BJ2023. Ist jemand aus...
  • Erledigt BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe

    BMW R 1200/1250 GS LC Touratech Sitzbank Fresh Touch Standard Höhe: Da ich auf eine andere Sitzbank umgestiegen bin, biete ich Euch meine Touratech Fresh Touch Sitzbank in Standardhöhe an. Für alle BMW GS 1200...
  • Oben