GS 2021

Diskutiere GS 2021 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab mir auch eine TB beim Händler angeschaut. Irgendwie traue ich mich an die Große nicht ran, obwohl sie in schwarz gar nicht so aufträgt.
R

robii

Dabei seit
11.07.2016
Beiträge
45
Hab mir auch eine TB beim Händler angeschaut.

Irgendwie traue ich mich an die Große nicht ran, obwohl sie in schwarz gar nicht so aufträgt.


20201007_121016.jpg
20201007_121054.jpg
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Die TB war mir immer zu schwarz. Jetzt sieht sie mal richtig schick aus! :super:
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.232
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
naja die sieht ja nun noch etwas dunkler aus als die letzte TB aus 2018
 
R

robii

Dabei seit
11.07.2016
Beiträge
45
Ja, die GSA. Die Standard GS in TB war schon wirklich viel schwärzer als das 2021 Modell.

So werde ich mir die GS wohl ordern .
Screenshot_20201007-215101_Samsung Internet.jpg


Das war meine 1200er TB, vieeel schwärzer
RIMG0076.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Doc_on_two_wheelz

Doc_on_two_wheelz

Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
112
Ort
Black Forest
Modell
R1250GS
Irgendwie fand ich die Exclusive cooler als die TB... naja... Geschmackssache
 
R

robii

Dabei seit
11.07.2016
Beiträge
45
Klar, ist Geschmackssache. Ich mag kein gelb- schwarz, daher finde ich die 1250er Exclusive und die 40 yrs nicht so dolle.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sorry, das ist sowohl technischer als auch medizinischer Unsinn.
Ich wiederspreche Dir mal. ALLE Kräfte, die von der Umgebung (Wirbelschleppen und damit verbundene Bewegungen) muss die Nackenmuskulatur ausgleichen. Und die stützt sich nunmal an der HWS ab. Und auch dort sitzen Bandscheiben.
Schäden ansich werden sicher in erster Linie an Muskeln, Bändern und Faszien entstehen aber eine vorgeschädigte HWS kann durch den falschen Helm oder den falschen (fehlenden) Windschhutz durchaus immense Probleme bereiten. Ein Bekannter von mir musste deswegen das Motorradfahren aufgeben.

Andererseits sei gesagt, das ein Muskelaufbautraining/Körperliche Fitness speziell auf die beim Motorrad fahren beanspruchten Bereiche i.d.R. Beschwerden und Langzeitfolgen minimieren wenn nicht verhindern.

Also so "ganz" falsch war es nicht :Augenzwinkern_2:
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.877
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Etwas mehr Details und das Rahmendreieick ist nicht geschlossen und scheint im Konfigurator ein Fehler auf den Bildern zu sein.
BMW Stüdemann, oder ? Unglaublich, bei dem habe ich 1994 meine erste R1100GS gekauft. Da war das noch ein kleines Ladengeschäft mit wenigen m2 Ausstellungsfläche..............
 
R

robii

Dabei seit
11.07.2016
Beiträge
45
Die TB fahre ich schon lange nicht mehr.

Bin reiner Strassenfahrer, da sehe ich bei den Gussfelgen Vorteile; hatte ich weiter oben gepostet.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
305
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
...GSA TB mit goldenen Felgen, wäre aktuell mein Favorit, wenn ich mir heuer nicht schon die "alte" GSA HP geholt hätte...

20201009_164414.jpg
20201009_163757.jpg
20201009_163711.jpg
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
305
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Die Lichtspiele sind die auffälligsten Änderungen. Vor allem hinten wirken die zwei außenliegenden Rückleuchten sehr ungewöhnlich, beim Bremsen werden dann alle 3 Rotstrahler voll aktiviert...Auffahrgefahr durch Blendung.
Die orange gedimmten Blinker vorne gefallen mir persönlich nicht so...irritiert etwas, weil (noch) nicht normal auf unseren Straßen.
Die kardanisch schwenkbare Leuchteneinheit leuchtet sicher noch besser in die Ecken, die vertikale Verstellung braucht es offensichtlich, weil der dynamische Fahrlagenausgleich nicht so funktioniert wie er sollte...eine lange Lebensdauer der Scheinwerfer-Mechatronik ist deren Eignern zu wünschen.
Das Bedienkonzept hat jetzt mehr "Vernetzung" zwischen Lenkerarmaturen u. TFT...Griff- u. Sitzheizung werden am Lenker vorgewählt, im Display geht dann das Menü auf wo man mit dem "Wonderwheel" die Einstellungen vornimmt.
Die Fahrmodi die ich am Lenker schalten will kann ich mir auch im TFT de/aktivieren, d.h. wenn ich den Rain-Mode nie brauche, setze ich ihn in den TFT Settings einfach inaktiv.
Der Wipptaster an der linken Lenkerarmatur lässt, auf den ersten Blick keinen direkten Zugriff auf die ABS-Settings zu, hat wahrscheinlich mit dem nicht mehr notwendigen "Pro-Stecker" zu tun.
Der Eco-Mode würde mir Spaß machen, weil ein neuer Balken in der faden Pure-Ride Anzeige...das dann noch als Momentanverbrauchsanzeige, tja...
Ob im "Eco" außer flacherer Throttle-Kennlinien auch z.B. ausschließlich auf der "kleinen" Einlassnocke gefahren wird...?
Egal, solange sich im TFT die Durchschnittsverbrauchsanzeigen selbsttätig u. nicht nachvollziehbar zurücksetzen hat das keinen Wert...
Ob die oft kritisierte Programmierung der Dämpfungsmodi geändert wurde, bzw. jetzt neue Einstellmöglichkeiten geboten werden habe ich leider nicht feststellen können, ggf. hat da jemand von Euch schon mehr Infos...
Auch ob die Hinterradbremse noch Luft zieht wird sich erst zeigen...
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.413
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die Lichtspiele sind die auffälligsten Änderungen.
Ja, und auch die guenstigsten für den Hersteller. Neue Tagfahrlichtform, dauerleuchtende Blinker wie bei der Honda AT. Neue Farben, die eh nix kosten (für den Hersteller). Und ne neue Software, die eh dauernd weiterentwickelt werden muss.
Das ganze geht mMn gerade so als Facelift durch. Na ja, mir soll es recht sein. Wird der Gebraucht-Markt wieder mit jungen Maschinen geflutet und ich kann mir dann in 3-4 Jahren ne schöne 1250 GSA TB MJ2021 hoffentlich ohne goldene "Schuhe" suchen. Weil dann kommt sicher die wirklich neue GS.
So wird der Kreislauf in Gang gehalten.:smile:

Schönes Wochenende
Udo
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Ein Paar frische Fotos für die, die die 3B noch nicht live gesehen haben. Nicht meckern 😩, bin kein guter Fotograf 😂
 

Anhänge

Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Die Lichtspiele sind die auffälligsten Änderungen. Vor allem hinten wirken die zwei außenliegenden Rückleuchten sehr ungewöhnlich, beim Bremsen werden dann alle 3 Rotstrahler voll aktiviert...Auffahrgefahr durch Blendung.
Die orange gedimmten Blinker vorne gefallen mir persönlich nicht so...irritiert etwas, weil (noch) nicht normal auf unseren Straßen.
Die kardanisch schwenkbare Leuchteneinheit leuchtet sicher noch besser in die Ecken, die vertikale Verstellung braucht es offensichtlich, weil der dynamische Fahrlagenausgleich nicht so funktioniert wie er sollte...eine lange Lebensdauer der Scheinwerfer-Mechatronik ist deren Eignern zu wünschen.
Das Bedienkonzept hat jetzt mehr "Vernetzung" zwischen Lenkerarmaturen u. TFT...Griff- u. Sitzheizung werden am Lenker vorgewählt, im Display geht dann das Menü auf wo man mit dem "Wonderwheel" die Einstellungen vornimmt.
Die Fahrmodi die ich am Lenker schalten will kann ich mir auch im TFT de/aktivieren, d.h. wenn ich den Rain-Mode nie brauche, setze ich ihn in den TFT Settings einfach inaktiv.
Der Wipptaster an der linken Lenkerarmatur lässt, auf den ersten Blick keinen direkten Zugriff auf die ABS-Settings zu, hat wahrscheinlich mit dem nicht mehr notwendigen "Pro-Stecker" zu tun.
Der Eco-Mode würde mir Spaß machen, weil ein neuer Balken in der faden Pure-Ride Anzeige...das dann noch als Momentanverbrauchsanzeige, tja...
Ob im "Eco" außer flacherer Throttle-Kennlinien auch z.B. ausschließlich auf der "kleinen" Einlassnocke gefahren wird...?
Egal, solange sich im TFT die Durchschnittsverbrauchsanzeigen selbsttätig u. nicht nachvollziehbar zurücksetzen hat das keinen Wert...
Ob die oft kritisierte Programmierung der Dämpfungsmodi geändert wurde, bzw. jetzt neue Einstellmöglichkeiten geboten werden habe ich leider nicht feststellen können, ggf. hat da jemand von Euch schon mehr Infos...
Auch ob die Hinterradbremse noch Luft zieht wird sich erst zeigen...
Habe mich heute mit einem aus der Werkstatt unterhalten. Die Probleme mit der Hinterradbremse sind „Angeblich“ behoben worden, auch das Problem mit dem Faltbalg der sich zusammenzieht.
 
Thema:

GS 2021

GS 2021 - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Erledigt Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • BMW R1250GS BJ 2021 - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Erledigt Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Oben